Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 29.09.2014, 22:47
- #1
hallo zusammen,
da ich smartphone späteinsteiger bin und gleich mit windows phone anfing finde ich es immer wieder merkwürdig, wenn ich mal, wie zuletzt ein lg g2 mini... also androiden, in der hand habe, daß die apps einfach deutlich schneller starten.
insbesondere bei messengern wie whatsapp oder hike aber auch anderen apps ist es bei wp ja so, daß es, egal ob lumia 520 oder 930, immer diese gedenksekunden gibt... teilweise wird 2 sekunden das logo der app eingeblendet und dann noch weiter geladen. aber selbst wenn die app nicht ganz geschlossen wird... immer dieses... wird fortgesetzt...
kann mir jemand mit mehr technischem verständnis sagen, warum dies so ist. app oder betriebssystem? nicht daß dies ein wechselgrund wäre... no no no...
aber es ist schon auffällig und dieses lg 2 mini als unteres mittelklassemodel schafft es die apps alle ruckzuck... quasi mit klick zu öffnen...
was meint ihr, gibt es da noch hoffnung bei wp... ?
p.s. habe suchfunktion genutzt aber nichts gefunden ob es darüber schon mal einen meinungsaustausch gab
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2014, 06:42
- #2
Bist du Teilnehmer der Preview for developers?
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2014, 11:50
- #3
ja...
-
fumo Gast
hmm smartphone Späteinsteiger mit wenig technischen Grundwissen zieht sich die Dev.Preview... Warum?
-
Fühle mich heimisch
- 01.10.2014, 10:18
- #5
fumo... setzen, 6... danke
dieser kommentar war sehr hilfreich.
grundsätzlich verfüge ich über gutes technisches verständnis, nur eben nicht im bereich der programmierung.
wozu man dieses verständnis bei der installation einer, und insbesondere dieser, dp auch brauchen sollte, ist mir auch schleierhaft.
auch hat die dp mit meiner frage eigentlich nichts zu tun, da diese gedenksekunden ja schon immer bei wp auftraten und auch dieses einblenden
eines app logos beim start.
die frage sollte in die richtung gehen, ob dieses eingeblendete logo nicht nur einen ladevorgang optisch übertünchen soll...
dann käme ich bei einigen apps auf bis zu 8 sekunden ladezeit...bei der fonic app sogar gerne mal auf 13 sekunden bis ich was sehe...
wenn ich nun vergleiche wie schnell mein pc (uralt system aber mit ssd) weitaus komplexere programme startet frage ich mich einfach wieso...
liegt dies primär an der programmierung der apps... und da ist noch mehr drin
oder am os... (vergleich mit pc mag ja hinken)
denn, wie gesagt, habe ich diese ladezeiten bei android smartphones im direkten vergleich so nicht...
-
- 01.10.2014, 10:31
- #6
Das liegt im Allgemeinen an den Apps selbst bzw den Entwicklern und ihrer Ignoranz. Whatsapp hat bis heute noch keine 8.1-konforme App rausgebracht. Da sich hier auch im Hinblick Multitask-Handhabung Änderungen ergeben haben, wäre das wirklich mal von Vorteil. Ganz zu schweigen auch vom Action Center und der fehlenden Umsetzung seitens WA.
Hinzu kommt auch die Sicherung der Appinhalte, welche seit 8.1 automatisch durch das BS erledigt wird, aber eben eine WP-8.1-App nötig ist.
8.1 hat schon 40% aller in Nutzung befindlichen WP erreicht, fast 50% der NT-Kernel-Geräte.
Für solche Geschichten ist eine DevPreview ja eigentlich gedacht, dass zum großflächigen Start der neuen Version die Apps schon bereit sind. Aber nein, im Hause Whatsapp lässt man sich gerne Zeit.
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
fumo Gast
Also erstens redest du mich nicht so an als wäre ich dein Schüler, hat was mit Anstand zu tun.
Zweitens ist die Dev.Preview, wie der Name schon sagt, für Developer (Entwickler). Wenn du dich mit Programmieren nicht auskennst, ist die nicht für dich gedacht, steht auch in den Nutzungsbedingungen der Preview. Ahnung sollte man also haben wenn man Testsoftware benutzt, vor allem wenn es Garantieansprüche verwelken lässt.
Drittens und fast am wichtigsten. Wenn du ein Smartphone mit ARM Architektur mit der Geschwindigkeit eines x86 System vergleichst hast du wirklich kaum technisches Wissen! Nur weil man mittlerweile quad core ARM hat heisst es längst nicht dass sie die selbe Leistung entfalten können wie einen gleichwertig getakteten x86 Prozessor der von einen >500W Netzteil angetrieben wird und um einiges höhere Bandbreiten in den Schnittstellen verfügt.
Aber um deine Frage zu beantworten. Es ist App bedingt, es gibt die lokale Ladezeit und dann kommt noch die Netzwerkladezeit. Manche zeigen nach der lokalen schon die app und laden dann was durch das Netzwerk kommen soll während andere nach der lokale einen Splashscreen zur Überbrückung verwenden. Vergleich mal die Ladezeiten im WLAN und im Mobilennetzwerk und du solltest dann feststellen dass der "zweite" Ladervorgang schneller sein sollte.
-
- 01.10.2014, 10:45
- #8
Bleibt doch bitte nett. Respekt wurde ja schon angesprochen. Der geht immer in beide Richtungen.
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
fumo Gast
Meine Frage nach dem Warum war ja nicht respektlos, seine Antwort jedoch schon. Dann darf er aber auch nicht erwarten dass ich Respektvoll bleibe.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2014, 17:26
- #10
@fumo:
Die Behauptung "...mit wenig techn. Grundwissen..." war also respektvoll? Wie kommst du eigentlich zu solch einer Behauptung? Der User hat nichts von viel/wenig vorhandenem technischen Grundwissen berichtet. Nur weil er Späteinsteiger ist hat er automatisch wenig techn. Grundwissen??? Sowas kann man sich auch vorher aneignen/belesen, ohne ein Gerät in Händen zu halten.
-
fumo Gast
Er fragte nach Hilfe von wem "mit mehr technischen Verständnis", daher die Annahme.
-
- 03.10.2014, 14:33
- #12
Leute, bitte beachtet die Forenregeln: Es gibt keine dummen Fragen und immer respektvoll bleiben!
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2014, 20:11
- #13
Auch ein echtes schnelles Multitasking ohne die Apps immer wieder neu zu laden, wäre auch mal was Feines für WP 8.1... aber ich befürchte, dass WP im Bereich App-Geschwindigkeit wohl niemals Rekorde aufstellen wird.
Glücklicherweise ist Geschwindigkeit ja nicht alles und einem "normalen" Smartphone-User wird das wohl gar nicht so extrem auffallen. Was das betrifft sind solche Foren wohl nicht gerade repräsentativ für die breite Masse.
-
- 03.10.2014, 20:32
- #14
Mit 8.1 und dafür angepassten Apps sollte das schon viel besser klappen. Ich denke, da brauchen wir einfach noch ein wenig Geduld.
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
User87889 Gast
Fumo:
Reiß dich etwas zusammen!
Mit der Bitte um Einschreitung von Modswegen und Einleitung erforderlicher Maßnahmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 03.10.2014, 21:17
- #16
Warum? Er hat doch recht, die Version ist für Entwickler und somit sollte man auch entwickeln "können".
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2014, 21:26
- #17
Klarstellung des Begriffs: Die Version ist für App-Entwickler gedacht, um ihre Apps ausprobieren zu können. (Registrierung im Appstudio.)
Mit den hiesigen "Streitigkeiten" übers WP-Betriebssystem hat das nix zu tun.
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2014, 22:58
- #18
hallo fuomo... ich meinte das mit dem technischen verständnis eher als mit "noch" mehr technischem verständnis im konkreten kontext... einen technischen studiengang habe ich immerhin irgendwie überlebt
deinen kommentar fand ich nur in soweit (sorry) nervig, da er auf einen halbsatz anspielte ohne auch nur irgendwie auf meine konkrete fragestellung einzugehen... und diese art von kommentierung finde ich leider in zahlreichen foren, egal zu welchem thema... sie ist leider sehr anstrengend und wenig hilfreich. das mit 6 setzen war daher wahrscheinlich eine überreaktion, da ich solche kommentare halt nicht abkann, da sie aus meiner sicht nicht sachdienlich sind... und ich inzwischen dahingehend etwas überempfindlich reagiere
du weißt selber, daß die Tatsache, daß ich eine dp installiere und ob ich ich damit vielleicht gerne bereit bin, auf eine Herstellerganrantie zu verzichten oder mein smartphone zu schrotten null damit zu tun hat, inwiefern die ladezeiten von was abhängen... außerdem steht, glaube ich fest, daß die allermeisten die dp wie ich installiert haben um nicht warten zu müssen... und nicht um apps zu entwickeln...
aber sei es drum... du hast ja mit doggtor zusammen einen ansatz geliefert... danke dafür.
also kann ich davon ausgehen, daß die von mir benannten verzögerungen doch eher auf die app-programmierung als solche zurückzuführen sind...!
ich fand es halt nur auffällig und wollte mir diesbezüglich eine meinung bilden.
und es ist ja auch so, daß z.b. die ms eigene news app durchaus in der lage ist schnell etwas anzuzeigen... viele viele andere hinken hier im vergleich zu den android apps leider hinterher... die app ladezeit (also inklusive des app logos am anfang des startens der anwendung, auch gerne mal über zwei sekunden) als solche, nicht die der aktualisierung von inhalten kommt mir halt in den meisten fällen deutlich länger vor... und ich hätte halt eher gedacht, daß ein geschlossenes system tendenziell schneller sein müßte, aber vielleicht geben sich die app entwickler bei den anderen os auch nach wie vor mühe?
-
Bin hier zuhause
- 04.10.2014, 00:44
- #19
Es kommt ganz auf die App an. Es gibt durchaus einige Apps, die sofort starten.
Bei vielen Apps ist es teilweise auch nicht wirklich ein Ladebildschirm, sondern ein Designmerkmal, dass ein Startbildschirm mit dem Logo zu sehen ist.
Bei der Mydealz.de App ist es auch so, dass die App beim ersten Öffnen ein Startbildschirm zu sehen ist. Wird die App mit dem Zurück-Button "beendet" und dann wieder geöffnet, ist man sofort wieder an der alten Stelle. Ist aber auch eine Windows Phone 8.1 App. Gerade mit der Anpassung an 8.1 könnten die Entwickler noch für ein paar Geschwindigkeitsschübe sorgen. Das kommt hoffentlich bald noch mehr. Die Verbreitung von 8.1 sollte bis Ende Oktober ja schon bei 80-90% liegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2014, 20:22
- #20
Hi
Das öffnen oder wiederöffner der Apps stört mich auch
Aber im whatsapp Thread wurde von einem Beta Tester geschrieben dass mit der neuen betasoftware das laden der App viel schneller geht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 820 wp8.1 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Kontakte-App (?) bei Windows Phone 7
Von Kengel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.04.2011, 19:32 -
Langsames öffnen von Fotos
Von moppel im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.01.2010, 17:12
9090 - sms problem - sms werden...