WinRT - Verwaltung Backstack bei Sekundären Tiles WinRT - Verwaltung Backstack bei Sekundären Tiles
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. Hallo,

    für meine App möchte ich u.a auf Sekundäre Tiles setzen, die vom User angepinnt werden können. Das Pinnen klappt soweit, allerdings habe ich derzeit ein Problem im Konzept, was das Navigieren angeht.

    An sich haben alle sekundären Tiles eine eindeutige ID, ich weiß also innerhalb der App, wo ich hinnavigieren muss. Mein Problem ist eher die Überleitung sowie das allgemeine Navigationsfeeling.
    Angenommen, die App ist nicht gestartet und wird durch das Secondary Tile gestartet, dann ist der Backstack leer. Ich möchte nun, dass der Nutzer auf Zurück klicken kann und dann wieder auf der Hauptseite landet, d.h. diese Seite muss effektiv schon im Backstack drin sein, damit es sich anfühlt, als würde man zurück navigieren (durch Frame.Navigate entsteht ja eher der Eindruck, dass man vorwärts navigiert, zudem bringt das den Backstack in die falsche Reihenfolge)
    Hier liegt auch mein Problem, denn ich weiß nicht, wie ich das bewerkstelligen soll. Nochmals kurz aufgelistet, wie es sein soll. Anzumerken ist, dass meine App noch einen Login besitzt, der vorgeschaltet wird.

    Beim Launch der App (App nicht im Speicher bzw. allgemein ist der Backstack leer):
    1. Zeige Login
    2. Nach erfolgreichem Login, navigiere zur gewünschten Seite
    Inhalt des Backstack nach dieser Aktion: Login -> Seite 2 (dies ist so korrekt)

    Beim Wegnavigieren von Seite 2 soll folgendes geschehen:
    1. Schließe Seite 2
    2. Zeige Hauptseite an
    3. Zeige Login, wenn von der Hauptseite zurücknavigiert wird.
    Gewünschter Inhalt des Backstack für diese Aktion: Login -> Hauptseite

    Statt nur der Hauptseite könnte es auch durchaus möglich sein, dass der Navigationsverlauf so aussehen soll (ausgehend davon, dass wir bereits auf der Zielseite sind, die durch das Tile gelaunched wird): Login -> Hauptseite -> Seite 1 -> Seite 2


    Ich hoffe, das Anliegen ist irgendwie verständlich und man kann mir helfen.
    0
     

  2. 01.11.2014, 09:47
    #2
    Generell bin ich kein Freund der Idee dass wenn ich eine Page über eine Secondary Tile öffne mich zurück nicht wieder zum Startscreen des Systems bringt, sondern eine Seite auftaucht die ich vorher nicht zu Gesicht bekommen habe. Konkretes Beispiel aus einer App - ein Day Counter, ich tippe die Tile um nicht nur den Tag zu sehen sondern eben im Detail auch die Stunden/Minuten. Dann hab ich meine Info und will wieder aus der App lande aber auf deren Hauptseite wo ich neue Zähler anlegen kann oder eben einen Überblick über alle habe (hab aber nur 2). Das aber nur als Denkanstoss.

    Ansonsten ist die einzige Variante die ich sehe wie du den Backstack in die von dir gewünschte Ordnung bringst, dass du eben mit der Login-Seite startest und dort über die ID entscheidest auf welche Unterseite du willst. Stattdessen navigierst du aber zur Hauptseite und gibst der die ID wiederum als eine Art-Redirect-Parameter mit. Im OnNavigatedTo der Hauptseite würde ich dann zuerst nachsehen ob die Redirect-ID vorhanden ist und dann weiternavigieren (den Aufruf der Ladelogik auf der Hauptseite würde ich dabei unterbinden, damit es beim Redirect nicht zu einer zeitlichen Verzögerung kommt).
    0
     

  3. Das ist halt die Frage, wie ich das Handling über die Secondary Tiles genau gestalte. Das Problem ist in erster Linie schon einmal, dass durch den Fakt, dass ich eine WinRT App habe, die App ja nicht direkt geschlossen wird. Launched der User die App also über das Primary Tile, muss ich ebenso entscheiden, wie ich den Backstack gestalte, also ob ich ihn so lasse (Fast Resume also) oder manipuliere, damit der Nutzer eine "Fresh Start" Erfahrung hat. Früher zu WP7 gibt es dazu ja einen Artikel im MSDN, welches das Thema Fast Resume und die daraus resultierenden Probleme des Backstack.

    Mein Ziel ist es ja, die App benutzerfreundlich zu halten und vor allem meinen Code nicht durch viele evtl. unnötige Hacks noch aufzublähen usw, daher ja hier die Frage, wie man es machen kann bzw. welche Taktiken es noch gibt. Gut wären quasi auch Meinungen aus Usersicht, damit ich weiß, ob das überhaupt sinnvoll ist.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. WP8.1 WinRT Tilt Effekt bei Buttons
    Von internetfreak im Forum Windows Phone 8 Entwicklung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 08:21
  2. (Kleiner) Fehler bei Kontakte-Tile?
    Von Design im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 21:53
  3. Live tile bei facebook app
    Von markusnrw im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 13:52
  4. Keine Live Tile bei neuen Mails
    Von ExitBjörn im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:29
  5. "toast und tile notifications" bei Fim
    Von vatan37 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 17:41