Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Bin neu hier
- 03.03.2013, 11:27
- #1
Hallo!
Ich bin neu in der Welt von Windows 8 und möchte bei den Experten um Hilfe ansuchen. Ich benötige eine Möglichkeit einen PC (Windows XP) mit dem Handy (Nokia Lumia 920 LTE) fernzusteuern. Dazu habe ich im Store die App "PC Remote" entdeckt, leider scheint die aber nur zu funktionieren wenn beide im selben WLAN-Netz sind. Das ist leider nur sehr selten der Fall, da zumeist eine große Wegstrecke zwischen mir und dem entsprechenden PC ist.
Zuvor hatte ich Android, da hat diese Fernsteuerung mit der App Teamviewer geklappt, diese ist leider nicht für WP8 erhältlich, aber ich hoffe das verdeutlichte meinen Wunsch an den Funktionsumfang.
Danke im Voraus!
LG, Matthias
-
nobody1407 Gast
Das ist eigentlich einfacher als man denkt. Zuerst hast du Windows XP Pro oder die Home Edition? Mit Home gehts auch, aber dazu musst du den Remote Desktop Service "Nachrüsten". Um ihm dann von außen erreichbar zu machen, brauchst du eine feste IP. Wenn du den PC auch mit WakeonLAN aufwecken möchtest, musst du das am Router konfigurieren. Ansonsten am PC. Klappt aber mit no-ip.com ganz gut. Dann startet ein kleines Programm immer mit, welches dem Dienst deine IP mitteilt. Über eine Domain (z.b. Beispielname.no-ip.com) ist dein PC dann erreichbar. Wichtig ist, am Router muss dann eine Portweiterleitung an deinen rechner (mit fest zuwiesener IP) eingerichtet werden. Die Firewall muss dann natürlich den Dienst auch rein lassen.. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, ansonsten schreib einfach und dann versuch ich heute abend eine Anleitung zu schreiben. Ich mach das schon seit fast 2 Jahren und nutze dafür die App "connect me" und funktioniert besser als TeamViewer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.03.2013, 13:53
- #3
Danke erstmal für deine Antwort.
Also ich habe Windows XP Pro, aufwecken möchte ich den PC nicht, der schaltet niemals in Standby.
Eine feste IP-Adresse habe ich leider nicht, sobald ich verbinde wird eine neue Adresse zugewiesen,
dies wird auch vom Anbieter alle 24h automatisch gemacht, das Programm connect me habe ich mal
geladen, aber der will einen Username & Passwort wissen, keine Ahnung was ich das eingeben soll.
-
nobody1407 Gast
Du kannst das mit der festen IP mithilfe no-ip.com umgehen. Einfach anmelden und das Programm downloaden. Der Benutzername ist vom PC der Benutzer Name und das Passwort
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.03.2013, 15:26
- #5
So Programm heruntergeladen und registriert, jetzt steht da "Remote IP Found: dann meine IP", wenn ich diese in connect me eingebe Benutzer: Administrator und Passwort: Mein Passwort für Windows, dann bekomme ich den Fehler "Can't connect to IP ..."
Irgendetwas muss ich wohl falsch gemacht haben, eine Idee?
-
nobody1407 Gast
Du darfst nicht die IP eingeben, sondern musst die Domain in der App angeben. z.B. "benutzername.no-ip.com"
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2013, 16:28
- #7
Hast nen Router der Ports blockiert?
-
Bin neu hier
- 03.03.2013, 16:49
- #8
Das hatte ich auch schon gedacht, aber leider bekomme ich dann "Can't connect to benutzer.no-ip.com", ich hoffe nicht dass der Router das blockiert. Ist ein TP-Link MR3420, der hat eine Einstellung "Remote Management" die steht jetzt auf Port: 80, IP-Adresse: 255.255.255.255.
-
nobody1407 Gast
Hast du eine Portweiterleitung eingerichtet?
-
Bin neu hier
- 03.03.2013, 18:36
- #10
Nein ich denke nicht, ich habe nämlich keine Ahnung wie das geht und die Erklärungen die Google ausspuckt sind für einen Laien leider nicht sehr hilfreich.
-
nobody1407 Gast
Dein Router ist der TP-Link oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.03.2013, 18:53
- #12
Ja TP-Link MR340
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2013, 18:56
- #13
Ich nutze den PC-Montor.
http://www.mobilepcmonitor.com/
Naja Fernsteuern kannst Du es damit nicht wirklich, nur Befehle ausführen. Aber schaus dir dennoch an.
-
nobody1407 Gast
Ich find leider dazu keine Anleitung. Wie alt ist den dein Router, weil ich ihn auf der Herstellerseite auch nicht finde.. http://www.tp-link.com.de/support/download/?all=1
-
Bin neu hier
- 03.03.2013, 19:41
- #15
Den Router habe ich seit ein paar Monaten, die Anleitung dazu habe ich, soweit ich das verstanden habe muss ich unter dem Punkt "Forwarding" einen neuen virtuellen Server einrichten, das Problem ist allerdings ich weiß nicht was ich eintragen soll, ich bekomme:
Service Port
Internal Port
Ip-Addresse
Protokol
Status
Common Service Port
-
nobody1407 Gast
Nein du brauchst keinen virtuellen Server. Ich hab mich mal dran gesetzt und eine Anleitung geschrieben hier dort ist auch die Portweiterleitung beschrieben. Also nur grob..
Ansonsten versuch mal folgendes:
Service Port: 3389
Internal Port: 3389
Ip-Addresse: ******.no-ip.com
Protokol: TCP&UDP
Status: (kannst denk ich frei lassen)
Common Service Port: 3389
hier eine Liste der Common Port´s
-
Bin neu hier
- 03.03.2013, 20:41
- #17
Also die Portweiterleitung mach mir Probleme, ich konnte die Daten für DynamicDNS eingetragen und bekomme Connection Status: Succeeded!, die fixe Zuweisung vom DHCP Server klappt auch, er vergibt immer die gleiche Adresse 192.168.0.XXX.
Bei der Weiterleitung und der Firewall komme ich aber nicht weiter, hier ist die Supportseite für meinen Router, hoffe das klappt
http://www.tp-link.com/at/support/do...420&version=V1
Achja, bei dem virtuellen Server, kann ich bei IP nur eine richtige IP eingeben, ich habe die 192.168.0.XXX versucht aber es klappt nicht, und bei common service port bekomme ich nur ein dropdown feld, ich kann also keinen Ziffern eingeben
-
nobody1407 Gast
Das hier ist ja dann die passende Anleitung zu deinem Router http://www.tp-link.com/resources/sof...6282581412.pdf und auf Seite 62 unter 4.8.2 Port Triggering stehts beschrieben wie man die weiterleitung einrichtet.
Du bist beim oberen Menüpunkt "virtual servers", drunter steht "Port Triggering" und dort machst du deine Einträge. Haben die Schritte vorher alle geklappt?
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2013, 21:07
- #19
Ich benutze Cool Remote aus dem Store auf meinem Lumia920, ist gratis. Funktioniert bestens. Danach nur die Portweiterleitung auf dem heimischen Router einschalten (Port kann natürlich frei gewählt werde) und du kannst anschliessend den Rechner von überall fernsteuern, natürlich mit voller Desktopsteuerung.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.03.2013, 22:48
- #20
Ich kann dir cool remote auch nur entfehlen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Suche App zum Fernsteuern von Windows Media Player
Von erkano im Forum Android AppsAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2011, 18:48 -
[Suche] App zum ändern des 1.Homescreens
Von Krat im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.04.2011, 22:56 -
suche eine eine app zum runterscrollen des homescreens!
Von Aaron Schokobär im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.10.2010, 16:09 -
Suche app zum wechseln zwischen Stumm und Normal
Von jaked im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.05.2010, 21:36 -
Suche Software zum Verwalten am PC
Von Stift04 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.10.2009, 06:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...