Hallo,

als Entwickler schaut man sich ja selbst immer wieder mal den Marketplace an, was gerade so "gefragt" ist und welche Apps erfolgreich sind. Manchmal finde ich es sehr ungewöhnlich, welche Apps unter der Top 10 platziert sind und kann mir deren Bewertungen nicht erklären.

Die Idee dieses Threads ist, auf solche Apps hinzuweisen, damit Anwender mit weniger Erfahrung hier nachlesen können, bevor sie eine solche App erwerben, deren Funktionalität ihnen zweifelhaft erscheint.

Ich bitte um fleißige Mitarbeit und werde selbst mal paar Beispiele nennen.

[Viruskiller Apps generell]
Gibt es im Windows Phone Store derzeit glaube ich eh nicht, gab es jedoch und diese wurden auch gekauft. Unter Windows Phone läuft jede App in ihrer eigenen Sandbox und kann nur über definierte Schnittstellen mit anderen Apps kommunizieren. Das ist völlig unterschiedlich wie eine App/Programm, welches am Desktop läuft. Ein Programm am Desktop, welches unter dem Admin Account ausgeführt wird hat grundsätzlich jene Rechte, welche auch der Admin User hat d.h. kann auf lokale Festplatte zugreifen usw. Unter WP ist das NICHT so. Keine App kann auf eine andere App zugreifen. Daher ist auch die "Infektion" mit einem Virus nicht möglich. Jede Viruskiller App kann also maximal sich selbst "scannen", da es nur Zugriff auf die Dinge in "seiner" Sandbox hat und ist daher völlig nutzlos.

[Lumia Battery Saver & Booster - 8.1]
Derzeit auf Platz 2 im österreichischen Windows Phone Store. Wenn man erwartet, dass diese Apps ev. im Hintergrund laufende "Services" beendet, um Batterie zu sparen irrt man sich - unter WP gibt es keine Hintergrundservices wie am Desktop. Was es unter WP gibt sind sog. Hintergrunddienste, welche vom OS periodisch ca. jede 1/2 Stunde ausgeführt werden. Diese werden verwendet um z.B. ein Live Tile zu aktualisieren. Diese Hintergrunddienste sind grundsätzlich für geringen Resourcenbedarf optimiert und nicht schuld, wenn der Akku schneller leer wird - ein Restart des Phone hilft hier oft. Wenn man bestimmten Hintergrunddienste trotzdem deaktivieren möchte ist das direkt am Phone einfach möglich. Anwendungen - Hintergrundaufgaben unter WP 8.0 bzw. die App "Stromsparmodus" unter WP 8.1. Wie die o.g. App zu den guten Bewertungen kam ist mir unverständlich - Nutzen kann Sie keinen haben.

[Diverse Tile Apps]
Hier gibt es mehrere Apps im Store, welche es erlaubt, dass man für bestimmte Tiles ein "schöneres" Design auswählen kann z.B. ein Hintergrundbild oder ein anderes Icon. Unter WP 8.1 ist ein Hintergrundbild auch ohne solcher Apps möglich, welches dann bei transparenten Tiles durchscheint.
Diese Apps arbeiten generell so, dass Sie über eine definierte URI (Liste wird ständig erweitert und man kann als Entwickler seine eigenen App dort hinterlegen) "jede" App über das von der "Tile App" bereitgestellte Tile starten können.
Hier wird also die eigentliche App über ein custom Tile dieser "Tile App" gestartet. Wobei sich "jede App" geschätzt auf 1% der Apps im Store bezieht. Also nur jene, für welche eine solche URL zugewiesen ist. Details siehe z.B.: http://developer.nokia.com/community...n_Schemes_List
Wichtiger: Eine der wichtigsten Funktionen von WP sind "Live Tiles". Sobald eine App ein custom Live Tile verwendet, dieses also selbst erzeugt können die genannten "Tile Apps" damit nicht umgehen - das Live Tile der App geht also veroren. Das ist auch verständlich, schließlich ersetzt die "Tile App" ja das Tile der App - wenn die App dieses jedoch selbst erstellt und dieses dann ersetzt wird, kann die App den Inhalt des Tiles nicht selbst bereitstellen.
Der Sinn dieser "Tile Apps" ist mir unverständlich, weil man ja unter WP 8.1 selbst ein Hintergrundbild hinterlegen kann und dieses funktioniert auch im Zusammenspiel mit Apps, welche ihr Tile selbst erzeugen (wenn es transparent ist, was alle neueren Apps unterstützen). Nutzen dieser Tile Apps sehe ich daher als sehr fraglich.


Soweit mal meine Einträge hier - ich werde selbst noch Apps ergänzen, welche mir auffallen.

lg
Hannes