Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
- 02.08.2013, 19:49
- #1
Hallo Leute,
ich erwäge ein Musikabo zu lösen. Welches ist die bessere Wahl und weshalb? Ich freue mich auf Eure Inputs.
Danke sehr im Voraus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
- 02.08.2013, 19:53
- #2
Also für mich ganz klar Xbox Music und zwar wegen der riesigen Auswahl und der Top aktuellen Musik die am Veröffentlichungsdatum auch sofort zur Verfügung steht. Des weiteren nutz ich noch eine XBox Konsole und 2 Win8 PC's von daher ist das Sync. der Musik sehr bequem und einfach. Zur Nokia Musik kann ich nicht viel sagen da ich es nur als "gratis" Version ab und zu nutze. Da kann dir sicherlich jemand anders genauer Auskunft geben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2013, 19:58
- #3
Für mich hat XBoxMusic das Rennen gemacht, aus folgenden Gründen:
Da ich WP8 und Win8 (und Xbox360) nutze habe ich einen Dienst, der überall relativ einheitlich funktioniert. Die Apps sind im jeweiligen System schon vorhanden und die Synchronisation läuft zufriedenstellend, wenn auch nicht perfekt.
Aber an deiner Stelle würde ich zunächst mit einem Probeabo probieren und dann eben das nehmen, was dir zusagt.
-
- 03.08.2013, 17:36
- #4
Kann evtl. jemand etwas zu Noia Musik sagen? Danke schön.
Argh, wieso bedeckt ständig die Tastatur das Eingabefeld? Beste Grüsse an die App-Entwickler von PPC.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.08.2013, 18:07
- #5
Zur Tastatur nebenbei: kurz mal die Backtaste und dann wieder aufs Eingabefeld tippen
Die Vorteile von Xbox Music wurden ja schon genannt, zudem kann man die Titel auf der SD Karte speichern. Ob das bei Nokia Music aich möglich ist, kann ich nicht sagen, hab mich noch nicht damit beschäftigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
-
- 03.08.2013, 18:10
- #6
Ich hatte etwas zu Nokia Musik geschrieben, aber mein Beitrag ist im Nirwana gelandet.
Also nochmals:
Für mich ist Nokia Musik die bessere Wahl, da mein Musikgeschmack dort besser vertreten ist. Zudem mag ich die Themenmixe, ich habe dadurch schon viele Musikperlen entdeckt. Synchronisieren zwischen Geräten ist mir wurst,fa ich praktisch nur mit dem Handy Musik höre. Es soll zwar Nokia Musik für den PC geben, dies habe ich aber noch nicht ausprobiert .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.08.2013, 07:26
- #7
Hi, bin via I5 vom S4 aufs Lumia umgestiegen (mein erste Windowsphone) und hab beide Dienste getestet. Hab mich jetzt für XboxMusic entschieden.
Kurz was zu NokiaMusic: Die Mixe sind zwar gut gemeint, lassen sich aber nur "in einem Stück runterladen", d.h. da hast Du vielleicht einen Chart-Mix mit 40-50 Liedern offline auf wertvollem Speicherplatz, aber wirklich toll findet man vielleicht 8-9 Lieder. Was mich massiv dabei stört, Du kannst beim hören nur vorwärts springen, d.h. Du musst dich durch die gesamte Liste klicken, um ein Lied ev. erneut zu hören.
Die Musikauswahl ist im Vergleich zu XboxMusic eher mau. Es sind sehr viele Künstler dabei, von denen ich noch nie was gehört habe, was natürlich auch ein Vorteil sein kann, weil man mal doch die eine odere andere Perle entdeckt. Aber ich hatte einfach das Gefühl, dass hier viel "Füllmaterial" verwendet wird.
Ich habe bei Nokia leider viele Songs nicht gefunden, die bei Xbox auf Anhieb verfügbar waren. Ich hab gestern stundenlang bei XboxMusic gestöbert und runtergeladen was das Zeug hält. Alleine die Rubrik Soundtracks hätte mich bei meinen gestrigen Downloads EUR 200,- bei iTunes gekostet (GESAMTE Herr der Ringe-Soundtrack, StarWars, Dark Knight und und und...). Bin immer noch völlig baff, dass das ganze legal und für gerade mal EUR 10,-/Monat möglich ist. Selbst Größen wie Rammstein waren vertreten (wenn auch nur einige Tracks von den Alben, letztlich aber doch zahlreiche Songs), bei Nokia völlige Fehlanzeige.
Tipp: Du kannst XboxMusic ja den ersten Monat kostenlos testen und jederzeit mit einem Klick kündigen, probier es einfach mal aus.
FAZIT: NokiaMusic ist nicht schlecht, aber XboxMusic rockt....und Itunes ist tot
-
- 04.08.2013, 08:56
- #8
Ich benütze Xbox Music am pc, finde es sehr gut.
Was mir nicht gefällt das es die Musik id meiner vorhandenen Musik und neu gekauften sampler nicht einliest. Bei Nokia Musik ist es aber auch nicht besser.
Xbox Musik hab ich auch an Handy damit getestet, dort war auch der gleiche Fehler. Die beiden Apps hab ich am pc getestet.
Der Stream bei Xbox ist da ja gratis für Windows 8 User
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 4 Beta
-
- 04.08.2013, 18:25
- #9
@Slimner2: Kannst du das mit der nicht eingelesenen Id bitte nochmals ausführlicher beschreiben? Da ich noch keines der Abos verwende, kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen. Wo und weshalb möchtest du deine ID einlesen lassen?
-
- 04.08.2013, 19:08
- #10
Id-Tag der MP3 die schon auf meinen Rechner sind/waren
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 4 Beta
-
Gehöre zum Inventar
- 05.08.2013, 00:27
- #11
Xbox Music bietet dir direkten Zugriff auf konkrete Songs, wie das auch Spotify ermöglicht.
Nokia Music bietet mit Mix Radio eben eine Art Radio-Service, der noch personalisiert werden kann.
Das ist mal der große Unterschied beim grundsätzlichen Ansatz. Du kannst dir allerdings auch bei XBox Music mit Smart DJ themenspezifische "Radio-Stationen" zusammenstellen lassen. Letzten Endes kann ich mit dem Radio-Konzept aber nicht sooo viel anfangen und damit ist Nokia für mich ziemlich aus dem Rennen. Aber man kann ja beides einen Monat kostenlos testen und das ist auch das was ich empfehlen würde.
-
- 05.08.2013, 06:33
- #12
-
- 05.08.2013, 12:12
- #13
Solche die vom selben Abo stammen?
-
- 05.08.2013, 12:32
- #14
Ich weiß jetzt nicht wirklich, was du in Erfahrung bringen willst. Aber ich fange noch mal von vorne an:
Bei Nokia Musik wählst du einen Mix aus, den du hören willst. Es gibt vorgefertigte mixe, wie Charts, Meistgehört, R'n'B, etc. Du kannst aber auch selber einen erstellen. Dazu wählst du bis zu 3 Interpreten aus, die dir gefallen und es wird ein Mix erstellt aus Musik, die so ähnlich ist wie die von dir gewählten Künstler. (Wähle ich z.B. drei Punk-Rock-Bands aus wird ein Punk-Rock-mix erstellt usw.)
Man kann aber immer nur den ganzen Mix abspielen, also nicht auswählen welches lied man gerade hören will. Es heißt daher nicht zu unrecht Mix-Radio. Alle Mixe kann man auch offline verfügbar machen (bei der Bezahlvariante kann man mehr mixe runterladen, bei der kostenlosen ist das beschränkt auf 3 oder 5 oder so, ich nutze das nicht).
Jetzt hat man die Möglichkeit das laufende lied zu überspringen (vorspulen), wenn es dir nicht gefällt. Bei der kostenlosen Variante geht das aber nur 6-mal pro Stunde. Bei der Bezahlvariante so oft du willst.
Die Bezahlvariante bietet zudem die möglichkeit die musik in höherer Qualität zu streamen/speichern.
Klar soweit?
Mit Nokia Musik machst du also nichts falsch, weil's absolut nichts kostet. 30 Tage Testabo gibt's sowohl bei Nokia Musik+, als auch bei XBox.
Also ran an den Speck und ausprobieren, ob man die 9,99 Euro bezahlen will, oder ob nokia Musik vielleicht auch reicht. Nokia Musik+ kostet 3,99 Euro und bietet zu den o.g. Vorteilen noch Songtexte und die Möglichkeit es am PC zu nutzen.
-
- 05.08.2013, 16:23
- #15
Opps, @Kollemann, sorry, Du hast "Dich" dazwischen geklemmt
Es war eine Antwort auf Slimmer2. Ich habe wohl etwas langsam getippselt
Also die Geschichte mit Nokia Musik: Die Kostenlose Variante habe ich zusammen mit eigenen MP3-Files ausführlich getestet weil ich ja auch den Player von Nokia ganz gut finde. Daher ist mir dieser Teil soweit bekannt. Danke trotzdem für die sehr ausführliche und gute Beschreibung.
Weil ich ausschliesslich ab (Original-) CD gerippte MP3 verwende, weisen meine Dateien keine ID auf. Also läuft das wie bisher ganz normal, ungebunden und problemlos. Was ich aber nicht begriffen habe, ist die Version von Slimmer2, wo MP3-Dateien mit ID vorliegen. Diesbezüglich bin ich noch ein DAU.
Also nochmals DAU-mässig:
- Welches Progi hat die ID ins MP3 getaggt. Auch Nokia Musik Plus oder ein anderes? Ich möchte verstehen ob es ein Problem mit gekaufter Nokia Musik gibt, beispielsweise zwischen PC und Handy oder mit älteren oder neueren Generationen oder was auch immer. Das geht aus seinem Text nicht hervor.
- Welches Progi soll die mit ID versehenen MP3-Files reinziehen bzw. abspielen? Geht es um Nokia Musik auf dem Handy oder was macht genau die Probleme?
Alles klar soweit?
Dankeschön
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2013, 16:55
- #16
Also Xbox Musik wäre für mich perfekt, wenn das mobile Daten Volumen genau wie bei Spotify über t-mobile unbegrenzt wäre. Der Vorteil immer und überall auf alle Lieder zugreifen zu können ist schon enorm.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 05.08.2013, 20:08
- #17
Sind bei mir alle einige bei amazon und Play Store erworben und andere mit MP3Tag die i Informationen hinzugefügt
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 4
-
- 05.08.2013, 22:30
- #18
-
- 06.08.2013, 07:26
- #19
Lassen sich abspielen nur die id Tag wird nicht komplett ausgelesen. Interpret und Album wird irgendwie Nicht ausgelesen, aber komischer Weise der Titel.
Die Sortierung ist dann bei knapp 6000 Lieder nicht so toll wenn alles unter unbekannter Interpret bzw Album gelistet wird. Nach dem gdr2 Update hab ich es am Telefon vom meinen Sohn noch nicht getestet.
An dem Files liegt es nicht den mein Android Handy und der Windows Media Player lesen die id Tag komplett aus
Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 4
-
- 06.08.2013, 18:29
- #20
Jetzt habe ich Dich verstanden, herzlichen Dank. Zum Glück hatte ich schon sehr früh angefangen meine Musik korrekt zu taggen. Da muss ich nur jeweils neue Songs durchstylen. Insgesamt sind das mittlerweile auch einige Tausend. Die Arbeit kann Dir keiner abnehmen, leider. Von Amazon habe ich auch viel gekauft.
Ähnliche Themen
-
Samsung Omnia7 oder Nokia Lumia 800
Von MadBean im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 37Letzter Beitrag: 15.12.2011, 19:34 -
Adressen aus "Windows Kontakte" (oder Nokia Ovi) in HTC Touch HD importieren
Von neurosonic im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.11.2010, 12:35 -
Desire HD, Samsung Galaxy S oder Nokia N8?
Von Vindoe2000 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.10.2010, 14:24 -
HTC HD 2 oder Nokia N900 ?
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 86Letzter Beitrag: 31.05.2010, 15:04 -
HD2 oder Nokia N900 - eine Bestandsaufnahme...
Von rolandus im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.12.2009, 12:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...