Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2014, 18:51
- #1
Kennt ihr schon die neuen TV- und Radiowerbungen der Google-App ("auf Handys und Tablets")?
Da wird die Sprachsteuerung eindrucksvoll demonstriert, zum Beispiel "Ok Google, zeige mir Konditoreien".
Daraufhin wird eine Karte eingeblendet mit Konditoreien.
Nunja, ich habe die Werbung beim Wort genommen und mir die App mal installiert
Die Spracherkennung funktioniert in der Tat nicht schlecht, aber alles was man sagt, wird einfach als normale Google-Suche ausgeführt.
Richtig lächerlich. Bin froh, dass ich ein Windows Phone hab und nicht auf Google-Produkte angewiesen bin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2014, 19:49
- #2
Lach...Die app wurde seit November 2013 nicht mehr aktualisiert...
Die aktuelle Werbung betrifft wohl nur "Android-Kunden" und/oder IOS
-
Bin hier zuhause
- 08.07.2014, 23:15
- #3
Cortana kann das doch auch. Nur kommt die deutsche Sprachversion erst nächstes Jahr. Dieses Jahr ist vermutlich nicht mehr damit zu rechnen
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2014, 06:24
- #4
Schon klar, aber hier gehts ja erstmal um Google, die das groß bewerben, aber es funktioniert gar nicht.
Bin noch nicht sicher, ob ich das unter "peinlich" oder "Verarsche" einordnen soll
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Das ist Werbung für Google Now nicht für Google Search.
Ich werde hier regelmäßig mit Werbung für WP mit Cortana konfrontiert......peinlich.....gibt ja gar nicht hierzulande..... oder wie war das damals mit Bing Drive Turn by Turn zu WP7 Zeiten?
Es tut irgendwie nicht not sich an jeden pups hochzuziehen
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2014, 07:16
- #6
Nein. Das ist Werbung für "die Google-App auf Handys und Tablets".
Es geht hier zudem um ein Unternehmen mit enormer Größe, nämlich Google. Da gibts hier wesentlich kleinere "Püpse"
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Ja, Google Now ist eine Erweiterung zu Search und hier schau dir die Werbung an....und achte mal auf den Schluss
Hoffe es ist dir nicht selber peinlich
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2014, 07:23
- #8
Wenn das so im Fernsehen eingeblendet wird, ist das ok. Im Radio kann ich die Buttons zu den jeweiligen Stores natürlich nicht sehen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Das wird im TV eingeblendet. Im Radio ist es halt schlecht möglich. Gut da könnte man das Kleingedruckte noch vorlesen....machen andere auch nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.07.2014, 07:39
- #10
Anstatt "für Handys und Tablets" wäre auch "für Android und iPhone/iOS" ok gewesen.
Oder alternativ "wir sind ein Milliarden schweres Unternehmen, halten es aber nicht für nötig, einen nicht geringen Teil unserer Kunden mit einer winzigen App zu versorgen".
Naja, wenn sie es sich erlauben können... Sympathisch macht es sie nicht.
Übrigens, Ernst gemeinte Frage: Wo hast du denn Werbung für Cortana gehört?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User102958 Gast
ich würde auch mehr von Google erwarten.
Ich kann auf ios/Android exchange für Microsoft Mails nutzen, seit einigen Monaten gibt es auch ms Office mobile für iOS/Android kostenlos
da wäre es doch nicht verkehrt im Gegenzug bessere Google Apps für WP anzubieten. oder Apple könnte imessage und iTunes für WP/Android anbieten.
tja. Das konkurrieren macht wohl mehr spass als zusammen zu arbeiten
-
- 09.07.2014, 16:24
- #12
iTunes ist ein Programm für den Computer, das kann man nicht auf WP oder Android anbieten. Es läuft aber auch unter Windows...
-
User102958 Gast
iTunes gibt es für Mac, PC und auf iOS haste ebenso Zugriff auf dein iTunes und du kannst auch Einkäufe tätigen.
klar ist die mac/PC Version umfangreicher, es geht mir aber um die Einbindung des Dienstes, der auf dem Iphone vorhanden ist
-
- 11.07.2014, 08:54
- #14
Ja gut, den iTunes Store hast du auch unter iOS, das Programm mit Verwaltung der Musik und allem aber nicht.
Den Store kannst du auch über den Browser öffnen...
-
User102958 Gast
Na klar, meine iTunes Musik hab ich in meinem music Programm. Früher hieß das nicht Music, sondern iTunes. In Grunde hab ich volle iTunes Funktionalität, nur das die Funktionen sich an 3 verschiedenen Orten befinden. Equalizer via iphone settings, music einkaufen via iTunes app und music hören via music app
-
- 12.07.2014, 15:47
- #16
Die Musikplayer App heisst schon seit mindestens iOS 2.0 nur Music.
iTunes hat das nicht viel zu tun ausser, dass es deine Musik abspielen kann. Dafür hast du bei WP aber auch Apps, auch wenn mMn zugegebenermassen keine an den Musikplayer von iOS herankommt. Die Funktionalität hast du unter WP aber grundsätzlich auch.
Das Programm iTunes ist ein Programm für den PC, nicht für das Handy. Auch wenn du auf dem iPhone über eine iTunes-App Zugriff auf den iTunes Store hast.
-
User102958 Gast
nja, ma gucken was aus dem Gerücht dann wird.
http://www.areamobile.de/news/26771-...reaming-dienst
ich vermisse iTunes zwar nicht, aber es würde auch nicht schaden es nutzen zu können
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2014, 20:30
- #18
HA!
Im Fernsehen wird der Bildschirm mit den Buttons für Google Play und App Store definitiv nicht angezeigt.
Kein Anzeichen dafür, dass die App, die ja für WP definitiv vorhanden ist, nicht wie beworben funktioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 18.07.2014, 11:30
- #19
Ja und? Dann beschwer dich doch bei Google...
Ähnliche Themen
-
Google Earth auf dem XPA1605 - KEINE SATELITENKARTEN!
Von Prisma im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.04.2009, 19:23 -
Satelliten Bilder mit Google Maps auf dem Universal
Von rdkay im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:38 -
MapProvider wie google-Maps auf deinem Smartphone/PPC...
Von navxs.com im Forum HTC TornadoAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.07.2006, 17:15 -
Google mobil
Von Ibikus im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2006, 15:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...