HTC Desire HD - Vodafone Branding HTC Desire HD - Vodafone Branding
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 24.11.2010, 15:08
    #1
    Hallo zusammen,

    über die Suche habe ich leider nicht die entsprechende Info gefunden. Falls ich was überlesen habe entschuldige ich mich natürlich vorab.
    Mich würde interessieren, was genau an spezifischer Netzbetreiber Software auf dem VF Geräten installiert ist.
    In einigen Threads steht, dass das Startup-Logo von Vodafone ist und einiges an Software. Der Software Teil ist mir nicht ganz klar, da ich keine VF spezifische Software kenne. Evtl hat jemand Screenshots oder kann mir genaueres dazu sagen. Wenn es sich nur um ein Programm - wie bei O2 der Navigator handelt - kann man ja noch mit leben.
    Stört euch diese oder könnt ihr damit leben. Natürlich unter dem Gesichtspunkt, dass ich das Handy mit einer Karte eines anderen Providers nutzen möchte.

    Danke an euch
    0
     

  2. 24.11.2010, 15:43
    #2
    Hi nepomuck,
    also ich habe das Gerät seit ca. 1 Woche direkt von Vodafone (über die 1212 per VVL bestellt). Auf meinem Gerät weisst nichts darauf hin, dass es ein Vodafone Gerät ist - kein Logo, auch nicht beim Starten, keine Vodafonespezifische Software, etc....
    Was evtl. an Programmen gesperrt wurden gegenüber "offenen" DHD´s weiß ich nicht - gehe aber davon aus dass das nicht der Fall ist!
    Meine Firmwareversion ist auf jeden Fall identisch mit offenen Geräten und Updates kann ich direkt OTA beziehen!
    Hoffe dir weitergeholfen zu haben
    0
     

  3. 24.11.2010, 15:49
    #3
    Leider nein, da immer mehr zu hören ist, dass die neu ausgelieferten Geräte enorm mit VF Zusätzen versehen sind. Daher wäre es schon interessant, wie diese genau aussehen. Kann man die VF Links entfernen? Was ist noch alles VF spezifisch?

    Da können sich bestimmt nur neure Besitzer des VF DHD zu äussern.
    0
     

  4. 24.11.2010, 16:41
    #4
    Zitat Zitat von jotkaust Beitrag anzeigen
    Hi nepomuck,
    also ich habe das Gerät seit ca. 1 Woche direkt von Vodafone (über die 1212 per VVL bestellt). Auf meinem Gerät weisst nichts darauf hin, dass es ein Vodafone Gerät ist - kein Logo, auch nicht beim Starten, keine Vodafonespezifische Software, etc....
    Was evtl. an Programmen gesperrt wurden gegenüber "offenen" DHD´s weiß ich nicht - gehe aber davon aus dass das nicht der Fall ist!
    Meine Firmwareversion ist auf jeden Fall identisch mit offenen Geräten und Updates kann ich direkt OTA beziehen!
    Hoffe dir weitergeholfen zu haben
    Wenn die Firmwareversion identisch ist (mit 405), dann ist es auch nicht gebranded.

    Viele Leute, die ein DHD mit Vodafonebranding bestellten, haben ein ungebrandetes bekommen.
    Ich vermute (rein subjektiv), umso jünger die Bestellung, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es gebranded ist. Schließlich hat es ja auch einen Grund, warum man für gebrandede Geräte weniger bezahlt.
    Ich erhalte mein gerät mit vdf-brand vermutlich Freitag und kann dann evtl. Auskunft geben.

    Cookie
    0
     

  5. 24.11.2010, 18:14
    #5
    Mir geht es da wie Cookie, werde mich hier dann auch äussern.

    Ich kann mir ja irgendwie nicht vorstellen das die Geräte selbst wenn sie die 405 Firmware haben direkt über HTC ihr Update bekommen. Irgendwoher muss die Startanimation doch kommen, die bei den meisten Vodafone-Geräten erwähnt wird.
    Ich mein, wenn die Updates kommen für 2.3 dann müsste die Animation ja auch weg sein....
    Hat da wer etwas genauere Infos? Oder kommt es einem so vor das man die Updates so schnell bekommt, weil Vodafone nur die Animation einfügen muss??
    0
     

  6. 24.11.2010, 18:21
    #6
    Meins ist auch von Vodafone - keine Startanimation, Firmware 405, das einzige mit dem Vodafonezeichen hab ich selber draufgeappt - den Qickcheck. Ich habs seit 2 Wochen.
    0
     

  7. 24.11.2010, 18:34
    #7
    Kann evtl. Vodafone im nachhinein das Handy über ein Softwareupdate i-wie branden??
    0
     

  8. 24.11.2010, 18:52
    #8
    Meine Eingangsfrage hat sich daher auch an User gerichtet, die definitiv ein gebrandetes VF mit der Software Version X.XX.X.191.X haben. Das die 405er unbebrandet sind ist mir klar. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass die 191er Demospiele von VF installiert haben soll, die sich nicht löschen lassen. Das wäre für mich z. B. ein absolutes no go. Was soll ich mit Demos auf dem Handy, die ich nicht löschen kann und von denen ich keine Vollversion kaufen möchte. Das wäre für mich absurd.

    Kann das jemand bestätigen der die 191er hat? Einige scheint es ja hier im Forum schon zu geben.
    0
     

  9. 25.11.2010, 14:54
    #9
    Ich hab 161 vd-brand und merke eigtl fast nix davon. ein startscreenup mir einem lächerlichen symbol ohne schrift und 2 spiele, mehr hab ich sonst noch nicht davon gefunden. Also wenn es das alles war, kann ich echt mit leben...
    0
     

  10. 25.11.2010, 18:32
    #10
    Also ein bisschen mehr ist es schon. Der schon erwähnte Startup-Screen, etwa 5 Spiele (kA welche da genau von VF sind) und 4 Programme: 360 MyWeb, 360 Shop, 360 Updates und Music Shop. Letzteres macht sich auch im Standard-Musik-Player als Balken bemerkbar. Zum Glück gibts bessere Ersatz-Player, da sieht man den Balken dann nicht.
    Kann auch sein dass es noch mehr ist, das ist aber erstmal alles was ich gefunden habe.
    0
     

  11. 25.11.2010, 19:13
    #11
    Ich habe die genannten apps nicht, lediglich 2 Spiele, aber auch kein direkter Hinweis zu Vodafone, sprich ohne Logo oder Schriftzug. Achja und im Musikplayer habe ich ein paar Lieder von Vodafone (vermutlich).
    Vielleicht gibt es verschiedene Brandings?!
    0
     

  12. 25.11.2010, 20:39
    #12
    Die ersten geräte die Vofafone geliefert hat waren ohne Branding, da sie unter Zugzwang standen haben sie es schlicht weg nicht geschafft die Eigenfirmware zu installieren, dies haben sie jetzt nachgeholt. Ich vermute wenn ich meins jetzt swapen würde dann würde ich auch ein mit Branding erhalten, wäre mir aber vollkommen egal wird eh gerootet!...
    0
     

  13. Also ich habe mir eins mit Vodafone Branding bei PDAmax gekauft (erhalten am 23.12.10) und natürlich gehofft, es wäre nicht so schlimm, da ich die Einstellungen so gleich gebrauchen konnte. Leider habe ich den gleichen Schrott drauf wie Sekairadoz und natürlich läßt sich nichts davon deinstallieren. Im Vodafone-Forum habe ich gelesen, das diese Programme nach der ungebetenen Update-Aktion beim Desire beim nächsten Firmware-Update von 2.1 auf 2.2 dann deinstallierbar waren. Ein Anruf bei Vodafone, ob das auch fürs HD beim nächsten Firmware-Update so sein wird, hat natürlich auch nichts gebracht. Leider kann ich im Forum nur lesen, aber nicht schreiben, da Vodafone mich nicht ins Forum läßt, da ich *nur* über 1&1 Vodafone nutze.

    Und debranden wollte ich eigentlich erst als letztes Mittel wegen der Garantie.

    Also wenn noch jemand weiß, wie ich den Schrott von meinem Handy bekommen, bitte raus damit ...

    Gruss,
    Petro
    0
     

    • Mein DHD habe ich Anfang Mai 2011 von Vodafone bekommen. Das Produktionsdatum liegt im Januar 2011 (Stempel innen auf dem Akkudeckel).
    • Beim Booten erscheint kurz das Vodafone-Logo.
    • Es gibt keine Einschränkungen oder Besonderheiten im Betrieb.
    • Das Update auf Android 2.3.3 und HTC Sense 2.1 kam zeitnah OTA.
    • Zusatzsoftware von Vodafone: 360 My Web, 360 Shop, 360 Updates, Music Shop. Nicht aufdringlich, einfach nur vorhanden.
    0
     

  14. Das ist natürlich Ansichtssache, aber ich finde es schon "aufdringlich", wenn man mir Apps "aufdrängt", die ich nie im Leben nutzen werde, die ich auf meinem eigenen Handy nicht deinstallieren kann und die natürlich auch im Hintergrund laufen, wenn man sie nicht beendet.
    Das Logo ist ja selbstverständlich bei einem gebrandeten Handy und es wäre auch noch ok gewesen, wenn die Apps (vor allem die völlig überflüssigen Spiele) deinstallierbar wären. Ich mülle mir nämlich ungern mein Handy zu.
    Das mit den zeitnahen Updates kann ich bestätigen, da ist Vodafone wirklich schnell.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Petrocelli Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich Ansichtssache, aber ich finde es schon "aufdringlich", wenn man mir Apps "aufdrängt", die ich nie im Leben nutzen werde, die ich auf meinem eigenen Handy nicht deinstallieren kann und die natürlich auch im Hintergrund laufen, wenn man sie nicht beendet.
    Das Logo ist ja selbstverständlich bei einem gebrandeten Handy und es wäre auch noch ok gewesen, wenn die Apps (vor allem die völlig überflüssigen Spiele) deinstallierbar wären. Ich mülle mir nämlich ungern mein Handy zu.
    Das mit den zeitnahen Updates kann ich bestätigen, da ist Vodafone wirklich schnell.
    Es wäre natürlich schöner, wenn man die "ungewollten" Apps deinstallieren könnte. Der Verbrauch an Speicher und Ressourcen ist aber gering. Im Hintergrund "geparkte" Apps machen in Android (anders als bei WinMobile früher) keine Probleme.
    Deshalb finde ich es tragbar. Schließlich haben wir das Gerät auch um einiges vergünstigt bekommen.
    Aber das muss jeder für sich entscheiden, ich würde z.B. niemals ein Gerät nehmen, dass nicht als USB-Festplatte arbeiten kann, für andere ist das nicht so wichtig:
    Jeder wie er mag.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. vodafone branding
    Von don-paparazzo im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 00:37
  2. Vodafone Branding?
    Von Hans-Christian_Krohz im Forum Samsung Galaxy Tab
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 09:51
  3. Vodafone Branding
    Von primenotes im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 15:21
  4. Vodafone Branding
    Von Unregistriert Stefan im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 07:07
  5. Vodafone Branding
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 00:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vodafone music shop deinstallieren

htc desire hd vodafone branding

360 shop deinstallieren

vodafone branding htc desire hd

dhd vodafone branding

android 2.3 desire hd vodafone

htc desire hd branding vodafonehtc desire hd mit vodafone brandingdesire hd branding vodafone360 my web vodafone360 shop android deinstallieren360 updates android deinstallierenandroid vodafone music shop deinstallierenhtc desire hd mit brandingdesire hd vodafone 2.3music shop deinstallierenmyweb.360.comhtc desire hd vodafone android 2.3htc desire hd android 2.3 vodafonedesire hd android 2.3 vodafonedesire hd vodafone branding entfernenHTC Desire HD Branding VFandroid 2.3 htc desire hd vodafone

Stichworte