Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
- 18.03.2010, 11:25
- #1
Mahlzeit.
Habe gestern durch Zufall entdeckt, dass die Einstellungen meines GPS-Moduls nicht mehr denen entsprechen, die ich mal eingestellt hatte. Daher die Bitte: Überprüft mal bitte eure Einstellungen und lasst uns alle wisse, wie die bei euch aussehen.
Start -> Einstellungen -> System -> Externes GPS.
1. Reiter "Programme": Hier steht COM7
2. Reiter "Hardware": Hier stand bei mir COM4 mit 19200 baud! Habe ich umgestellt auf 57600 baud.
3. Reiter "Zugriff": der Haken bei "GPS automatisch verwenden" ist gesetzt.
Mein Naviprogramm hat auch bei den falsch eingestellten 19200 baud COM7 mit 57600 baud erkannt. Hmm. Das kann eigentlich nicht so wirklich funktionieren...
Jetzt habe ich die Baudrate angepasst (GPS-Programm und die Systemeinstellungen beide 57200 baud) und ich habe den Eindruck, dass alles etwas flüssiger läuft, der Empfänger reagiert zügiger. Ob da tatsächlich ein Zusammenhang besteht (könnte vom ROM-Flashen kommen), kann ich nur annehmen, jedenfalls freue ich mich über eure Rückmeldungen.
-
Bin neu hier
- 18.03.2010, 12:56
- #2
Ich habe alles auch so eingestellt wie Du. Die Navi Programme (Navitel, KDR Tracker, TT) funktionieren damit alle, aber leider nicht so zufriedenstellend wie ich es von meinem vorhergehenden Gerät (Eten M800) gewohnt war! Beim Tracking gibt es trotz besten Satellitenempfanges immer wieder sehr kurze Aussetzer welche auch die Genauigkeit der Aufzeichnung sehr stark beeinflussen!
Ich hoffe da sehr auf ein Update von Acer, da meiner Meinung nach der GPS Chip in Ordnung ist! Es fehlt irgendwie an der Anbindung zur Software.
Die Baudrate sollte so hoch wie möglich eingestellt werden . 57200Bd ist ein guter Wert! Der Prozessor im S200 kommt damit leicht zurecht!
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2010, 13:02
- #3
Bei mir ist die Einstellung auf 4800 Baud, diese Einstellung war auch in der V2 so (bei mir) siehe hier.
-
Bin neu hier
- 18.03.2010, 14:20
- #4
Bei mir auch 4800! Dabei keine Probleme mit
1. Navigon MN7; 2. Next To Me und Google Maps. Alle Programme laufen ruckelfrei, GPS Fix zwischen 20 und 40 sec.
-
- 18.03.2010, 19:15
- #5
Es ist so, das die Programme wie 1. Navigon MN7; 2. Next To Me, Google Maps oder TomTom die kurzen Aussetzer nicht registrieren, wenn man aber Programme benutzt die eine Trackaufzeichnung machen, wir Navitel oder KDR usw. dann machen sich die Aussetzer doch störend bemerkbar.
Ich bin zur Zeit auf Com 0 mit 57600 Baut.
Scheint mir am Besten, hat aber auch Aussetzer obwohl die Sateliten gesehen werden.
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2010, 20:17
- #6
Mangels Outdooraktivitäten konnte ich die Trackingaufzeichnung noch nicht ausgiebig testen.
Einige Erfahrungen kann ich aber schildern:
1. Habe heute erstmals Copilot beim Autofahren getestet. Dort wurden wiederholt kurze GPS Verbindungsaussetzer gemeldet. Ich kann GoJe bestätigen, auf die Navigation hat dies keinen Einfluss.
2. Vor einiger Zeit (1,5 Wochen noch mit der alten Rom Version 2.003) habe ich meine Outdoornavigationssoftware "magicmaps2go" beim Autofahren mittracken lassen. Dort waren wiederholt Aussetzer als riesiggroße Ausschläge zu sehen!
3. Auf 2 sehr kurzen Fußgängen (ca. 2x7min) habe ich ebenfalls "mm2go" mittracken lassen. Am Anfang und Ende der Aufzeichnung gabs wieder die Megaausschläge. Der eigentliche Weg war ok, aber eben auch sehr kurz.
Irgendwas scheint da wirklich faul zu sein. Ist natürlich sehr ärgerlich, die Tracks dann aufwendig nachbearbeiten zu müssen. (Ich verwende dazu den MagicMaps Tour Explorer)
Tipp:
Ein kostenloses Programm, mit dem man Tracks nachbearbeiten kann:
http://www.routeconverter.de/de
Das Programm ist nicht (mehr) nur ein Konvertierer (von einem gps Aufzeichnungsformat in ein anderes umwandeln), sondern man kann damit gps-Tracks bearbeiten und auch mit verschiedenen Kartenhintergründen darstellen! (google maps-hybrid,gelände etc. und diverse openstreetmap Karten- soweit schon Karten für das Gebiet erstellt wurden)
-
- 22.03.2010, 18:43
- #7
Neuigkeiten an der Front: Habe die letzten Tage den Acer und mein Naviprogramm auf 9600 baud eingestellt. Fast keine Abbrüche mehr, Verbindungsaufnahme ebenso kaum schlechter... Auf der Fahrt zur Arbeit habe ich nach ca. 1 min ein stabiles Signal.
Also allmählich glaube ich, dass da wirklich ein Timingproblem existiert. Also mit 9600 baud kann man gut leben, jetzt probiere ich noch die 4800 baud. Hmm. Stay tuned...
-
- 22.03.2010, 21:25
- #8
Klingt nach Plausiebel.
Die Satelitten senden ja auch nur Impulsweise ihren Timecode.
Ist die Rate zu hoch im Empänger wird er jeweils in den sende Pause der Sateliten ein No Data erhalten die zu diesem minni abrrüchen führen.
So viel zu meiner Theorie. ^^
-
Bin neu hier
- 09.04.2010, 05:57
- #9
Hallo AP756,
gibt es Neuigkeiten hierzu?
Unter Reiter Hardware steht bei mir die Baudrate sowieso auf 4800, alles andere wie von dir angegeben im 1. Post.
Trotzdem habe ich schlechten GPS Empfang und das nervt mich sehr, aber dafür die Garantie verlieren durch einen Eingriff wie in GPS-Antenne modifizieren ?
Oder hast du noch eine andere Idee? Es ist zum verzweifeln!
Dann doch die Antenne modifizieren...?
Bei mir wird die Navigation defintiv beeinflusst, denn ich hätte mich verfahren wenn ich mich auf der letzten Teststecke nicht ausgekannt hätte.
Herzliche Grüße,
Miranda
-
- 09.04.2010, 11:22
- #10
Hallo Miranda,
ja, es gibt Neuigkeiten. Vielleicht etwas verfrüht, weil ich mit Austesten noch nicht fertig bin...
Mein Ansatz: An der GPS-Empfänger-Software muss was faul sein. Deshalb habe ich mir das Programm GPSGate (von Franson, hier gibt es die 14-Tage-Testversion: http://www.franson.com/gpsgate/downl...platform=winxp ) installiert und experimentiere damit. Momentane teste ich folgende Einstellungen: Dateninput über "WM GPS", Output an "Virtual COM2". Damit habe ich nach wenigen Sekunden bereits einen Fix, wenn denn der GPS-Empfänger korrekt aufwacht (was er nicht immer tut...). Manchmal muss man den Input schliessen und gleich wieder aufmachen, damit der Empfang klappt.
So richtig durchgängig ist die Angelegenheit noch nicht und es gibt noch viele Parameter zum Überprüfen, daher war ich bisher etwas still. Ich habe absolut nichts dagegen, wenn Du mir (uns) beim Experimentieren hilfst und vielleicht auch mal ausprobierst, was man durch Umleiten des GPS-Signals so alles bewirken kann.
Ach ja, mit dem Antennenmodifizieren warte ruhig noch ne Weile. Ich habe meine Antenne (siehe anderen Beitrag) modifiziert und habe dabei ein paar Unzulänglichkeiten dokumentiert. Mit Deinem schönen Orginal-Acer kannst Du der Community im Moment mehr helfen
-
Bin neu hier
- 12.04.2010, 20:11
- #11
Hallo,
natürlich bin ich gerne bereit mit zu testen, nur bin ich blond.
Ich will damit sagen, dass ich zwar gerne helfe zusammen diese Sache zu klären, kenne mich aber wirklich nicht aus und brauche simpele Anleitung.
Bist du zufällig im Raum München, dass wir uns eventuell mit Handy treffen könnten?
Ich habe schon etwas Bammel, dass ich mein Handy komplett zerschiesse und dann nichts mehr klappt, aber so ohne GPS ist auch Sch...
Was genau soll ich jetzt machen? Bitte Anleitung auch verständlich für Blondies
Soll ich jetzt auch dieses GPS GATe installieren?
Das da: GpsGate v2.6 build 326 for Pocket PC / Windows Mobile (1.5 MB) ?
Hast du schon Info wieviel das Programm kostet? Finde es nicht auf der Website.
Denkst du immer noch dass der schlechte GPS Empfang ein Software Problem ist, oder hast du inzwischen andere Erkenntnisse?
Was meinst du mit "Manchmal muss man den Input schliessen und gleich wieder aufmachen"
Wie leite ich das GPS Signal um?
Sorry für die ganzen Fragen, aber ich weiss es jetzt wirklich nicht.
Herzliche Grüße,
Miranda
-
Bin neu hier
- 12.04.2010, 20:50
- #12
Nachtrag:
soeben einen Preis von 99$ gefunden. Ganz schön happig für das Programm...
-
- 13.04.2010, 21:49
- #13
Danke für Dein Angebot zur Mitarbeit. Bei mir ist gerade etwas Stress ausgebrochen, daher nur dieser kurze Kommentar. Sollte mal ne Runde schlafen
. Bin im "wilden Süden" ca. 200km im Westen von Dir. Mehr hoffentlich morgen. Bis denne.
Nachtrag: Dein Preis stammt aus einer Apotheke? Hier sind die korrekten Preise: http://franson.com/gpsgate/purchase....cense=standard GpsGate Standard for Pocket PC
Product ID: 203534 kostet €14.95 pro Gerät und ist sein Geld wert.
-
Bin neu hier
- 14.04.2010, 05:27
- #14
ja, der Preis klingt schon besser. Keine Ahnung wo ich dann gelandet war, habe mich nur etwas auf der Website "umgeschaut".
Vermutlich werde ich erst morgenabend dazu kommen das down zu loaden und zu installieren. Werde dann weiter berichten.
Falls du schon Tipps hast für Einstellungen??..
Herzliche Grüße,
Miranda
-
Bin neu hier
- 16.04.2010, 06:21
- #15
Hiiiilfe!
jetzt habe ich das Programm installiert, aber nun findet das Ding gar keine Position mehr.
Bei der Installation stand eine Meldung, dass ich mir Com 5 notieren sollte, ich habe das so verstanden, dass ich eventuell im Naviprogramm das einstellen soll.
Nur finde ich da nichts in mein CoPilot 8.
Morgen habe ich eine längere Fahrt in eine andere Stadt.
Wie bin ich doch jemals ohne Navi ausgekommen??
Herzliche Grüße,
Miranda
-
- 16.04.2010, 11:25
- #16
GpsGate aufrufen, im Reiter Input "Close" drücken, jetzt in der Inputmaske aus den voreingestellten Daten den Punkt "WM GPS" auswählen und "Open" drücken. Jetzt muss nach kurzer Zeit links der Text erscheinen "Running ok" und danach "GPS data with valid position", das Symbol wird grün.
Jetzt auf den Reiter "Output" wechseln. Bei "active output" muss mindestens ein "COM" oder "Virtual COM" stehen. Wenn nicht, oben unter "Add output" einen neuen Port generieren. Ich habe z.B. den Virtual COM2 aktiviert, der tut bei mir (fast) problemlos.
Deinen Copilot musst Du dann dementsprechend einstellen, damit er auch weiss, was gespielt wird (bei iGO8 z.B. über Menu->Einstellungen->GPS->unten rechts Suchtaste->fertig). Jetzt sollte es wieder funzen.
Mahlzeit
-
Bin neu hier
- 16.04.2010, 16:02
- #17
Danke, hat soweit geklappt, zumindest mit dem Teil bzgl. GpsGate.
Danach schaffte ich es in CoPilot nicht, manuelle Einstellungen dauerhaft zu speichern. Ich habe etwas hin und her "gespielt", dann doch wieder auf automatisch.
Frage bitte nicht wie ich es gemacht habe oder was genau, aber zumindest wird wieder erkannt wo ich bin.
Trotzdem werde ich für meine morgige Fahrt altmodisch vorplanen und mir die Route ausdrücken.
Ich werde dann berichten ob ich wieder Ausfälle hatte.
Herzliche Grüße,
Miranda
-
- 16.04.2010, 19:03
- #18
@miranda
Erzähle uns doch mal so wie CoPilot ist im Vergleich zu iGo oder TomTom.
Wo hast du es her, gerne auch als PN.
-
Bin neu hier
- 16.04.2010, 19:13
- #19
Hallo Küchenprofi,
da bin ich glaube ich nicht die Richtige für.
IGo kenne ich nur vom Namen. Von TomTom hatte ich das Navigator 6, welches inzwischen veraltet ist.
Da ist es klar, dass ich CoPilot sehr schön finde.
Nur habe ich noch etwas ein Problem mit den Einstellungen für den Poi's, was aber vielleicht eher an mich als an dem Programm liegt.
Ich habe das Program inkl. Europakarte von der Website alk.com gekauft und nachher auch noch das TextToSpeech für 3,99€. Das finde ich sehr gut.
Leider ist die Stimmausgabe leise, aber das lieget wohl eher am Neotouch.
Ist denke ich alles nicht so hilfreich wie du gewünscht hättest, aber ich bin keine Intensivnutzerin und momentan hoffe ich erst mal dass alles morgen ÜBERHAUPT funktioniert, dann bin ich schon froh.
Herzliche Grüße,
Miranda
-
Bin neu hier
- 19.04.2010, 05:56
- #20
DURCHGEFALLEN!
Bei meine Testfahrt ging es erst los ohne GPS Empfang, nach eine manuelle Suche ging es dann doch. Schon nach ca. 10 Minuten gab es eine Auszeit von mehrere Minuten, dann war der Empfang wieder da, um nach ca. eine halbe Stunde wieder aus zu steigen.
In eine Pause mal einen Soft Reset gemacht, da ging es wieder, wenigstens dann auf dem wichtigsten Teil, in der fremden Stadt bis zum Ziel.
Dann Handy ausgeschaltet.
Auf der Rückfahrt bin ich noch wieder aus der Stadt rausgekommen, aber auch nach ca. eine halbe Stunde nichts mehr. Bei der Pause habe ich mir dann nicht mehr die Mühe gemacht wieder ein zu schalten, denn auf der Autobahn nach Hause brauche nicht mal ich unbedingt ein Navi.
Leider kann ich nicht sagen woran es liegt.
Sind es die Einstelleungen bei GPSgate? Oder CoPilot? Arbeitet da irgendwas wegen falsche Einstellungen nicht zusammen? Arbeitet das GPSgate überhaupt? Leider ist mir nicht klar wie ich das erkennen kann.
Bei CoPilot scheint dass manuelle Einstellungen sich stets wieder beim nächsten Start zurückgesetzt haben.
AP756; vielleicht können wir das mal telefonisch durchgehen? Meine Skypedaten sind ja im Profil.
Herzliche Grüße,
Miranda
Ähnliche Themen
-
GPS Registry Einstellungen
Von Schlafschaf-Doktor im Forum HTC Touch ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.04.2010, 09:49 -
GPS Einstellungen bei B7610
Von ghostsurfer im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.02.2010, 22:59 -
GPS Registry Einstellungen
Von MFE im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.12.2009, 18:24 -
GPS Einstellungen
Von Volkmar im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2009, 10:34 -
GPS- Einstellungen
Von yjeanrenaud im Forum HTC UniversalAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.04.2006, 11:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...