Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 04.01.2013, 20:58
- #1
Hallo liebe Experten der WP Apps,
ich suche eine App, mit der man mich, bzw. mein WP8 Phone Orten kann.
Früher hatte ich unter Windows Mobile eine geniale Ortungsapp von ubinam.de,
die lief auch auf meinem Nokia E72 unter Java und auch am PC übers Internet.
Dann hatte ich ein Iphone und mehrere iPads, da hat das dann auch Super mit der
apple App "Freunde" funktioniert.
Hintergrund ist einfach, das ich wissen will, wo wer gerade von meinen Freunden, Kollegen oder den
Allzheimer-Ausgängern gerade steckt. (Oder die schauen können wo ich bin)
Jetzt such ich wieder so eine App für das Nokia Lumia, idealerweise
Auch für ipad oder zumindest auch via Internet Ortung möglich ist.
kennt jemand so eine App die auf WP8 läuft?
Vielleicht auch eine, die alternativ neben GPS Ortung auch Location Based Services der mobilfunkbetreiber für eine ungefähre Standortermittlung nutzen kann?
liebe Grüsse
Marci
-
Arcelor Gast
Über das eigene Microsoft-Konto ist das ja möglich. Leider aber deshalb nicht für andere geeignet.
Diese Funktion hatte ich mit Android und Google Latitude jahrelang sehr häufig genutzt und vermisse diese Funktion jetzt mit Windows-Phone8 ebenfalls.
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2013, 11:16
- #3
Es gibt eine App von Nokia die das kann. Jedoch ist die App momentan noch Beta. Die App kann bei Nokia für ALLE WP's herunter geladen werden
http://betalabs.nokia.com/trials/nokia-pulse
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.01.2013, 11:54
- #4
Hmm, hab es mal getestet, nun ja...
ein netter Anfang auf jeden Fall (ist ja noch beta) bei "Freunde" von Apple sieht man einfach alle seine "Freunde" in einer Map ...
Da war natürlich die Ubinam App nochmals 1000mal besser, da konnte man auch eine Alarmierung einstellen, wenn sich ein Patient (oder Freund) aus einem festgelegten Radius entfernt oder auch eingetreten ist. (Dann hat mir das Ubinam System auch noch eine Email geschickt).
Naja, leider habe ich auf das Ubinam System keinen Zugriff mehr)...
mal schauen, wie die Iphone App von Nokia Pulse wird...
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2013, 13:33
- #5
Soviel ich weiss gibt es für ios und android eine browserbasierte Version...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2013, 08:12
- #6
oder mit Google Lautitude. Es kann z.B. mir gMaps Pro verwendet werden
-
- 07.01.2013, 09:04
- #7
Frag mich warum man sowas will..
Ist das so beliebt ? Ist doch schlimm wenn alle wissen wo man ist und man gestalkt wird oder andere stalkt ?!
Vllt hab ich gerade auch nur eine falsche Vorstellung von dem Ganzen(wenn ja lasse ich mich gerne aufklären
)
-
Bin neu hier
- 07.01.2013, 11:07
- #8
Nun ja, ich find es gut, wenn meine Frau gerade weiß wo ich bin und andersrum, wir arbeiten 60km auseinander, so weiß sie sofort wo ich bin und kann so ggf, auch noch was mitbringen aus der Stadt. Für halbdemente Patienten mit Ausgang und eigenen Smartphone eine
kostengünstige Alternative zu unseren Signalisierungssystemen die nur auf unserem Gelände funktionieren.
Generell finde ich die Ortung schon gut
-
Arcelor Gast
Im Verwandten und engen Freundeskreis ist Latitude sehr beliebt.
Man kann dadurch viele individuelle Vorteile nutzen, wenn man voreinander keine Geheimnisse hat.
Man kann es aber auch deaktivieren, oder auch vorgeben, wo man sich gerade aufhält.
Man sollte es primär nicht als Überwachungsmittel, sondern als Hilfsmittel sehen.
Sonst darf man sich ja kaum Applikationen installieren.
Gruß,
Arcelor
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2013, 18:40
- #10
googles latitude funktioniert nicht mehr wirklich im hintergrund.. auf wp7 genauso wenig wie auf wp8.. weiß wer woran es liegt?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 10:08
- #11
Nokia Pulse ist nun auch auf WP8 verfügbasr
http://www.windowsphone.com/s?appid=...6-9abcc673ff67
-
Bin neu hier
- 16.01.2013, 11:38
- #12
Danke für die Info
Hast Du die APP mal ausprobiert?
Also intuitiv ist was anderes.. Naja, ist ja auch beta.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2013, 13:52
- #13
Ne, wüsste nichts damit anzufangen
-
Unregistriert
- 17.01.2013, 06:55
- #14
Wow. "alarm, wenn sich jemand aus einem radius bewegt" Stasi 2.0. Was sich manche User hier wünschen. :S
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.01.2013, 07:03
- #15
Wie erwähnt wurde, wird die App primär gesucht um zB. demente Patienten zu überwachen.
-
Bin neu hier
- 18.01.2013, 18:32
- #16
Ich war früher auch der Ortungsfunktion "Ankerwache" Spieltisch gegenüber, aber seitdem die Herrschaften ihre Sender
Dabei haben ist kein größeres Unglück mehr passiert. Damals hatten wir 2 Demente, die sich im Winter verlaufen haben und
Dann erfroren sind.
Eigentlich kommt die Funktion von Schiffen, die sich ja nachts um den Anker drehen, (können dann schon mehrere Meter sein) und solange die in dem Radius bleiben passiert nichts, aber wenn sich der Anker bei so einer Drehung löst und das Schiff davontreibt
Geht ein Alarm los. (Falls die Ruderwache schläft) das ist auf offener See vielleicht nicht so gefährlich, aber in Küstennähe oder bei Untiefen schon sehr... Nun ja, auf jeden Fall ist das auch Super um seine Patienten nicht zu verlieren. sind ja alles Freigänger und manchmal Wachen die Patienten auf und gehen nach Hause
Es ist Nicht gedacht um die Leute einzuschränken, im Gegenteil, wenn Sie zum vereinbarten Zeitpunkt nicht da sind, sammelt sie die Fahrbereitschaft wieder ein...ist schon ne gute Sache und lässt den Herrschaften viel Spielraum. Früher musste man die Paienten immer übermäßig beobachten, so haben einige zumindest eine zusätzliche Sicherheit
Ich mach das auch mit meiner Frau, wenn einer von uns nicht geortet werden will kann man die Funktion ja einfach abschalten.
Wahrscheinlich ist die Gefahr bei Ortungsthemen eher die Firmen die das Konsumverhalten der Smartphone User ausspionieren..
Oder die Suchmachinen wie google mit GEO Referencing...
Aber es gibt leider trotzdem keine tolle App. Für wp8
ich würde ja selber die App. Kostenlos Schreiben wenn ich könnte und auch Schnittstellen programmieren zu den bos Systemen
So das man schnell Hilfe rufen könnte..
Ähnliche Themen
-
"Freunde suchen"-App von Apple erschienen
Von Isobuster im Forum Apple AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.10.2011, 14:56 -
Facebook Freunde - "Listen"
Von NePheus im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2011, 19:35 -
Facebook, Alben der "Freunde" funktionieren nur zum Teil. Bug oder FB Fehler ?
Von Nightworker_77 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.12.2009, 09:26 -
Wie TouchFLO Home Menüpunkte "Telefon" und "Programme" ändern?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:12 -
SonyEricsson "Meine Freunde"-Instant Messenger
Von PADRIG3Z im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.11.2005, 23:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...