Bestimmt nur bis zum nächsten Update :-\
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Druckbare Version
Bestimmt nur bis zum nächsten Update :-\
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ich habe sie jetzt auch mal geladen, da kostenlos.
Mal sehen wie es sich beim nächsten Update verhält, wenn die App wieder Geld kostet.
Ich habe vor geraumer Zeit das automatische Update rausgenommen, da kann mir sowas nicht mehr passieren :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Passiert auch mit Auto-Update nix, der lädt dann das Update einfach nicht runter. Die App lief damals Problemlos, aber war halt nicht aktuell. Ich hatte damals nur den Fehler gemacht und wollte es mit einer Neuinstallation probieren, die ging dann auch nicht und ich hatte keine App mehr :-D
Ich hab das Problem aktuell mit mytube. Das update lies sich nicht installieren und nach löschen der App kann ich mytube auch nicht neu installieren.
War die App mal kostenlos und ist jetzt wieder kostenpflichtig?
kann gut sein, weiß ich aber nicht mehr da ich mytube schon länger installiert habe. Bei mir steht sie unter "Meine Apps".
Kostet die App jetzt etwas? ich kann es bei mir nicht sehen, vielleicht kannst du ja mal schauen. Wenn die App jetzt kostet wird es wohl auch daran liegen.
Ich hab grad mal geschaut und habe sie ebenfalls unter "Meine Apps", installieren kann ich sie aber auch nicht.
Hier scheint es wohl einen Bug zu geben wenn eine kostenlose App kostenpflichtig wird.
Ich habe jetzt im Webstore geschaut. Die App kostet aktuell 0,99 €.
Bei Mytube hatte ich das Problem auch. Hatte nur die kostenlose Testversion und jetzt ging das Update nicht.
Hatte es dann deinstalliert und konnte es über die windowsphone.com Internetseite neuinstallieren als Testversion
So hats bei mir jetzt auch geklappt.. Danke
Habe anderes Problem mit update von myTube:
Store sagt: aktualisieren.
ich drücke auf Update installieren.
es erscheint: Aktion erforderlich, hier tippen.
dann erscheint: Fehlercode c101a7d1.
Anderer Versuch: "neu installieren" auf der Webseite in "bisher gekauft"
Ergebnis: siehe Bild:
Anhang 168048
wie geht das, dass man eine App plötzlich nicht mehr gekauft hat?
In der Liste steht doch (als Beweis), ob man eine Kaufen-Version, oder eine Test-Version einer App erstanden hatte.
Und wenn du die App einfach im Webstore nochmal suchst und dort auf Installieren drückst?
Laut Entwickler scheint der Fehler vermehrt bei Nutzern aufzutreten, die MyTube "gekauft" haben als es für kurze Zeit kostenfrei war. Dabei ist es ein Bug im Store. Der Wechsel auf eine WinRT App scheint da nicht ganz zu funktionieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Zu "Vom WebStore aus versuchen zu installieren": Da steht, dass ich 0,99€ zahlen muss.
Im HandyStore steht "Aktualisieren".
Bin ich der einzige mit dem Fehlercode c101a7d1?
Wie gesagt, das liegt daran das die App mal umsonst gekauft wurde.
Man kann eigentlich nichts tun und leider nur hoffen das Microsoft den Fehler irgendwann mal fixt, du die App nochmal für 99cent kaufst, oder der Anbieter die App erneut kostenlos einstellt.
Habe den gleichen Fehlercode (c101a7d1), allerdings bei der App Gesetze der Bundesrepublik.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Ich habe seit vergangenen Sonntag das selbe Problem mit Week View 8.
@loewe307:"wie geht das, dass man eine App plötzlich nicht mehr gekauft hat?"
Das frage ich mich auch. Es handelt sich anscheinend um eine ziemlich dubiose Rechtsauffassung. Gekauft ist gekauft - egal zu welchem Preis. Ich denke, die Entwickler / Verkäufer sollten sich im eigenen Interesse um eine Lösung des Problems bemühen. Ich werde sicherlich keinen Rechtsstreit beginnen, aber die "Abmahn-Industrie" könnte hier ein Potential erkennen.
Auch "null-Euro-Käufe" sind Käufe, ich weiss.
Deshalb fragte ich mich, wie das in der ""Bisher-gekauft-Webseite"" (=offizielle Übersetzung ins Deutsche seitens Microsoft) geht, dass man plötzlich doch nicht mehr gekauft hat.
Der Text in meinem Bild sagt ja: "App wasnt Purchased". Purchased = Gekauft, erworben, erstanden...
Dieses Problem wird mir derzeit von einigen Anwendern zu meiner App Week View gemeldet. :(
Möglich, dass es ev. mit dem letzten "Store Update" von MS zusammenhängt.
Hier gab es die Änderung, dass Downloads und Käufe nun tag aktuell angezeigt werden - davor war es immer mit 2 Tagen Verzögerung (außer es hat gerade mal überhaupt nicht funktioniert, was auch öfter der Fall war).
Ich hoffe natürlich auch, dass MS das Problem endlich korrigiert.
Hab dafür auch bereits schlechte Bewertungen im Marketplace für meine App erhalten. :(
Das Store Problem gibt seit langem. Seit ca. Juli/August letzten Jahres. Ich habe fast das Gefühl, das hier nichts zu erwarten ist. Sogar runtastic war letztes Jahr in größerem Ausmaß betroffen und stand (wie einige andere Entwickler) in Kontakt mit MS. Passiert ist scheinbar nichts. Sehr ärgerlich... Habe dadurch auch drei Apps "verloren".
Sent from my Windows Phone using Tapatalk
Ist sehr deprimierend das Ganze...
Bei jedem Store Update hat man "Angst" dass irgendwas nicht mehr funktioniert.
Das Reporting System (Downloads/Käufe) ist früher eh alle 2 Wochen ausgefallen, daran hat man sich ja schon gewöhnt.
Völlig unverständlich, warum das bei MS passiert - wurde die gesamte QA Abteilung entlassen?
Gravierende Fehler im Store werden nicht korrigiert, gravierende Fehler im OS (z.B. kein Live Tile Update ohne Internetverbindung unter WP 8.0) wurden nie korrigiert. Scheinbar ist es MS egal, wenn sich auch die letzten Entwickler von WP abwenden. Gute Strategie um Marktanteil zu gewinnen.
Seit dem Runtastic ein weiteres mal kostenlos war konnte ich nun alle bislang erschienenen Updates installieren (auch nachdem es wieder kostenpflichtig war.
Eventuell wäre eine weitere kostenlose Periode ja auch eine Option für dich, sofern der eventuelle finanzielle Ausfall für dich ertragbar ist.
Bei mir läuft Runtastic seit dem letzten Angebot auch. Die Frage ist nur, ob man (also Hannes) sicher sein kann, dass das immer so ist. Wenn er WeekView nochmal kostenlos anbietet und danach wieder das gleiche passiert, dann ist es ja noch blöder.
Sent from my Windows Phone using Tapatalk
Ja das Risiko muss er für sich selbst abschätzen.
Er muss die kostenlose Periode ja nicht offiziell bewerben.
Viele haben ja automatische Updates aktiviert, so das sich vielleicht innerhalb einer Woche alle das Update in der kostenlosen Phase geladen haben. Eventuell in der Zeit noch ein (Fake-)Update einreichen damit alle nochmal eine Notification bekommen.
Eine Garantie das das funktioniert gibt es natürlich nicht.
Gute Idee!
Bei einer so populären App wie WeekView besteht natürlich immer das "Risiko" das eine solche kostenlos-Phase auch ohne Werbung des Entwicklers beworben wird, aber jetzt verstehe ich Deinen Gedanken :)
Sent from my Windows Phone using Tapatalk
Hallo,
Ich hätte kein Problem damit, die App kurzzeitig auf "kostenlos" umzustellen, wenn sich das Problem damit löst.
Was aber, wenn sich währende dieser Zeit einige Leute die App "kaufen" und nach der Rückstellung auf kostenpflichtig diese dann dasselbe Problem haben?
Week View war für kurze Zeit im Rahmen einer Werbeaktion mal kostenlos, das ist länger als 1 Jahr her.
Bisher war das kein Problem und nun entsteht dadurch - mehr als 1 Jahr später (!) plötzlich ein Problem im Store?! Nicht sehr vertrauenerweckend.
lg
Hannes
So war es bei Runtastic auch. Es war mal über Microsoft beworben kostenlos.
Viel später kam ein Update welches nicht mehr funktionierte.
Erst als Runtastic erneut kostenlos war geht es bis jetzt wieder. Bei mir zumindest.
Wie gesagt ob du den Versuch wagen willst musst natürlich du entscheiden.
Ich finde es auch merkwürdig, dass MS den Fehler nicht behebt, der geistert ja wohl schon lange rum. Ich bin auch gerade mit meiner damals freien Installation von Plex aufgelaufen.
Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, Schlüsselbund Pro mal für ein paar Tage kostenlos anzubieten, aber unter diesen Umständen warte ich damit wohl noch eine Weile...
Man kann nur Fehler beheben, deren Ursache man kennt. Es gab auch lange Monate das Problem, dass Updates bei etlichen Nutzer nicht angezeigt wurden. Irgendwie hofft MS bei Mängeln auf die Selbstheilungskräfte des Systems.
---------- Hinzugefügt um 14:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:25 ----------
Evtl. wäre ein vorübergehender Aktionspreis von 1 Cent eine Alternative zur kostenlosen Abgabe.
99 Cent ist das günstigste was man Anbieten kann. (Also mal von kostenlos abgesehen.)
Man kann die App nicht zu beliebigen Preisen veröffentlichen sondern muss einen aus einer Liste auswählen.
Ich vermute das hängt damit zusammen das Microsoft pro verkaufter App mitverdient, oder das die Preise im Store etwas homogen sind und nicht quer Beet alles vorhanden durcheinander sind.
Inzwischen - nach E-Mails von anderen Anwendern - dürfte es wohl tatsächlich so sein, dass das Problem dann auftritt, wenn die App im Rahmen einer Aktion kostenlos erworben wurde.
Der MS Support gibt hier dann offenbar den Ratschlag, sich an den Entwickler zu wenden...
Tolle Supportpolitik - wenn man selbst einen Fehler nicht lösen kann, schiebt man die Schuld auf jemand anderen.
Ich werde selbst mal den Support kontaktieren, was die dazu meinen.
Viel Erfolg. runtastic hat das Problem an Microsoft herangetragen, da ist leider auch nix passiert.
https://social.msdn.microsoft.com/Fo...&prof=required
Danke für den Hinweis - dann werde ich das mal in den selben Thread posten.
Wie hoch die Erfolgsaussichten sind kann ich mir eh vorstellen. :(
Ich "kämpfe" persönlich auch schon lange mit so eine Fehler Meldung. Am Anfang war es noch 80004005.
Mitterweile hat sich die Meldung geändert und kommt jetzt 805a01f4.
Viele Anwender meiner App bekommen diese Meldung jetzt und können keine in-app-purchases mehr ausführen.
Ich und andere Benutzer haben schon mehrmals Hilfe an Microsoft verlangt... Leider gibt Microsoft NIE eine Antwort.
Es ist echt schade, da solche Fehlermeldungen seit 2012 erscheinen und man könnte sich vorstellen, dass Microsoft solche Fehler in 3 Jahre korriegieren könnte.
Tja, einerseits beklagt sich MS, dass Entwickler nicht genügend Apps für die Plattform entwickeln und unterstützt Firmen sogar monetär, damit diese das tun (mich nicht ;) ) - andrerseits werden solch gravierende Fehler nicht korrigiert, was m.M.n. wichtiger wäre.
Mich auch nicht :P
Was aber tragisch ist, sie sprechen immer von "best user experience". Diesen Satz hab ich schon Tausend mal gehört. Und falls die App nicht gekauft werden kann oder eine gekaufte Komponente sich nicht mehr installieren lässt, dann ist es für Microsoft nicht so problematisch...
Super adriano, nun sind wir schon zwei mit der geänderten fehlermeldung.
Ich habe bereits hier kürzlich erst darüber gepostet.
Leider noch keine Änderung - ich erhalte immer noch E-Mail mit dem Problem.
Der MS Support verweist die Anwender für das Problem auch immer noch an den App Entwickler.
Das Problem tritt lt. EMails von Anwendern auch noch bei z.B. runtastic auf.
Scheinbar ist jedoch bei manchen eine Neuinstallation über Web (Marketplace im PC Browser öffnen) möglich.
=> Ggf. möchte ich darum bitten, das zu versuchen.
Inzwischen habe ich auch auf meinem Blog einen weiteren Beitrag dazu geschrieben: http://www.hannesbiribauer.com/wordpress/?p=771
Wie geschrieben werde ich wohl in Kürze ein Update bereitstellen, ohne großartige funktionale Erweiterungen sondern in der Hoffnung, dass dieses eine Änderung des "Store-Verhaltens" auslöst.
Hab ich auch versucht. Hat leider nichts geholfen... Microsoft hat in der letzte Woche was am Store geändert, vielleicht könnte eine eingereichte App jetzt ein Zertifikat oder sonst was bekommen was das Problem beheben könnte.
Auch die In-App-Purchases haben neu mehr Optionen zur Auswahl.
Das Microsoft aber das Problem nicht anerkannt, ist tragisch!
EDIT: "Measure Tools" hab das gleiche Tool mal auf Symbian geschrieben :D
Hi,
ich habe das Problem bei
Maaloo Outdoor (musste ich weil selbst Updates mit dem Fehler scheitern deinstallieren)
Week View
Runtastic Pro
8.1 Musik
und vermtulich einige mehr
und es nervt.
Ich vermute MS ist es egal, weil sie an den kostenlosen Versionen nichts verdienen. Im Gegenteil,
sie verdienen am Fehler, weil ein Teil der User dann die App kauft.
Ich habe mir 8.1 Musik deswegen "erneut" gekauft, weil ich darauf nicht verzichten will.
Auf weitere Neukäufe werde ich in Zukunft aber verzichten.
MS weiss schon, warum man den Store im Store selbst nicht bewerten kann.
Wenn ich z.B. Runtastic über die Webseite nachinstallieren will
[Reinstall] klicke, dann kommt : App wasn't purchased
Ja, im Store wurde was geändert - oberflächlich ist sichtbar, dass die Statistiken nun tagaktuell sind.
Scheinbar wurde "im Hintergrund" mehr geändert.
wohl sowas in der Art: if (purchasePrice <= 0) trailVersion = true;
Also dass eine Trial Version über den Preis identifiziert wird und wenn dieser für eine Verkaufsversion zum Zeitpunkt des Kaufes 0€ war, dann wird der Kauf der App nicht erkannt sondern als Trial Version gewertet....oder so etwas komisches in dieser Art.
Bei der Neuinstallation wird der Anwendern dann aufgefordert, die App neu zu kaufen und manchmal funktioniert wohl auch das nicht.
Jedenfalls etwas, dass man durch Tests hätte erkennen müssen und wenn nicht, etwas das man korrigieren kann!! :(
Ich hab's auf Android entdeckt und mir gedacht: Das bau ich für WP nach. :)Zitat:
"Measure Tools" hab das gleiche Tool mal auf Symbian geschrieben