Nokia apps Nokia apps
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 24.04.2013, 06:35
    #1
    Hallo Forum,

    ich will mir demnächst ein WP8 Gerät zulegen. Vom Design her gefällt mir das HTC 8S sehr gut, das Lumia 520 oder 720 aber auch. Deswegen sind die Apps entscheidend und hier scheint Nokia gute Arbeit zu leisten.

    Die Here Apps sind ha jetzt für alle WP8 Geräte erhältlich. Gilt das auch für Drive+? Welche exklusiven Apps werden denn mit den Lumias noch ausgeliefert und welche kann man sich exklusiv downloaden?

    Danke im Voraus.
    0
     

  2. Drive ist verfügbar, auf nicht NOKIA geräten jedoch nur für ein land (SIM-abhängig glaube ich).

    Nokia Musik finde ich noch ganz cool (ein musik stream dienst, bei dem du bis zu drei künstler angibts und dir dann ein mix zusammengestellt wird aus den dreien und anderen die so ähnlich sind). Dann gibt es noch diverse (auch gute) kameraapps und ein paar spiele.

    Beachte bei deiner handy-wahl, dass das system insgesamt über 2 GB belegt und du auf SD-Karten ausschließlich Musik, Bilder und Videos speichern kannst.
    0
     

  3. Also für mich wären nicht nur die Apps ausschlaggebend, das 8s hat nämlich nur 4 GB Speicher und davon wird die Hälfte schon von Windows belegt. 2 GB sind schon sehr wenig.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  4. 24.04.2013, 08:05
    #4
    Hallo zusammen,

    danke für die Antwort. Könnt ihr mal eine genaue Liste zusammenstellen? Klar, die Aushänge Apps wie HERE oder Nokia Music sind bekannt. Aber ich habe es so verstanden, dass Nokia noch viele kleine andere Tools/Apps hat. Z.B. für Kontakteimport von PC auf Smartphone, PlayTo zum streamen vom Nokia Smartphone auf ein DLNA Gerät, das Versenden von Daten via Bluetooth etc.

    Was den Speicher betrifft, so gibt es doch mit WP8 die Möglichkeit, die Apps auch auf Speicherkarte zu installieren?! Ich habe nur mal kurz im Internet gesucht und bin darauf gestoßen:
    http://digitalconqurer.com/windows-m...windows-phone/
    0
     

  5. Also, das speichern von App's auf SD ist momentan nicht möglich! Du kannst die Installationsdatei auf der SD speichern aber installiert wird auf dem Gerät.


    Nokia macht einfach viel mehr, zB. ist es jetzt möglich die NaviKarten auf der SD Karte zu speichern. Ist nur ein kleine Sache aber Nokia legt immer mehr Kleinigkeiten nach und bei den anderen kommt nicht viel.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  6. Ich weiß nicht ob das mit fen Karten auch bei 520, 720 und 620 geht...

    Die play to App als dlna App gibt es ebenso apps zum import von Kontakten, auch von anderen Nokia Geräten. Kontakteimport vom pc geht aber ggf auch über outlook.com Datenbersenden geht auch, ivh bin mir aber gerade nicht sicher ob das nicht mit wp8 sowieso geht. Ich meine ja.

    Bzgl der apps: auch der Autor des Artikels den du zitierst hat es jetzt gemerkt

    "Update : After installing more number of apps I realized this trick only lets you install apps from the SD card not On the SD card. So this basically install files & cache on the phone memory itself, so that will hardly save 10% ofyour memory"

    Was bei Nokia zur Zeit (wiederum weiß ich nicht ob das bei den günstigeren Modellen aich so ist) ganz gut geht ist die Speicherverwaltung bei der man sieht welche App wie viel Speicher belegt und man schnell und bequem die temporären Daten loschen und so sleicher freigeben kann.

    Grundsätzlich kannst du von nokia zur zeit den besten support und die meiste investierte mühe erwarten.
    0
     

  7. 24.04.2013, 09:17
    #7
    Soweit ich weiß, verfügen das 520 und das 720 aber auch nur über die abgespeckte Navigation, die allen WP8-Geräten zur Verfügung steht. Nur mit den hochpreisigen Lumias bekommt man die +-Version.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA aus geschrieben.
    0
     

  8. 24.04.2013, 09:20
    #8
    Ja, nur die Modelle 620, 820 und 920 haben Drive+ und damit mehr als nur ein Land, welches von der verwendeten SIM-Karte bestimmt wird. Du hast richtig gelesen, das 620 hat Drive+, das höher positionierte 720 nur das normale Drive.
    0
     

  9. 24.04.2013, 10:21
    #9
    Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Ja, nur die Modelle 620, 820 und 920 haben Drive+ und damit mehr als nur ein Land, welches von der verwendeten SIM-Karte bestimmt wird. Du hast richtig gelesen, das 620 hat Drive+, das höher positionierte 720 nur das normale Drive.
    Das ist ja doof. Also kann man Drive+ nicht einfach aus dem Store laden? Ich sehe dann für das 720 nicht wirklich viele Gründe, wenn das 820 mittlerweile in derselben Preisklasse spielt. Eigentlich will ich ja kein Highend Gerät, da ich dazu unterwegs mein Surface habe. Spiele brauche ich auch nicht. Aber Drive+ wäre für mich schon ein Argument, vor allem als Navigation im Urlaub.
    0
     

  10. Plus soll man später Updaten können, Preis ist aber wohl noch nicht bekannt.

    Und das Lumia 620 ist zu klein? Das hat zB gegenüber dem 8s: Frontkamera, NFC, doppelt soviel Speicher und Drive+, nur halt ein wenig kleiner.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  11. das 720 lohnt sich übrigens schon deshalb nicht, weil es dem 820 hoffnungslos unterlegen aber im internet 8€ teurer ist. (Bei idealo 311/319).
    0
     

  12. http://www.pocketpc.ch/c/3479-nokia-...uberblick.html <= hier mal ein Überblick über die Nokia exklusiven Apps

    Da kamen inzwischen aber schon wieder 1-2 dazu und die ganzen Spiele, die aktuell nur für Nokia-Geräte erhältlich sind fehlen auch (die kommen üblicherweise aber nach ner Weile eh für alle).

    Die Here-Apps sind aktuell nur in ein paar Ländern für alle verfügbar. In Deutschland bekommst du dann für HTC und Samsung-Geräte Here Drive mit einer lokalen Lizenz (D, A, CH und Luxemburg ist glaub ich auch dabei). Lumia 520 und 720 haben Nokia Drive mit lokaler Lizenz aber nicht nur in den großen Märkten (also auch für Österreicher oder Schweizer erhältlich).

    PS: Hier ein Link auf den Nokia-Hersteller-Store auf windowsphone.com: http://www.windowsphone.com/en-gb/st...on?oemid=nokia
    0
     

  13. 25.04.2013, 19:27
    #13
    Auf der Website ist Drive+ kostenlos und man kann es über den Webbrowser als XAP downloaden. Kann man das dann über SD Card auch auf nicht-Nokia Geräten installieren wie z.B. HTC oder Samsung?

    Mein Verstand sagt mir zwar, dass ich ein Nokia Gerät nehmen sollte, da besserer Support. Außerdem habe ich mit Samsung und meinem Omnia 7 schlechte Erfahrungen beim Support gemacht, aber das ATIV S mit 16GB bekommt man ja mittlerweile schon ab 280EUR.
    0
     

  14. Nein, das geht nicht. Du kannst zwar die XAP runterladen aber bei der Installation läuft der ganze Prozess im Store ab wie sonst und da wird dann bemerkt werden dass die App eben nicht für dein Gerät gedacht/freigegeben ist.

    Wegen dem Vergleich Ativ S vs. Lumia 920 abseits der Apps kannst du ja mal in den Thread hier schauen: Vergleich: Ativ S und Lumia 920
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2013, 17:47
  2. Nokia Apps (Zähler) erst späterverfügbar
    Von 12bene im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 14:27
  3. Nokia Apps auf anderen Windows Phones sideloaden. Legal?
    Von wp7checker im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 19:06
  4. Keine Nokia Apps, außer Navigation
    Von Cobhe im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 15:25
  5. Erste Nokia App im Marketplace gesichtet!
    Von Noticed im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 14:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wie kann ich navi karten auf die sd karte vom kokia 620 speichern

nokia apps

here drive karten auf sd-karte speichern

nokia sleicher app

pocketpc nokia apps

samsung omnia 7 nokia here

nokia here omnia 7

nokiaapps

wp8 apps schweiz

wp8 app sim card speichern