Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2013, 18:56
- #1
Link zur App: http://www.windowsphone.com/s?appid=...0-33546f8d25c1
Soetwas habe ich mir schon lange für Windows Phone gewünscht.
Die App läuft nachts, wenn man schläft, mit und zeichnet Bewegungen auf und analysiert so den Schlaf.
Man kann einstellen, wann man spätestens geweckt werden möchte. Die App merkt nun, wenn man aus der Tiefschlafphase in einer Phase kommt, in der man sowieso schon fast wach ist und weckt einen so zum richtigen Moment, um ausgeschlafen und fit in den Start zu starten.
Werde die App in den nächsten Tagen mal testen, wie sie funktioniert. Die Testversion soll funktionieren, genauere Statistiken sind allerdings nur nach Kauf verfügbar.
Probleme, die ich dabei sehe:
Das Telefon darf nicht gesperrt werden, damit der Bewegungssensor weiterhin aktiv bleibt.
Das heißt auch, dass der Stromverbrauch ziemlich hoch ist.
Wenn ich das Handy nun nachts lade, wie empfohlen, und er dauernd Strom zieht - wird dann nicht ständig der Akku ent- und wieder beladen? Das stelle ich mir nicht gerade schonend vor.
-
bergenthum Gast
Da frage ich mich doch gerade mal, wofür so eine App bitte Ortungsdienste benötigt...
-
User61847 Gast
Weil auch die Beischlafaktivitäten statistisch erfasst werden? Das Wo und Wann?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2013, 20:24
- #4
Na ja, Ortung für die Werbung, aber die Kontakte???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 08.06.2013, 20:39
- #5
Reagiert die App auf Bewegung ?
Mein lumia liegt nacht auf der qi ladestation auf dem Nacht Tisch. Muss ich das Handy jetzt mit ins Bett nehmen ?...
Sent from my RM-821_eu_euro2_206 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 08.06.2013, 21:28
- #6
-
- 08.06.2013, 22:02
- #7
Braucht kein Mensch
-
Arcelor Gast
Es gibt Nutzer, welche extra einen Thread eröffnet haben, weil sie vom Wecker nicht geweckt werden.
Also sich wohl kontinuierlich in einer Tiefschlafphase befinden.
Und wegen der Ladung...Also schnalle ich mir die Philips-Ladeplatte mit dem 920 aufm Wams und störe mich nicht an der Verkabelung, damit das 920 nach dem Wecken auch zu 100% geladen ist.
Oder ok, kann man es dann natürlich auch ohne induktiver Ladung mit Direktverkabelung machen. Ist sicherlich komfortabler.
Dazu noch wie lange und in welchem Intervall.
Es würden sich der Werbeindustrie neue Welten erschließen.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2013, 11:55
- #9
Ich wollts heut nacht testen, aber ich musste feststellen, dass die Displaybeleuchtung eingeschaltet bleibt, ebenso die Tastenbeleuchtung. Das wollte ich meinem Lumia nicht antun
-
Gast Gast
SleepMaster gibts schon mehr als 2 Jahre.
Intensiv hast nicht gesucht, sondern nur gewünscht, hm?
SleepMaster records your movements during your sleep cycles and wakes you up in the lightest sleep phase.
-
Bin neu hier
- 09.06.2013, 16:19
- #11
Die Beleuchtung des Displays und vor allem der 3 Tasten ist ein absolutes no go !!!!
Sent from my RM-821_eu_euro2_206 using Board Express
-
Bin neu hier
- 09.06.2013, 19:09
- #12
Dies ist leider unumgänglich. Die Windows Phone API erlaubt die Benutzung des Accelerometers (der auch hier zum Aufzeichnen der Schlafphasen verwendet wird) nur bei geöffnetem App. Du kannst jedoch das Gerät problemlos umdrehen.
Der hohe Stromverbrauch rührt wohl auch daher, deshalb sollte es für mehr als ~ 6 Stunden Schlaf eingesteckt werden.
-
- 09.06.2013, 20:05
- #13
Kauft euch den Orginalen Schlafphasenwecker, wenn ihrs braucht. Mein Tipp: Ist besser, komfortabler, und ihr könnt auch das Smartphone wechseln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Wecker app für Gehörlose
Von keiichi im Forum Android AppsAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.09.2012, 17:52 -
Wetter Wecker app
Von Badflex im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2012, 08:11 -
Wecker App mit Weckzeit in der Info-Leiste
Von DarkPrinceByWWW im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.11.2011, 12:36 -
super Wecker App!
Von carolein im Forum Android AppsAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.07.2011, 19:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...