Wie adressiere ich die sd-karte? Wie adressiere ich die sd-karte?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 11.09.2014, 20:14
    #1
    Hallo,
    Kleine Frage:
    Aber erst der Sachverhalt:
    Ich möchte automatisch Dateien, die auf der sd meines wp 8.1 gespeichert sind, ausdrucken. Nutzen möchte ich 2print, das ich per shell ausführe (quasi wie eine batch-Datei). Wenn ich die Datei über den Datei-Auswahl -Dialog auswähle, kann ich die Datei ausdrucken. Wenn ich aber den Pfad dieser Datei abfrage, erhalte ich als Ergebnis ein temporäres Verzeichnis, das ich im explorer auch nicht öffnen /finden kann. Ich hätte eher sowas wie F: erwartet.
    Frage: Wie adressiere ich die sd-Karte im Sinne von C:\blabla\irgendeineDatei.txt?
    Danke im voraus.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.


    Edit: Infos zu 2print: Http://doc2prn.com/
    0
     

  2. Für den Zugriff auf 'beliebige' Verzeichnisse ohne Benutzer-Eingriff benötigst du spezielle rechte. Lies das mal in der MSDN nach, die Details weiß ich jetzt auch nicht aus dem Stand.
    Nach der Auswahl über File picker kannst du aber das handle irgendwie speichern, so du es später wieder nutzen kannst.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  3. 11.09.2014, 20:57
    #3
    Danke, ich werde morgen mal das temporäre Verzeichnis näher untersuchen und schauen ob der Pfad der gleiche bleibt. Dann muss ich halt tricksen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
    0
     

  4. 12.09.2014, 05:50
    #4
    Wenn ich das richtig sehe, dann will kustg gar nicht über eine App darauf zugreifen sondern eben mit einem Script am PC etwas ausdrucken wenn das Handy angesteckt ist. Das Problem ist dann der Zugriff auf den richtigen Ordner (ist ja eben nicht wie ein USB-Stick im Mass Storage Mode sondern eine MTP Verbindung).Evtl. hilft dir der Post hier weiter als Erklärung - habe es aber selbst nicht probiert: http://cgeers.com/2011/08/13/wpd-transferring-content/
    1
     

  5. 12.09.2014, 07:16
    #5
    Guten Morgen, genau das istder Punkt. Ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt. Ich lese die beiden links heute mal und melde mich dann nochmal.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 08:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:45 ----------

    So, gerade quer gelesen. Leider ist C++ nicht meins und einfach etwas zu kopieren, ohne es zu verstehen, liegt mir auch nicht. Meine Idee war folgende: Ein kleines Programm (basic4ppc, läuft auch auf windows 7), das im Hintergrund in gewissen Abständen nach einem bestimmten Verzeichnis sucht und wenn es gefunden wird (nach Anschluss per usb), soll es den Inhalt eines bestimmten Verzeichnisses auf dem Handy automatisch ausdrucken. Ich vermute es würde gehen mit den vorliegenden Links, aber vielleicht hat ja in der Community jemand die Zeit und Lust, die die Idee umzusetzen. Ich gebe auf...
    Mir persönlich reicht auch das hier, das zwar nicht das gleiche ist, aber die Zeit schon mal verkürzt http://www.print-conductor.com/de.
    Und noch mal Danke für die Hilfe.
    0
     

  6. 12.09.2014, 08:38
    #6
    Wenn ich das richtig sehe könnte man die Demo-App nutzen um Daten vom Device in einen Ordner auf dem lokalen PC zu laden. Ich weiß aber nicht ob die Demo-Anwendung auch Unterordner unterstützt - falls ich dazukomme sehe ich es mir an. Jedenfalls sollte es dann drauf hinauslaufen dass du in deinem Script diese Anwendung aufrufen um den Ordner am Handy auf den PC zu kopieren und dann ist es eh dein übliches Script um die Dinger alle auszudrucken.

    Nur der Vollständigkeit halber: das ist C# code (hab mich erst gewundert - wenn ich C++ seh verlink ichs meistens nicht weil ich selbst immer ewig brauch um das zu lesen - bin einfach eher Managed Coder).
    1
     

  7. 12.09.2014, 09:28
    #7
    Das stimmt natürlich. So gänge es auch.
    Ich bin kein Programmierer. Meine Scrippte oder einfachen Programme bestanden darin, rss-feeds zu empfangen und als rtf abzuspeichern/versenden oder Tabellen mit Terminen in eine .ics-Datei umzuwandeln. Aber dazu braucht man kein c++/#. Dazu reichte bisher mortscript oder basic4ppc.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Wie soll ich die SD Karte formatieren?
    Von truongvu3 im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 17:12
  2. Wie mounte ich meine SD Karte mit einer ext3 Partition.
    Von TheDayWalker im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 17:11
  3. nand geflasht! wie kann ich meine sd karte nutzen?
    Von dan0ne im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 20:12
  4. Sony X10 mini wo finde ich die sd-karte im Menü
    Von mischto78 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 15:40
  5. Wie groß darf die SD-Karte im i780 sein?
    Von Unregistriert im Forum Samsung SGH i780
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 09:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

spezielle sd karte nokia lumia 730

wie kann ich meine SDkarte ausdrucken

c# sdkarte phone