Extreme Probleme mit Musik & Video App Extreme Probleme mit Musik & Video App
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Hallo zusammen,

    meine "Probleme" mit dem Live Tile der Musik & Video App in WP8 habe ich ja schon geschildert -> http://www.pocketpc.ch/windows-phone...eige-tile.html.

    Nun kommt bei mir allerdings noch ein Problem dazu. Ich synce meine Musik über den Mac Connector. Ich habe das Problem das viele Cover nicht gesynct werden, obwohl die Tags korrekt gesetzt sind.
    Und am verwirrendsten ist es, das dieselben Lieder bei meinen WP7.5 Geräten (Lumia 900, Titan) ohne Probleme mit Cover gesynct werden.
    Desweiteren kommt es häufig vor, das beim abspielen einer WIedergabeliste per Shuffle die Meldung kommt "diese Datei konnte nicht wiedergegeben werden", beim zweiten "Durchlauf" klappt es dann aber ohne Probleme.

    Von der Tatsache das WP8 immer noch nicht die Hintergrundbilder der Künstler lädt mal ganz zu schweigen.....

    Im grossen und ganzen bin ich hier von WP8 sehr enttäuscht !
    1
     

  2. 11.11.2012, 12:50
    #2
    In der Tat scheint auch mir das Thema Musik der wundeste Punkt an Windows Phone 8, zur Zeit. Hier sieht man am deutlichsten, dass sie nicht ganz fertig geworden sind vor dem Marktstart. Ich habe lange rumprobieren müssen, bevor ich meine Musik korrekt getagt und angezeigt auf dem Phone unterbringen konnte.

    Ich benutze zwar nicht den Mac-Connector, sondern die Windows 8-Software, aber ich hatte ähnliche Effekte. Die "Windows Phone"-Anwendung für den Desktop (sowieso noch als Beta bezeichnet) macht unter Windows 8 eher einen Alpha-Eindruck, ich habe sie nach kurzer Testzeit komplett verworfen, obwohl das als Konsequenz heißt, dass ich im Moment keine Playlists synchronisieren kann, das wird nämlich von der Metro-Version der "Windows Phone"-Anwendung noch nicht unterstützt.

    Aber auch die Metro-Variante lief dann nicht einwandfrei. Ich habe ca. 1400 Songs auf das Phone übertragen, selbst (mit MP3TAG) getaggt, nach meinem Eindruck korrekt, keine fehlenden Künstler oder Alben-Infos. Danach gab's auf dem Phone unter "Künstler" einen "Unbekannter Künstler", bei dem sich gut 800 der 1400 Songs wiederfanden. Spielte man einen der Songs dann aber ab, zeigte er den korrekten Künstler des Songs an. Weiterhin hatte ich manchmal den auch von dir beschriebenen Effekt, dass das erste Abspielen des Songs zu einem "kann auf diesem Phone nicht wiedergegeben werden" führte, der zweite Versuch dann aber klappte. Ganz offensichtlich werden widersprüchliche oder falsche Informationen in der Tag-Datenbank des Phones gespeichert.

    Nach vielem Rumprobieren habe ich das Problem lösen können. MP3-Tags enthalten neben dem Feld "Artist" (Künstler) auch ein Feld "Album Artist" (Album-Künstler, wichtig z.B. bei Samplern). Dieses Feld hatte ich bei all meinen MP3s leer gelassen. Ich habe dann die ArtistAlbum-Felder mit dem Inhalt des Artist-Feldes gefüllt, und danach funktionierte es einwandfrei. Die Künstler-Liste enthielt alle Künstler und jeder Künstler seine korrekten Alben und Lieder. Bei den MP3s, die Coverbilder enthielten, wurden diese einwandfrei übertragen, soweit ich das stichprobenweise geprüft habe.

    Nichtsdestoweniger sind das eklatante Schwächen - ein normal bedarfter Benutzer käme damit keinesfalls klar. Ich glaube zwar nicht, das MS davon noch nix weiß, aber ich werde mir trotzdem mal die Arbeit machen, die Probleme auch in den offiziellen Support-Groups bei MS zu kommunizieren. Kommt Zeit, kommt Update....

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8-PC aus geschrieben.
    0
     

  3. Habe das mit den Tags bei "Album Artist" nun geändert - leider auch ohne Erfolg ! Sehr ärgerlich das ganze !
    Da hat MS den Music Hub definitiv "verschlimmbessert".
    1
     

  4. 11.11.2012, 20:31
    #4
    Hab heute mal mit dem Windows Media Player synchronisiert. Allerdings werden dort ebenfalls (obwohl im Media Player korrekt angezeigt) viele meiner Alben ohne Coverbild auf dem WP8 übernommen. Ich weiß nicht, woran es liegt. Die Albuminfos sind überall vorhanden und auch durch diese Suche des WMP vervollständigt worden. Die selben Alben wurden auf meinem WP7 korrekt angezeigt. Es ist einfach und gelinde ausgedrückt zum MÄUSE MELKEN!
    0
     

  5. Sry Jungs aber was meint ihr mit Tags?
    0
     

  6. 11.11.2012, 21:50
    #6
    Der Grund für die merwürdigen Tags liegt in der Einstellung "mit Xbox Music verbinden". Wenn die aktiviert ist werden die Songinformationen aktualisiert, was wohl der Verbesserung falscher Tags dienen soll. Dummerweise wird dabei keine Rücksicht genommen und alles nach der Datenbank bei Microsoft getagt. Bei mir hatte das zur folge, das bei mir Genres durcheinandergeworfen wurden, Interpreten, Alben und Lieder umbenannt. Habs dann deaktiviert und seitdem läufts. Dafür kann man aber kein SmartDJ benutzen.
    0
     

  7. Ja, wirklich übel das. Bei mir schmierte erstmal WP8 App und Mediaplayer ab. Das Übertragen von knapp 40 Songs in 3 Alben dauerte über 15min da immer wieder Wartepausen eingelegt wurden. Und auch bei mir werden Alben zerpflückt und eins sogar komplett unterschlagen. Auf dem Phone ist es drauf wird im Hub aber nicht angezeigt.
    Was noch übler ist: Wenn ich Musik via Bluetooth (Autoradio) abspiele oder Musik aus dem Web (Nicht Nokia Musik) höre gibt es unregelmäßig ein hohes zirpendes kurzes Störgeräusch. Sehr nervig!
    Da muss ganz schnell was passieren.
    Sent from my Lumia 920 using Board Express
    0
     

  8. Zitat Zitat von banger385 Beitrag anzeigen
    Sry Jungs aber was meint ihr mit Tags?
    bei mp3 und allgemein gibt es bei den mediendateien die Möglichkeit Informationen zu hinterlegen, z.b. Künstler, Titel, Jahr, etc. Diese Eigenschaften nennt man "Tags". Suche mal nach mp3 tag + Definition, sonst stolperst du nur über das top Programm "mp3 tag" mit dem man diese bearbeiten kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  9. Hm,bin echt überrascht, dass noch so viele Leute Mp3s nutzen hier. Bin da natürlich voll auf eurer Seite, wenn das synchronisieren nicht so funktioniert wie ihr das wünscht.

    Ich persönlich bin inzwischen seit über 1 1/2 Jahren rein auf Streamingdienste umgestiegen. Angefangen mit Napster über Simfy, dann lange Spotify genutzt und jetzt das nativ integrierte xBox Music mit der gigantischen Musikauswahl.

    Selbst auf dem Testgerät hier läuft das schon wunderbar, auch das runterladen der Songs (nutze das Abo), im Lockscreen sieht man den aktuellen Künstler, Wiedergabelisten erstellen und Synchronisieren automatisch mit Rechner und Laptop.

    Bin Musiktechnisch selbst ohne mein eigenes Gerät bisher zu haben schon rundum zufrieden.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  10. Klar, unterwegs streamen, täglich über Stunden. Viel Spass bei der Mobilfunkrechnung!
    Ich höre gern meine eigene Musik in speziellen Zusammenstellungen; gern ganze Alben. Vieles gibt es nur unvollständig bei den Streaminganbietern. Und leider habe ich den Effekt das mein Lumia 920 Störgeräusche beim Abspielen von Streaming Audio erzeugt (siehe mein Post weiter oben).
    Ich finde es beschämend und traurig für MS für ein seit Wochen oder Monaten bekanntes Gerät zum Start kein fehlerfrei funktionierendes Synctool für Musik anzubieten.
    0
     

  11. Zitat Zitat von xyz0815 Beitrag anzeigen
    Klar, unterwegs streamen, täglich über Stunden. Viel Spass bei der Mobilfunkrechnung!
    Ich höre gern meine eigene Musik in speziellen Zusammenstellungen; gern ganze Alben. Vieles gibt es nur unvollständig bei den Streaminganbietern. Und leider habe ich den Effekt das mein Lumia 920 Störgeräusche beim Abspielen von Streaming Audio erzeugt (siehe mein Post weiter oben).
    Ich finde es beschämend und traurig für MS für ein seit Wochen oder Monaten bekanntes Gerät zum Start kein fehlerfrei funktionierendes Synctool für Musik anzubieten.
    Daher kann man sich das Zeug im Abo auch runterladen und hat es dann fest auf dem Gerät. Bei Spotify auf dem SGS3 hatte ich am Ende knapp 1700 Songs auf dem Gerät

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  12. Früher wars ja so wenn das ganze ordentlich in Zune war dann hats nachher auch am Telefon gepasst. Scheinbar dürfen wir uns jetzt beim "Massenspeichermodus" für die Probleme bedanken. Solche Probleme hatte ich unter WM und Android auch immer mal wieder - na ja...
    0
     

  13. Die Anzeige "Dieses Format kann nicht wiedergegeben werden" hatte ich ebenfalls und das bei Titeln die ich vom Store aus gestreamt habe. Da läuft irgendwas noch gewaltig unrund.

    Kurze persönliche Anmerkung: Der Dienst Xbox Music mit dem Aufbau und der Struktur sowie den Funktionen des "Music Hubs" ist ja eine Katastrophe. Sowas unübersichtliches habe ich selten erlebt. Da ist die eher mittelmäßige Spotify App für WP 7 um Längen besser organisiert.
    0
     

  14. 14.11.2012, 09:16
    #14
    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Die Anzeige "Dieses Format kann nicht wiedergegeben werden" hatte ich ebenfalls und das bei Titeln die ich vom Store aus gestreamt habe. Da läuft irgendwas noch gewaltig unrund.

    Kurze persönliche Anmerkung: Der Dienst Xbox Music mit dem Aufbau und der Struktur sowie den Funktionen des "Music Hubs" ist ja eine Katastrophe. Sowas unübersichtliches habe ich selten erlebt. Da ist die eher mittelmäßige Spotify App für WP 7 um Längen besser organisiert.
    Dem stimme ich zu. Der Aufbau des Music Hubs ist ne Katastrophe, vollkommen überfrachtet und unübersichtlich. Vorspulen ist extram umständlich. Da kann man nur auf Drittanbieter hoffen oder auf ein feature Pack von MS
    0
     

  15. 17.11.2012, 09:42
    #15
    Die Lösung für jedenfalls meine Probleme (s.o.) ist erschütternd einfach. Ich habe einen Twitter-Tip von Joe Belfiore befolgt und die Musik über die USB-Laufwerksfunktion auf das 920 kopiert. Der Trick ist, Musik NICHT (!) in das Music-Verzeichnis zu kopieren, sondern beispielsweise im Root einen neuen Ordner "Eigene Musik" oder so anzulegen und die MP3s da rein zu kopieren.

    Macht man es so, findet WP8 die Musik und lässt sowohl Tags als auch Album Art in Ruhe. Alles passt, wie man es braucht.

    Jesus, hätte ich Lebenszeit sparen können, wenn der Tip was früher gekommen wäre. Und intuitiv würde ich den bis heute nicht nennen...
    Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
    7
     

  16. Hallo Leute,

    warum wird mir mein synchronisiertes Album auf dem Lumia 920 in 2 Alben geteilt? Die Albuminformationen sind laut Zune alle gleich, da wurde nichts geändert. Gesynct wurde mir der WP App.
    0
     

  17. 20.11.2012, 09:01
    #17
    Zitat Zitat von lumia3301 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    warum wird mir mein synchronisiertes Album auf dem Lumia 920 in 2 Alben geteilt? Die Albuminformationen sind laut Zune alle gleich, da wurde nichts geändert. Gesynct wurde mir der WP App.
    Mach in den Einstellungen mal die Option "mit Xbox music verbinden" aus.
    0
     

  18. 04.08.2013, 09:07
    #18
    Hey Leute,
    wenn ich ein X-Box-Musik-Abo löse: Muss ich dann den Punkt "mit Xbox music verbinden" einschalten? Falls ja muss ich dann akzeptieren, dass bei bestehenden MP3's die Tags verändert werden bzw. ist der Menupunkt unabhängig? Wie macht Ihr das?
    0
     

  19. 04.08.2013, 10:11
    #19
    Mit Xbox Music verbinden musst du nur aktivieren, wenn du den smart DJ nutzen möchtest. Der zweite Punkt (Cloud Sammlung) ist davon unabhängig.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
    0
     

  20. Also ich bin seit einer Woche mit Xbox Music verbunden und er hat noch nicht ein Album getagged, nicht ein Cover oder ähnliches hinzugefügt. Die Funktion scheint also ohnehin nicht zu funktionieren, außer Justin timberlake, hoobastank und co sind wirklich ein zu exklusiver Musikgeschmack.

    Unter wp7 lief das alles besser. Da hat er immer die cover gezogen und schön auf dem startscreen angezeigt wenn Musik abgespielt wurde. Seit wp8 ist das Musik Erlebnis erheblich schlechter finde ich.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Musik&Video Verlauf löschen?
    Von drema96 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 21:12
  2. Musik & Foto Probleme
    Von User76929 im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 16:23
  3. Musik & Video - Problem
    Von HD7.0 im Forum HTC HD7
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 17:38
  4. extreme probleme mit neuer micro-sd
    Von pikko im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 00:10
  5. Probleme mit App - Opera & Navi
    Von mdslktr im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 16:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 video vorspulen

napster windows phone 8

Windows phone 8 vorspulen

windows phone 8 musik vorspulen

napster wp8

tune in windows 8 stream fehler

windows phone 8 video player

windows phone 8 musik spulen

napster windows phone probleme

windows phone 8 probleme

windows phone 8 musik app

wp8 videos vorspulen

windows phone 8 videos vorspulen

windows phone 8 videos spulen

wp8 musik vorspulen

windows phone 8 mp3 abspielen

windows phone 8 spulen

simfY app wp8

wp 8 sampler music hub

windows phone videos vorspulen

windows phone video vorspulen

windows phone vorspulennapster app vorspulensimfy wp8