Druckpunkt der Einschalttaste Reparieren Druckpunkt der Einschalttaste Reparieren
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 17.11.2011, 21:55
    #1
    Hallo,
    dar mein Einschaltknopf mit der Zeit immer schlimmer wurde und ich tatsächlich immer Tiefer drücken musste, habe ich mir das ganze mal genauer angeschaut

    wenn man sich den knopf anschaut merkt man das er in er mitte nachgegeben hat
    Druckpunkt der Einschalttaste Reparieren-img_0803.jpg
    das führt dazu, dass man den Knopf tiefer hineindrücken muss!

    schuld dafür ist dieser ,, ich sag mal nippel,, am Akku deckel
    Druckpunkt der Einschalttaste Reparieren-img_0807.jpg
    keine ahnung wieso man da nicht einfach einen breiteren nippel genommen hat, währ er nähmlich genau so breit wie der einschaltknopf würden diese probleme nicht auftreten.

    Also habe ich ein stück dickeres Tesa (Klebestreifen) genommen und ihn über den einschaltknopf geklebt
    Druckpunkt der Einschalttaste Reparieren-img_0808.jpg
    dies führt dazu, dass der nippel shneller an den Einschaltknopf kommt und somut man die Taste nicht mehr tief reindrücken muss.

    Geholfen hats mir sehr, jetzt fühlt es sich wieder an wie beim ersten Tag,
    früher oder später wird es euch vieleicht auch passieren, aber dann habt ihr wähnigstens eine schnelle Lösung hier zur hilfe!
    4
     

  2. Ich würde dies nicht machen, sondern einschicken zur reparatur.......damit htc auch davon wind bekommt....
    0
     

  3. 17.11.2011, 22:27
    #3
    Also ich bin zugewiesen auf das gerät, und möchte ungern wochenlang auf mein gerät verzichten
    eine überlegung währ es wert wenn ich das problem nicht lösen könnte, aber da ich es gelöst habe bin ich erstmal zufrieden

    ich denke das HTC da ach nicht was gross machen wird, klar es ist ein kleiner fehler mit einem ärgerlichen problem, aber ob die da schlauer werden weiss man nicht.
    0
     

  4. ...Du kämst gewiss nicht auf die Idee, bei einem Daimler das herausfallende Türschloss mit einem Stück Leukotape zu fixieren, nur weil es fuktioniert...ich mein, beii einem Listenpreis von fast 600,- Euro dürfte man erwarten können, dass so etwas nicht passiert, wir reden über High End...das ist superärgerlich...
    0
     

  5. Bei meinem Firmenfahrzeug habe ich aber eine Mobilitätsgarantie - d.h. ich muss nicht wochenlang auf mein Auto, das ich zwingend benötige, verzichten. Daher muss ich nicht zu solchen Notlösungen greifen. Bei unserer IT-Abteilung ist das schon wieder anders: bis die Gänge kommen muss man schon mal kreativ werden...
    Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
    0
     

  6. 18.11.2011, 11:01
    #6
    Klar ist das nicht schön das ein 600 Euro gerät so ein Problem aufweist. Aber ich denke das dieses Problem eh wieder auftreten wird nach der Reparatur.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  7. ...dann muss man wirklich überlegen, ob man mit einem solch konstruktions- bzw. bauteilbedingten Mangel bei dem Preis leben kann...was anderes: Machst Du das Phone nachts aus? Oder warum wird der so strapaziert bei Dir? Da oute ich mich als Androiduser, der nicht weiß, ob man den Powerbutton benötigt, um das Phone aus dem Standby zu wecken, oder ob das auch anderes geht...
    0
     

  8. Beegmail Gast
    ...man braucht den Knopf bei WP7, um es aus dem Standby zu holen, deshalb quasi im Dauergebrauch (bei mir).
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  9. 18.11.2011, 11:32
    #9
    Also das handy bleibt bei mir nachts immer an.
    problem ist halt das der knopf jedesmal gedrückt werden muss wenn man das handy benutzen will, also power taste.
    ich verwende es schon oft am tag, aber das kann ja nicht nur an mir liegen
    die ersten tage wo ich das handy hatte war der knopf sehr sehr kart und musste nur angeschupst werden damit es schon reagiert, ich denke durch die zeit hat sich der knopd nach innen verbogen weil das einfach zu hard eingestellt war, und jetz sieht man halt das es tief gedrückt werden musste.
    Ist echt nicht gut gelöst der button- man hätte ja einfach nur den nippel breiter machen müssen und das problem währ erst garnicht passiert
    0
     

  10. Das mit dem Powerbutton benötigen ist ja keine Sache von Windows Phone oder Android. Das LG Optimus und Samsung Omnia 7 kommen auch über die Home-Taste aus dem Standby. Aber wenn so wie bei HTC eben sonst nur Sensortasten verbaut sind, dann scheidet das ja aus => der Powerbutton muss mehr herhalten.

    Na ja, warten wir mal ab ob mit der Zeit die anderen hier auch Probleme bekommen oder einfach nur bei einer bestimmten Charge der Button zu weich war.
    0
     

  11. Einzige "Alternative" zum Anschalten (aber auf Dauer sicher sehr nervig) wäre das lange Drücken der Kamerataste und anschließend des Home-Buttons. Hat den Vorteil, dass der Sperrbildschirm automatisch weg geht.
    0
     

  12. ...einzige Alternative wäre ein vernünftiger Einschaltknopf ohne Macken...
    0
     

  13. 19.11.2011, 21:05
    #13
    Macken hat jedes Gerät, vom Billig-Androiden bis zum hochgelobten iPhone. Man kann überall Pech haben, und Bauartbedingte Schwachstellen gibts überall. BTW: mein Powerknopf hat immer noch den selben Druckpunkt wie am ersten Tag. Und ich bin absoluter Poweruser.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  14. ...das freut mich für Deinen Powerknopf...schön wäre es, wenn es dem Deines Titan auch noch so ginge...*g*...scnr, aber bei der Vorlage...

    Im Ernst: Das ist doch mal'n Wort, das mich positiv stimmt...
    0
     

  15. Habe gerade mal bei meinem Titan nachgeschaut: der "innere" Button (siehe Bild 1) ist anders, mehr quadratisch. Scheint also geändert worden zu sein.

    Nachtrag: Beim Vergleich Foto von ChrisXP zu meinem Einschaltknopf in live sah er deutlich quadratischer aus. Beim Vergleich Foto gegen Foto ist es wohl doch der gleiche, allerdings nicht eingedrückt. Man sieht auf der Oberseite nur eine leicht "angekratzte" Stelle. Bin auch Poweruser und mache das Teil jeden Tagen bestimmt 30 mal an.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Druckpunkt der Einschalttaste Reparieren-htc_titan_anschaltknopf_1.jpg   Druckpunkt der Einschalttaste Reparieren-htc_titan_anschaltknopf_2.jpg   Druckpunkt der Einschalttaste Reparieren-htc_titan_anschaltknopf_2.jpg  
    0
     

  16. 20.11.2011, 16:09
    #16
    auf deinen fotos sieht man ja alles in HD
    wie ich merke ist das ganze mit einer gummischicht überzogen oder?
    dan ist also bei mir das gummi reingedrückt, eventuel weil am anfang schon der button hart eingestellt war
    0
     

  17. Habe gerade noch mal nachgeschaut. Scheint kein Gummi zu sein.
    0
     

  18. 20.11.2011, 18:21
    #18
    Mhh eventiel hartes gummi ? Sehr komisch wie so was verbogen werden kann
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  19. ...Frage ist ja eher, was da drunter liegt: Eventuell liegt dort ein (zu weiches bzw unterdimensioniertes) Metallstück- oder eine Platine, die nicht fest genug platziert ist, so dass sie nach innen gerutscht ist und man tiefer drücken muss...
    0
     

  20. 25.11.2011, 13:19
    #20
    Erst noch große Töne gespuckt, jetzt ist es bei mir auch soweit.
    Also bei meinem Titan hat der Druckpunkt auch nachgelassen. Es ist mir erst heute wirklich aufgefallen, scheint recht schnell gegangen zu sein.
    Naja, schnell nen Stück Tesa drauf, fertig.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einschalt- (tastensperr-)taste hat keinen druckpunkt mehr...
    Von johannes.wagner88 im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 23:15
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 13:11
  3. Einschalttaste ausgeleiert
    Von giantroxx im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.06.2011, 09:20
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 09:02
  5. Powerbutton hat schlechten Druckpunkt
    Von mark846 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 05:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 tasten reparieren

htc titan einschalttaste

reparatur htc hd2 tasten

hd2 tasten defekt

htc power taste defekt

htc hd2 tasten defekt

htc hd7 standby button

htc hd2 taste klemmt

iphone 4 power button druckpunkt

htc hd2 power taste

htc titan taste defekt

htc hd2 tasten druckpunkt

htc titan reparatur

htc hd2 einschaltknopf defekt

tastatur druckpunkt reparieren

htc titan foto button kaputt

htc titan power button

iphone druckpunkt

iphone 4 power button kein druckpunkt

htc hd2 kein druckpunkt

druckpunkt lock button ist weg iphone 4

htc 7 mozart standby taste

htc 7 mozart power button defekt

Stichworte