Nein, wäre mir aber auch neu, dass es die Funktion gibt. Bin ich auch froh drum, nervt bei WhatsApp schon sehr.
Druckbare Version
Nein, wäre mir aber auch neu, dass es die Funktion gibt. Bin ich auch froh drum, nervt bei WhatsApp schon sehr.
Wenn man es Ein- und Ausschalten könnte, wäre es ideal.
Bei mir werden auf dem Live-Tile immer 3 ungelesene Nachrichten angezeigt, wenn ich eine Nachricht in einem geheimen Chat bekomme. Ist das auch bei euch so?
Kann man Fotos, welche in einem geheimen Chat verschickt wurde, nicht speichern?
Wäre bequem um Fotos zu teilen und danach zu löschen.
Irre ich mich oder besteht doch der Sinn einer "geheimen Unterhaltung", dass das Geschriebene und Gesendete auch GEHEIM bleibt?
Für mich ist der Sinn der "gehenden Unterhaltung", dass die Daten verschlüsselt übertragen werden. Das geschieht bei der normalen Unterhaltung schließlich nicht.
Edit: Ich weiß nicht, ob sich die Bilder speichern lassen. Zur Not halt ein Screenshot machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem aus geschrieben.
Die Verschlüsselung der eigentlichen Nachricht mit private/public key wird nur bei Secret Chats eingesetzt. Deshalb kannst du auf die Secret Chats auch nicht von allen Geräten aus zugreifen.
OK soweit ich das lesen konnte wird die Nachricht immer verschlüsselt, nur im Normalfall duch den Server und im Secret Chat direkt durch den Client. Warum man dann nicht auf allen Geräten mitlesen/schreiben kann will sich mir nicht erschließen. Wenn man einen private und einen public Key hat, dann muss man dem private Key ja nur auf allen Geräten gleich haben, wie man das bei PGP auch machen würde. Aber gut, anscheinend denkt man das würde zu viel Eingriff vom User erfordern. Obwohl ich denke, auf dem Telefon eine Option zum Exportieren des private Key (so wie bei Threema) sollte recht einfach zu nutzen sein.
Den kann man dann auf allen Geräten importieren und kann wieder auf allen gleich sichern ver- und entschlüsseln.
Vielleicht bietet Telegram ja diese Option auch irgendwann . . .
Mit Tapatalk Windows 10
Dass irgendwas durch den Server verschlüsselt werden soll ist mir neu.
Und ja das stimmt. Man müsste "nur den Austausch" des private Keys ermöglichen, um auf allen Geräten die verschlüsselten Nachrichten zu entschlüsseln. Aber diese Option gibt es eben leider nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem aus geschrieben.
Habe ich hier abgelesen:
https://telegram.org/faq/de#f-wie-ve...un-genau-daten
Zitat:
F: Wie verschlüsselt ihr nun genau Daten?
Wir unterstützen zwei Ebenen sicherer Verschlüsselung. Server-Client Verschlüsselung wird in Cloud-Chats (private Chats und Gruppenchats) eingesetzt, Geheime Chats setzen auf eine zusätzliche Ebene der Client-Client Verschlüsselung. Alle Daten - egal ob Texte, Medien oder Dateien - werden auf die gleiche Weise verschlüsselt.
Unsere Verschlüsselung basiert auf 256-bit symmetrischer AES Verschlüsselung, RSA 2048 Verschlüsselung und dem sicheren Diffie-Hellman Schlüsselaustauschverfahren. Mehr Informationen dazu in unserer erweiterten FAQ.
Ja. Da steht, dass nur die geheimen Chats Client-Client verschlüsselt werden. Bei den Server-Client Verschlüsslungen ist nur die Verbindung von dir zum Telegram Server verschlüsselt. Aber der Telegram Anbieter kann immernoch deine Nachrichten mitlesen. Einzig das Mitlesen auf dem Weg zum Server (bei dir im Wlan, am Internet Knotenpunkten,....) wird damit verhindert.
Dass kannst du dir vorstellen, wie wenn du auf Facebook mit oder ohne https Verschlüsselung zugreifst (Falls das ein greifbareres Beispiel für dich ist) bei http weiß jeder, welche Daten du abrufst und sendest. Bei https ist die Verbindung zwischen dem Server und dir verschlüsselt. Aber der Server kann immernoch alles lesen.
Client-Client bedeutet, dass niemand mehr zwischen dir und deinem Chat-Partner mitlesen kann. Wenn einer von euch beiden etwas schickt, wird das Ganze mit einem Schlüssel geschützt, den Eure beiden Geräte vorher erzeugt haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem aus geschrieben.
Also ohne https auf facebook ist anders. Und ich denke Facebook und Telegram ist anders :) Aber ist schon klar, wenn Ende zu Ende verschlüsselt ist müssen die Daten auf einem der Endgeräte geklaut werden, wird nur zum und vom Server verschlüsselt kann man zusätzlich auch dort die Daten abgreifen. Unterwegs (wie bei http) kann man es dann aber nicht.
Außerdem, wenn ich es richtig verstehe, ist die Verschlüsslung selbst besser als die von HTTPS.
Aber was immer, ich bin ja im Prinzip auch dafür das der gesamte Datenverkehr, ob Messenger oder Mail oder was immer Ende zu ende verschlüsselt wird.
m-s
Tapatalk Windows 10
P.S. Von der Telegram Seite
F: Was wenn mein Hacker-Freund behauptet, er könne eure Nachrichten entschlüsseln?
Jeder der behauptet, er oder sie könne Nachrichten entschlüsseln, ist herzlich dazu eingeladen, das Ganze zu beweisen. Wir haben einen Wettbewerb gestartet, wo man 300.000 US-Dollar gewinnen kann. Mehr Informationen zu diesem Wettbewerb.
Auch da geht es meines Wissens nach um das Knacken von secret chats
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Ich finde bei Telegram die Stickers sehr unterhaltsam. Beispiel: Minions, Merkel, berühmte Personen.
Welche Stickers nutzt ihr?
Wo bezieht ihr neue Stickers?
Das Merkel-Pack ist der Hammer! Putin ist auch gut :D den Großteil hab ich von Freunden direkt installiert, über Google findest aber auch ne seite, die alle packs als download anbietet. Url weiß ich gerade nimmer...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Neues Update für die Telegram App.
Jop gerade geladen!
gesendet unterwegs mit Lumia 930
Endlich haben sie das "Beta" entfernt.
Übrigens hat sich mein bilder-senden Problem durch das formatieren meiner sd Karte gelöst! Irgendwas war da wohl fehlerhaft, vor der formatierung ja die usb Verbindung am pc auch nicht funktioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
In einer Gruppe ist jetzt jemand beigetreten, von dem ich die Handynummer nicht habe. Ist es möglich den Kontakt trotzdem zu meinen Kontakten hinzuzufügen?
Bei WA ist das ja möglich.
Ein Bekannter von mir bekommt auf seinem Lumia 730 neuerdings keine Benachrichtigungen mehr, erst wenn er die App öffnet.
Eine Neuinstallation brachte nur kurze Hilfe.
Sehr nervig, weiß jemand eine Lösung?
Ist bei meinem Bruder mit dem 930er auch so ohne Lösung...
1020 auch :-(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
Jop ebenso mit meinen 930er
...unterwegs mit Lumia 930
Kaum ist die App nicht mehr Beta, läuft sie nicht mehr so rund :D
---------- Hinzugefügt um 10:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:14 ----------
Update für iOS und Android, nun werden Channels unterstützt.
Hoffe das Update für WP folgt bald!
https://telegram.org/blog/channels
Bin auf Chatogram Beta ausgewichen. Da geht die Benachrichtigung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
Habe das gleiche Problem. Bringt evtl. eine Neuinstallation der App was?
Update für die WP App, nun werden Channels unterstützt.
---------- Hinzugefügt um 10:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:55 ----------
Wer von euch nutzt jetzt die Channel Funktion?
Ich überlege mir diese Funktion dazu zu nutzen, um mit meinem Sportfreunden Unternehmungen anzukündigen. Aktuell ist es so, dass in unserer Gruppe auf Telegram eine Nachrichtenflut herrsch. Die weniger fleissigen Nutzer verlieren so schnell die Übersicht.
Update für die Telegram App!
- Bis zu 100 Bilder auswählen und gleichzeitig senden
- Globale Suche (Chats, Benutzernamen und Chatnachrichten)
- Optimiert für WP10
- Kleine Verbesserungen (u.a. bei den Kanälen)
Zwar OT aber dennoch lesenswert:
http://www.n-tv.de/technik/Wie-nutze...e16392771.html
Merkwürdiger Artikel (gerade der von heise), da die channels dort als Gruppenchats definiert werden... das sind doch nicht anderes als öffentliche Kanäle, wo nur einer postet und die Abonnenten mitlesen können!?
Neu in Version 1.19:
- Neue GIFs: Bis zu 20x schneller senden und empfangen.
- Cache-Verwaltung: Prüfe wieviel Speicherplatz Telegram auf deinem Gerät benutzt und lösche den gesamten Cache oder nur bestimmte Teile.
- Automatisches Herunterladen für Medien einstellbar.
- Leistung der App wurde stark verbessert.
- Inline Bots und weitere GIF-Optimierungen kommen ins folgende Update.
Ich hab mit W10M riesige Schrift in den Chats. So passen nur 2-4 Nachrichten auf den Screen. Wie ändere ich das?
Momentan gar nicht..,
Welches Handy?
Evtl. hilft die Gesamt Skalierung am Handy runter zu drehen.
Seit einigen Minuten scheinen die Server von Telegram zu streiken..
https://twitter.com/telegram/status/724687731360694273
Gibt ja nun eine Edit-Funktion.
Hat die schon jemand erfolgreich mit der Mobile-App benutzt?
Mit der Desktop-App klappt's, mit Mobile bisher nicht.
Klappt bei mir auch auf der Mobile-App.
Es gibt aber mit diesem Update auch einen Bug.
Keine Chance bei mir, es bleibt dann immer nur die Sanduhr und der Edit wird nicht vervollständigt.
Welchen Bug denn?
Bei mir ging das Bearbeiten anfangs auch nicht, mittlerweile klappt's aber auch (w10m)
Habe es nun rausgefunden: Man muss direkt auf das Gutzeichen drücken, dann geht's.
Wenn ich erst "Enter" drücke, dann das Gutzeichen, geht es nicht