Umfrageergebnis anzeigen: Wie lange hält der Akku deines HTC Desire?
- Teilnehmer
- 381. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 101 bis 120 von 547
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2010, 14:40
- #101
-
Unregistriert Gast
@ Fire99
Laut aktuellem Kenntnisstand: Nicht benutzen.
Bringt vermutlich höchstens etwas, wenn ein Programm abstürzt und dabei die CPU belastet.
@ the_black_dragon & Co
Hmm, interessante Tests. Im Thread zum X10 stand etwas von wegen dass HTC sich dem Problem angenommen hätte (im Gegensatz zu SE) - davon hat man aber lustigerweise hier noch nix mitgekriegt. Gibts Infos, zu diesem Fix von HTC?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2010, 14:55
- #103
hmm vlt wäre es sogar sinnvoll beide threads zusammenzulegen falls sowas hier möglich ist.....
ich bin lediglich dran bei SE meine beziehungen spielen zu lassen oder über den support an einen entwickler oder ähnliche zu kommen.... bin auf gutem wege und immerhin hab ich schon mit einem der beiden Support leitern gesprochen....
die ergebnisse bei dem Desire test von Fire99 decken sich mit unseren vom X10.....
beim Nexus one dagegen und allen anderen androiden mit verbrauchsstatistik ist das verhältnis bei deisem test Display etwa 95% und handy standby 5%
teilweise sogar noch weniger für handy standby (milestone)
anfangs dachte ich dass vlt die anzeige nicht akkurat ist aber da ich beim Desire das selbe beobachte bei einer 2.1 android version und beim X10 mit 1.6 und das N1 das nicht hat trotz identischer hardware war ich mir sicher es würde stimmen......
seltsam ist nur dass manche X10 nutzer KEINE akkuprobleme haben und trotzdem die selben anzeigen bekommen...... vlt verursacht gerade diese gsm anzeige noch nebeneffekte und verursachen stromverbrauch der nicht angezeigt wird......
EDIT: eine sache würde den hardwarefehler noch bekräftigen: Desire und X10 kamen sehr dicht aufeinander auf den markt und haben den selben chipsatz (ausser dass das X10 nur 384MB ram hat)...... beide müssen also in recht emgem zeitraum mit bauteilen beliefert worden sein und bei beiden betrifft es nur einen teil der user und nicht alle......
-
- 19.04.2010, 15:08
- #104
Klar bringt das etwas. Nicht für den Arbeitsspeicher aber für die CPU welche schlussendlich den Strom verbraucht.
Siehst du auch aktuell hier: http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...tml#post571933
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2010, 15:21
- #105
Hat ja auch keiner gesagt, dass der Taskkiller generell keinen Sinn macht. Aber beim Desire hat bisher keiner von wirklich durchschlagenden Effekten berichtet.
Der Benutzer spricht hier ja vom integrierten Mailprogramm des X10, das wahrscheinlich Sony-Ericsson selbst gemacht hat (und deswegen auch im Desire nicht dabei ist *g*).
Taskkiller sind für Ausnahmefälle (wie nicht richtig funktionierende oder konfigurierende Mailprogramme) ganz gut, aber generell alles damit abzuschiessen ist nicht wirklich eine gute Idee. Kann zum Beispiel wie bei mir passieren, dass der Taskkiller die Uhr oder was auch immer da war abschiesst, und deswegen dann der Wecker am nächsten Morgen nicht klingelt.
Android handelt im Hintergrund laufende Tasks in der Regel ganz gut.
Taskkiller ja, aber nur gezielter Einsatz. Sonst braucht man sich über Nebenwirkungen (wie auch zum Beispiel nicht gelöschte temporäre Daten) nicht wundern. Ein Taskkiller beendet die Apss NICHT ordnungsgemäß und geregelt.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2010, 15:21
- #106
nein es bringt garnichts....
das sind folgeerscheinungen des GSM bugs und bei einigen wenigen ausnahmen scheint es ein bisschen was zu verbessern aber das hauptproblem liegt woanders......
beim hero hab ich auch mal taskkiller verwendet aber am ende hat es mehr Probleme gemacht als geholfen...... auch ohne taskkiller bei permanenter online verbindung und messenger aktiv komm ich auf 2 tage...... und der messenger frisst dabei am mesiten akku.....
-
Unregistriert Gast
Android lässt diese Prozesse ja bereits von selbst einschlafen, folglich sollten sie auch die CPU nicht belasten (auch wenn sie im Speicher verbleiben).
Im von dir gelinkten Beispiel gehts um etwas anderes: Dort wird der Taskkiller verwendet, um ein aktives Programm zu beenden... wenn du natürlich deinen laufenden Mailclient killst, damm benötigt er keine CPU mehr... nur kriegst du dann auch keine Mails mehr - und das ist ja nicht der Sinn der Sache
Kurz gesagt: Um im Speicher liegende, eingeschlafende Prozesse zu killen, bringts wohl nichts, weil diese eh die CPU nicht beanspruchen.
Und tatsächlich aktive Dienste zu beenden ist seltsam, weil man sie dann ja nicht mehr nutzen kann. (Und falls man sie nicht nutzen will, braucht man sie ja nicht zu aktivieren...)
-
- 19.04.2010, 15:44
- #108
Könntet euch ja mal hier dranhängen. Ich weiß allerdings nicht ob der TE dasselbe Problem geschildert hat wie wir es haben.
http://www.pocketpc.ch/htc-desire/84...u-anrufen.html
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2010, 15:49
- #109
Jagd nach den CPU Verbrauchern mal anders: Apps "CPU Usage" und "TOP Application" aus dem Markt installieren und schauen, welche Prozesse/Dienste/Apps CPU belästigen.
"CPU Usage" zeigt gerade aktive Prozesse. Wenn alles ruhig ist (nach dem Start einige Male "Refresh" antippen) dann sollten eigentlich nur zwei oder drei Zeilen da stehen: "Feedsynchronisierung / Checkin Service / ...", "top" und manchmal auch "CPU Usage" selbst, jeweils mit 1 bis 5%.
"TOP Application" zeigt die laufenden Prozesse genauer. Die Anzeige wird regelmäßig aktualisiert und es ist etwas schwierig, das Angezeigte zu interpretieren. Prozessname wird am Ende jeder Zeile geschrieben. Bei mir wird z.B. aktuell "system_server" mit 1-4% angezeigt. Einige weitere Prozesse wie android.phone oder simpleClockWidget sind mal da mal nicht, mit 0% bis 4%.
Die oberste Zeile von "top" meldet komplette CPU Auslastung, z.B. "User 2% System 7%". Das bedeutet: Android selbst verbraucht gerade 7% CPU und Benutzerprogramme weitere 2%.
Testet mal das! Vielleicht findet sich etwas, was ständig CPU verbraucht. z.B. ein Taskkiller
-
- 19.04.2010, 15:56
- #110
Den Gedanken, dass es am Taskkiller selbst auch liegen könnte, habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Ich werde das bei Zeiten mal testen...
-
- 19.04.2010, 16:30
- #111
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2010, 16:33
- #112
Auch nach mehrfacher Aktualisierung 25%?
"CPU Usage" zeigt meines Wissens alle Systemprozesse als "Feedsynchronisierung / Checkin Service / ....." Zeile zusammengefasst.
"TOP Application" zeigt diese einzeln. Vielleicht kann man etwas Genaues dort erkennen. Jede Zeile beginnt mit pid (Prozess-ID), gefolgt mit CPU-Auslastung in Prozent, und endet mit dem Prozessbenutzer und Prozessnamen.
-
- 19.04.2010, 16:58
- #113
-
Unregistriert Gast
Mal ein ganz anderer Ansatz: Mein Samsung Jet hält ca. 7 Tage, mit Speicherkarte nur 3. Probiert das mal mit dem Desire. Es ist mir klar das es dann nicht mehr zu gebrauchen ist ohne externen Speicher, aber wenn es so wäre, hätte man den Fehler.
Ich will mir ein Desire zulegen aber die Akkulaufzeit macht mir Angst. Push Mails und Daten Synch brauch ich jedoch nicht, laut den Vorrednern kann man ohne das auf paar Tage kommen. Will es hauptsächlich wegen dem großen Screen und der guten Empfindlichkeit. Telen, SMS und surfen wären die Hauptfunktion.
-
Cake Gast
Das bedeutet wohl kaum 70% CPU-Auslastung, sondern dass 70% des CPU-Verbrauchs dorthin verschwinden, ob das jetzt 5 Sekunden 10% Auslastung oder 10 Minuten 50% Auslastung waren.
@Unregistriert
Man kann auch einfach manuell aktualisieren, das geht Ruckzuck wie ich finde. Bei WLAN sind das bei mir 2 Tasten (WLAN an, Auto Synchro an, nach 20 Sekunden oderso wieder aus und alles, was man eingestellt hat, ist aktualisiert) und beim Mobilen Netzwerk ganze 3 Tasten (Powerbutton 3 Sekunden, Mobiles Netzwerk an, Autosynchro an). Danach wieder ausschalten. Ich finde den Aufwand wirklich winzig dafür
-
Mich gibt's schon länger
- 19.04.2010, 20:45
- #116
Ich habe ein T-Mobile Branding und bei intensiver Alltagsnutzung max. 6-7 h Laufzeit, bevor er bei 17-18% ankommt...
So ein Mist!
-
Cake Gast
Meins ist unlocked.
Es gibt aber definitiv Prozesse, welche das Handy daran hindern in den Standby zu gehen. Ich weiss nicht was es ist, finde auch mit dem taskkiller grade keinen Prozess, aber Betriebs- und Aktivzeit sind beide auf die Sekunde gleich obwohl das Handy die Hälfte der Zeit herumlag und keine Verbindung bestand. Da hilft nur ein Neustart bei mir...
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2010, 22:46
- #118
Ich habe einfach nach "TOP" gesucht und so gefunden.
Bin kein Android Profi aber /system/bin/mediaserver hat definitiv etwas mit Multimedia zu tun. Vielleicht eine Art Zwischenschicht zwischen Applikationen und Hardwaretreiber?
Jedenfalls sind 70% übetrieben viel, falls kein Multimediadienst (Webradio o.ä.) im Hintergrund läuft. Bei mir auf dem G1 brauchen alle Prozesse zusammen selten mehr als 10%. Auch wenn der Prozessor heruntergetaktet wäre sind 70% Auslastung sehr viel. Ist es auch so wenn man das Handy frisch neu startet?
-
Cake Gast
Mediaserver ist afaik z.B. die Musikapp.
Nochmals zur vorherigen Aussage:
Prüft mal unbedingt gelegentlich (vor allem diejenigen, welche sich über miese Batteriezeit beschweren) die Aktivzeit und die Betriebszeit. Ich hatte wie vorhin erwähnt grade rund 3 Stunden Betriebszeit und genau gleich viel Stunden (auf die Sekunde genau) Aktivzeit. Das Handy lag die meiste Zeit nur gelockt herum. WLAN, mobiles Netzwerk - alles war in dieser Zeit aus. Ich konnte weder beim Akkuverbrauch noch beim Taskkiller den Bösewicht ausfindig machen. Aber das heisst, dass das Handy garnie richtig in den Standby gehen konnte und somit einen viel höheren Verbrauch verursacht hat.
Ich habe einfach rebootet und nun ist das Problem weg (an den Settings nichts verändert).
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2010, 06:06
- #120
also bei mir ist altivzeit nicht gleich betriebazeit, dennoch hat zurzeit handy standby mit 47% (!!!) den größten anteil am verbrauchten akku... das ganze nach 15min nach reboot
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Google Navigation beim HTC Desire?
Von marc_mailstone im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:14 -
Verarbeitungsqualität beim HTC Desire?
Von gadgetfreke im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 42Letzter Beitrag: 27.04.2010, 13:03 -
FM-Transmitter beim HTC Desire?
Von marc_mailstone im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2010, 20:49 -
Garantie beim HTC Desire
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.02.2010, 21:15 -
FM-Radio beim HTC Desire?
Von meinereiner im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.02.2010, 14:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...