Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2011, 20:32
- #1
Ihr habt ein Custom Rom geflasht und könnt seit dem eure apps nicht mehr per Telefonrechnung bezahlen?
hier die Beschreibung wie es bei t-mobile/telekom wieder funktioniert
Vorraussetungen: Root Explorer o.ä. mit schreibrechten (dazu wird Root gebraucht)
1. Mit dem Root Explorer die build.prop unter /system mit Editor öffnen (dafür müsst ihr schreib rechte haben)
2. Eintrag "ro.com.google.clientidbase=xxxx" suchen
3. Ändern "ro.com.google.clientidbase=android-tmobile-de
4. Speichern und schließen
5. Einstellungen - Anwendungen - Anwendungen verwalten - Market - Daten löschen
6. Neustarten
7. verbindung via handy netz herstellen
8. Market öffnen und freuen das via Telefonrechnung bezahlt werden kann
Und hier die beschreibung wie es bei vodafone wieder funktioniert
1. Mit dem Root Explorer die build.prop unter /system mit Editor öffnen (dafür müsst ihr schreib rechte haben)
2. Eintrag "ro.com.google.clientidbase=xxxx" suchen
3. Ändern "ro.com.google.clientidbase=android-vf-de
4. Speichern und schließen
5. Einstellungen - Anwendungen - Anwendungen verwalten - Market - Daten löschen
6. Neustarten
7. verbindung via handy netz herstellen
8. Market öffnen und freuen das via Telefonrechnung bezahlt werden kann
hoffe damit konnte ich ein paar leute helfen
mfg
geheim5000
PS: falls noch fragen sind, immer her damit
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2011, 20:43
- #2
Weißt du, ob das mit ner Android-Nand-Version auf meinem HD2 auch funktioniert? Habe da Bedenken, weil auf dem HD2 ja eigentlich WM 6.5 läuft (/laufen sollte
).
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2011, 20:48
- #3
kann ich dir leider nicht sagen da ich nur ein sensation besitze
schätze aber schon das es funktioniert
einfach ausprobieren und wenn nicht datei wieder zurück ändern
und dann bitte rückmeldung geben ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2011, 21:10
- #4
Also habs jetzt mehrmals versucht, aber wenn ich auf Zahlungsweise hinzufügen gehe im Market, hab ich als einzige Option "Karte hinzufügen". Scheint also nicht zu gehen. Vllt. hab ich ja auch nur was übersehen und jemand anders kriegts hin, will ja keinen entmutigen es zu versuchen^^
Könnte es sein, dass es auch Rom-abhängig ist, da sich die build.prop unterscheidet oder ist ro.com.google.clientidbase die einzige Komponente von der das abhängt?
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2011, 21:22
- #5
laut meinen infos ist das nur die market id
und wenn man sie auf tmobile ändert denkt er du hast ein tmobile market bzw branding
hast du hinterher neugestartet ?
die market daten gelöscht?
zahlungsart hinzufügen brauchst du nicht normal sollte es als standard auswahl gleich gesetzt sein
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2011, 21:52
- #6
Ja, hab die Anleitung genau befolgt. Mehrmals.
Falls es jemand schafft, insbesondere mit dem HD2 (ja, ich weiß, das hier ist das Sensation Forum), würd ich mich freuen, wenn er es mir in irgendeiner Form mitteilen würde
By the way : trotz allem ne gute & leicht verständliche Anleitung
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2011, 22:04
- #7
gut dann scheint es leider nur beim sensation zu funktionieren
mir fällt da noch was ein
welche market version hast du ?
PS: danke für das lob
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2011, 22:18
- #8
Daran, dass es mit der Version zusammenhängen könnte, hab ich auch schon gedacht. Ich habe momentan Version 3.3.11
Welche nutzt du?
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2011, 22:24
- #9
leider liegt dadran auch nicht hab auch die 3.3.11
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2011, 23:55
- #10
Hallo,
das hört sich ja scho mal vielversprechend an!
Weißt du ob das auch möglich ist, wenn man Vodafone als Netzanbieter hat? Diese bieten die Funktion ja seit August an, allerdings auch nur bei den Phones mit Branding von ihnen.
Wenn mir wer sagt auf was ich die entsprechende Zeile ändern müsste, da er ein orginal Vodafone Branding hat, dann würde ich das an meinem S2 ausprobieren.
MfG Stefan
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2011, 06:06
- #11
du müsstest
ms-android-vf-de (nach berichten nur: android-vf.de)
eintragen
das steht übriegens sogar auf der vodafone seite
aber was ich noch rausgefunden habe evtl steht der eintrag doppelt in der build.prop
dann müssen natürlich alle geändert werden
@uzzi vill ist das nochmal eine spur ?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2011, 06:51
- #12
Hallo,
habe das gerade mal ausprobiert hat fast auf anhieb geklappt. Mann muss nur das ms- weglassen das scheint das Phone von selbst einzubauen. Um die Client ID zu prüfen muss man nur irgendwas über google suchen und anschließend die geöffnete URL überprüfen ob sich das eingetragene dort wiederfindet.
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2011, 07:18
- #13
danke für die rückmeldung
werde das nachher mit in den ersten thread übernehmen
kannst du für mich noch einmal was nachschauen wiesel?
und zwar steht in der build.prop 2 mal der eintrag drinne
welchen hast du geändert?
ich habe nur den ersten geändert
@uzzi hast du evtl. den 2ten eintrag geändert und daher funktioniert es nicht?
Edit: habs in dem oberen beitrag angepasst
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2011, 09:15
- #14
Ich habe auch mal eine Frage dazu. Was muss man bei Custom Roms machen, damit das Navigon Select wieder funktioniert?? Muss man da die CID oder sonstwas ändern?
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2011, 09:30
- #15
Soweit ich weiß überprüft navigon select (denke mal das meinst du) nur ob eine tmobile karte eingrlegt ist
Ich schau mal ob ichs downloaden kann (nutze normal nur copilot)
Edit: navigon select kann ich downloaden
Ergebnis obs startet dauert da ich hier nur edge verbindung habe
Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2011, 10:02
- #16
Navigon select funktioniert auf custrom rom bei mir, mit der anpassung
Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2011, 12:15
- #17
Cool, dann probier ich das nachher auch mal aus
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2011, 12:52
- #18
Hallo,
@Geheim5000: Ich habe meine prop gerade mal durchgeguckt und finde nur einen eintrag ziemlich weit unten unter Additional Propperties.
Allgemein finde ich das eine ziemlich nützliche Sache die ja nicht nur beim Sensation funktioniert. Ist es vllt. möglich das in ein anderes Unterforum als Sticki zu verschieben.
Allerdings nur wenn es vom TE erwünscht wird.
Ich denkemal das lässt sich ja auf jeden Netzanbieter umbauen der das Provider Billing erlaubt.
Mhh gerade mal auf dem Tab versucht dort klappt das nicht, scheint aber laut Homepage von Vodafone auch noch nciht vorgesehen.
-
Bin hier zuhause
- 29.11.2011, 14:13
- #19
Bei mir steht es in der 8ten zeile drin
Kannst du mir deine build.prop evtl. Mal zukommen lassen?
Hab nichts dagegen wenn es als sticki gesetzt wird
Hab leider kein 2tes gerät zum testen
Gesendet mit der HTC Sensation Z710e
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2011, 15:54
- #20
Also bei mir steht es in der 23Zeile von unten drin.
Beim Tab müsste ich erst gucken.
Ist aber möglich das sich die Datei von Gerät zu Gerät unterscheidet.
Ähnliche Themen
-
Apps Bezahlen
Von Lukas Tscherbatko im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2011, 18:08 -
Apps bezahlen
Von Cr3dos im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.04.2011, 16:58 -
Custom Rom - Einige standard Apps lassen sich nicht installieren oder verschwinden!
Von ICWS im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.08.2010, 17:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...