Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2013, 21:29
- #1
Google und wikipedia hat mich gelehrt, daß Nokia Maps jetzt HERE heisst - toller Name
Leider kommt das ganze noch immer nicht an google maps oder streetview ran!
-
- 10.03.2013, 21:46
- #2
Also ich finde es weder besser noch schlechter als Google oder Bing-Maps. An den für mich interessanten Orten sehe ich das gleiche Bild also von dem her macht es keinen Unterschied. Einzig auf dem Mobiltelefon gibt es Unterschiede denn das eine Programm funktioniert ohne Internet und die anderen nicht. Und wer dort den Vorteil hat brauche ich wohl nicht zu erörtern.
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2013, 21:53
- #3
Vielleicht stelle ich mich ja auch nur doof an, aber gestern wollte ich "offline" eine Adresse, Stadt suchen - hat er nicht gepackt!
Ähnliches Problem: ich will eine Strecke A-nach-B abfragen - Karten dieser Strecke sind downloaded - wie geht das?
-
- 10.03.2013, 22:05
- #4
HERE-Drive öffnen, Ziel eingeben, kurz warten und dann fahren
Sicher das du alle Daten (auch Sprachdateien) hast?
-
- 10.03.2013, 22:49
- #5
schade, dass du das nicht bei uns gelernt hast
wir haben darüber auch schon berichtet. here.com soll eben mehr als nur Maps integrieren.
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2013, 23:45
- #6
Google Maps ist hier in meinen Augen Jahre vorraus. Die POIs und auch als Straßen sind unter GMaps viel Aktueller und besser Verwaltet. Zudem ist Laitude eine feine Sache, wenn man mit Freunden in Kontakt bleiben will, die vielleicht in anderen Städten Wohnen und man sehr viel unterwegs ist. Die integrierte Suche von Google Places in Google Maps kann derzeit nichts schlagen. Ich habe leider die bittere Erfahrung gemacht, dass man Here Maps z.B in Belgrad komplett in die Tonne schmeißen kann. Es bringt absolut nichts. Es kennt die bekanntesten stellen, mehr auch nicht. Für mich, als einen Belgrad bzw. Serbien erst Besuche, war ich verloren. Fußgänger Navigation macht jemanden traurig. Mir ist es egal, ob ich es Offline, oder Online nutzen kann, mein Smartphone ist 24-h im Internet und auch im Ausland. Mein Tarif ist dafür in Ordnung und die paar MB, die GMaps runterlädt sind auch okay.
Klar, wer den passenden Tarif nicht hat, für den ist Here Maps natürlich besser, jedoch in Sachen POIs sieht es ganz ganz ganz schlecht aus. Wenn ich z.B Dr. Fuß in Stuttgart eingebe kommt bei Here Maps nichts. Bei GMaps kommt die Nummer, Adresse und die Frage, wie ich dahin Navigiert werden möchte. Für leute, wie mich, die viel Reisen, ein No-Go. Ich habe Here Maps in sehr vielen Ländern getestet, wie z.B Japan, USA, Serbien, Korea und immer das gleiche Ergebnis. In den USA schneidet es am besten ab, aber das wars auch.
Ich war mal in Dortmund und hatte Heißhunger auf KFC und Here Maps hat mir gesagt, dass es in Dortmund kein KFC gibt.
Lobenswert ist, dass Nokia, wenn man es Meldet sofort integriert im nächsten Update, die POis, daher muss Here Maps für alle Systeme zur Verfügung stehen um so viel Informationen zu sammeln, wie es geht. Nicht nur auf Android, iOS und WP, sondern auch BlackBerry und etc.
-
Bin hier zuhause
- 11.03.2013, 05:42
- #7
Danke funzt - ja in den USA letzte Woche hatte ich auch bemerkt, daß praktisch alles drin ist, in DE noch große Lücken - ich reise auch gerne und oft (s. meine Kommenatare zur automatischen Uhrzeiteinstellung)
-
- 11.03.2013, 07:35
- #8
Ich bin bisher mit Nokia Maps, jetzt eben here Maps, zufrieden gewesen. Da wo ich es einsetzen musste hat es alles sehr gut gefunden. Auch Here Drive habe ich erst ein mal genutzt, das ging aber flott und ohne Probleme.
Was die POI angeht habe ich aber schon von einigen gehört, dass hier Nachholbedarf besteht. Wer aber jetzt nicht die Nadel im Heuhaufen sucht der sollte auch mit Here Maps gut unterwegs sein. Dennoch hat Google hier einen immensen Vorpsrung. Was die alles schon an Daten gesammelt haben, da muss Nokia eben entsprechend nachlegen und das benötigt leider Zeit.
-
- 11.03.2013, 08:09
- #9
Wobei ich jetzt nicht weiß, ob die POI in Here Maps die gleichen sind, wie z.B. in der HERE City Lens, denn da ist Nokia -zumindest in meiner Umgebung- den Google-Diensten voraus. Nokia findet hier jede noch so kleine Buschenschank, während Google mit gerade mal die größeren Gasthäuser anzeigt. Auch bei neu gebauten Geschäften is Nokia aktueller. Wie es hingegen bei Parkplätzen, Bankomaten und ähnlichem aussieht, kann ich nicht bewerten.
-
Bin hier zuhause
- 11.03.2013, 20:44
- #10
-
- 11.03.2013, 21:46
- #11
Also ich habe bislang auch alles gefunden. Mir ist aufgefallen, dass viele POIs in Deutschland von DasÖrtliche stammen, also von einem Telefonbuchanbieter, womit sie hinreichend aktuell sein dürften.
Ähnliche Themen
-
Wer hat sich beworben für die Teilnahme am WP8 SDK Preview Programm?
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.09.2012, 06:07 -
LG GM750 Layla: Wer hat es denn schon?
Von Moritz im Forum LG GM750 LaylaAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2010, 06:50 -
Neue Firmware i8000NXXIJ9, hat sich schon wer getraut?
Von copymaster im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 47Letzter Beitrag: 01.12.2009, 09:42 -
HTC HD2 : Wer hat vor es sich zu kaufen?
Von Moritz im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 92Letzter Beitrag: 04.10.2009, 20:32 -
windows live search mobile... wer hats und kennt sich aus ??
Von Bitsid im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2009, 15:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...