Akkulaufzeit des X10 Akkulaufzeit des X10 - Seite 11
Seite 11 von 122 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 2424
  1. Dieses ganze Gebastele , ob das etwas bringt???
    Ich habe jetzt mit meinem Händler gesprochen, und ich kann das Teil am Donnerstag wieder zurück geben.
    Entweder ich suche etwas gleichwertiges aus oder ich bekomme meinen Kaufpreis erstattet.
    Das wird das beste sein.
    Denke ich mal !
    0
     

  2. Zitat Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
    Dieses ganze Gebastele , ob das etwas bringt???
    Ich habe jetzt mit meinem Händler gesprochen, und ich kann das Teil am Donnerstag wieder zurück geben.
    Entweder ich suche etwas gleichwertiges aus oder ich bekomme meinen Kaufpreis erstattet.
    Das wird das beste sein.
    Denke ich mal !
    also an deiner stelle würd ich das auch machen wenn du schon so skeptisch bist....
    du kannst ja dann noch etwas warten und hier weiter verfolgen.... wenn es per update schnell genug behoben wird holst dir dann wieder eins und dann sogar billiger

    ich hab jedenfalls kein bock es an expansys zurück zu schicken und ich vertrau mal auf SE dass sie das hinbekommen.....
    0
     

  3. Ob das Vertrauen belohnt wird???
    Die haben Ihre Verkaufszahlen, und die stimmen, alles andere ist Schnee von gestern.
    Ich weis nur nicht welches ich dann nehmen soll.
    Das HTC Desire würde mich schon interessieren.
    Aber vielleicht gibt es hier eine Anregung für ein anderes, was zu empfehlen wäre.
    Ansonsten bleibe ich bei meinem HTC HD2 und bei dem iPhone 3Gs meiner frau.
    Gruß
    Ps: bin für Anregungen dankbar
    0
     

  4. Bernd2010 Gast
    !!!!! BITTE TESTEN !!!!!

    glaub nach tagelangem rumgesuche und testen hab ich jetzt endlich das problem gefunden. es ist der WLAN chipsatz, aber nicht die hardware sondern die software die das ding eigentlich in den sleep/standby modus schalten soll ...

    deaktivert das WLAN, rebooted (WICHTIG!) das telefon und fertig. sobald man im betrieb nur 1x das WLAN aktiviert scheint das modul durchgehend strom zu verbrauchen, selbst späteres deaktivieren nützt nichts ... nur ein reboot!

    gott sei dank hab ich 15gb mobile daten, bis zum nächsten firmware update kann ich also gut ohne wlan leben
    0
     

  5. Zitat Zitat von Bernd2010 Beitrag anzeigen
    !!!!! BITTE TESTEN !!!!!

    glaub nach tagelangem rumgesuche und testen hab ich jetzt endlich das problem gefunden. es ist der WLAN chipsatz, aber nicht die hardware sondern die software die das ding eigentlich in den sleep/standby modus schalten soll ...

    deaktivert das WLAN, rebooted (WICHTIG!) das telefon und fertig. sobald man im betrieb nur 1x das WLAN aktiviert scheint das modul durchgehend strom zu verbrauchen, selbst späteres deaktivieren nützt nichts ... nur ein reboot!

    gott sei dank hab ich 15gb mobile daten, bis zum nächsten firmware update kann ich also gut ohne wlan leben
    So, und was sollen die machen die keine Flat haben.
    Die wollen ins Internet über W-Lan und schalten jedes mal danach das Handy aus und wieder ein????
    Schon irgend wo ein Witz oder?
    0
     

  6. Bernd2010 Gast
    Zitat Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
    So, und was sollen die machen die keine Flat haben.
    Die wollen ins Internet über W-Lan und schalten jedes mal danach das Handy aus und wieder ein????
    Schon irgend wo ein Witz oder?
    ganz ehrlich? die müssen warten bis SE eine firmware rausbringt die das problem behebt ... aber ich für meinen teil bin mal froh drüber die ursache gefunden zu haben, mein x10 liegt hier jetzt schon 4 stunden im standby und akku stand hat sich nicht verändert das alleine ist schon ein schönes gefühl, endlich kann ich mich mal weiter als 10m von ner steckdose wegbewegen
    0
     

  7. 13.04.2010, 14:26
    #207
    hab da noch ne kurze frage, ist das normal wenn man das handy lädt daß wenn der akku voll ist das gerät aber am strom bleibt die akkuanzeige wieder singt
    0
     

  8. jop
    wurde hier irgendwo schon mal besprochen. liegt an nem mechanismus (scheinbar) um den akku zu schonen
    0
     

  9. Bernd2010 Gast
    das machen alle "modernen" handy betriebssysteme, auch das iPhone ... nur sieht man es dort nicht weil dort halt ein "voll" symbol angezeigt wird, im hintergrund entläd sich das handy aber wieder 5%-10% bis es wieder automatisch aufläd. kann man mit einem strommessgerät schön verfolgen ... das ganze dient dazu die batterie lebensdauer zu verlängern.
    0
     

  10. 13.04.2010, 14:39
    #210
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    also nochmal leute.....

    macht bitte den test den ich auf seite 8 geschrieben habe!!!

    ich habe den selben test wie mit der custom firmware auf dem herom eben an einem milestone gemacht.... selbes positives ergebnis..... Display 86%, Mobilfunk verbindung 4% rest eben android system und so sachen was noch lief....

    ES IST DAS GSM MODUL was den strom frisst und nichts anderes.... glaubt das bitte endlich....

    macht den test wie ich beschrieben hab und ihr werdet sehen dass der Handy standby, also die GSM verbindung fast genauso viel strom zieht wie das display........ bei allen anderen Androiden braucht das GSM modul im IDLE mode gerade mal 1/15 des displays oder noch weniger.....
    OK... zum Vergleichen Werte von meinem Android Dev Phone 1 (=G1). Getestet mit 3G, Bildschirmhelligkeit 0%. Nach ca. 25 Minuten:

    Display 92%
    Handy-Standby 5% < GSM/G3 verbraucht lediglich so viel; auch wenn Datensync aktiv ist!
    Android System 2%

    Datensynchronisation und Hintergrunddaten Ein/Aus machte bei mir keinen Unterschied.

    Wenn X10 bis über 20% für "Handy-Standby" verbraucht dann ist es wirklich total unnormal!
    1
     

  11. @Bernd2010
    aber irgendwas stimmt da nicht....

    ich habe das w-lan nie angemacht nach einem hard reset und dann meinen test laufen lassen (seite 8 beschrieben) auch nach einem reboot ohne w-lan auch nur einmal an gehabt zu haben.....

    und der verbrauchs anzeiger spuckt mir nur so einen hohen stromverbrauch für das GSM modul aus und nicht für w-lan.... wenn ich w-lan an habe und nur verbunden ist der w-lan stromverbrauch sehr viel geringer als der vom GSM modul......

    @vygi
    danke für den test....
    das selbe ergebnis wie schon gesagt beim Hero mit 2.1 custom rom und beim Milestone....

    habe jetzt jemanden hier im forum angeschrieben der KEINE akkuprobleme hat das mal zu testen der ist in ner halben stunde wieder zuhause und macht das....
    nen anderer kollege von mir auch mit X10 und ohne Probleme den frag ich mal noch deswegen..... der hat übrigens auch sunrise und die selbe software version....
    0
     

  12. 13.04.2010, 14:49
    #212
    Zitat Zitat von Bernd2010 Beitrag anzeigen
    !!!!! BITTE TESTEN !!!!!

    glaub nach tagelangem rumgesuche und testen hab ich jetzt endlich das problem gefunden. es ist der WLAN chipsatz, aber nicht die hardware sondern die software die das ding eigentlich in den sleep/standby modus schalten soll ...

    deaktivert das WLAN, rebooted (WICHTIG!) das telefon und fertig. sobald man im betrieb nur 1x das WLAN aktiviert scheint das modul durchgehend strom zu verbrauchen, selbst späteres deaktivieren nützt nichts ... nur ein reboot!

    gott sei dank hab ich 15gb mobile daten, bis zum nächsten firmware update kann ich also gut ohne wlan leben
    Schön wäre es, aber ich kann es mir nicht vorstellen.
    Denn ich habe WLAN immer on und mein Handy verbraucht in Standbybetrieb kaum Strom nur wenn ich irgendetwas am Handy mach dafür umso mehr.
    Aber ich werds trotzdem mal ausprobieren, vielleicht bewirkt es wirklich was.
    Werd dann schreiben obs was gebraucht hat oder nicht.
    0
     

  13. Bernd2010 Gast
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    @Bernd2010
    aber irgendwas stimmt da nicht....

    ich habe das w-lan nie angemacht nach einem hard reset und dann meinen test laufen lassen (seite 8 beschrieben) auch nach einem reboot ohne w-lan auch nur einmal an gehabt zu haben.....

    und der verbrauchs anzeiger spuckt mir nur so einen hohen stromverbrauch für das GSM modul aus und nicht für w-lan.... wenn ich w-lan an habe und nur verbunden ist der w-lan stromverbrauch sehr viel geringer als der vom GSM modul......
    deine tests sind für mich nicht aussagekräftig, da du das ganze IM betrieb testest. glaub keiner hier hat probleme mit dem stromverbrauch im betrieb, die meisten finden nur den akku verbrauch im standby viel zu hoch.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Bernd2010 Beitrag anzeigen
    deine tests sind für mich nicht aussagekräftig, da du das ganze IM betrieb testest. glaub keiner hier hat probleme mit dem stromverbrauch im betrieb, die meisten finden nur den akku verbrauch im standby viel zu hoch.
    IM BETRIEB zu testen bringt GARNICHTS wie du schon sagst ohne absolute werte in mA für die einzelnen komponenten....

    deshalb ist der test für den standby verbrauch von mir der einzige brauchbare für dieses problem da wir das display als ungefähren fixen richtwert nehmen können..... und bei so krassen unterschiedlichen ergebnissen beim X10 (selber verbrauch bei display und GSM modul) und anderen geräten (1/10 bis 1/20 des displayverbrauchs beim GSM modul sieht man auf anhieb dass da der hund begraben liegt....

    EDIT: und beim GSM modul gibts keinen unterschied zwischen aktivem gerät und gerät im standby da diesess der einzige chip ist der immer im aktiven modus ist da auch im standby empfang gewährleistet sein muss
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Brickman Beitrag anzeigen
    Schön wäre es, aber ich kann es mir nicht vorstellen.
    Denn ich habe WLAN immer on und mein Handy verbraucht in Standbybetrieb kaum Strom nur wenn ich irgendetwas am Handy mach dafür umso mehr.
    Aber ich werds trotzdem mal ausprobieren, vielleicht bewirkt es wirklich was.
    Werd dann schreiben obs was gebraucht hat oder nicht.
    welchen wlan router verwendest du? es gibt da sehr viele unterschiede und wie wlan treiber/chipsätze drauf reagieren.

    es gibt zur zeit eh ein tolles beispiel: iPad, funktioniert bei manchen leuten perfekt bei andren wiederum ständig wlan abbrüche und mehr strom verbrauch, und der einzige unterschied war der router ... dualband router haben probleme gemach, bei single band war alles gut.
    0
     

  16. Bernd2010 Gast
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    IM BETRIEB zu testen bringt GARNICHTS wie du schon sagst ohne absolute werte in mA für die einzelnen komponenten....

    deshalb ist der test für den standby verbrauch von mir der einzige brauchbare für dieses problem da wir das display als ungefähren fixen richtwert nehmen können..... und bei so krassen unterschiedlichen ergebnissen beim X10 (selber verbrauch bei display und GSM modul) und anderen geräten (1/10 bis 1/20 des displayverbrauchs beim GSM modul sieht man auf anhieb dass da der hund begraben liegt....
    hab deine theorie ja nicht als falsch abgestempelt, beim radio gibts halt massive unterschiede je nachdem wie gut der empfang ist und natürlich ob GSM/3G. und es kann gut sein das es in dem bereich auch probleme gibt, aber das scheint auch nur ein kleiner teil zu sein verglichen mit dem was wlan verursacht wenn das telefon nichtmehr in den standby wechseln kann ...
    0
     

  17. Hmpf, leidiges Thema......

    Anfangs hatte ich das Problem, dass das integrierte eMail-Programm etwa 50% der Leistung zog und das auch ohne Abrufintervall....
    Mein Akku hielt grade mal 6-8 Stunden.

    Erst nachdem ich sämtliche eMail-Konten gelöscht hatte und das eMail-Programm mit dem TaskKiller automatisch beenden lasse, kommt mein Akku immerhin schonmal so auf 16 Stunden, wenn ich es wenig nutze, was etwa heißt: 5 - 15 Minuten telen, -5 SMS, -20 Minuten surfen, -15 Minuten spielen und -30 Minuten Musik.

    Aber so ganz das Wahre ist es ja auch nicht.....
    Netzbetreiber ist übrigens T-Mobile (oder wie es seit neustem heißt: telekom.de)
    0
     

  18. Zitat Zitat von Bernd2010 Beitrag anzeigen
    hab deine theorie ja nicht als falsch abgestempelt, beim radio gibts halt massive unterschiede je nachdem wie gut der empfang ist und natürlich ob GSM/3G. und es kann gut sein das es in dem bereich auch probleme gibt, aber das scheint auch nur ein kleiner teil zu sein verglichen mit dem was wlan verursacht wenn das telefon nichtmehr in den standby wechseln kann ...
    naja tatsache ist ich habe keine w-lan probleme... wenn ich w-lan an und aus schalte ist auch der verbrauch wieder normal.... wenn ich ununterbrochen mit dem handy rumspiele, surfe, musik höre cam benutze also extremster betrieb hält der bock etwa 7 oder 8h durch......

    verliert aber im standby bis zu 3% pro stunde...... OHNE irgendwelche sync dienste laufen zu lassen!!! und es ist ne tatsache dass das nicht normal ist.....

    wie gesagt im dauerbetrieb ist das durchhaltevermögen echt beeindruckend finde ich dafür dass das nen riesen LCD display ist..... natürlich hälts abends länger durch als tagsüber da das display ja im dunkeln gedimmt wird....
    0
     

  19. Bernd2010 Gast
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    naja tatsache ist ich habe keine w-lan probleme... wenn ich w-lan an und aus schalte ist auch der verbrauch wieder normal.... wenn ich ununterbrochen mit dem handy rumspiele, surfe, musik höre cam benutze also extremster betrieb hält der bock etwa 7 oder 8h durch......

    verliert aber im standby bis zu 3% pro stunde...... OHNE irgendwelche sync dienste laufen zu lassen!!! und es ist ne tatsache dass das nicht normal ist.....

    wie gesagt im dauerbetrieb ist das durchhaltevermögen echt beeindruckend finde ich dafür dass das nen riesen LCD display ist..... natürlich hälts abends länger durch als tagsüber da das display ja im dunkeln gedimmt wird....
    es ist echt zum verzweifeln, aber ohne WLAN verbrauch ich jetzt nurmehr 1% alle 2-3 stunden MIT sync diensten, sobald ich WLAN einschalte und mein handy für nur 15 mins weglege sinds schon 3% akku GSM kann ich leider nicht testen weil UMTS only provider :-/
    0
     

  20. Zitat Zitat von Bernd2010 Beitrag anzeigen
    es ist echt zum verzweifeln, aber ohne WLAN verbrauch ich jetzt nurmehr 1% alle 2-3 stunden MIT sync diensten, sobald ich WLAN einschalte und mein handy für nur 15 mins weglege sinds schon 3% akku GSM kann ich leider nicht testen weil UMTS only provider :-/
    na momeeent
    da kommts stark auf den router an den du hast..... hab in DE bei meinen eltern im betrieb nen alten telekom router..... der hat keine Power safe funktion damit das handy mitbekommt wie gut der router die signale empfängt.... wenn ich da bin geht der akku runter wie sau und das hero hat immer gekocht....

    bei mir zuhause mit Hero oder X10 an meinem linksys router von morgens bis abends w-lan bertrieb kein Problem und das ohne nachladen...... wenn ich nicht ununterbrochen das display an hab und rumspiele locker 12h und mehr.....

    EDIT: dann mach jetzt bitte nochmal den test von seite 8......
    wenn dein verbrauch ohne w-lan jetzt so gering ist muss das irgendwie weg sein das GSM problem.....
    0
     

Seite 11 von 122 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:28
  2. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20
  3. Sony Ericsson stellt zwei Minivarianten des X10 vor
    Von Conslinger im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 06:04
  4. Fotokamera des Xperia X10
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 15:39
  5. Akkulaufzeit
    Von spe im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 15:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia x10 akkulaufzeit

akkulaufzeit Sony Ericsson Xperia X10 Mini Pro

akku sony ericsson xperia x10

x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 akkuxperia x10 mini pro akkulaufzeitakkulaufzeit sony ericsson xperia x10sony ericsson xperia x10 mini akkuxperia x10 mini akkulaufzeit akku sony ericsson xperiaxperia x10 mini pro akkuAkkulaufzeit X10sony ericsson x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 mini akkulaufzeitlearning client androidxperia x10 mini akkusony ericsson xperia mini akkulaufzeitakku x10akkulaufzeit xperia x10 mini prosony ericsson xperia x10 akku probleme

Stichworte