@gnarf ne bei mir auch nicht Navigation startet sofort.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Druckbare Version
@gnarf ne bei mir auch nicht Navigation startet sofort.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Bei mir funktioniert auch alles sofort wie es soll. Hatte auch einmal das selbe Problem, ein Neustart des Handys hatte geholfen 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
oder die App neu installieren, ist zwar nervig aber dann funktioniert es wieder. Sind zumindest meine Erfahrungen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Computer aus geschrieben.
Neustart bzw. Neuinstallation habe ich natürlich bereits versucht - ohne Ergebnis.
Seit kurzem scheint die Navigation überhaupt nicht mehr "in Fahrt" zu kommen (zumindest nicht innerhalb von 15 Minuten) ...
Moin, ich habe mit meinem 920 das Problem, dass ich bei deaktivierter Datenvebindung nicht vernünftig navigieren kann. Letzte Woche war ich auf dem Weg nach Frankreich und hatte mir extra die Karten für ganz Frankreich und die Schweiz gezogen, konnte jedoch ohne Datenverbindung in der Schweiz nicht mehr navigieren, da er meine Position nicht orten konnte.
Wieder zu hause habe ich die Datenverbindung aktiviert und siehe da, es funktioniert. Habe es dann reproduziert, indem ich die Datenverbindung wieder deaktiviert habe und mit dem Bus zur Uni gefahren bin. Dabei hat es ebenso wieder nicht richtig funktioniert.
Woran kann das liegen? Soll Drive+ nicht komplett offline laufen können? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Also bei mir läuft alles so wie es soll, auch offline. Wenn er deine Position nicht orten kann, stimmt irgendwas mit dem GPS nicht. Hatte ich auch einmal. Ein Neustart des Handys hatte geholfen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
@ lenooo
In der Beschreibung von Nokia Drive+ BETA steht:Zitat:
ist eine App für die Fahrzeugnavigation mit vollem Offline-Support, ohne das eine Datenverbindung benötigt wird
Ist der Energiesparmodus bei Dir in den Einstellungen von Nokia Drive+ Beta aktiviert oder deaktiviert?Zitat:
Energiesparmodus: Deaktiviert die GPS-Funktion, sobald die Anwendung im Hintergrund ausgeführt wird (außer Navigationsmodus)
Lese die dort stehende Funktionsbeschreibung.
Könnte es damit zu tun haben?
Gruß,
Arcelor
Wann kommt da eigentlich endlich die vollVersion???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wenn die beta zu ende ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Echt??? Die Frage war eher, wann das wohl sein wird. Den Beta-Zustand finde ich, ehrlich ein Desaster.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wieso Desaster? Bei mir läuft es perfekt, keine Abstürze und ich werde zuverlässig ans Ziel gebracht. Keine Ahnung, was du für Probleme damit hast.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Naja Nokia hat ja auch versprochen, die anderen Apps für WP7 unter anderem Zähler und Kamerafeatures auf WP8 zu veröffentlichen. Ist ja bislang auch nicht geschehen. Die sind wohl mit Ihren System-Updates zu sehr beschäftigt.
Ich persönliche hab auch keine Probleme mit der App. Läuft super. Mir fehlt nur die Funktion einen Route zu planen bzw. Alternativen zu suchen. Lass die app sogar oft nur im Hintergrund laufen und der verliert nicht seine Verbindung zu GPS. War letztens in Czech und da hat auch alles ohne Probleme funktioniert.
In der Nokia Drive app gibts auch noch einstellungen zu gps und offline / online modus hast du die sachen schon mal überprüft?
Das Problem entsteht bspw im Vergleich zu navigon
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Habe heute nochmal getestet und da habe ich selbst mit abgeschalteter Datenverbindung einen fix bekommen. Anschließend habe ich jedoch dasselbe Problem wie einige hier im Forum: kein vernünftiger Fix, sprunghafte Wechsel, lange Zeit gar keine Bewegung, oft ungenau. Habe es ohne aktivierte Route gemacht, macht aber wohl keinen unterschied...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Sie bleibt zudem ein Desaster, wenn man sie damit vergleicht, was auf Symbian mit derselben App problemlos lief.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
@iashwilli Was genau meinst du? Die App ist echt verdammt gut, was ist denn an der App so grauenhaft?, ich würd froh sein, dass man sowas überhaupt kostnelos bekommt..
Kannst du das mal näher erläutern? Ich hör hier nur Desaster, aber sonst nichts. Erklär doch mal.
Desaster wäre es für mich, wenn die Apo gar nicht laufen würde, abstürzt oder völlig falsche Routen anzeigen würde, so wie iOS Maps, DAS ist ein Desaster. Nokia Drive ist dagegen phänomenal. :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Also Navigon Europa kostet mit zusätzlichen Schickimicki bei Android über hundert Euronen.
Dann gäbe es dort noch Alk-Copilot was auch ordentlich Geld kostet.
Beides hatte ich sogar mehrfach gekauft (neuere Version --> Neues Geld).
Für Microsoft gibt es Navigon...für Europa für 80 Euronen. Auch weltweit? Noch gar nicht geschaut.
Die Beta-Version von Nokia ist allerdings weltweit kostenlos für Offline-Betrieb! Wenn das man kein Argument ist. Zusatzfunktionen werden vielleicht sogar noch integriert?
Relevant ist doch aber die Grundfunktion dieser kostenlosen Applikation. Man reiche den Finger... genommen wird...und immer noch nicht gut genug.
Ich verstehe diese Mentalität wirklich nicht, allerdings freue ich mich über dieses Angebot seitens Nokia!
Hat übrigens schon jemand die Nokia-Navigation in Australien erfolgreich genutzt? http://www.smilieportal.de/smilies/frech/31.gif
Gruß,
Arcelor
Um die Frage nach der Local Search nochmal aufzugreifen, ich weiss jetzt nicht ob das schon beantwortet wurde, deswegen hier mein Psalm :-).
Für Local Search ist die App Nokia Karten zuständig die übrigends sehr gut funktioniert. Für den Fall das jetzt gleich die Aussage kommt warum eine Extra App?? Ganz einfach um die Navigation, die Ja wenn man sie benutzt weil man sich nicht auskennt wichtig ist, nicht unterbrechen zu müssen. Wenn Nokia Drive den Beta Status verlassen kann man "Hotspots" die man Nokia Karten gefunden hat direkt in Nokia Drive öffnen um sich dorthin navigieren zu lassen. Dies macht natürlich nur Sinn wenn man den "Hotspot" nicht zu Fuss schneller erreicht dann kann man auch die Routenführung in Nokia Karten verwenden.
MfG
Schorsch
Vielleicht ist Desaster in der tat etwas zu krass, da habt ihr vmtl recht. Mich frustriert einfach, dass es zuerst den Rückschritt von Symbian zu wp7 gab und nun nochmal auf die ep8 beta-Version und gleich zeitig Nokia bereits Mitte Dezember dafür gesorgt hat, dass navigon select auf den neuen Lumias nimmer läuft. Gegenüber früher fehlt mir extrem die stauimplementierung und auch die Auswahl der routencharaktere ist noch nicht gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 21:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:53 ----------
Vielleicht ist Desaster in der tat etwas zu krass, da habt ihr vmtl recht. Mich frustriert einfach, dass es zuerst den Rückschritt von Symbian zu wp7 gab und nun nochmal auf die wp8 beta-Version und gleich zeitig Nokia bereits Mitte Dezember dafür gesorgt hat, dass navigon select auf den neuen Lumias nimmer läuft. Gegenüber früher fehlt mir extrem die stauimplementierung und auch die Auswahl der routencharaktere ist noch nicht gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
da hast du Rech, die Rückschritte sind spürbar und ich vermisse auch einiges in der App - man kann es als Kostenlos sehen und dankbar sein, ich sehe es als Kaufargument und bin nicht direkt dankbar sondern drücke meine Dankbarkeit in Form von dem Kauf eines Lumia Phones aus - dabei gehe ich aber auch davon aus, dass die App den Vorgänger sogar übertrumpft, da es eine neuere Version ist -> ist hier jetzt natürlich blöd gelaufen, da WP8 neu ist und die App umgeschrieben werden musste, die haben ja nochmal von Vorne begonnen so wie ich das mitbekommen habe. Immerhin habe ich bisher schon mitbekommen, dass sie ihre Apps ständig weiterentwickeln und Updates immer wieder folgen, also mache ich mir keine Sorgen, dass mein Trübsal blasen permanent ist sondern wohl eher temporär und bald garnichtmehr da sein wird und ich ein strahlendes Gesicht haben werde! :) Ich bin schon ziemlich zufrieden mit der Navigation an sich, wobei mir schon einige "Bugs" aufgefallen sind, derzeit kommt man eben auf einfache Weise von A nach B ohne Zwischenstops, die muss das eigene Gehirn und der eigene Fahrskill dann berechnen und umsetzen, immerhin gibt's schon einen Stromsparmodus und alternative Routen - auch die Stimmansage finde ich sehr gut und das Straßenkartenmatieral ist sehr aktuell was ich in unserem Kaff hier so mitbekomme, da wurde nämlich in letzer Zeit einiges umgebaut etc. (ist aber auch eine bekannte Autobahnschnittstelle, wenn man das nicht aktuell halten würde, würden viele durcheinander kommen und es wäre noch mehr Stau zur Folge :D). Aber ich denke, dafür dass es ja an sich kostenlos ist, ist die App wirklich gut und die Entwicklung hat ja nicht gestoppt.
Good News!
Microsoft announced on Wednesday that the Nokia Drive+ Beta turn-by-turn navigation app is now available for all Windows Phone 8
http://mobile.theverge.com/2013/1/23...WinRumors%2529
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Aber immer noch als Beta oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Sorry für's OT, aber woher hast du bitte diese Information?
Nokia hat mit dieser Sache nichts zu tun. T-Mobile ist hier der Ansprechpartner, welche einfach Lizenzgebühren einsparen wollen, wenn auf dem Phone bereits ein ordentliches Navi ab Werk zur Verfügung steht.
Und by the way: Navigon Select läuft sehr gut auf dem Lumia! Aber eben nur solange man nicht direkter T-Mobile Kunde ist.
Mit Mobilcom oder Debitel-Vetrag im D1-Netz funktioniert alles wunderbar. ;-)
Back to Topic:
Langsam wird's mal wieder Zeit für ein Update und ggf. Zeit die Beta-Phase endlich zu verlassen.
Freut mich, dass nun auch alle WP-Nutzer Nokia Drive erhalten. Feiner Zug von Nokia.
Evtl regt das auch die anderen Hersteller an einige ihrer "Hersteller-spezifischen Apps" für andere anzubieten.
Nochmal auf deutsch
Nokia Drive+ Beta für alle Windows Phone 8 Nutzer in USA, England und Kanada verfügbar
Wann Besitzer von Samsung und HTC Windows Phone 8 Smartphones aus Deutschland Zugang zur kostenlosen Navigations-App aus dem Hause Nokia erhalten werden, ist indessen noch nicht bekannt. Da die App-Beschreibung der OEM-freien Version ist immerhin bereits in Deutsch verfasst ist, dürfte eine Verfügbarkeit hierzulande nicht lange auf sich warten lassen.
Das klingt ja schon mal sehr gut - ich bin zuversichtlich das bald Nokia Drive auf meinem 8X läuft :)
habt ihr mal versucht alles auf englisch und die region auf UK zu stellen und es dann über den link zu laden?
Ich habe heute mit meinem htc 8x nokia drive herunter geladen, jedoch kommt eine benachrichtung, dass meine dim Karte nicht unter stützt wird, kann mir jemand helfen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Sollte gehen wenn ihr auf US stellt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Also für mich ist Drive momentan unbrauchbar... Immer wenn ich es starte, bekomme ich einen kurzen Fix, jedoch tut sich einfach nichts mehr, wenn ich anfange zu navigieren. Da bleibt die Navigation einfach an einer Stelle stehen und bewegt sich einfach gar nicht mehr... Denke nicht, dass das am Handy liegt, weil ich schon von mehreren Leuten von dem Problem gehört habe. Andere wiederum haben das Problem gar nicht.
Jemand ne Idee was man da machen kann?
Kann natürlich sein, dass es da irgendwo nen Check gibt bzgl. Provider oder ähnlichem - momentan ist es ja offiziell nur für USA, Canada und UK freigeschaltet.
Laut wpcentral sollte es gestern ein kartenupdate gegeben haben. Hat das schon jemand bekommen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Gerade geschaut, DE, Fr, It, Ö und CH sind anscheinend auf dem neuesten Stand. Gab aber erst vor ca einem Monat ein größeres Update.
Bei mir nicht. Auch keine Spur von einem Update
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.