[Suche] App um Bilder schnell auf Surface Pro / an OneNote zu senden [Suche] App um Bilder schnell auf Surface Pro / an OneNote zu senden
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 11.07.2014, 19:17
    #1
    Hallo,

    in der Schule benutze ich eigentlich ausschließlich mein Tablet, um zu Schreiben und alles im Unterricht mit zu verfolgen.

    Momentan ist es bei mir so, dass ich die Dokumente, die ich im Unterricht erhalte, mit einer App auf meinem HTC 8x einscanne und dann mit USB-Kabel das Bild rüberschiebe...

    Ich find das ehrlich gesagt sehr umständlich und bis ich das Dokument dann in OneNote habe, haben die ersten schon 2 Aufgaben gelöst...


    Nun zu meiner Frage:


    Gibt es eine App mit der ich meine gescannten Bilder schnell auf mein Tablet in OneNote bringe, ohne mein kostbares Datenvolumen zu belasten, indem ich alles an meinem Handy in OneNote einfüge?


    Vielen Dank für eine kleine Auskunft!
    0
     

  2. Maloney ist offline Mich gibt's schon länger
    11.07.2014, 19:38
    #2
    Die eleganteste Variante ist die App Office Lens von Microsoft, wo die abfotografierten Dokumente direkt ins OneNote gelangen (per OneDrive über Privates Notebook aufs Surface Pro synchronisiert). Bezüglich Datenvolumen: Habt ihr ein WLan in der Schule wo du dein Surface Pro und HTC 8x mit verbinden kannst?

    Falls du nicht online gehen kannst, besteht die Möglichkeit über die Metro App OneNote die Notizen zu verfassen, denn dort hast du bei Einfügen-Kamera die Möglichkeit (ähnlich wie bei Office Lens auf dem Windows Phone) ein Foto als Foto/Dokument/Whiteboard mit dem Surface Pro abzufotografieren und einzufügen, was wesentlich schneller geht. Jedoch ist die Kamera beim Surface Pro nicht gerade der Hammer, und ein Abgleich der Daten mit dem Desktop OneNote läuft erst wenn du online bist. (Vorausgesetzt dein Notizbuch ist über OneDrive synchronisiert. Lokale Notizbücher kannst du in der App leider nicht anzeigen lassen).

    Gruss
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  3. 11.07.2014, 20:17
    #3
    Hey,

    wäre die Surface Pro 2 Kamera nicht so bescheiden würde ich den weg auch gehen, aber da dem nicht so ist, scanne ich die Dokumente mit einer App, welche den Text sehr gut darstellt.

    Und am Tablet schreibe ich dann mit meinem Stift und mache Notizen auf den Arbeitsblättern...das sit mir auch wichtig, da ich schneller mit der Hand bin, als mit den Tippen.

    Leider ist unsere Techniker-Schule so fortschrittlich, dass die Lehrer Angst vor WLAN haben und es nicht dulden wollen... es läuft alles über das gute alte Kupferkabel
    0
     

  4. Maloney ist offline Mich gibt's schon länger
    11.07.2014, 20:29
    #4
    Ja das mit der Kamera kenne ich. Eine Variante wäre noch sich ein Surface Pro 3 zu wünschen . Oder Kabellos aber nicht minder aufwändig die Fotos per Bluetooth aufs Surface Pro senden.
    Welche App nutzt du? Handyscan?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  5. 11.07.2014, 20:38
    #5
    Ja...Surface Pro 3 liegt momentan nicht so in meinem Budget

    Jap ich benutze Handyscan, find die einfach klasse..
    0
     

  6. Warum nutzt du nicht dropbox ? Die bilder in die dropbox syncronisieren auf dem handy mit
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 06:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:57 ----------

    Filebox in die dropbox und am surface dann mit dem browser aus der Dropbox downloaden
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  7. Zitat Zitat von meyka Beitrag anzeigen
    Warum nutzt du nicht dropbox ? Die bilder in die dropbox syncronisieren auf dem handy mit

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 06:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:57 ----------

    Filebox in die dropbox und am surface dann mit dem browser aus der Dropbox downloaden

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.

    Der hat doch geschrieben der wwill nicht sein Datenvolumen verbrauchen und den besten weg über die Schnittstellen.
    0
     

  8. @Whiteboard stimmt schon was du sagst. Jedoch ist das die einzig vernünftige Möglichkeit die problemlos funktioniert
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  9. 14.07.2014, 10:58
    #9
    Hallo, ich hab mich auch schon mit dem Thema befasst, leider ohne Erfolg. Es gibt's zwar das sogenannte WifiDirect, was dir erlaubt Daten per Wlan auszutauschen auch wenn du in keinem Wlan Netz verbunden bist. Jedoch hab ich es nocht nicht geschafft das vernünftig hinzugekommen. Deshalb kann ich dir nur zum Bluetooth raten. Das geht auch einigermaßen schnell und so bleibt dein Datenvolumen unberührt
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2013, 20:27
  2. [SUCHE] App um Icons kleiner zu machen
    Von burn2005 im Forum Android Apps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 08:59
  3. Suche: App um Preisvergleich anzustellen
    Von Basileus im Forum Android Apps
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2010, 20:42
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.03.2010, 20:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

von handy an surface per Bluetooth

bild von lumia zu surface senden

app fotos senden

gescanntes bild bei oneneote geht nicht

onenote app windows 10 bilder versenden