Deswegen, wirst du vorweg hier gebeten über die kommenden APIs nicht zu diskutieren. :)
Druckbare Version
Weils sonst auch rechtlich auf euch zurückfällt?! ;) :P
Nicht wirklich, denn jeder User ist für seine eigenen Beiträge verantwortlich. ;)
Aber wir würden den Beitrag entfernen, damit unsere User auf unserem Plattform nicht in rechtliche Konflikte geraten.
Hab deine App auch mal gekauft und mir kommt es so vor, dass wenn ich von links nach rechts oder andersrum wische es nicht wirklich flüssig wischt. Ist das nur bei mir so?
Habe bei mir ca. 4000 Lieder drauf und ja am Lumia 1520 läuft es leider nicht flüssig.
Habe mir die App nun auch mal testweise heruntergeladen, nachdem hier so euphorisch berichtet wurde. Eine wirkliche Einschätzung fällt mir schwer, da das Betriebssystem die Möglichkeiten eine vernünftige Musik-App zu schreiben doch sehr einschränkt. Was mir im Moment definitiv fehlt:
- eine Suchfunktion (wie in dieser App: http://www.windowsphone.com/s?appid=...f-fb9a7073bdbc)
- Konfigurationsmöglichkeiten der Liste: Sortierung nach Genre, Jahr etc., freie Definition der "Listenebenen", d.h. nicht nur Künstler-Album-Songs
- Wallpaper als Hintergrund
Aber für eine erste Version ist das Programm schon ganz nett.
@ alle --> Na ja, das ich verschwiegen sein muss heißt noch lange nicht das es andere sind :-)
Hier die Leaks die heute auf Windows Phone Global erschienen sind.
https://www.facebook.com/windows.phone.global?fref=ts
Ich weiß jetzt aber wenigstens das es sich bei dem Angebot von Microsoft um das 8.1 SDK handelt.
Und so wie es aussieht kommt da in der Baustelle, MediaPlayer, ganz schön viel neues.
@tob1wan --> Bei Links rechts zuck bei mir nichts, nur manchmal erscheint für einen kurzen Augenblick der About Teil????
Wie das zustande kommt und was das soll kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
@cobra1One --> 4000 Titel, das ist auch verdammt viel Zeugs. Wie sehr läuft es den nicht flüssig.
Und wichtig, hast du die Farbeinstellungen verändert. Ich habe bei meinen 500 Liedern mal alles aufgeklappt und es lief immer noch gut. Nur, sobald ich die Hintergrundfarben transparent mache, dann fängt das an zu zucken.
---------- Hinzugefügt um 20:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:12 ----------
Eine Suchfunktion wird auf jeden Fall noch kommen :-)
Ich habe alles auf Standard gelassen. Beim Nokia Player und im WP Player da ruckelt nichts. Die App braucht auch zum starten ca 10 sek. was die anderen beiden nicht brauchen. Das flackern sehe ich auch öfters.
Bei der gekauften App ist das Flackern in den Einstellungen manchmal leider ein Blitzlichtgewitter am 1520.
Es wird wohl immer eine andere Seite der Einstellungen kurzfristig und unregelmäßig eingeblendet.
Werde das nochmals genauer untersuchen und versuchen zu reproduzieren, damit dieser Fehler abgestellt werden kann.
Anfängliche Fehler sind dazu da, eliminiert zu werden...mithilfe des Forums.
Alles wird gut. :p
Ich habe gerade ein Update hochgeladen, das ein paar kleine Bugs beseitigt und die Performence der Listen verbessert.
- Der "weitere" Bug wurde beseitigt und "weitere" unter Alben zeigt nun nur die Lieder an denen kein Album hinzugefügt ist.
Ganz interessant ist, das im Nokia Player und im Musik Hub die Lieder nur unter alle Lieder zu finden sind. Hat der Artist nur Lieder und keine Alben, so fehlt er dort ganz.
- Ein weiterer Bug hat sich in der Zeitangabe eingeschlichen. Hatte ein Lied kein Album Cover, dann wurde keine aktuelle Gesamtzeit geladen, was dazu geführt hat das, bei denen Liedern kein Status Balken angezeigt wurde. Der Fehler wurde behoben.
- Das Blitzlichtgewitter wurde behoben. Ganz interessant, das dies ein Bug in einem Bauteil des Frameworks ist. Das scheint mit den großen Listen nicht zurecht zu kommen. Hier werden nun einfach nicht angezeigte Teile, so wie der "über" Teil, der immer aufblitze, ganz verborgen, was dazu führt das die App sich nur noch auf den vorhandenen konzentriert, womit sich eine höhere Performence ergibt.
Wie sich das bei 4000 Liedern verhält kann ich aber nicht sagen.
- Die Suche wurde vorbereitet, was man aber nicht sieht, da sie noch nicht funktioniert :-)
MfG
Moses
Habe das leider nicht wirklich testen können, nur mal kurz rein geschaut.
Auch wenn die Frage vielleicht schon thematisiert wurde bzw. unnötig erscheint: Eine Anbindung an meine xBox Music online-Sammlung gibt es nicht, oder? Denn die Lieder die ich sehe sind alle lokal gespeichert. Die fehlende online-Anbindung wäre schade und würde mich vom Kauf einer schon auf dem ersten Blick sehr gelungenen App abhalten, da ich meist im WLAN streame.
Und was mir gerade aufgefallen ist: Wenn ich die App starte, steht dort der Text dass die Demo-Version abgelaufen ist. Und da steht dann auch "Um weitere Sperrbildschirm Bilder zu erstellen musst du diese App kaufen." :D
Hast die die Vollversion freigeschaltet?
Wichtig, die App schaltet sich mit der Anonymous ID nicht von selbst frei. Hierzu muss man in den Einstellungen den Button "Auf Update prüfen" drücken.
Das mit der xbox Anbindung werde ich noch testen. Da stehen mit Sicherheit schnittstellen bereit. Hoffe ich.
Gut das dir das mit dem Text aufgefallen ist. Den muss ich noch ändern, da ich das von 8.1 Sperrbilschirm übernommen habe. Ich,muss in Kürze sowieso nochmals alle Spachen durchgehen und die Gröbsten Mängel beseitigen. Da es bei der Automatischen übersetzung oft zu kleinen Fehlern kommt.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Also nur dass es da nicht doch irgendwie zu Missverständnissen kommt: Keine Anbindung zur XBox, sondern zum online Speicher von xBox Music, auf welchen die native App ja auch zugreifen kann.
Und freischalten kann ich die Version nicht, auch nicht über "auf Update prüfen". Ist aber auch nicht schlimm. Falls das mit meiner online Playlist irgendwie geht, bezahle ich eh gerne die 0,99€ und kauf die App. Bin auch der Meinung dass gute Arbeit entsprechend gewürdigt werden sollte. ;)
Habe mir deine App heute geladen und finde sie sehr über sichtlich und funktionell.
Wäre eigtl eine Einbindung eines 'Sleep Timer' umsetzbar?
Zum Schlafen höre ich gerne Hörbücher und muss mir, damit diese nicht die ganze Nacht laufen, mit einer extra App helfen.
MfG
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Timer wird schon in der nächsten Version bereitstehen. Zudem werden noch weitere Einstellungen umgesetzt :-)
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Ich hätte da ne frage wann kommt der Player in den Store weil das was ich gelesen hab hört sich echt intresant an .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
schaust du einfach hier: :-) http://www.windowsphone.com/de-de/st...d-d5921349ebf8
Danke für die schnelle Antwort.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:31 ----------
Super App und danke an dehn Entwickler weiter so.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
kann man damit auch XBOX Music pass Musik wiedergeben? Also werden die DRM Inhalte aus der XBOX Music App unterstützt?
Coole App! Installiert, gekauft und jetzt in Nutzung! Super Arbeit, danke!! :D
Würde die App gerne auch nutzen, jedoch ist sie für mich nicht tauglich!
1. Wenn ich z.B 2 alben von künstlern habe, dann steht ja der Name des Künstlers 2 mal in der übersicht der songs die sich am Anfang öffnet.
Wenn ich dann darauf klicke sind die Lieder nicht nach dem Album sortiert sondern nach dem Alphabet. Das finde ich irgendwie.. Na ja, dann bräuchte ein Album theoretisch gar keine nummerierung wenn man die Songs eh nach dem Alphabet hört. Das finde ich schade.
2. Warum der Name generell 2 mal da angezeigt wird, nur weil man 2 Alben hat, verstehe ich nicht. Eigentlich sollte dort doch der Name des Künstlers stehen, mit einem klick darauf die beiden Alben..
3. Wenn ich unter alben gehe, ist bei einem Album jeder sing 2 mal?! Wenn ich jedoch in der start Ansicht auf den Künstler gehe ist der sing nur einmal da. Der sing ist definitiv auch nur ein mal auf dem Handy! Die anderen Player (standart, music+) erkennen die Songs auch nur einmal!
Das alles finde ich irgendwie schade...
Lg
Getippelt von meinem Lumia 625
Ich wollte mal was nachfragen.
Wie behandelt die App, den Interpreten und den Album Interpreten?
Ich habe fest gestellt: wenn die Alben nur mit Interpret oder nur mit Album interpret benannt sind, wird mir unter künstler nur der Name des Albums angezeigt. Wenn jetzt aber interpret und Album interpret gleich zeitig vergeben sind, wird unter künstler vor dem Album nochmal der künstler mit angezeigt.
Beispiel: statt
>Blink 182
>Buddha
Sieht es so aus:
>Blink 182
>Blink 182 - Buddha
Das sieht nicht gut aus. Gibt es die möglichkeit, dass die App trotz beider vergebender Interpreten unter dem künstler nur den albumnamen anzeigt?
Einen Wunsch hätte ich noch. Im fullscreen modus würde ich gerne auch durch wischen durch die Lieder skippen können.
Wie kann ich denn Xbox Music pass Music abspielen? Ich habe einige Xbox Music Alben auf dem Handy, sie werden mir aber nicht in der 8.1 Musik App angezeigt.
Mfg
mirkman
@FreshRadar --> Komm da jetzt leider nicht ganz mit. Du hast 2 Alben von einem Künstler, und der Künstler wird 2 mal angezeigt?
Mach mir doch bitte mal einen Screenshot. Normalerweise wir der Interpret angezeigt und darunter seine Alben.
Die Songs werden nach Titelnummer sortiert. Ist da keine vorhanden, so sortiert er sie nach Alphabet.
Ist das bei allen deinen Interpreten so?
Habe dir mal zwei Bilder dazu hochgeladen
Anhang 150076 Anhang 150077
@mirkman --> Das mit der doppelten Anzeige hängt damit zusammen das die App alle Interpreten lädt. Ansonsten führt das zum gleichen Problem wie bei der Orginal App. Da werden Interpreten die keine Alben haben oder in Mixalben sind gar nicht angezeigt und die Songs können, einzeln, nur über Alle Songs gefunden werden.
Auf den zwei Screenshots unten siehst wie viele Interpreten bei der Standard App einfach fehlen. Die Lieder sind so kaum aufzufinden.
Anhang 150078 Anhang 150079
In der Standard App werden mir nur ganze 3 Interpreten angezeigt. 18 sind aber vorhanden.
Wenn du die Music pass Lieder downloades ghen sie auf jeden fall.
Für den Stream muss ich noch prüfen ob hierfür APIs bereit stehen.
MfG
Moses
Hi!
Also so wie es auf deinen Screenshots ist, hatte ich es auch mir vorgestellt. Nur das wäre logisch.. Die anderen Player sortieren die Songs nach titelnunmer... Keine Ahnung warum dieser nicht!
Hier der Screenshot!
Und jaaa, ich habe bushido auf meinem Handy :D
Auf dem ersten Screenshot sieht man einmal die verdoppelung ( da schaue ich später nochmal aufm pc nach, eventuell sind die Lieder doch doppelt drauf) und man sieht die Sortierung nach dem Alphabet.. Habe dir einen Screenshot von anderen Playern dazu getan, damit du siehst das diese die Songs sortieren und ich da nichts anders gemacht hab!
Auf dem zweiten sieht man die verdoppelung!
Getippelt von meinem Lumia 625
Bereits herunter geladene Xbox music wird bei mir in der app nicht angezeigt. Aber neu heruntergeladene Xbox music wird angezeigt.
Wie bekomme ich die bereits vorhandene musik in deine App?
Ma ne Frage dazu. Ich benutze auch die App "Carboncast", um mir Podcasts anzuhören. Die App läd die Podcasts in den appeigenen Speicher, die Wiedergabe lässt sich aber, einmal gestartet, auch über die Lautstärkeregelung von WP steuern.
Zusätzlich gibt es innerhalb der App Bedienelemente, mit denen man sogar spulen kann.
Liegt das jetzt nur daran, dass die Dateien von der App selbst verwaltet werden, oder hast du einfach etwas übersehen?
Zusatz: Die App (Carboncast) ist nicht wirklich das gelbe vom Ei. Wirkt zwar durchdacht und schick, hat aber viele nervige Fehler.
Wär das eventuell was für ein nächstes Projekt? :)
Gibt es eine Möglichkeit das Intro wegzulassen? Ist mMn unnötig und kostet nur Zeit. Kannst du ja in der Testversion (unbezahlte Version) lassen, aber in der gekauften Version find ich es doch arg störend. Bzw. auch gerne die Möglichkeit geben, es selbst in den Einstellungen zu deaktivieren.
e/ Danke @foo7777777
Irgendwie übersehen ;)
einstellungen,runter scrollen,"logo beim start anzeigen" -> nein
=)
edit:gern geschehen!
@FreshRadar --> Bei deinem ersten Bild, mit "PA Sports". Das ist die Ansicht wenn keine Album Tags vorhanden sind.
Sind keine Album Tags vorhanden, so werden direkt unter dem Interpreten alle seine Lieder angezeigt. Da hier kein Album ist werden die Titel nach Namen sortiert. Und genau deshalb wird hier auch nur der Play Button mit einer 1 angezeigt. Schau mal wie die Lieder von dem Interpreten in der Standard App sind.
Bei Bushido ist es interessant. Den hier werden das eine mal Alben angezeigt und beim zweiten Bushido nur Lieder.
Hier sind wahrscheinlich beide Tags vorhanden. Interpret und Album Interpret.
Könntest du mir einen Gefallen tun und Prüfen ob die Lieder vom unteren Bushido, wo nur Lieder gelistet werden, bei den Alben vom oberen Bushido dabei sind? Wäre nett :-)
@mirkman --> Normalerweise sollte all die Musik angezeigt werden. Ist die Musik auch wirklich heruntergeladen oder rufst du die online ab. Das sieht man in der Standard app, da ist neben Streammusik ein kleines Symbol. Diese ist dann nicht wirklich auf deinem Handy und wird gestreamt. Kann vorkommen wenn man mal einen Hardreset gemacht hat. Wenn das so ist, dann musst du in der Standard App auf dem Titel drauf bleiben und aus dem Untermenü, Downloaden anwählen.
@Kuli --> Ich erkläre nun mal die Baustelle MediaPlayer in Windows Phone 8 genauer.
Es gibt drei Arten der MediaWiedergabe über den MediaPlayer
Normale Wiedergabe der Musik --> Das ist der Wiedergabetyp den wir hier verwenden.
Hier kann ich die Lieder, nach Tags, mit der MediaLibrary API, laden.
Hier kann ich nur die Vorgegebenen Wiedergaben verwenden. Z.B. Interpret, Album, Songs, Genres, Playlist usw.
Es können keine eigenen Wiedergabelisten erstellt und im Player geladen werden. Um eigene Wiedergabelisten ablaufen zu lassen, müsste die App unter dem Lockscreen laufen. Tut sie das nicht, wird der Titel nicht gewechselt und der Player Stoppt.
Wichtig, die Lieder können nicht in den IsoStore (AppSpeicher geladen werden).
Hier kann man die Position nicht ändern und auch nicht spulen.
Background Audio Agent --> Der Background Audio Agent kann nur, in den IsoStore geladene Titel abspielen.
Mit dieser Methode kann man eigene Wiedergabelisten erstellen und laufen lassen.
Hier gibt es auch eine Möglichkeit zum spulen und die Möglichkeit die Position des Titels zu ändern.
Wieso das hier geht und beim der anderen Möglichkeit nicht. Ist ein Rätsel. Hier wurde einfach nur lieblos geschlampt. Eine Baustelle die sich mit 8.1 ändern wird.
Die dritte Möglichkeit ist der Streaming Agent. Der dient dazu Titel aus dem Netzt zu streamen und kommt für uns gar nicht in Frage.
MfG
Moses
Hi,
Ich habe dir mal den Screenshot angehängt, wie das aussieht, wenn ich auf den oberen Bushido klicke! Im unteren sind die Lieder, welche oben in dem Album "Sonny Black" sind.. Mich wundert, warum oben das Album angezeigt wird (ist ja alles richtig) und der untere überhaupt nochmal angezeigt wird? Also warum 2 mal Bushido?!
Hoffe du kannst mir helfen, da ich deine App gerne benutzen würde! 😉
Lg
Getippelt von meinem Lumia 625
Ahh habe den Screenshot vergessen! Hier ist er
Getippelt von meinem Lumia 625
Habe die App gekauft. Was mir fehlt, ist ne Suchfunktion. Also nach App, Titel und Interpret.
@FreshRadar --> Denke das bei den Tags zwei Interpreten vorhanden sind. Interpret und Album interpret.
Ziehe dir mal diese Software und überprüfe deine Tags. Lösche alle bis auf Titel, Interpret, Album, Jahr, Track, Genre.
Das sind die anfänglichen Standard Tags, die bei den ersten mp3 Dateien vorhanden waren. und ziehe das Album erneut auf das Handy.
http://de.pc-file.net/mp3tag-?utm_so...tm_term=Mp3tag
@OttoW --> Suchfunktion wird im Moment erstellt und ist ab der nächsten Version verfügbar.
MfG
Moses Rivera
Hi, hab die App auch gekauft und finde sie toll. Mittlerweile nutze ich jedoch einen xbox music pass mit der neuen xbox music app. Die Songs die in dieser app herunter geladen werden findet die App aber nicht. Wäre das machbar dass es irgendwie doch geht? Danke!
Ich habe wirklich bei 1 Angefangen alle Nachrichten zu lesen. Ich vermute mal, bei den letzten war ich nicht mehr ganz so konzentriert und muss das mit der SuFu überlesen haben.
Ich hätte da auch ne Idee, wie man diese einbindet. Wenn ich auf die Buchstaben tippe erscheint das Feld mit dem Alphabet. Wenn man ganz unten links statt dem Globus einfach ne Lupe einbaut und dadurch auf die Funktion kommt...
Gefällt mir wirklich gut und hat zwei Apps auf dem Homescreen ersetzt.
Jetzt wenn Mann noch Playlisten erstellen könnte mit eigener Music auf der Speicher Karte dann geb ich 100 Sterne sonst ist alles perfekt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
Ich habe es jetzt mit den Xbox Music Alben hin bekommen. Finde aber die ganze herangehensweise etwas komisch.
Wenn ich über die Xbox Music App mir die Alben aussuche und haben möchte sind diese ja nur als stream vorhanden. Wenn ich jetzt das Album über die xbox app runter lade ist sie in deiner 8.1 Musik App nicht vorhanden.
Gleiches gilt auch, wenn ich am Rechner oder tablet mir die Alben aussuche und sie dann am Handy synchronisiert werden und ich sie dann über die Xbox App runter lade sind die Alben auch nicht in der 8.1 Musik App.
Wenn ich jetzt in die Standard Musik App vom Handy gehe werden mir sämtliche Alben, die ich ja eigentlich schon über die Xbox App runter geladen habe nur als stream angezeigt.
Wenn ich die ganzen Alben dann über die Standard Musik App nochmal runter lade, werden sie mir erst in der 8.1 Musik App angezeigt.
Ist das normal?
Mfg