Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Bin neu hier
- 01.06.2013, 14:19
- #1
Hi Leute,
ich bin neu hier und würde gerne mal wissen ob und wie man ne eigene app für das Windows Phone 8 machen kann.
Und ob es was kostet wenn ich meine gemacht habe denn in den market stelle??
Würde mich freuen wenn ich viele gute antworten bekommen würde und Tipps.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:19 ----------
Danke schon mal im vor raus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2013, 19:35
- #2
Ich verweis dich einfach mal auf http://dev.windowsphone.com Das ist das Dev Center von Microsoft. Um Apps zu veröffentlichen brauchst du einen Account, den du als Schüler oder Student kostenlos erhältst (über www.dreamspark.com) oder der ansonsten 99 $ / Jahr kostet. Wenn es eine kostenlose App ist kannst du die aber auch über einen Service von uns veröffentlichen, siehe: Deine erste App? Und gleich kostenlos in den Windows Phone Marketplace stellen?
PS: Hab das ganze mal in den Entwicklerbereich hier verschoben.
-
Bin neu hier
- 01.06.2013, 21:22
- #3
Danke schön. Muss denn mal schauen wie ich es schaffe. Und ob ich es schaffe. Denn das habe ich noch nie gemacht so was in der art. Trotzdem danke auf jeden Fall. Schau ich mir mal an das ganze.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 02.06.2013, 16:03
- #4
Ich habe mir die Seite gerade angeschaut. Gibt es auch ne möglichkeit ne App für wp8 zu erstellen. Denn auf der Seite is nur die möglichkeit für ios und Android.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 04.06.2013, 08:24
- #5
Hi,
vielleicht solltest Du Dir mal die MyApp-Seite anschauen (http://www.microsoft.com/germany/msd...p/default.aspx), dort lernst Du in 30 kleinen Lektionen wie Du eine eigene App für Windows Phone 8 entwickeln kannst. Ansonsten bietet Microsoft auch Entwicklerevents an, vielleicht ist ja eins in Deiner Nähe. So findest Du unter http://www.microsoft.com/germany/msd...e/default.aspx die Windows Phone App Days.
-
Bin neu hier
- 04.06.2013, 18:16
- #6
Werde ich mal schauen. Danke dir FloEnd. Denn auf meinem iphone 4 hatte ich bissel mehr apps als jetzt auf meinem htc 8s. Aber das betriebssystem Windows 8 auf Handy gefällt mir besser als ios.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2013, 20:37
- #7
Hallo,
Gibt es einen WYSIWYG-Tool zur App-Entwicklung, oder benötige ich immer programmier Kenntnisse?
Gruß,
Duke
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2013, 10:03
- #8
Die GUI also Buttons, Textblocks, TextBoxen etc. kann man einfach "klicki bunti" wie bei einem solchen Editor niederschreiben bzw erstellen. Das Backend, die eigentlich Programmierung also z.B. Berechnungen, Dynamischen Inhalt füllen etc. dafür ist programmier Kenntnisse erforderlich
-
Bin hier zuhause
- 01.08.2013, 15:20
- #9
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern Abend einen developer account geholt, für die 17,25€ konnte ich nicht nein sagen
Nun bin ich leider nicht der große Programmierer, hatte zwar vor 5 Jahren in der Schule C-Unterricht, war aber nie wirklich gut...
Nun möchte ich wieder anfangen, mich da einzuarbeiten und eine eigene App für mein Lumia 920 schreiben
Jedoch tu ich mich schwer, so eine richtige "rote-faden-Anleitung" zu ersten WP8 App zu finden. Gibt's da nix?
Hab mir den Großteil der Jumpstart Videos von Channel 9 schon angesehen.
Vor einem guten halben Jahr hatte ich mir dieses Buch gekauft: http://www.amazon.de/Windows-7-Apps-...=pocketpc0d-21
Dies ist genau ein solcher Leitfaden, jedoch für WP7.
Habe das Buch dann leider aus beruflichen Gründen beiseite legen müssen...
Nun meine Frage. Welchen Einstieg würdet ihr mir empfehlen?
Soll ich einfach mal das WP7 Buch durcharbeiten, vll in einem WP8 Projekt?
Gibt's hier blutige Anfänger wie mich, die's schon geschafft haben?
Danke!
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2013, 19:12
- #10
Wenn du nicht gerade nen Jahr Zeit hast, solltest du die Finger davon lassen. So lange dauert es nämlich nur die Grundkenntnisse über c# zu bekommen.
-
Bin hier zuhause
- 01.08.2013, 21:53
- #11
Wieso "die Finger davon lassen"? Meinst du den dev-acc oder generell das Anfangen C# zu lernen?
Ich mein... wenn man nicht anfängt, wird's nie was
Zeit hab ich genug, möchte es halt Hobbymäßig lernen, um vll. mal die ein oder andere App selber machen zu können
-
- 01.08.2013, 22:04
- #12
Dann halte dich erstmal an dein Buch, es ist schon mal ein Anfang, große Teile davon funktionieren auch auf dem wp8, die Feinheiten kannst Du später ausarbeiten.
Es wäre auch zu überlegen, ob deine App auch wp7 unterstützen soll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 01.08.2013, 22:21
- #13
Zunächst mal scheint Dich das Thema ja nachhaltig zu interessieren, wenn Du vor nem halben Jahr schon mal damit "geliebäugelt" hast und Dir nun sogar den DEV Account zugelegt hast. Wo eine Wille ist, ist auch ein weg! Pauschal zu behaupten man benötigt ein Jahr um alleine die Grundkenntnisse der Programmiersprache zu lernen halte ich für falsch. Das hängt maßgeblich von Deinen Vorkenntnissen und von Deiner Auffassungsgabe ab.
Das wichtigste besitzt Du: Interesse an der App Programmierung für WindowsPhone!
Den JumpStart auf den Du verwiesen hast, halte ich persönlich für brillant! Wenn Du alles aufmerksam durchgearbeitet hast, Dir fleißig Notizen machst und das ein oder andere selber direkt ausprobierst, kannst du am Ende des MVA Lehrgangs ohne Probleme mit dem Basteln Deiner eigenen App beginnen, vorausgesetzt du kennst Dich in der Programmiersprache aus.
Damit kommen wir zum springenden Punkt: Du musst Dich zunächst mit C# und XAML vertraut machen. Dazu gibt es jede Menge gute Lektüre und auch Online Referenzen.
Für absolute Neueinsteiger bietet diese Seite meiner Meinung nach einen guten Einstieg: http://www.guidetocsharp.de/
Du kannst Dich einfach Punkt für Punkt an der linken Navigation voran arbeiten. Wenn Du alles verstanden hast beherrscht Du zumindest schon mal die Basics von C#!
Für XAML kann ich Dir jetzt gerade keinen guten Einstiegspunkt sagen aber prinzipiell ist http://www.wpftutorial.net eine sehr gute Referenz für WPF, was ja auch XAML verwendet, von daher kannst Du Dich da ein wenig dran orientieren.
Wenn Du das alles gemacht hast, kannst Du entweder hier deine C# Kenntnisse weiter vertiefen: http://www.microsoftvirtualacademy.c...id=-6dvvacEkNn
oder mit dem von Dir genannten JumpStart beginnen!
Ich wünsche Dir viel Spaß und hoffe das am Ende ein paar schicke Apps dabei heraus kommen!
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 02.08.2013, 07:50
- #14
vielen Dank für eure (durchaus motivierenden
) Antworten!
Tatanca hat mir hier App selber schreiben bereits ein Buch empfohlen, das sollte heute per Post eintreffen
Hab da gern was "in der Hand", zum Notizen machen, Passagen anstreichen etc.
Bei mir sieht ein "Lehrbuch" nach Verwendung immer "schrecklich" aus
Mal sehen, wie ich klar komme
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2013, 21:39
- #15
Würde auch gerne selbst eine App erstellen. Mal sehen ob ich es schaffe
Hier ein interessanter Link:
http://www.microsoft.com/germany/msd...n/default.aspx
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2013, 22:13
- #16
Hab mir von der Schule auch mal nen free Dev account geholt
ich mache eine applikationsentwicklungslehre und bin momentan vorallem in der java Webentwicklung tätig und versuche mich nun mal an C#. Mal schauen was da so rauskommt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.12.2013, 09:46
- #17
Wenn du mal generell mit eine objektorientierten Sprache umgehen kannst, kannst du relativ flott zwischen C#, Java, usw. umsteigen. Die größere Herausforderung ist die ganzen Bibliotheken kennen zu lernen und sich mit Patterns vertraut zu machen die auf einer bestimmten Platform viel genutzt werden (z.B. MVVM bei XAML basierten UIs). Aber auch ohne die Patterns kriegt man recht ordentliche erste Apps zusammen (wenn man mehr machen will zahlt es sich aber aus sich das genauer anzusehen).
-
Gehöre zum Inventar
- 03.12.2013, 09:48
- #18
Gibt es ein (gratis) Ebook (vielleicht sogar von MS) zur Erstellung einer WP8 App?
-
- 23.12.2013, 21:53
- #19
Hab schon viele Programmiersprachen gelernt.
Angefangen mit 12 Jahren und Basic, auf dem C64.
Wenn du wirklich anfangen willst, dann vergiss dein gratis E-Book oder ein Video auf nem Channel.
Am besten und am schnellsten lernst du wenn du ein Buch vor dir hast, schwarz auf weiß!
-
- 21.02.2014, 00:42
- #20
So wollte vor nem halben Jahr etwa schonmal anfangen ne kleine App zu schreiben, habs dann aber aufgrund des Studiums aus den Augen verloren. Hab jetzt etwas Luft und da ich mit Java vertraut bin wird es hoffentlich nicht so schwer ^^ Meine Frage: lohnt es sich jetzt anzufangen oder sollte ich auf die neuen Tools warten (8.1) ? Oder kann ich dann einfach die neue Version drüberbügeln und weitermachen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Eigene App erstellen
Von rolexx7 im Forum iOS EntwicklungAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.03.2012, 11:39 -
Eigene App erstellen.
Von 21Code21 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2012, 20:40 -
Eigene App erstellen ohne App Hub Kundenkonto
Von Marco Griep im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.01.2012, 19:09 -
Eigenes Rom erstellen
Von kingpin2k im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2008, 11:06 -
Eigene Themen erstellen
Von alfi im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2006, 11:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...