Dem Nutzer einen Service Ortsgebunden anbieten Dem Nutzer einen Service Ortsgebunden anbieten
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Robby Light Gast
    Hallo Entwickler und Tüftler,

    ich hänge gerade an einer, nunja, nennen wir es Herausforderung und lade euch hiermit ein, ein wenig mit zu knobeln.

    Ich möchte einen Nutzer meiner Smartphone App einen ganz bestimmten Service nur an speziellen Orten anbieten. Sagen wir mal einer bestimmten Filiale. Dieser Service soll aber in der Konkurrenzfilliale und auch direkt vor der Filiale nicht nutzbar sein, sondern eben nur in der Filiale selbst.

    Das ganze mit GPS zu überprüfen wird schwierig, da GPS zum einen ungenau und zum anderen in Gebäuden auch nicht der Renner ist. Außerdem lässt sich GPS zumindest auf Android problemlos Faken und simulieren. NFC ebenfalls. Außerdem schließe ich dann zu viele Telefone von dem Service aus.

    Ich hatte auch an einen QR-Code gedacht, aber den könnte man ja theoretisch in der Filiale abfotografieren und dann in einer anderen Filiale wieder einscannen. Gleiches mit einem Zahlencode, der früher oder später im Internet landen könnte.

    Eine bestimmte WLAN oder Bluetooth Verbindung wäre auch schwierig und aufwändig, da dieses eben auch vor der Filiale, oder eben bei der Konkurrenz neben an verwendet werden kann.

    Bisher habe ich noch keinen Weg gefunden, jemanden verbindlich an einem Ort "einchecken" zu lassen, aber vielleicht hat jemand von euch ja hier eine Idee und Lust mit zu knobeln. Vielleicht eine Kombination von all dem? Eventuell auch etwas, was nach einer bestimmten Zeit verfällt?

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße

    Robby
    0
     

  2. Bei so was stelle ich mir die Frage:
    Soll es nur über die App und die Hardware des jeweiligen Smartphone gelöst werden, oder evtl. mit Hilfe einer Art von "Check-In" Station?

    Nur über App und Telefon wird so genau schwierig werden, NFC hast Du ja schon ausgeschlossen, wegen geringer Verfügbarkeit.
    0
     

  3. Robby Light Gast
    So eine Art "Check-In" Station wäre theoretisch auch möglich. Irgendwas brauche ich ja beispielsweise um den Code zu generieren und anzuzeigen. Hatte auch schon überlegt, dass man sich in der Filiale einen Code per Knopfdruck an einem Terminal generieren lassen kann, den man dann abscannt, aber auch das könnte jemand anderes für mich übernehmen und mir diesen dann in die Konkurrenz-Filiale schicken.

    NFC lässt sich unter Android ja leider auch Faken. Außerdem sind mir sämtliche iPhone User dann doch ein bisschen viel um diese auszuschließen...
    0
     

  4. Was ich mir jetzt vorstellen könnte wäre, bezogen auf einen Filialbetrieb, ein QR-Code (oder was auch immer) der dann eine "FilialId" enthält und wenn der Service in Anspruch genommen wird am "CheckPoint" dann der Code gescannt wird um zu prüfen ob es zur Filiale passt.
    0
     

  5. 18.06.2013, 12:46
    #5
    Das wird jetzt schwierig, du schließt ja so ziemlich alles aus. Was mir jetzt noch einfallen würde wären Codegeneratoren mit extrem kurzer Ablaufzeit. Damit wirst du aber sicherlich die Kunden verärgern weil sie es oft nicht schnell genug schaffen werden. Dazu kommt, dass sie danach trotzdem nach nebenan gehen können.

    Um welchen Dienst handelt es sich denn? Selbst wenn du deine Probleme löst kann man den Dienst ja in der richtigen Filiale nutzen und sein Geld trotzdem nach nebenan tragen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface Pro aus geschrieben.
    0
     

  6. 18.06.2013, 16:20
    #6
    Bau eine Check-In Station, die einen QR-Code anzeigt für 5 Minuten. In dieser Zeit können die "Kunden" den Code mit der Kamera scannen und die Überprüfung ob es der richtige ist passiert dann per Internet mit Hilfe eines Serverzugriffs. Dafür muss dann natürlich auch die Check-In-Station ihren Code an den Webdienst übertragen.

    Das sollte von der Usability her noch ok sein. Wann du die Authorisierung ablaufen lässt musst du selbst entscheiden. Theoretisch könnte trotzdem wer den Code bei dir drinnen holen und dann zu den Nachbarn laufen bis das ausläuft - das wird sich nicht ganz vermeiden lassen.
    0
     

  7. nobody1407 Gast
    Nur mal so ne idee, aber per WLAN und einer/mehreren Richtantennen wäre eine Option. Kommt aber auf die Räumlichkeiten an, ob sowas bei dir in frage kommt..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Unter dem Deckel sieht man einen kleinen runden Anschluss
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 11:44
  2. Nexus macht die ganze Zeit einen Reboot nach dem andern
    Von vollda im Forum Google Nexus One
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 00:04
  3. Hd2 nach dem Upgrade, brauche einen Tipp
    Von hg-148 im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 08:55
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 02:02
  5. SPV e200 macht einen Hardreset nach dem andern!
    Von dailay im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.01.2004, 21:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone ortsgebunden

lumia wlan ortsgebunden