Tips für Reise ins Ausland? Tips für Reise ins Ausland?
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Würde gerne ein paar Tips von Euch bekommen, wie Ihr Euer WP für eine Reise fit macht.
    Ich fahre demnächst nach Istanbul. Außer in Here Karten für die Türkei herunterzuladen, wüsste ich nicht, was ich sonst noch machen könnte bzw. habe keine Lösung gefunden. Ging mir bis jetzt bei jeder Auslandsreise so, würde mich diesmal gerne besser vorbereiten.

    Mich würde interessieren, was man sich schon mal offline holen kann. Here Transit scheint hier nichts anzubieten, oder? Ein Übersetzer, Bing Übersetzer bietet immerhin Türkisch-Englisch an. Oder andere Apps/Services, die einem behilflich sein könnten.
    0
     

  2. 27.05.2015, 15:19
    #2
    Hi
    Es gab von Michael Müller eine App, so Art Reiseführer
    Am Anfang waren einige Reiseführer kostenlos...
    Ansonsten tripadvisor
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
    1
     

  3. Hol dir die 1und1 Flat Pro.. Da kannst in fast ganz Europa 1GB Daten nutzen.. (wobei Türkei ja eher Asien ist) da weiß ich nich genau ob das dabei is..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    1
     

  4. 27.05.2015, 18:03
    #4
    Oder du gehst in eine telefonladen und holst dir eine Prepaidkarte von türkcell. Dann kannst günstig telefonieren und hast Internet unterwegs
    von meinem L930 gesendet
    1
     

  5. Oder unterwegs in den Cafés im Wlan..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    1
     

  6. 27.05.2015, 18:58
    #6
    Wlan finde ich in der Türkei immer sehr langsam
    von meinem L930 gesendet
    1
     

  7. 27.05.2015, 19:06
    #7
    Der Bing Übersetzer erlaubt glaub ich auch das Offline herunterladen von Übersetzungsfiles - weiß jetzt nicht wie das mit Türkisch ist.

    Das wichtigste ist meiner Meinung nach ja bei Auslandsreisen mit dem Smartphone immer noch sicherzustellen dass das Datenroaming abgeschaltet ist und sich zu informieren wie die Roaming-Kosten des eigenen Providers sind.

    Plant man dann doch die Mobilen Daten im Ausland zu nutzen empfiehlt sich evtl. noch nachzuschauen wie App-Updates, Foto-Upload, usw. konfiguriert sind. Wenn sowas automatisch läuft im Ausland kanns durchaus teuer werden.
    1
     

  8. Guck mal ob dein Anbieter n "Urlaubsvolumen" anbietet..
    Bei 1und1 zB kann man das in niederen Verträgen günstig zubuchen..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    1
     

  9. 27.05.2015, 20:18
    #9
    Und denkt dran die Türkei gehört nicht zur EU und dann wird es meistens teuer und in den kleinen Türkenläden bekommt man normal einen deutsche Prepaidkarte wo man keine hohen Kosten hat. Ausser wenn man selbst anruft und das mobile Internet. So mache ich es in der Türkei immer.
    von meinem L930 gesendet
    1
     

  10. 27.05.2015, 21:28
    #10
    Istanbul 2012 war glaube ich noch mit meinem HTC Mozart = WP7.x

    prepaid Karte in Deutschland von Türk Telekom geholt, Volumen weiß ich gar nicht mehr genau
    hat mit einigem hin- und her tatsächlich nach ca.15min nach der Landung funktioniert, Internet ging
    App der Wahl war damals Tripadvisor - mittlerweile haben die die App mehrfach aktualisiert, mag die gar nicht mehr
    Empfang war überall übrigens top, Café und Restaurant WLANs habe ich gar nicht genutzt - finde ich immer viel zu aufwendig

    Wenn ich jetzt ins Ausland reise (USA, Österreich, Ungarn, Kroatien), dann hole ich fast immer eine prepaid direkt im Land. Funktioniert meist problemlos, Freischaltung teils sogar ohne Angabe von Kundendaten (USA, Kroatien), Österreich hatte ich mir ins Hotel liefern lassen, Ungarn 10min im Vodafone Shop gewartet und dann freigeschaltet worden. Whatsapp funktioniert auch mit ner anderen prepaid-SIM, muss also nicht neu angemeldet werden etc.

    Karten vorab herunterladen in Here Maps (geht dann ja auch zum Navigieren in Here Drive+), alle relevanten Adressen vorab via Browser in die www.here.com/collections eintragen und dann synchronisieren lassen auf´s Telefon.
    Wichtige Sachen, Notizen und Co. ab nach OneNote, kann man dann wunderbar von unterwegs nachlesen oder abhaken
    Wichtige Links auch nach OneNote

    Reiseführer-Apps finde ich fast alle eher "ungenügend", egal von welchem Anbieter. Für die Hinreise und mal zum Nachschlagen kommt tatsächlich ein "Totholz-Reiseführer" aus der Hamburger Bücherhalle mit - unterwegs in der Stadt reicht dann das Telefon

    Für´s Laufen und Co. entweder die Garmin Uhr (leider keine App zum Hochladen via WP) oder Runtastic.
    Für´s Wandern Navicomputer und GEometerPro, vorher Kartenausschnitte herunterladen (OSM oder Hikemap)

    Ok, ganz nice: PokaMax und vorher Guthaben drauf laden. Gerade Eltern freuen sich doch tatsächlich noch sehr über eine richtige Postkarte mit eigenem Bild - und nicht nur ne SMS oder email.
    Da dann rechtzeitig an alle Adressen denken, ab nach Hotmail damit, damit man die immer dabei hat.
    "Rahme es" ist dann ganz schick, um mehrere Bilder zu kombinieren

    Ski-Urlaub? Dann klar mit Ski Blackbox, ein Muss zum Abfahrten und Speed tracken

    Auto-Urlaub? Stau Informationen… und Kennzeichensammler, durchaus unterhaltsam

    Übersetzer: sehr sehr cool gerade in Ungarn gewesen, wo so gar kein Wort auch nur erkennbaren Ursprung für uns hatte. Und dann ist die Kamera-Übersetzung tiptop

    Wallet Pass: da wandern die Boardingcards rein bzw. über die eigenen Fluggesellschaft-Apps (Germanwings, Lufthansa etc.)

    Hm, doch länger geworden als gedacht, mein Post
    2
     

  11. 27.05.2015, 21:37
    #11
    Mit meiner 1und1 All-Net-Flat Pro habe ich ab Juni keine Auslandssorgen mehr. Im Europäischen Ausland (auch Türkei) 1GB/Monat, Flat telefonieren ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Handynetze, Flat telefonieren innerhalb des Aufenthaltsort, eingehende Gespräche sind kostenlos. Was will man mehr. Da braucht man auf das Aufheben der Roaminggebühren nicht mehr warten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 535 aus geschrieben.
    0
     

  12. wow, danke für Eure Vorschläge!

    Eine Prepaidkarte vom türkischen Provider ist eine gute Idee. Mach ich in Zukunft, diesmal möchte ich aber meine Nummer auf jeden Fall behalten.
    Für die Reise buche ich wohl ein Auslandsdatenvolumen bei DeutschlandSim. 9,99 für 100 MB/30 Tage, ziemlich happig, dürfte aber reichen.
    Ein Telfonroaming-Angebot hab ich bei denen nicht gefunden. Bieten das andere Anbieter an?

    Bing Übersetzer bietet immerhin ein Türkisch-Englisches Paket - hab ich schon heruntergeladen. Ist wirklich praktisch mit Kamera und so.

    TripAdvisor werde ich installieren. Mal sehen, ob das brauchbar ist.

    Versuche natürlich trotzdem, das meiste über öffentliche WiFis zu machen.

    Der Reiseführer wird wie immer aus Pappe und Papier sein. Bin da altmodisch und finde das auch immer noch praktischer

    Ach ja PokaMax! Auf jeden Fall! Eine echte Postkarte ist immer noch cool und mit PokaMax funktioniert das einwandfrei und macht Spaß. Und: Sie kommen tatsächlich vor uns in Deutschland an Wir schicken uns sogar selbst welche als Erinnerung nach Hause.

    Was wäre denn hilfreich für öffentliche Verkehrsmittel? Für Here Transit kann man ja keine Offlinedaten runterladen. Funktioniert es denn in der Türkei venünftig (online)?
    0
     

  13. 27.05.2015, 22:09
    #13
    Istanbul ist man in der Regel ja meist in der Altstadt unterwegs - die Straßenbahn fährt zuverlässig und regelmäßig, da habe ich keine App gebraucht
    Fähren auf die asiatische Seite fahren auch regelmäßig, ging auch so
    ansonsten sind die Touri-Viertel auch sehr gut zu Fuß zu erkunden (Beyoglu, Eminönu etc.)
    0
     

  14. Vergiss bitte nicht das Maps auch mit offline Karten mächtig Daten nachladet wenn es Online gehen darf. Da gehen bei einem City Trip gleich mal einige mb drauf. Gibts hier auch schon den einen oder anderen Thread drüber. Meine Erfahrung war in Berlin an einem Mittag um die 40 mb.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 05:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:11 ----------

    http://www.pocketpc.ch/windows-phone...e-nutzung.html

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    1
     

  15. 40 MB kommen mir tatsächlich dann schon recht viel vor. War da auf die Satelitensicht geschaltet? Die lädt die Daten nämlich immer aus dem Netz da sie zu groß sind um Offline verfügbar gemacht zu werden. Ansonsten stimmt es aber dass die Suchanfragen sonst immer trotzdem an den Server gehen um auch aktualisierte Infos verfügbar zu haben wenn sich was geändert hat (die Offline-Datensätze werden ja nur alle paar Monate aktualisiert).

    Gerade bei der Suche nach Points of Interest sind daher die Ergebnisse online oft deutlich besser.
    0
     

  16. Bei mir verbraucht Here Maps bisher sehr wenig mobile Daten (< 1 MB), benutze das aber hier in Deutschland nicht wirklich häufig. Bin mal gespannt, wieveil sich dann im Urlaub ansammelt, denn ich werde das Datenroaming nicht generell ausschalten.

    Für Drive werde ich aber Internetverbindung definitiv abschalten; Drive zieht hier schon einiges.
    0
     

  17. kurzes Resümee nach dem Trip.

    Here Maps:
    Offline ohne Vorbereitung quasi unbrauchbar; mit Vorbereitung meine ich, schon mal die Orte (Sehenswürdigkeiten) einzutragen, die man besuchen will oder die man zur Orientierung brauchen könnte. Denn das Offlinematerial enthält quasi nur Straßennamen und Hausnummern. Gerade mal die Hagia Sophia war in der Altstadt zu sehen bzw. beschriftet - ziemlich schwach finde ich.

    Wenn man dann im Kontextmenu "Orte" aufruft (benötigt Internetverbindung) werden als erstes lediglich Restaurants und Shopping eingeblendet; für die Sehenswürdigkeiten, die Gold wert sind für eine einfache Orientierung, muss man diese nochmal im Kontext aufrufen.
    Nach jedem Wiederaufrufen der App sind sie dann wieder weg und man kann alles nochmal von vorne anfangen. Nicht so doll.

    Was mir auch nicht gefallen hat: wenn man mal den Modus "Ausrichten auf die Wirklichkeit" (also die Karte nicht einnorden, weiß nicht wie der korrekte Begriff heißt) aktiviert hat: sobald man eine Aktion ausführt (Ausschnitt verschieben, Orte hinzufügen) ist dieser Modus nicht mehr aktiv, friert aber quasi einfach ein, d.h. es findet keine Ausrichtung nach Norden statt.

    Noch aufgefallen ist mir, dass eine Zuglinie, die schon seit Jahren stillgelegt wurde, immer noch drin war; aber das passierte uns auch mit offiziellem Kartenmaterial - dort waren Fährenrouten eingezeichnet, die definitiv nicht existieren.

    Als Navi (Drive+) ist es offline ok (meine Erfahrungen in anderen Ländern), solange man die genaue Adresse kennt. Als Karte für Touris jedenfalls nicht. Schwach.

    Alternative:
    Überraschenderweise hat die App Compass Deluxe hier super funktioniert! Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten waren (in 3D!) vorhanden und die Orientierung wurde erleichtert. Gewöhnungsbedüftig ist lediglich, dass man sich und das Phone immer in die Richtung drehen muss, die man inspizieren will (wer die App kennt, weiß, was ich meine). Alternativ kann man natürlich "auf den Boden kucken", damit man das normale Kartenfeeling hat. Trotzdem war die App tausendmal hilfreicher, wenn man sich orientieren wollte - im Orient (sorry, das musste sein).

    Wieviel Info hier online nachgezogen wurde, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich glaube aber, dass die App - zumindest laut Datenoptimierung sind es weniger als 1MB - kaum Mobiltraffic brauchte. Wie das gehen kann? Keine Ahnung.
    (treibt sich der Entwickler nicht in diesem Forum rum?)

    Bing Übersetzer:
    War ganz cool, muss ich sagen. Es gibt zwar nur ein Offlinepaket Türkisch-Englisch, das funktioniert dafür relativ gut; einschließlich Direktübersetzung per Kamera, wo die Übersetzung direkt über den Text gelegt wird.

    Trip Advisor:
    tja, bei der Fülle an Restaurants (was anderes hab ich nicht ausprobiert in der App) ist die App in Istanbul an sich nicht nötig. Meistens sieht man selbst, ob einem ein Lokal zusagt. Aber: Ich hab mit Trip Advisor rausgefunden, dass wir zufällig im zweitbest bewerteten Restaurant von Istanbul saßen. Unterscheibe die Bewertung auch, war wirklich top, obwohl kein Nobel-Hobel. Trotzdem: wir haben es auch ohne die App ausgesucht.

    Gebuchtes Datenvolumen:
    Die 100 MB für knapp 10 Öcken haben natürlich nicht gereicht (1 Woche), war ein zweites Paket nötig. Was mich verwundert hat: ich hab an einem Tag (ausgerechnet meinem 50. Geburtstag) das WLAN aus Stromspargründen abgeschaltet. Der Effekt war, dass seltsamerweise auch die Hintergrundaktivität von Facebook, WhatsApp, Facebook Messenger u.s.w. abgeschaltet wurden (sind in den Einstellungen alle zugelassen). Die Folge war, dass ich mich abends gewundert habe, dass scheinbar niemand an mich gedacht hat - und das an meinem 50. Geburtstag!

    War aber nicht so, denn nachdem ich das WLAN wieder aktiviert hatte, rasselten die Nachrichten alle rein. Seltsam, oder? Hat das was mit im Ausland eingebucht zu tun?

    Am Ende noch etwas, was mir wieder mal wahsinnig gefallen hat: die Kamera von dem L1020!
    Sie ist zwar grausam langsam, aber was hinten rauskommt, ist schon hammergeil. Vor allem hat mir wieder mal gefallen, dass man ganz entspannt später optimal zoomt und geradedreht ohne Verluste.

    Ok, war doch nicht kurz, das Resümee, sorry
    2
     

  18. Danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht!
    ....und... herzlichen Glückwunsch, alles Gute nachträglich!!
    1
     

Ähnliche Themen

  1. SIM für USA Reise
    Von Lexu im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 11:26
  2. Reise Apps
    Von Coffefreak im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 13:42
  3. HTC HD2 Flatrate geht im Ausland nicht
    Von Hasenknopf im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 21:06
  4. WP 7 im Ausland nicht nutzbar?
    Von ca.mclane im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 08:32
  5. USA Reise mit Hero
    Von Herofan im Forum HTC Hero
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 18:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

auf reisen mit geometerpro