Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
nobody1407 Gast
Ich hab mal bei Boxcryptor angefragt ob eine Version für Windows Phone 8 geplant ist und als Antwort kam Herbst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.07.2013, 21:43
- #22
@ Al Falcone das tönt in etwa nach dem Weg, den ich mit meinem Windows Home Server gehe. Nur die Verschlüsselung möchte ich optimieren, nicht für alles zwar, aber für dies und das. Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber ich habe bisher truecrypt so verstanden, dass man das Programm in einem Smartphone wie Windows Phone 8 nicht installieren kann. Wie also öffnest Du solche truecrypt Container im Handy um darin Fotos zu bunkern?
@ Arcelor ich habe bis vor kurzem genauso gedacht wie Du. Ich war immer der Meinung, dass Unauffälligkeit der beste Schutz ist. Doch dieses Screening ist eigentlich sowas wie eine Suchmaschine, welche unsere Daten nach gewissen Begriffen durchsucht innerhalb dem Resultat dann mit Kombinationen von Begriffen weiter einschränkt. Was, weshalb und wieso bleibt undurchsichtig. Das ist mir letztlich undurchsichtig und zuwider.
Sicher hast Du recht, dass man mit Verschlüsselung auch Aufmerksamkeit erzielt. Doch gute und instensive Verschlüsselung erfordert zum Knacken Aufwand, Kostenaufwand und dieser kann letztlich nur durch entsprechende Resultate gerechtfertigt werden. Es ist doch wie mit der Sicherheit im trauten Heim. Lasse ich alles offen, muss ich mich nicht wundern, wenn die Bude ausgeräumt wird. Geschlossene Fenster lassen sich leicht einschlagen, und Türen und Fenster die nur an wenigen Punkten mit dem Rahmen verbunden sind kann fast jeder mit dem Geissfuss aufbrechen. Für wenig Mehrkosten kann man mit Fenstern mit Mehpunktverschlüssen deutlich mehr Aufwand zum Aufbrechen herbeiführen. Anstatt normalem Fensterglas kann man Verbundsicherheitsglas verwenden, welches nicht zersplittert, sondern stabil bleibt.
Klar kann ein Profi da hinein, aber es ist deutlich aufwendiger. Diesen Gedanken verfolge ich.
Wie auch immer absolute Sicherheit gibt es nicht. Jeder Code ist knackbar, fragt sich nur wie lange das Knacken dauert. 12 Stellige Passwörter sollen angeblich mehrer Jahre Rechenaufwand brauchen. Wähle ich nun ein 48 stelliges Passwort, werde ich wohl schon längere Zeit einen Grabstein auf mir tragen bis das Passwort geknackt ist.
Santini
Santini
-
Gesperrt
- 08.07.2013, 22:00
- #23
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 10:31
- #24
Hallo Al Falcone,
ich möchte Dich korrekt verstehen, rekapituliere was ich verstehe.
Ich verschlüssle was mir wichtig im PC Netzwerk und muss dann jede Datei zuerst irgendwie mit rechtsklick zuerst öffnen bevor ich sie verwenden kann?
Ich kann in WP8 in der App EDS diese bestehenden truecrypt Container ebenfalls öffnen etwas entnehmen oder etwas rein tun.
Nun möchte ich doch gerne noch etwas mehr wissen. Kann mna denn diese Dienste auch im Hintergrund laufen lassen, so dass diese Verschlüsselung auf PC Seite im Hintergrund geschieht und ich davon im täglichen Arbeiten kaum etwas wahrnehme?
Kann ich dann im WP8 Handy meine Fotos automatisch im Container speicher, wie ich das jetzt in Sky Drive kann?
Oder bedeutet dieses Konzept Abstriche im Arbeitsfluss?
Santini
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 11:25
- #25
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 11:39
- #26
Die Sache ist ganz einfach im Lumia 920 den Store öffnen, suche und eds eintippen und da schau an, nicht nur Android, auch WP8.
Santini
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 11:52
- #27
dann mal bitte her mit dem direkten Link - ich finde bei Eingabe von EDS im Windows Store (egal ob über IE vom PC oder direkt im Store am 920) folgendes:
http://www.windowsphone.com/s?appid=...4-56881008590e
Und das hat irgendwie nicht viel mit dem hier zu tun:
https://play.google.com/store/apps/d....android&hl=de
Santini, bitte mal den direkten Link schicken
-
Gesperrt
- 09.07.2013, 12:39
- #28
genau den wie zum play store verlinkt nutze ich ...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 12:45
- #29
dann bitte nicht böse sein, lieber Al Falcone - aber danke für´s mitmachen, hilft nur nicht viel bei Windows Phone.
Schön, dass es die App (und diverse andere Verschlüsselungsapps) für Android gibt und auch für iOS
aber halt nicht für Windows Phone.
Und das war die Grundfrage hier
-
Gesperrt
- 09.07.2013, 12:53
- #30
zeigt mit aber einen riesen mangel auf.
gibt es für wp echt nichts vergleichbares?
wäre ja ein k.o. kriterium für wp.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 13:44
- #31
Hallo hcb,
das ist für mich verwirrlich, wenn ich in meinem WP8 Handy store anklicke und diesen Link unter dem Stichwort eds finde, dann sollte der doch für mein Handy passen.
Ich bin mit dem WP8 Handy erst am Anfang und verstehe nicht weshalb ein Link im WP8 Store etwas mit Android zu tun hat.
Santini
-
nobody1407 Gast
Nein nein, der Link ist eine ganz normale App für Windows Phone, aber der Name ist identisch mit der verschlüsselungsapp EDS.. Keine Panik, es sind keine Android Apps im store..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 14:03
- #33
Da würde mich nun doch noch interessieren wie sich denn ein normaler Ablauf gesichert im Container von einem ungesicherten unterscheidet?
@ Al Falcone wie unhandlich ist das Arbeiten im gesicherten Containment?
Ein Vergleich soll veranschaulichen was ich meine. Wenn ich eine Foto schiesse wird die im 920 gespeichert. Mit einem Klick wird sie ins SkyDrive geladen. Will ich die Foto aber mit der App My Home Server zu Hause im eigenen Server speichern, dann muss ich sie senden. Der Weg in Sky Drive ist simpel und einfach, der Weg in den Server kompliziert und verworren.
Wie verhält sich punkto einfache Abläufe offenes Arbeiten zu verschlüsseltem Arbeiten?
Santini
-
Gesperrt
- 10.07.2013, 06:18
- #34
sobald ich im "büro" bin schreibe ich wie einfach ich es handhabe und mache. dabei die sicherheit habe das meine daten sicher sind.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2013, 16:50
- #35
Weil wir gerade beim Thema Handy sind, ich finde ja zum Beispiel Neuerungen wie kontaktloses Bezahlen ja nicht gerade den Schritt in Richtung Sicherheit, ich versteh gar nicht warum Leute das haben wollen, also nein, da bewegt man mich nicht zu. Da ist es mir generell lieber dass ich mit meiner yuna extern bezahle als mit irgendeiner app am Handy - so viel Zeit muss sein, dass man mal Karte zückt und unterschreibt.
Ähnliche Themen
-
Samsung rechtfertigtl 16 GB Modell mit SD-Karte - Wie seht ihr das?
Von One im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 9Letzter Beitrag: 05.05.2013, 11:20 -
Wie macht ihr das mit den Emails?
Von chill24 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.10.2010, 16:19 -
Links oder rechts - mit welcher Hand haltet ihr das Desire
Von Manfred im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.05.2010, 17:36 -
Wie importiert ihr das Nexus One ?
Von Günta-Googleman im Forum Google Nexus OneAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.01.2010, 20:51 -
Wie generiert Ihr das Backup des Internen Speichers?
Von Genil im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.09.2008, 12:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...