DB Navigator auf jeden Fall. Der findet auch die VRR Busverbindungen.
Druckbare Version
DB Navigator auf jeden Fall. Der findet auch die VRR Busverbindungen.
Mir fehlt "Watchever" !
Was mir bei den ganzen Apps - Alternativen missfällt , die haben keine Echtzeitaktualisierung.
Bei der Bogestra App steht drin, wieviel später der Bus oder Bahn tatsächlich kommt
Mir fehlt aktuell die Lovefilm App. Die Facebook App ist leider immer noch miserabel, aber mir fehlt ansonsten keine Applikation.
Mir fehlt eine einfache Möglichkeit die gesendeten SMS zu Zählen (hab 100 im Monat frei) ,das I-Tüpfelchen wäre natürlich zusätzlich ein Minutenzähler für Fremdnetze ... Gibt es zumindest inzwischen das erst gewünschte :) ?
mfg renaldo
"Fremdnetze" zu erkennen ist übrigens leider nicht so trivial. Kann mir kaum vorstellen, dass das auf anderen Plattformen zufriedenstellend funktioniert.
Man könnte aber bekannte Nummern eintragen, die dann entsprechend in der Abrechnung verarbeitet werden. Hab ich in einer Android-App so gesehen.
@Badflex, die Funktion soll mit 8.1 kommen.
Was ich gern hätte:
- wenn ich jemand anrufe vibriert das Handy so lange, bis die angerufene Person abhebt. Hatte ich beim Symbian und ist sehr angenehm, da man das Handy nicht am Ohr halten muss, erst wenn der andere es geht.
Naja, ich schalte manchmal auf Lautsprecher und leg es dann hin. Dann höre ich, wenn jemand ran geht. Mich nervt eher, wenn das Handy die ganze Zeit auf dem Tisch oder so rumvibrieren würde ^^
Es war von Vorteil, wenn ich gelaufen bin etc und das Handy in der Hand hielt. Bei manchen Leuten muss man ja immer lange warten, bis die rangehen.
Während meiner kurzen Android Testphase hatte ich ne App (kostenplichtig) erworben ,die das tatsächlich souverän konnte,die hat beim erstmaligen Start und dann regelmässig alle Nummern und somit Netze gecheckt und anschliessend konnte ich definieren, welches Kontingent ich für welches Netz frei habe ,genauso konnte ich eine Anzahl an SMS festlegen ab der dann gewarnt wird ... aber davon träume ich unter Windows erstmal weiter :D
Ein trivialer SMS Zähler widerum wäre echt nötig ... mein Nokia 6300 konnte es und ich glaub sogar mein uraltes Nokia 3210 hatte damit keine Probleme :D
mfg renaldo
---------- Hinzugefügt um 15:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:21 ----------
Bei der Gelegenheit gleich nochmal :)
Alle meine früheren (Tasten) Nokias konnten über bluetooth selbstständig das Telefonat annehmen (dreimal klingeln und labern ) das ist für mich eigentlich auch Sinn und Zweck bei einer (Nokia) Freisprechanlage.
Auch bei diesem Smartphone muss ich jetzt aber immer erst am Handy reagieren um ein Telefonat entgegenzunehmen ... gibts da vielleicht irgend eine App ??
mfg renaldo
Mir fehlen unter WP8 folgende Apps:
alpenvereinaktiv.com
http://www.alpenvereinaktiv.com/de/mobile-app.html
Vertical-Life App
http://guide.vertical-life.info/de/app/
Gruß
Was ist der Unterschied zum App wenn du in Südtirol oder AT eh nicht online gehst, weil roaming? Dann kannst du das Zeugs gleich als pdf runterladen und so offline nutzen...fruher gab's auch keine Navis und ich habe jedes Hotel und Restaurant gefunden....
Man kann sich auch eine SIM in AT/IT kaufen oder ein Dual-Sim Nokia nutzen? ;)
Call a Bike für WP8 ist da: http://j.mp/1tGfEyB
Meine Damen im Haushalt beklagen sich zu Recht laufend über fehlende Apps für weibliche User. Das beginnt z.B. bei BettyBossy, geht über weitere Ernährungs-, Bekleidungs- und Gesundheitsapps bis hin zu Klatsch und Tratsch. Da gibts tatsächlich nur Schrottprogramme mit ganz wenigen Ausnahmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
Jede Menge, vor allem, wenn man eine Frau mit Eierfon und ein Eipätt im Haus hat (dann wird einem mal bewußt, was so alles fehlt).
- HVV App zum Bezahlen von Fahrkarten.
- Jede Form von Homeautomation, z.B. Abus, Homematic usw.
- App von Logitech für Harmony Ultra
- Brauchbare, offizielle Sonos App
- eBay App mit brauchbarem Funktionsumfang
- Chefkoch App
Die Liste liesse sich lang fortsetzen
jeder vermisst halt was anderes!! - gibt's ne Statistik, wieviel Hamburger Einzelfahrkarten mit Apps kaufen? Das ist doch verschwindend gering - fahre lieber schwarz!! auch alles andere og. sind IMHO Nischenapps. Ebay App funzt IMHO ausreichend gut, Kochapps ist doch für Warmduscher, echte Köche brauchen keine App für's Kochen...
Genau solche Ansichten sind einer der Gründe, warum WP nicht in die Puschen kommt. Wie du schon sagst, jeder vermißt etwas anderes. Aber auf nem Eierfon und nem Androiden gibt es aber eben ALLES, so dass JEDER das bekommt, was er sucht. Auf WP eben nicht und deshalb empfiehlt es niemand und kaufen es so wenige.
Und nein, bin weder Androider noch Eierfoner, habe aber keinen Tellerrand vor der Stirn ;)
In meinen Augen benötigt man für viele Dinge keine Apps, wo andere gerne eine App nutzen. Einheitenumrechner, IMDB, Wikipedia usw sind meiner Meinung nach überflüssig.
Anders siehts da bei Apps aus welche dinge automatisieren und steuern (Homeautomation, TV-Remote App: llama) Diese sind aber auf dem Tablet sowiso besser aufgehoben.
Ich vermisse aber inzwischen nichts mehr gravierend und wenns wirklich mal dringend ist dann klopp ichs mir auf mein AndroidTablet.
Mir fehlt Noom
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
das stimmt sicherlich irgendwo - bin aber nicht sicher, ob 2014 wirklich noch das "Ecosystem" (=App Möglichkeiten) ein Kaufargument sind?
Viele wechseln von Eierfone weil es langweilig wurde... hier sollte MSFT aufspringen und eine Hype auslösen. Leider hat MSFT keine Stärke im Marketing
MSFT macht so einiges im Marketing falsch. (Siehe Xbox) Dazu kommen noch Fehler wie Surface Hitzeprobleme, Updateprobleme bei WP und W8 usw.
Auch wenn die anderen Firmen sich derbe Fehler leisten Google 11 Monate im Kalender und Apple Maps mit falschen Sehenswürdigkeiten, kommt das bei MSFT häufiger zu großen Fehlern.
Dazu kommt die trägheit des Konzerns was Updates, Neuentwicklungen und Marktreaktionen angeht.
Ich mag mein Lumia trozdem und bin auch zufrieden soweit. Aber um wirklich den Markt umwälzen zu können, bevor das "projekt WP" eingestampft wird, müssen schnelle Anpassungen, Weiterentwicklungen und Marktbeobachtung+reaktion her.
Nadella hat eine große Aufgabe vor sich und das weiss er mit Sicherheit auch!
Ja, so denke ich auch. Aber nicht der Mainstram. Die wollen solche Apps haben auch wenn sie diese nicht wirklich nutzen. Es geht meist um das Kollektiv, also das Dabeisein...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 16:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:18 ----------
Mit Marketing alleine verkauft man keine hohen Stückzahlen. Da gibt es noch viele andere weiche Faktoren die genau so wichtig sind. Trends, Mode, Umfeld usw.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
Die Flinkster App der DB lässt auch länger auf sich warten..
Vor einigen Monaten hatte ich die DB bzgl. einer Flinkster WP App angeschrieben. Als Antwort kam zurück, dass eine solche App in der letzten Testphase ist und in den nächsten Wochen im WP Store zu finden sein.
Bis Heute leider keine Spur der App. Auf eine neue Anfrage bekam ich bis jetzt noch keine Antwort..
Und eine vom RMV, MVV, RVV und was weißichnochvau...
Wenn nicht jeder Bürokratenarsch in Deutschland sein eigenes Süppchen kochen würde und endlich mal verantwortungsbewusst mit Steuergeldern umgehen würde, gäbe es eine App für alle Verkehrsverbünde und nicht 36. Es sollte im 3. Jahrtausend nach Christi Geburt möglich sein auch unterschiedliche Tarifsysteme in einer Plattform umzusetzen und für den verdammten Barcode so etwas wie Passbook nutzen zu können. Aber dafür fehlt der Wille, die Intelligenz oder beides. Und die dämlichen Verbraucher ärgern sich und zahlen jedes Jahr mehr für den ÖPNV weil sie ja 36 verschiedene Systeme mitfinanzieren müssen. Da bleibt, O-Ton RMV, das System mit der geringsten Marktdurchdringung auf der Strecke.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Was mich gerade nervt das z.b. die Ansicht bei Facebook zwischen Android und WP 8.1 nicht nur anders sondern auch falsch dargestellt wird. In einem post wird unter wp ein Bild nicht angezeigt welches unter Android dargestellt wird und das, finde ich, darf nicht sein...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
da habe ich mich heute morgen wieder mit herumgeärgert - Portemonnaie in der Firma vergessen.
Also mit dem L930 WP8.1 auf m.hvv.de gegangen und festgestellt, dass ich mich da nicht einloggen kann - dafür aber in der web-Ansicht.
Aber ein Ticket kaufen kann ich trotzdem nicht.
App mal hin oder her. Aber die Web-Entwickler da haben viele Sachen auch nur halbherzigst getestet...
Homematik gibts nich..? Kann das nich wpmatic..?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem weißen 930 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:26 ----------
Mir fehlt dringend ein Minutenzähler. Am Besten integriert im Datenzähler..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem weißen 930 aus geschrieben.
Original Remote App für Olympus Kameras (WLan).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
Eine ganz einfache Video App wäre schön, mit der man mp4 Videos abspielen kann.
Warum entwickelt niemand so etwas von den fähigen Leuten? Oder gibt's die schon nur MS lässt sie nicht in den Store?
Wenn du ein MP4 Video per USB aufs Telefon spielst sollte die eigentlich ganz normal laufen. Im schlimmsten Fall legst du sie in den Bilder-Ordner wo auch WP die selbst gedrehten ablegt.
Ansonsten gibts noch MoliPlayer Pro - der spielt eigentlich fast alles ab (inkl. MKVs mit Untertiteln).
Supi, den MoliPlayer Pro schaue ich mir gleich mal an...
...der spielt ja sogar .flac! ... das erstaunt mich jetzt aber wirklich :D
Vielen Dank für die Info
...zu früh gefreut...der findet nichts auf dem Phone. Geht wohl nur mit SD Card. Schade.
EDIT: Hier ist die Lösung -> http://www.youtube.com/watch?v=GteqK6pY9yE
Das schenke ich mir dann...muss auch einfacher gehen.
Mir fehlen aktuell die Apps WeTransfer und Flinkster von der Deutschen Bahn.
Und ganz dringend ---> RAUMFELD
Mir fehlen Apps, mit denen man mit modernen Photoapparaten und TV kommunizieren kann über "eigene" WLAN -Verbindung, wie z.B. Panasonic, Casio, etc.
Steffen
Meiner Ansicht nach ist der Appstore sowie das Betriebssystem funktionell an sich komplett. Das einzige was mich nun mittlerweile auch stört ist dass insbesondere Hardware Hersteller ihre Apps für Windows Phone entweder gar nicht oder deutlich später erst veröffentlichen. Betroffen bin ich hierbei deshalb weil auch die App für den Parrot ZIK 2 für Windows Phone auf sich warten lässt.
Die Unterstützung von Hardware Herstellern könnte wirklich besser sein.
Aber ich bin schon froh, dass Netgear wenigstens eine App im Store hat. Schon mal eine mehr als AVM ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Pioneer Control App für meinen Receiver fehlt. Funktioniert auf dem IPhone meiner Frau super.