Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 23.09.2013, 14:31
- #1
Hallo zusammen
Hier eine Interessante neue App aus dem Hause Nokia.
http://www.windowsphone.com/s?appid=...1-bab8bf08ae5a
"With Nokia Device Hub Beta, connect to and access your devices easily. Many wireless headsets, Internet capable Smart TVs, Blu-Ray Players and Computers are supported. Nokia Device Hub also recommends Windows Phone applications which work with your devices. Pin a device to the home screen to get easy access to all the apps which work with it."
Quelle Text von MS Marketplace
Ich glaube da haben einige drauf gewartet.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2013, 15:20
- #2
Schade, dass so etwas von Nokia kommen muss und nicht im OS implementiert ist. (Was mich als Lumia Besitzer eigentlich nicht interessiert)
Er erkennt direkt die BlueTooth Geräte die bereits einmal verbunden waren, auch das Hinzufügen von neuen Geräten ist gut durchdachte (Falls keine PnP Geräte erkannt werden kann man direkt in die einstellungen springen)
Nur die Apps die mir für die einzelnen Geräte angeboten werden sind im Funktionsumfang etwas mager, aber vllt. fehlen hierfür auch wieder die API's?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2013, 15:57
- #3
das hier ist auch interessant:
http://wparea.de/2013/09/nokia-verof...higen-geraten/
Auszug daraus:
...Nachdem nun ein oder mehrere Geräte gefunden wurden, startet eine automatische Suche nach kompatiblen Apps im Hintergrund. Wählt man also jetzt z.B. einen PC aus, so werden zunächst alle bereits installierten Apps angezeigt. Auf einer weiteren Seite findet man zusätzliche Apps, die sich über den Store installieren lassen und mit dem gewählten Gerät kompatibel sind....
und deren Fazit bremst ein wenig aufkommende Euphorie:
"....Demnach bietet der Device Hub keinen wirklichen Funktionszuwachs, sondern greift lediglich auf die passenden Apps zu.
Wenn man aber wissen will, welche Apps mit bestimmten Endgeräten kompatibel sind, dann ist der Device Hub optimal...."
-
- 23.09.2013, 16:32
- #4
ist ja auch Beta. wparea.de schläft manchmal etwas
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2013, 16:59
- #5
Wieso schlafen die? Steht doch bei denen auch 'Beta' dabei.
Also können die auch nur 'beta' testen und beurteilen.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2013, 17:02
- #6
Nachher mal testen bei meiner Frau. Wäre ja zB cool, wenn er erkennt, was für ein TV im Netzwerk ist und mit welcher App man ihn steuern und Bilder/Videos wiedergeben kann.
-
Bin hier zuhause
- 24.09.2013, 18:32
- #7
Schade nur dass bei BT Lautsprechern Xbox Music nicht angezeigt wird. Nur Spotify und Nokia Music werden erkannt.
Da sollte MS definitiv an den API's arbeiten.
Ähnliche Themen
-
Hub Apps funktioniert nicht.. Was mache ich falsch?
Von Milli94 im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.02.2011, 19:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...