[MAGLDR][18.02.11][HD2 CoreDroid DHD][v1.3][w/Sense][Kernel: rafpigna 1.6 OC] [MAGLDR][18.02.11][HD2 CoreDroid DHD][v1.3][w/Sense][Kernel: rafpigna 1.6 OC]
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. 19.02.2011, 11:59
    #1
    [FONT=Arial Black][/FONT]

    * Base: Offizielles Froyo 2.2.1 1.72.405.3 (basierend auf den Desire HD ROM's von Sergio76)
    * graphische Oberfläche von Sergio76, allerdings einige Dinge sind "stock" geblieben
    * Kernel von Rafpigna (v1.6 OC)
    * ROOT (SU + SuperUser Permissions)
    * Busybox
    * RAM optimiert
    * Speed optimiert
    * schnell und stabil
    * alle integrierten Apps sind bei Release der Version up to date
    * Mehrsprachig (WWE)
    * Zipaligned
    * EXT4 Support
    * CIFS Support
    * Werbeeinblendungen werden geblockt, es werden keine weiteren Blocker benötigt!
    * Browser modifizert (nun unbegrenzte Anzahl von Tab's möglich)
    entfernte Apps:

    * Amazon MP3
    * SoundHound
    * HTC TIPS
    integrierte Apps (in der User Data):

    * AddFree
    * HTC Translator Widget
    * TitaniumBackup
    * Dual Folder View
    * Street
    * Superuser
    integrierte Apps welche von System zu User Data verschoben worden, als leicht zu deinstallieren sind:

    * Adobe Reader
    * Google Quick Search Box
    * Google Maps
    * Facebook
    * Adobe Flash Player
    * AdobeReader
    * Quickoffice
    * VoiceSearch
    * YouTube
    Downloads:

    HD2 CoreDroid DHD v1.3

    optionale Downloads:

    ...aus dem 2.post bei XDA
    Changelogs:

    Core Cell Desire HD V1.3
    - Kamera und andere Fehler gefixt
    - neue Bootanimation
    - schnelleres Booten
    - automatische Helligkeit nachjustiert
    - Speed und Batterieverhalten verbessert
    - neuen Look geaddet
    - PowerWidget hinzugefügt
    - TMOUS APN's gefixt (nur für US-HD2's)
    - und viele andere kleine Veränderungen

    Core Cell Desire HD V1.2 (bald!)
    - ZOOM Button (mode9 png) gefixt
    - Teile des Themes modifiziert
    - grosse Verbesserung des Batterieverhaltens
    - grosse Verbesserung der Performance
    - einige Scripts geupdatet
    - Battery Stat wird beim Flashen automatisch gelöscht
    - Cache wird beim Flashen automatisch gelöscht
    - kein Full Wipe mehr beim upgraden notwendig
    - keine Final Changelog für die kommende v1.2, es ändert bzw. kommt noch einiges hinzu!

    Core Cell Desire HD V1.1
    - Speed und Stabilität verbessert
    - Batterieverhalten verbessert
    - auf Gauners Kernel gewechselt, ist stabiler als der von MDJ
    - System (alles) ist nun auf dem NAND
    - Data verbleibt auf der Ext (gilt auch für Ext4)
    - ipv6 Sicherheit gefixt

    Wer von v1 auf v1.1 upgradet, bei dem wird die Data nicht gelöscht!

    Core Cell Desire HD V1
    - initiales Release


    wichtige Hinweise:


    Für eine Install des CWM braucht Ihr zwingend mindestens ein 390MB Layout.
    Das passende Layout ist im Downloadpaket der v1.x mit integriert und wird via DAF.exe installiert!

    Wer das nicht macht, wird beim Booten einen schwarzen Screen mit grünen HTC-Buchstaben stundenlang sehen.
    0
     

  2. lüppt einwandfrei bei mir, hab es einfach über die 1.2 drüber gebügelt,
    man sollte aber umbedingt die daf.exe(die aus dem 1.3 paket) ausführen und dann das rom einspielen, dann gibts auch keine probleme

    und hätte mann das nicht in den vorhanden tread mit rein machen können, wegen der übersichtlichkeit,
    wenn für jedes rom und neue versionsnummer ein neuer tread eröffnet wird, wird es bestimmt bald unübersichtlich
    2
     

  3. 19.02.2011, 13:03
    #3
    Es wurde abgestimmt und die Mehrheit hat entschieden, dass für jedes Update ein neuer Thread eröffnet wird.
    0
     

  4. 20.02.2011, 20:00
    #4
    Zitat Zitat von Immortel Beitrag anzeigen
    und hätte mann das nicht in den vorhanden tread mit rein machen können, wegen der übersichtlichkeit,
    wenn für jedes rom und neue versionsnummer ein neuer tread eröffnet wird, wird es bestimmt bald unübersichtlich
    Ich kann Dich verstehen nur wird der Thread dann Ellenlang wie bei den XDA Dev´s. Wenn ich dort lese, Frage ich mich immer, ab wann es um die neue Aktuelle VErsion geht. Wenn es nach VErsionen getrennt ist, weiß jeder ganz genau, was hier gesagt wird, betrifft auch nur diese VErsion.
    Aus meiner SIcht völlig korrekt mit klarer Trennung. Sauberer geht es doch nicht.

    Übrigens fange ich bei den Devs immer 10 Seiten zurück an zu lesen in der Hoffnung zu merken, wann es um die neuste Version geht. Ätzend!!
    1
     

  5. 21.02.2011, 16:32
    #5
    Habe es versucht zu Flashen , bekomme es aber irgendwie nicht hin.Ist das erste mal das ich ein CWM Flashen wollte.
    Vielleicht findet ihr ja den Fehler ??? Vermute hängt irgendwie mit CMW zusammen.
    Als erstes habe ich mein MAGLDR auf 1.13 geupdated.
    Danach habe ich mir das 250 CMW Layout drauf gespielt wie hier beschrieben

    [Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren]

    als nächtes habe ich mir das Zip. auf die SD Karte gepackt und mit CMW installiert.
    Und jetzt Bootet es mit Grünen HTC Logo seit 20 Minuten.
    Gibt es eine möglichkeit ohne CMW zu Flashen ???
    Muss ich im CMW irgendwas mit Partitionen machen oder sonstiges ????
    Und das alles ohne das ich DSL habe , nur nen Surfstick
    0
     

  6. 21.02.2011, 16:54
    #6
    Hast Du ne Ext3 auf der SD erstellt? (Achtung löscht auch den Inhalt Deiner SD-Card!)
    Ein FullWipe kann vllt. auch helfen.
    HSPL 2.08 und 2.15er Radio haste auch ja?!

    Wenn das alles nix hilft, macht das HD2 mit Task29 nochmal platt, installiere Dir MAGLDR 1.13 nochmal, danach den CWM mit 250er Layout.
    Dann die Ext3 und zu guterletzt die *.zip vom ROM auf die SD-kopieren und via CWM installieren.

    Das muss klappen.
    0
     

  7. 21.02.2011, 17:02
    #7
    Radio habe ich 2.08.50.05 drauf.
    Ext3 habe ich nicht,
    FullWipe werde ich jetzt mal testen und danach Ext3
    0
     

  8. 21.02.2011, 17:04
    #8
    HSPL 2.08 solltest Du ja drauf haben, sonst wären MAGLDR und CWM nicht möglich.
    Ich würde Dir aber dennoch empfehlen, auf die 2.15 Radio zu updaten.
    Was hattest Du denn vorher für ein Android ROM. Auch für's NAND aber via DFT?
    ...oder ein SD-Card Build?
    0
     

  9. 21.02.2011, 18:33
    #9
    Hatte bisher folgende NAND Version am laufen gauner1986 hd-fi nand 0.2
    Lief bis jetzt ohne Probleme nur das der Akku ziemlich warm wurde wenn ich mit Datenverbindung am surfen war.

    FullWipe habe ich gerade gemacht , hat aber leider nix gebracht.
    Danach habe ich "versucht" EXT3 zu erstellen , habe zuerst mit SD Formatter formatiert , danach habe ich versucht mit MiniTool Partition die Ext3 zu erstellen , hat nicht geklappt , habe mich 100% an die Schritt für Schritt Anleitung gehalten.
    Nur schmiert mir immer am Ende das Programm ab.
    Hab Windows 7 Home Edition drauf , Speicherkarte ist ne SanDisk 8GB.
    Naja versuche es jetzt mal mit dem 2.15 Radio.
    Wenn nicht klappt hoffe ich das die alte Nand wieder läuft.
    Cmw Roms kann ich nicht mit Dft flashen ???
    0
     

  10. 21.02.2011, 19:03
    #10
    Zitat Zitat von ChapelOfDoom Beitrag anzeigen
    ...Cmw Roms kann ich nicht mit Dft flashen ???
    Jein, aber versuch's bitte erstmal mit der Radio-Geschichte.

    edit:

    Schei... die v1.4 ist im Anmarsch!
    0
     

  11. Hallo
    Wenn ich mich nicht irre, habt ihr einen Fehler im ersten Post.
    Man braucht doch das 400 CWM Layout !!!!!
    Ich selber benutze ein 390ger.
    So wird es auch von Sergio vorgegeben.
    Viel Erfolg
    1
     

  12. 21.02.2011, 19:41
    #12
    Oooooh echt?
    Ich ziehe mir jetzt gerade extra nochmal die v1.3...lass mich raten bauerjansen und das steht in der readme. (deshalb download ich das Teil auch nochmal)

    Ich hatte den Eintrag mit dem 250er Layout aber mal von der vorherigen Version übernommen. Da lief es aber definitiv.
    Komisch!

    LG
    0
     

  13. 21.02.2011, 19:43
    #13
    Chris, genau das habe ich mir auch gedacht und deshalb zieh ichs mir auch gerade Nur ist der Mirror so arschlahm...
    0
     

  14. 21.02.2011, 19:44
    #14
    looooool
    Jaaaa ich fluche hier auch schon.
    0
     

  15. Ob es jetzt in der ReadMe steht, kann ich ohne selber zu gucken nicht sagen. Er legt seinen Roms aber immer ein Layout bei
    1
     

  16. 21.02.2011, 19:52
    #16
    Schei...der Fehler geht voll zu meinen Lasten @ ChapelOfDoom
    Wenn ich mir nun alleine schon die flash.cfg anschaue, ist's ein 390MB Layout.
    Fuck! Bitte entschuldige Chapel, ist eindeutig mein Fehler.
    Bitte benutze zwingend das Layout aus dem Downloadpaket der z.B. v1.3

    edit:

    Mit der dortigen DAF.exe kannste den CWM mit 390MB installieren.
    ...aber leg Dir bitte unbedingt NACH der CWM-Install und VOR dem Flashen der *.zip eine Ext3 an! Der interne Speicher wird sonst ganz schnell rammelvoll sein.

    LG
    0
     

  17. @ Chris X
    Entspann Dich, wäre ja schlimm wenn wir alle Fehlerfrei wären
    Du machst echt einen top Job im Forum !!
    1
     

  18. 21.02.2011, 20:24
    #18
    Kein Problem @ Chris.
    Habe es irgendwie gepackt es zum laufen zu bekommen.
    Jetzt Speicherkarte gewechselt und es klappt wieder nix
    Denke jetzt weiss ich´s wie es geht , habe mich an die Anleitung gehalten die im dem Paket mit drin war.
    Wenn ich mich an diese Anleitung halte habe ich dann Ext3 ???

    1. After downloading HD2 CoreDroid DHD V*.*.rar, extract it to a folder on your PC of your choice.
    2. Turn your unplugged HD2 on and boot into the MAGLDR 1.13 menu by holding down the power (right) button after initial vibration.
    3. Using volume down move to number 5. USB Flasher
    4. Push call button (left) and enter the USB flasher screen. You will see “USB Flasher mode Wait USB…”
    5. Plug USB cable into the HD2, you should now see “USB Flasher mode Wait USB… USB
    6. Go to the extracted HD2 CoreDroid DHD *.* folder on PC, and execute the DAF.exe. On newer windows buttons, right click and run as administrator.
    7. Press next twice, and the installation will begin.
    8. When finished press finish.
    9. After the installation your HD2 will reboot into MAGLDR 1.13 menu.
    10. Using the volume down button move to down to number 8. AD Recovery and press call button (left).
    11. Your unplugged HD2 will now boot into the ClockworkMod Recovery menu.
    12. With volume down button advance to the advanced menu press left button.
    13. Advance down to Partition SD Card menu.
    14. Select minimum (512m) maximum (1024m). Your choice which one to use. Recommended is the 1024m, then press call button (left).
    15. Select the 0m with the call button (left).
    16. Wait until the process is finished.
    17. Do not reboot! Stay in the ClockworkMod Recovery.
    18. When finished “done” will appear in the lower half of the screen.
    19. Press right button.
    20. Using Volume down button move to “-mounts and storage”
    21. Press end button (right).
    22. Move down to mount USB storage
    23. Press call button (left).
    24. A new drive should be mounted to your PC.
    25. Navigate to MyComputer and open the new drive (ex: F: E: G: etc…)
    26. Go to the HD2_Core_Droid_Desire_HD_V1.12 folder
    27. Copy the HD2_Core_DroidDesire_HD_V1.12.zip to the HD2 sd card root (the new mounted drive ex: F.
    28. When finished copying and unmounts is selected, press the call button (left).
    29. Press the back button
    30. Move down to “-install zip from sdcard”, and press call button (left).
    31. Move down to “-choose zip from sdcard”, and press call button (left).
    32. Select the CoreDroid_V*.*.zip, press left button
    33. Wait till it´s finish flashing, you will then see a flashing “CoreDroid”. Flash options will reappear.
    34. Push end button (right).
    35. Select “Reboot system now”
    36. Let HD2 reboot giving it time. Wait at least +/- 10 minutes.
    0
     

  19. 21.02.2011, 20:31
    #19
    Ja, in den Punkten 14, 15 und 16 erstellst du die EXT3-Partition.
    1
     

  20. Sagt mal, hat mal einer das HD2 zufällig ohne Simkarte gestartet und mal geschaut, was da so alles passiert. Ohhmannnn. Zufällig heute gestartet ohne die kARte. Zig Apps liefen nicht mehr ohne Neuinstallation. Habe soweit alles im Griff, bis auf den Sync mit dem KAlender. Das DIng meldet mir , das Kalendereinträge des HD2 nicht synchronisiert werden können.
    Kennt jemand sowas? Was gibts für Tipps? HAbe das schon mal gehabt und das ROm neu installiert. Willl ich aber nicht schon wieder.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [MAGLDR][7.4.11][HD2 CoreDroid DHD][V1.6][w/Sense][Kernel: Rafpigna 1.9OC]
    Von Mecki123 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 18:35
  2. [NAND/CWM][01.02.11][HD2 CoreDroid DHD][v1.1][w/Sense][Kernel: Gauners neuster]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 10:50
  3. [MAGLDR][23.02.11][HD2 CoreDroid DHD][v1.4][w/Sense][Kernel: rafpigna 1.7 OC]
    Von Schelbi im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 06:39
  4. [MAGLDR][7.3.11]HD2 CoreDroid DHD V1.5 [SKINNED&TWEAKED] [RAFPIGNA 1.8 OC]
    Von Mecki123 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 17:04
  5. [NAND/CWM][24.01.11][HD2 CoreDroid DHD][v1][w/Sense][Kernel: MDJ 10.4 OC]
    Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 09:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

core droid 1.6

sense 3.0 hd2

hd2 sense 3.0

coredroid desire dft

coredroid hd2 1.6

coredroid v1.3

sense 3.0 on hd2htc hd2 core droid flashencore droid hd2 1.6dft sense 3.0HD2 CoreDroid Desire HD Froyo v1.6core droid 1.6 hd2 installcoredroid 1.6 hd2probleme beim flach von CoreDroid Sense 3 auf dem htc hd2coredroid 1.6 sensehtc hd2 coredroid 1.6HD2 Core Droid Desire HD 1.6coredroid kalenderHD2_Core_Droid_Desire_HD_V1.6 Release Version.rarHD2_Core_Droid_Desire_HD_V1.6_Release_Version.rarHD2 CoreDroid DHD 1.6coredroid readmeHD2 CoreDroid DHD app 2 ext

Stichworte