Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 06.05.2014, 10:58
- #1
Momentan werden drei Versionen angeboten,
NT.L48EG.001
Tablet mit 32 GB internen Speicher und Dock inkl. 500 GB HDD, Preis unbekannt (wird nachgetragen wenn bekannt)
Aspire SW5-011-16M8 Net-tablet PC
Lithium Polymer Battery
AC Adapter
NX.L47EG.002
Tablet mit 32 GB internen Speicher und Dock für UVP 349€
Aspire SW5-011-15YN Net-tablet PC
Lithium Polymer Battery
AC Adapter
Recovery DVD
Keyboard Dock
NT.L47EG.001
Tablet mit 64 GB internen Speicher und Dock für UVP 399€
Aspire SW5-011-12VU Net-tablet PC
Lithium Polymer Battery
AC Adapter
Keyboard Dock
-
- 19.05.2014, 07:14
- #2
Hat jemand die 64 GB Version gekauft und ist dort die Recovery DVD mit im Lieferumfang?
Laut Acer Website liegt diese nur in der 32 GB Variante bei.
Sent from my RM-927_nam_vzw_100 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2014, 17:18
- #3
ich habe die 64GB Version. Keine Recovery CD dabei. Aber dafür eine Recovery Partition, die jedoch ca. 10GB in der Schattenpartition veranschlagt.
-
- 19.05.2014, 17:43
- #4
Ok, also spart man die dort ein weil ja 64 GB" genug sind :/
Sent from my RM-927_nam_vzw_100 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2014, 18:18
- #5
ist für mich aber OK, da ich eh kein externes DVD Laufwerk für das Notebook habe. Insofern würde mir die DVD im Realfall auch nichts bringen. Deswegen ist die Recovery Lösung für mich OK.
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2014, 22:48
- #6
Weiß jemand , ob bei der 32gb Version auch eine recovery Version angeboten wird
-
- 05.09.2014, 09:27
- #7
Kennt jemand von Euch den Unterschied zwischen den Modellbezeichnungen Aspire SW05-11 und SW05-12 ??
Die beiden Varianten werden bei Cyberport.de angeboten. Beide für 379,- € ... - wo ist da der Unterschied ?
-
- 05.09.2014, 09:41
- #8
Bitte schön....
http://www.tabtech.de/windows/vorsic...nen-im-verkauf
Ich hatte die Top Variante mit 32 GB SSD und 500 GB HD in der Tastatur integriert, habe ein Review darüber geschrieben, hast es schon gelesen?
-
- 05.09.2014, 20:37
- #9
Oha - VIELEN Dank !!
Das muss man wissenDer Bericht ist von Dir ?? Da steht "Peter" drüber ...
-
- 05.09.2014, 21:11
- #10
Ich meine denn hier natürlich....
http://www.pocketpc.ch/magazin/testb...-im-test-7504/
-
- 05.09.2014, 21:36
- #11
Sorry, hatte ich verwechselt
Ja, Dein Review hatte ich gelesen, hatte nur nicht bemerkt, dass es von Dir ist ...
Warst also zufrieden damit, oder ? Habe mir jetzt gerade vor 20 Min. genau diese Variante bestellt. Nun natürlich die SW11 - Dank Deines Hinweises
Hast Du das Gerät noch oder war es nur leihweise von PPC ?
-
- 05.09.2014, 21:57
- #12
Ich war ja bei Acer Schweiz in Zürich für PocketPC.ch...die Geräte dürften wir dann testen, und so hat sie Acer zu Verfügung gestellt.
Zwei Wochen war es bei mir, super Teil und der Preis ebenfalls.
-
Bin neu hier
- 12.11.2014, 08:45
- #13
Danke für den Modellhinweis, jetzt ist mir auch klar, warum auf der Herstellerseite nur mehr Varianten mit 1280, aber im Verkauf nach wie vor die 1366 sind (die der Hersteller anscheinend nicht mehr kennt...).
Weiß vielleicht auch wer wo da noch Unterschiede sind, weil ich hab von der Beschreibung her (Geizhals) 2 Varianten (NT.L48EG.001) und (NT.L4SEG.004), beim Chipsatz sehe ich es (Z3745 vs Z3735F), allerdings sollen beide das 1366er Display haben...
Das Z3735F kostet übrigens 20,- mehr
-
- 12.11.2014, 11:09
- #14
Hallo und Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch
Das sind wohl beides SW05-12 Geräte - also die Neueren (und m.E. "schlechteren") ...Insofern auch wieder nur ein (neuer) Unterschied bei den Chipsätzen (?)
-
Bin neu hier
- 12.11.2014, 14:57
- #15
Hallo Leute, vielen Dank für das nette Willkommen. Ich bin grad auf der Suche nach einem portablen leichten Win (Office halt) Gerät, daß ich mal unkompliziert wo einstecken kann, nicht riesig viel kostet und wo ich auch einen Beamer anstecken kann. Unbedingt mit Tastatur. Von dem was ich bisher gelesen hab würd ich eher das Acer vor dem Asus nehmen, ich hab aber noch 2 Monate Zeit zum rumschauen...
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 00:10
- #16
Hat hier schon jemand die 500gb Tastatur gesehen/genutzt?
Ich überlege mir diese Version zu bestellen. Aber die Kombi dürfte dann so einiges an Mobilität und leichtigkeit kosten....
Ich habe mal ein medion mit 1TB HDD in der Tastatur gesehen und das teil ist so mächtig wie nen richtiges Notebook...das ist nicht das was ich möchte.
Nur weiß ich nicht ob ich ohne HDD mit dem Acer auskomme. Nen paar Filme/Videos, einige Raw Bilder für unterwegs, das ein oder andere Programm und selbst 64gb reichen nicht aus..
Also meine Frage ist, wieviel "fetter" wird die Tastatur durch die HDD?
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 09:11
- #17
Achso über Nacht ist bei mir noch eine Frage aufgekommen....
Kann ich Programme nur auf die 32/64GB installieren? Oder geht das auch auf der HDD und dann funktionieren sie eben nur mit dem Tastaturdock?
-
- 13.11.2014, 17:21
- #18
Also ich habe die Version mit 500 GB HD
Das Gerät ist äußerlich und optisch absolut identisch, wie die Geräte ohne HDD im Tastaturdock ! Was es an Gewicht ausmacht, kann ich im Moment nicht sagen ... - nur subjetiv soviel: Die Tastatur ist auch mit der HDD absoult leicht und man würde nicht vermuten, dass da eine HDD verbaut istAlso für den Komfort und Portabilität gibt es dadurch absolut keine Einschränkung !
Programme kann man m.W. darauf auch installieren. Habe es allerdings noch nicht probiert, da ich es nur als Datenlaufwerk nutze und das Switch 10 meistens auch nur im Tablet-Modus (also ohne Tastatur) nutze. Man kann aber das Laufwerk ganz normal wie jede andere HDD eines Windows-PCs ansprechen. Wie gesagt natürlich nur, solange es angedockt ist
-
Bin neu hier
- 13.11.2014, 18:50
- #19
Danke. Dann scheint es das richtige Gerät für mich zu sein. Werde mal schauen wo ich günstig eines bekomme. Die FHD Version ist ja leider nicht so sehr verbreitet...
bin mir nur nicht sicher ob es 500gb sein müssen. Theoretisch dürfte ne 64gb version plus 64gb Speicherkarte auch reichen. Zumal man auch in Zukunft 128gb Karten günstiger bekommen wird.... Bei der Speicherausführung bin ich noch etwas unentschlossen.
Ich meine die HDD saugt ja auch wieder Strom. Die FHD Auflösung mit dem 10% mehr verbrauchendem CPU plus HDD dürfte ja doch ne deutliche reduktion der Akkuleistung gegenüber dem standart Modell mit sich bringen...
-
- 14.11.2014, 08:10
- #20
Naja, da darf man aber wirklich nicht an der falschen Stelle sparen
Mein Switch mit 500 GB hat vor ca. 3 Monaten 379,- € gekostet
Was will man mehr ? Bevor Du hier 50,- € sparst für die Version ohne HDD und dann 90,- € für eine 128 GB Karte ausgibst ...
Wichtig ist nur, dass Du die "ältere" Version - also das SW11 - kaufst. Das ist in nahezu allen Tests besser als das neuere SW12 - auch wenn es die nominell schlechtere Display-Auflösung hat.
Der Akku ist übrigens bei allen Geräten gleich schlecht. Das ist der einzige Nachteil an dem Acer. Der Akku hält max. 5 Stunden (mit oder ohne HDD) !
Ähnliche Themen
-
Acer Aspire Switch 10 - Videos vom Tablet
Von cosmocorner im Forum Acer Aspire Switch 10Antworten: 2Letzter Beitrag: 16.09.2014, 07:40 -
Acer Aspire Switch 10 - Bilder vom Tablet
Von cosmocorner im Forum Acer Aspire Switch 10Antworten: 3Letzter Beitrag: 17.05.2014, 09:00 -
Subforum für acer aspire switch 10
Von masu im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2014, 17:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...