-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Hallo,
hier mal eine kleine Umfrage:
Weil es in letzter Zeit öfters an mich herangetragen wurde, eine Windows App von Schlüsselbund herauszugeben, hier meine Gedanken dazu.
In Windows Apps (nicht Desktop Anwendungen) gibt es keine Möglichkeit, programmatisch die Zwischenablage zu beschreiben. Eine Win8 App wäre also um die Hauptfunktionalität beraubt.
Es gäbe nur die Workarounds, entweder das Passwort abzutippen (dann wäre die App nicht mehr als eine Gedankenstütze) oder den Text im Textfeld zu markieren und mit Kontextmenü in die Zwischenablage zu kopieren. Auch das wäre mit deutlich mehr Aufwand bei der Benutzung verbunden als auf dem Phone. Ich habe es eben mit der Maus ausprobiert, das geht. Meine Entwicklungsmaschine hat kein Touch, daher kann ich jetzt nicht sagen, wie die Bedienung mit Touch wäre.
Zudem muss ich noch vorher klären, ob sich eine Silverlight 8.1 Phone App mit eine Win 8.1 unter demselben ID als Universal App veröffentlichen lässt (damit die Käufer der Pro-Version die Win-Version nicht nochmal kaufen müssen).
Bitte sagt mir eure Meinungen dazu.
Thomas
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Was Universalapps und Win10 angeht da wurde ja erst vor wenigen Tagen die Entwicklungsumgebung veröffentlicht dachte ich.
ich pers. denke konzentriere dich auf was mit Win10 Desktop und Win10 for Phones geht am besten direkt mit den Previews.
in 6 Monaten wird 8.1 Geschichte sein und lieber die Energie in die Zukunft gesteckt als nachher doppelte Arbeit.
Aber um auf deine Frage zu kommen deine App ohne Zwischenablage macht eigentlich wenig Sinn.
Sollte es im Win10 Umfeld wirklich keine Lösung dafür geben ist allerdings ein Verzicht auf die Zwischenablage akzeptabel allein das man alles auf dem Desktop hat!
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Ich bin in der Preview schon fleißig am austesten, allerdings ist noch keine Doku da. Ich kann also noch nicht herausfinden, ob die Zwischenablage jetzt geht. Aber ich erwarte es ehrlich gesagt nicht.
Und die Portierung einer Win8.1 Store App zu Win 10 UAP ist nicht so schlimm, davon abgesehen läuft die 8.1 Version natürlich unter 10 auch noch.
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Schließe mich MZ4 an, wobei, wenn es keine Mühe macht mit 8.1 dann leg ruhig los.
Gruß aus Godesberg Jürgen
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Ich habe erste Tests unter 8.1 gemacht. Ich kann schon die verschlüsselte Datei lesen (das ist nicht trivial - die APIs sind komplett anders) und die Zwischenablage geht auch. Die geht nur bei WinRT Phone Apps nicht, das hatte ich verwechselt.
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
ah super :D
das RT dead ist sagte ich seit ich es das erste mal gesehen und gelesen habe ;)
mal ne andere Frage..
planst du auch Andorid und iOS Apps?
weil ein Passworttresor sollte so gern ich auch bei WP bin für alle Zugänglich sein..
Ich kenne einige die auf Grund des Passworttresors nie das System wechseln weil hunderte Passwörter drin stehen. (z.B. EDV Service mit Kennwörtern von Kunden usw.. usw..!)
ein neuen Tresor alles einzugeben da hat keiner Bock drauf ;)
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Zur Aufklärung:
WinRT heißen die APIs, das sind die APIs für Windows Apps und Universal Apps (also auch für Phone). Das RT was du meinst ist das Betriebssystem, das ausschließlich diese APIs unterstützt. Win8 voll unterstützt halt auch noch Win32 (Desktop) APIs. Aber die Apps würden auch auf RT laufen, so man sie denn für die ARM Prozessoren kompiliert. Gilt natürlich nur bis Version 8.1.
Nein, kein Android oder ios. Eventuell wäre mal ein Import von Text- oder CSV-Dateien denkbar.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Hallo Leute,
ich bin ziemlich fleißig derzeit und arbeite an der Windows-Version der App.
Wollt ihr erste Screenshots sehen? Also alles unter Vorbehalt und die Bilder und Texte sind sicher noch nicht endgültig. Erstmal geht's nur ums Prinzip...
Anhang 171702
Anhang 171703
Die Details-Seite wird aufgeräumter und man kann die Felder zu den einzelnen Themen ein-/und ausblenden. Auf der Hauptseite wird mit Symbolen angezeigt, welche Themen ein Eintrag enthält.
Ich habe vorgesehen, einen Im-/Export im CSV-Format einzubauen (unverschlüsselt, daher auf eigene Gefahr), der zu KeePass kompatibel ist.
Sicherungsdateien von der Phone-App Pro können (jetzt schon) eingelesen (und zukünftig auch geschrieben) werden, eine automatische Synchronisaton wird es (aus Sicherheitsgründen) nicht geben.
Gibt es Meinungen/Anregungen dazu?
Thomas
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Ich habe derzeit eine neue Version im Beta-Test auf WPBETA.ME. Sucht nach KeyRing Pro.
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Meine "Schlüsselring Pro" hat sich in eine "KeyRing Pro" verwandelt. Muß ich da was beachten damit mir keine Daten verloren gehen, bzw kann ich diese über den PC Win8.1 absichern??
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Nach der Installation der Beta? Oops!
Da sollte nichts passieren, aber du hast doch sicher ein Backup...
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Leider kein Backup. Bis jetzt sind aber noch alle Daten in der Beta vorhanden.
Was kann/soll ich tun?
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Also jetzt eine Sicherung machen kann nicht schaden.
Welche Versionsnummer wird angezeigt?
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Version3.50.0.0
Ich habe eine Sicherung auf SD-Karte unter Dokumente gemacht. Kann diese aber leider nicht wieder finden. Wie komme ich da ran? Auf der SD gibt es keinen Ordner mit Dokumente.
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Die Beta hat doch einen eigenen ID und sollte die Pro-Version nicht überschreiben - komisch.
Bei mir gibt es den Dokumente-Ordner aber. Sind denn die anderen Ordner da? Hast du die Einstellung bei Speicheroptimierung auf SD.Karte stehen? Was anderes fällt mir da jetzt auch nicht ein...
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Entschuldige die verspätete Antwort, war eine Woche ohne Netz.
Den Ordner mit Sicherung habe ich gefunden. Danke und weiter so;-)
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Ein Bekannter von mir hat heute die kostenlose "Schlüsselbund-App" auf seinem Lumia installiert und Eingaben getätigt. Bleibt diese weiterhin bestehen und kann sie auch gesichert werden?
Meine hat sich ja in eine "KeyRing Pro (Beta) gewandelt und ich nutze sie ständig. Muß ich hier noch was unternehmen um diese dauerhaft nutzen zu können?
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Nein, das ist ja seit einiger Zeit ohne den Speichern-Knopf. Einfach zurück (Zurücktaste) auf die Hauptseite gehen und der Eintrag wird automatisch gespeichert.
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
und was ist mit der "schlüsselbund-App" vom Bekannten?
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Das gilt für beide. Sie haben ja die gleiche Codebasis...
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Danke dir;-) Tolle App, muß und kann ich immer wieder bestätigen. Mach bitte weiter so
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Gibt es Pläne diese App zu einer Universal App zu machen ? Es wäre toll auch auf meinem PC Zugriff auf meine Passwörter zu haben
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Ja, ich arbeite daran, aber es zieht sich leider länger hin als ich gedacht habe.
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Ich hab in letzter Zeit einige Berichte von Anwendern bekommen, dass die App unter den aktuellen Redstone RS builds nicht richtig startet. Auch ich rate von der Verwendung von Preview builds auf produktiv genutzten Phones ab.
Einige User haben berichtet, dass es funktioniert , wenn die App in einem Anwendungsordner abgelegt ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Ich mußte ein HartReset auf meinem L820 mit Win 8.1 machen nun ist die App verschwunden und im Store finde ich nur die Pro. Wie komme ich an meine Daten die auf dem PC abgespeichert sind (Sicherung) ??
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Die freie Version habe ich eben unter 8.1 aber im Store gefunden...
Das hilft dir allerdings nicht, denn die freie Version kann keine Sicherungen einspielen. Das ist halt DAS Feature der Pro-Version.
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
So, nach langer Zeit gibt es mal wieder ein Update.
Das Feedback vieler Nutzer hat mich (leider) dazu gebracht, eine Export-Funktion im csv-Format (KeePass-kompatibel) zu schreiben. Ihr könnt also jetzt aus der Pro-Version eine Datei exportieren, die auch unter Andr*** und iO* nutzbar ist - igitt...
Die Nutzer der freien Version sollten jetzt die Gelegenheit ergreifen, upzugraden.
Thomas
-
AW: [Appvorstellung] Schlüsselbund
Zitat:
Zitat von
Kevin Fuchs
Ist mir generell zu unsicher.
Passwörter sollte man immer nur an einem Ort aufbewahren: Im Kopf!
Mir geht es da genauso. Ist mir persönlich auch zu unsicher.