Ergebnis 61 bis 80 von 81
-
Bin neu hier
- 03.08.2014, 11:38
- #61
Hatte das rote 1520 über einen deutschen Onlinehändler bezogen, war ein Gerät aus Belgien (Euro Variant BE). Habe es inzwischen wieder verkauft, meine Frau war nicht so sehr davon angetan, hat jetzt ein iPhone...😒.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2014, 11:44
- #62
OK, also bei Amazon.de hab ich kein rotes 1520 gesehen (oder übersehen?) - das mit der ROM ist ja mittlerweile Nebensache - wir überbügeln alles mit dem finnischen ROM-hurra!
-
Bin neu hier
- 03.08.2014, 12:44
- #63
Bei Amazon gibt es das rote 1520 nicht und die anderen Geräte sind teilweise aus China importiert...habe ich jedenfalls so gelesen.
Bei dem roten Lumia habe ich über das Recoverytool das belgische Branding entfernt und danach hatte ich eine "normale" BE Variant, hat dem Ganzen aber nichts Schlechtes getan...DP App drauf und 8.1 aufgespielt. Lief alles super.
Ich habe das klassische gelbe 1520...mein Honeybunny...😃...das nächste wird wohl erst ein passender Nachfolger mit mehr Performance, sollte aber ruhig wieder 6 Zoll haben. Hatte schon vorher das 920 in gelb, muss aber sagen, dass mit das matte besser gefällt als das gloss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2014, 12:55
- #64
Habe mir eben bei ebay noch 2 "Hardcover" in weiss und gelb für mein schwarzes geholt - beides matt.
http://www.ebay.de/itm/370924300944
Die Dinger reissen zwar ein, sind aber nicht so sperrig wie die Silkon-Kondome und es sieht nicht so billig (glossy-Silkon) aus!
-
- 08.08.2014, 22:22
- #65
Bin genau wie viele hier vom L920 auf L1520 umgestiegen. Ich hab mich so sehr an die 6 Zoll gewöhnt, das ich nix anderes haben will. Mein Geschäftshandy iphone5 stinkt sowas von ab, dass ich eine rufumleitung auf mein 1520 eingestellt habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 17.08.2014, 22:51
- #66
Stand auch vor der Entscheidung 1520 oder 930, als Ersatz für mein Sony p910i mit dem unerreicht komfortablen Jogdial und di eimmer auf Mann getragene Lumix TZ41, da musste schon ne überzeugende Maschine her. Android habe ich ausprobiert, aber ich hab offensichtlich nicht die Struktur um Android zu verstehen und fast alle sind rund. Da ich was gegen Sekten und Gurus habe, kam Apple schon gar nicht in Frage.
Somit schaute ich die WPs an und landete bei den Lumias. Im speziellen reizte mich der Qi-Lader. Und ich bin quadratisch Fan, all die abgerundeten Dinger, äck.
Hw sprach klar für das 1520
+ SD Slot
+ Akku
+ Platz für Tastatur
+ grössere Icons
+ kann wählen ohne Brille
Bedenken streuten aber Alle die ich fragte wegen zu gross! Allerdings war vor ein paar Jahren undenkbar das die meisten mit 4" rumlaufen!
Ich habe dann zwei Kartonmodelle gebaut und die mal rumgetragen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen
- das 1520 hat die bessere Grösse, es passt genau in die Hemdbrusttasche und fällt da deshalb nicht so schnell raus! Mit dem praktischen Klappcover mit Magnetverschluss und Kredikartenfach sowieso nicht!
- da hat mich ein Kollege gefoppt, er meinte seit wann läufst du wieder mit dem Leporello herum? Stimmt, kam mir auch wieder in den Sinn dass ich vor vielen jahren in der Hemdbrusttasche na was hatte? genau die Agenda. der Nachteil von der Agenda war, dass die immer dicker wurde und am Schluss sicher so schwer war wie das 1520. Klarer Vorteil fürs 1520 die 64GB werden nicht schwerer, wenn ich sie fülle.
Dann habe ich mal noch zwei Wochen mit einem Tablet als "immer dabei haben Device" versucht als Erstaz für mein Sony P910i und die Lumix. Aber ein Tablet ist einfach nicht praktikabel dabeizuhaben mit beiden Händen frei, ausser grosse Frauentasche oder Rucksack ehem!
alea iacta est: 1520
und es hat sich bewahrheitet, das 1520 passt in jede meiner Hemdbrusttaschen oder Jackets und ist somit ohne Gürtelclip immer dabei, der Griff zur Hemdbrusttasche um einen Termin zu vermerken ist noch immer vollautomatisch.
Der Qi-Lader ist genial. Ich habe den stylischen, roten von Tylt zuhasue und dne blauen im Büro, Dieser Lader ist Ablageort und "Bedienstation" zugleich.
Nervt mich schon jedesmal das Notebook anzustöpseln!
Fazit: das 1520 ist Hammer, testberichte gibt's genug zur Technik etc. ich sags zum Thema Grösse, echt der Hammer, quer gehalten mit zwei dicken Daumen problemlos zu schreiben, immer dabei in der Brusttasche, fällt echt nie raus, mit dem Magnet-Klappcover (inkl Aufstellfeature) in Leder wie eine Agenda. jedesmal wenn ich ein anderes Handy bedienen muss, krieg ich einen Schreck, in der Wäsche wohl eingegangen.
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 06:05
- #67
http://www.ebay.de/itm/Qi-Wireless-C...item1c3f592f95
funktioniert super mit dem 1520
-
Bin neu hier
- 18.08.2014, 12:30
- #68
Boa der ist ja super günstig.
Trotzdem würde ich mir wieder den Tylt leisten, nicht nur stylisch sondern besonders auch als Arbeitsauflage geeignet, gleich neben der PC Tastatur. So habe ich das 1520 nicht nur perfekt im Blick sondern immer auch gleich ready in Bedienposition.
Zudem ist es beim Tylt Lader http://www.tylt.com/vu/ so, dass ich aufgrund der Auflageposition wählen kann ob er lädt oder nicht. Das 1520 1cm neben die Mitte legen und es lädt nicht, trotzdem ist der Handy Liegestuhl immer noch stabil, dass ich auf dem 1520 arbeiten kann.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2014, 14:24
- #69
Und genau das ist nämlich ein Grund dieses (total überteuerte) Teil nicht zu kaufen: Es wird explizit damit geworben, dass der VU mehrere Ladespulen hat und damit das exakte positionieren entfällt. Und wenn du sagst, dass 1cm Verschiebung schon das Laden unterbricht, dann frage ich mich ob es wirklich lohnt so viel für ein Gerät mit mehreren Ladespulen auszugeben?!
-
Bin neu hier
- 18.08.2014, 22:52
- #70
Da der untere Ladeschalenanschlag die Breite des 1520 hat muss man ausserordentlich dämlich sein, das 1520 1cm seitlich verschoben reinzulegen, wenn man das nicht will. Ich habs jetzt noch nachgemessen, es braucht min 1,4cm damit es aus der Reichweite kommt UND im Lederfutteral wohlgemerkt (bei direktauflage ist es noch mehr), u.a. deshalb habe ich das VU genommen, weil die garantierten, dass es auch mit dem Abstand den das Futteral erzeugt funktioniert. die billigen die ich probierte konnten das nämlich nicht.
Zudem habe ich das Geld nicht wegen den vielen Spulen investiert, sondern weil das VU das einzige war, das
- stylisch aussieht, ein echter Hingucker ist und mir jeden tag echt Freude macht, man gönnt sich ja sonst nichts, was die Geiz ist Geil Fraktion natürlich nicht verstehen wird
- schrägstellung für optimalen Blickwinkel am Arbeitsplatz
- stabiler Ständer, damit auf dem 1520 voll gearbeitet werden kann
- von denen die ich ausprobieren konnte, das einzige war, das mit dem Lederfutteral klar kam
-
- 19.08.2014, 10:49
- #71
Es sieht um einiges besser aus als die Station von Nokia zum schräg aufstellen. Was mich aber wundert ist der Input von nur 750mA. Mein Qi-Lader hat 2 Ampere.
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2014, 21:48
- #72
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2014, 22:08
- #73
Den habe ich auch schon lange (Model Q9), das ist ja quasi der Standard Qi Charger. Der wird aber leider sehr heiss, sogar das Gehäuse auf der Unterseite hat schon Verformungen und Verfärbungen. Ich schaue mich auch derzeit nach einem neuen um.
PS: Der Tylt nutzt ein 12V Netzteil, was sinnvoll ist da damit der Stromfluss geringer wird.
-
Bin neu hier
- 19.08.2014, 23:43
- #74
Das Tylt hat ein eigenes, find ich sinnvoll, somit konnte ich das Originale fix in die Reisetasche (muss bei mir immer ready to fly gepackt sein) tun, ohen nochmals eins zu kaufen.
---------- Hinzugefügt um 00:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:41 ----------
mA oder Ampere ist das eine, dazugehörige Spannung das andere, Strom mal Spannung gibt erst die Leistung!
-
- 20.08.2014, 01:11
- #75
Ah, ok. 750mA kam mir nämlich schon etwas gering vor, da die Ausgangsleistung dann nochmal etwas geringer sein dürfte. Ich habe mir letztes Jahr einen billigen Qi-Lader bei dx.com bestellt. Das Gehäuse mochte ich aber nicht mehr leiden, daher ist er nun einfach in einem derzeit ungenutzten Softcover.
Im Falle eines 1520 müsste ich mir da wohl auch noch etwas flacheres und größeres einfallen lassen, um sicherzugehen, dass das Gerät nicht runterrutscht, wenn ich das Phone mal nicht mittig positioniere (hat nur eine Spule).
(PS: Die Quali kommt durch Spielereien mit ProShot, was ja momentan umsonst ist)
-
- 29.09.2014, 18:17
- #76
Also ich bin zum Entschluss gekommen das 1520 zu behalten. Das 930 geht wieder zurück. Das kleinere ist natürlich handlicher, aber das Display vom 1520 ist das beste was mir seit langem untergekommen ist. Weiss ist weiss und natürliche Farben. Der Hammer! Wenn man dann das 930 wieder in die Hand nimmt.... naja... Nu geht es zurück. Und meine Freundin möchte jetzt auch lieber das 1520
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Edit: Ihr werdet mich für verrückt erklären, aber als ich vor DHL mit dem Paket (930) in der Hand stand, habe ich doch noch einen Rückzieher gemacht. Einzig die Größe die mich verunsichert hatte. Also wieder zurück nach Hause, ausgepackt und angeschaltet und dann wieder die Ernüchterung im Vergleich zum 1520: Das Display (Quantität und vorallem Qualität)! Ui, stimmt, da war ja was... Fotos verglichen... Videos verglichen... das Lumia 930 versagt nach meinem Geschmack auf ganzer Linie.
Meine Freundin schüttelt nur den Kopf (und denkt sich ihren Teil zu meiner Haltung)
Vielleicht geht es ja dem ein oder anderen ja ähnlich
Grüße
-
Bin hier zuhause
- 03.10.2014, 08:13
- #77
ich wollte mir auch erst das 930 holen, hab mich dann doch entschieden mein 1520 zu behalten. hab es bis heute nicht bereut. bei mir ist das 1520 ständig dabei, in einer hülle stehts in der vorderen hosentasche (normale jeans). nur bei sport- und freizeitaktivitäten aufgrund der größe nicht. dafür hab ich mir ein 630 zugelegt. onedrive, runtastic etc. können ja alle synchronisieren, so hab ich die sachrn vom 630 auch auf meinem 1520.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 03.10.2014, 08:25
- #78
Gestern las ich irgendwo, dass die Modehersteller beginnen, sich auf Phablets einzustellen... dann gibt's demnächst Jeans mit Riesentaschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 06.10.2014, 21:10
- #79
Habe das 1520 und das 930 und bin mit beiden gleichermaßen zufrieden. Wobei das 1520 beim Display schon etwas besser ist, was aber an den unterschiedlichen Displaytypen liegt. Kameravergleich ergab bei mir keine Unterschiede, weder bei Standardfotos noch bei Rohdaten. Würde beide nicht wieder hergeben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_italy_904 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2014, 14:34
- #80
Nutze schon seit über einem Jahr ein 920 und bin, abgesehen vom zu schwachen Akku und der verstaubten Frontkamera, sehr zufrieden. Habe mir nun zusätzlich das 1520 gekauft und stelle fest, dass man von den zahlreichen Performancesteigerungen im Alltag v.a. von der nochmals verbesserten Kamera, dem deutlich stärkeren Akku und der Speicherkarte profitiert. Das 930 ist sicherlich ein tolles Handy, allerdings bietet es im Vergleich zu einem 920 zu wenig Mehrwert im Alltagsgebrauch.
Frage: Habt ihr Tipps und Tricks zum synchronisierten Gebrauch zweier Lumias. Welche SynchEinstellungen machen Sinn? Welche Apps sollte man besser nicht auf zwei Geräten nutzen?
Ähnliche Themen
-
Lumia 1020 oder 930 als Ablösung Nokia N8?
Von petermaxkoller im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 32Letzter Beitrag: 28.04.2014, 11:21 -
[Tausche] Neues LG G2 + Acer Iconia Tab A500 32GB, Wifi gegen Lumia 1520 oder Blackberry Z30
Von jeromie36 im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.12.2013, 18:33 -
Nokia Lumia 710 oder Samsung Omnia 7
Von mnb009 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:48 -
[Tausche] HTC Titan gegen ein Nokia Lumia 800 oder anderes Smartphone.
Von DennisThoben im Forum MarktplatzAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.04.2012, 21:08 -
[Verkaufe oder Tausche] Galaxy S2 gegen Lumia 800 oder so
Von playuncut im Forum MarktplatzAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.02.2012, 00:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...