Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 29.04.2012, 19:28
- #1
*UPDATE*
Besser als der Patch, den ich unten beschrieben habe, habe ich eben festgestellt, dass es auch einen Patch gibt, der permanent die Apps in Zune unter Marktplatz drin lässt.
Dazu mit regedit unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Zune
einen neuen Schlüssel FeaturesOverride anlegen, wenn noch nicht vorhanden, und dann darin einen DWORD-Wert Apps dem man auf 1 setzt.
Hier der Patch in der regedit-Syntax. Einfach in einer Datei mit der Endung .reg speichern, dann kann man per Doppelklick den Patch installieren:
Code:Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Zune\FeaturesOverride] "Podcasts"=dword:00000001 "Apps"=dword:00000001
http://wp7app.de/1173/tipps/wp7-quic...ischalten.html
PS:
Dieser Artikel hat mich "inspiriert" das mit Apps zu probieren, was wie beschrieben offensichtlich auch geht...
**************************************************************
Die alte Version. Geht auch ist aber umständlicher zu nutzen:
Die verschwundenen Apps im Zune Marketplace lassen sich mit dem gleichen Registry-Patch zurückholen, den Leute in Ländern benutzt haben, die Microsoft nicht "kennt". Allerdings muss der Patch vor jedem Aufruf von Zune neu angewendet werden:
Zune beenden. Mit Registry-Editor in den Schlüssel gehen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Zune\Features
Dort ist ein REG_SZ-Wert "Apps" bestehend aus einer kommagetrennten Liste von Länderkürzeln:
AT,AU,BE,BR,CA,CH,CL,CO,CZ,DK,ES,FI,FR,GB,GR,HK,HU,IE,IT,JP,MX,NL,NO,NZ,PL,PT,RU,SE,SG,TW,US,ZA
In dem fehlt bei mir also DE für Deutschland. Wie man sieht, sind bei mir aber z.B. AT und CH, aber auch US und viele andere aber noch drin. Ich nehme deswegen an, dass immer nur der für das eigene Land fehlt (?).
Wenn man nun jedenfalls irgendwo die eigene Länderkennung hinzufügt, z.B.:
AT,AU,BE,BR,CA,CH,CL,CO,CZ,DK,ES,FI,FR,GB,GR,HK,HU,IE,IT,JP,MX,NL,NO,NZ,PL,PT,RU,SE,SG,TW,US,ZA,DE
und dann Zune wieder startet bekommt man eine Meldung: "Funktionen wurden geändert. [...] Bitte starten Sie die Zune-Software neu".
Dann OK klicken, aber Zune-Software genau nicht neu starten (!). Dann findet man unter Marktplatz wieder die "Anwendungen" und kann von da aus suchen usw..
Beendet man Zune wird offenbar der Registry-Wert wieder zurückgesetzt. Beim nächsten Start ist dann wieder "Anwendungen" weg. Also muss man immer vor dem Start (z.B. indem man Zune per Skript startet) den Registry-Wert ändern.
Hier der Patch für DE, einfach in einer Datei mit der Endung .reg speichern, dann kann man per Doppelklick den Patch installieren:
Code:Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Zune\Features] "Apps"="AT,AU,BE,BR,CA,CH,CL,CO,CZ,DK,ES,FI,FR,GB,GR,HK,HU,IE,IT,JP,MX,NL,NO,NZ,PL,PT,RU,SE,SG,TW,US,ZA,DE"
---------- Hinzugefügt um 20:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:00 ----------
Habe einen besseren Patch gefunden, der die Apps im Marketplace permanent wiederherstellt. Zumindest solange bis Microsoft sie mit dem nächsten Zune-Update vielleicht wirklich entfernt. Habe entsprechend oben den Text editiert.
-
- 29.04.2012, 20:35
- #2
Nice
auch wenn ich es nicht nutze ist es gut zu wissen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 29.04.2012, 23:57
- #3
Ich habe das auch mal an WPCentral weitergegeben:
http://www.wpcentral.com/bring-back-...istry-addition
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2012, 21:49
- #4
Mit "Social" funktioniert es auch um den entfernten Socialtab wiederzubekommen, seinen Musikcounter anzeigen zu lassen etc.
-
- 06.10.2012, 22:03
- #5
Cool, werde ich mal ausprobieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Klappt... VIELEN DANK!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
OK, habe herausgefunden: man kann keine Anwendungen installieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2012, 15:57
- #6
Ich hab grad Zune auf Windows 8 über Windows Update installiert und hab jetzt die Apps wieder drinn. Ich hab aber nicht drann rumgespielt. Ob man die Apps auch installieren kann hab ich noch nicht ausprobiert.
Ähnliche Themen
-
Marketplace aus zune entfernt
Von Paddel im Forum Zune SoftwareAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.04.2012, 19:26 -
zune marketplace
Von horny 007 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2011, 11:57 -
Zune-Marketplace-Landeseinstellungen
Von neu_gierig im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.01.2011, 20:58 -
Zune ohne Marketplace/Musik
Von tfp im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.01.2011, 16:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...