Ich bin am firmen Exchange angebunden und die Termine sind im live tile.
Sind aber alles alte. Werde mal ein neuen generieren und mich nochmal melden.
Sent from my RM-821_eu_euro2_249 using Board Express
Druckbare Version
Ich bin am firmen Exchange angebunden und die Termine sind im live tile.
Sind aber alles alte. Werde mal ein neuen generieren und mich nochmal melden.
Sent from my RM-821_eu_euro2_249 using Board Express
Moin Hannes,
benutze ebenfalls Exchange und konnte bis jetzt keine Probleme feststellen.
Gruß jpkow
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Danke für eure Rückmeldungen!
Was mich irritiert, ist 1.), dass die fraglichen Geburtstage nicht von Facebook kommen, sondern von Outlook, bzw. auf dem Handy in Kontakte gespeichert sind. Es besteht jedoch eine Verknüpfung des Kontaktes mit einem entsprechenden Facebook-Kontakt, der auch (redundant) ein Geburtsdatum enthält. Und 2.), dass im Kalender auf dem Handy das Kästchen "Privater Termin" nicht aktiviert ist.
Ich habe jetzt die ungünstige Situation, dass ich meine "Privaten Termine" anzeigen lassen muss, wenn ich die Geburtstage sehen will, obwohl diese gar nicht als "Privater Termin" gekennzeichnet sind.
Ich räume ein, dass es sich hierbei um eine Petitesse handelt, welche den Nutzwert von Week View 8 nur geringfügig mindert. Zumal es sich ja bei genauer Betrachtung um eine Funktionsbeschränkung handelt, die WP8-immanent ist.
VG
Bert
wollt nur schnell Hallo sagen - hab seit heute auch das WeekView am Laufen - muss mich zwar erst reinwursteln aber bis jetzt ... der Hammer das Proggi - vielen Dank an den Entwickler
gruß
@Textmarker: Wenn du in der Web-Ansicht des Windows Live Kalenders den Eintrag für den Geburtstag "betrachtest" bzw. den Mauszeiger genau darauf plazierst, was wird als Quelle des Geburtstages angezeigt?
@"Jens asu B" Danke! War genau meinst du mit "reinwursteln" bzw. was war schwer verständlich? ;)
Als Quelle wird Facebook genannt. Dann wird, das beschreibst Du ja weiter oben, der Termin als "Privater Termin" von Windows Live zurückgegeben. Allerdings ist im WP8-Kalender das Feld "Privater Termin" nicht aktiv. Insofern ist mir nicht verständlich warum das in Week View 8 so behandelt werden muss.
Abgesehen davon, ist es merkwürdig, - aber das ist eine Microsoft-Baustelle -, dass der Geburtstagstermin (ohne Jahreszahl) aus Facebook in den Outlook-Kalender übernommen wird, wärend der Geburtstagseintrag (mit Jahreszahl) im zugehörigen Outlook-Kontakt ignoriert wird. Der fragliche Geburtstag war nämlich schon bevor die Person ein Facebook-Konto hatte, im Kalender. Jetzt mit der Verknüpfung zu Facebook wurde der Outlook-Geburtstagstermin durch den Facebook-Geburtstagstermin ersetzt.
VG
Bert
P.S.: Als Ausgleich für meine ewige Nörgelei habe ich meine Bewertung für Week View 8 von vier auf fünf Sterne angehoben.
@HannesB ... na die ganzen Einstellmöglichkeiten für das breite LiveTile zum Beispiel - hab es aber hinbekommen dass es so aussieht wie gewünscht - also 5 Termine unternander etc.
ne kleine Frage hab ich aber noch - ich habe in den Einstellungen unter "Windows live" für den Geburtstagskalender zum Beispiel ein recht helles Blau eingestellt ... wenn ich jetzt allerdings (ich arbeite mit dem Design ROT & dunkler Hintergrund) in der Wochenansicht bin kann ich dieses Blau kaum erkennen da der Termin ja auch noch "schraffiert" dargestellt wird .... das ist das einzige was mir aufgefallen ist was ich nicht soooo toll find .... aber wie gesagt ... ich werde mir das schon so hinwursteln wie ich es gern hätte
werde mir noch mal den ganzen fred hier durchlaesen - irgendwo hattest du was zu schraffierten Terminen geschrieben ;-)
gruß
Aber wie groß sind die Intervalle? Beim Lumia 820 meiner Frau werden Updates stets innerhalb 24 Std. angezeigt. Bei meinem Lumia 920 habe ich bisher max. 3 Tage gewartet, dann habe ich manuell aktualisiert. Seit Portico wurden mir bisher ein Mal Updates angezeigt, das waren Updates von Systemkomponenten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
Hallo Hannes
Falls du es noch nicht weißt, in der neuen Ausgabe der "Windows Phone User" 02/2013 wird deine App Week View 8 auf Seite 39 vorgestellt.
Sie erhält Lob und 5 von 5 Punkten.
Gratulation, die hast du auch verdient.
Hallo,
@luxleik: Danke für die Info!
Hat mir heute bereits ein User meiner App via EMail geschickt + freut mich natürlich sehr! :)
Die ersten beiden Ausgaben habe ich bereits - alleine schon deshalb, weil es jetzt eindlich mal eine WP-Zeitschrift gibt, zwischen den ganzen Android + IPhone Hefen. ;)
=> Da wollte ich mir diese Ausgabe gleich kaufen, hab sie leider nicht mehr bekommen => muss ich morgen nochmal schaun.
Nachtrag: Werds mir als .pdf via PayPal kaufen.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob es diese Ausgabe bereits im Kiosk gibt. Ich habe ein Abo und bekomme sie so etwas früher.
Man kann unter "Einstellungen" > "Ersetzungen" außer Piktogramme ja auch eine Farbe mit einem Text verknüpfen. Diese Farbe funktioniert aber nicht in der LiveTile. Ist das richtig?
VG
Bert
Textmarker: Diese Farben werden in jeder Kalenderansicht (Woche, Monat, Tag, Suche) verwendet, das Live Tile ist derzeit aber immer: Weiße Schrift, Hintergrund in Akzentfarbe.
Da der Wunsch oft geäßert wurde, werde ich das als Option ergänzen, dass Termine am Live Tile in der zugewiesenen Kalenderfarbe angezeigt werden. Per default jedoch deaktiviert, da es eigentlich dem Meto-Style widerspricht.
lG
Hannes
Weißt du schon, wie du das umsetzen wirst? Fände es wie schon erwähnt ganz cool, wenn nur der Beschäftigt/Frei-Balken die Farbe ändert
Gehört hier wohl eigentlich nicht her.Hatte leider das selbe Problem.Bin dann wie in Antwort 64 verfahren.Seit dem funktioniert das wieder reibungslos.
Viel Glück!
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...updates-4.html
@Kuli: ich hatte vor, mehrere Varianten zu testen, als 1. Betreff + Balkenfarbe anpassen.
Aber ev. sieht "nur Balken" auch besser aus, kann ich noch nicht sagen :)
Würde mir auch wünschen das man die Farben bei den Terminen besser erkennt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
RoNNoS: am Tile (wo das derzeit noch garncht der Fall ist) oder in den anderen Ansichten?
In der Tages/Wochen/Monatsansicht/Suche wird die Kalenderfarbe bereits für den Betrefftext, Datum und Status (= Balken für "beschäftigt", "mit Vorbehalt", ...) verwendet.
Eigentlich ist somit bereits der gesamte Termin in der Kalenderfarbe dargestellt. :)
lG
Hannes
Meine die kalenderansichten. Da wo schraffiert ist zb. erkennt man die Farbe fast nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Hallo,
ich nutze Office 365 Plan P1. Wird es mal die Möglichkeit geben, dass ich vorhandene Termine im Kalender ändern kann?
Gruß
Maik
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
das wird dir aktuell leider nur MS verraten können,
wie Hannes ja in der App erklärt, liegt das an der eingeschränkten Programmierschnittstelle.
Würde ich mir aber auch wünschen.
Aktuell bleibt einem nur, die MS Kalenderapp zum Ändern oder Anlegen eines Termins im Exchange Konto zu nutzen :-(
Hallo,
ja, so ist es leider.
Der Punkt "Exchange Integration" steht zwar auf meiner Liste allerdings derzeit "sehr weit unten".
Problem ist, dass es recht aufwändig is und ich nicht sicher bin, ob es überhaupt möglich ist - da Exchange für den Unternehmenseinnsatz geacht ist, hat es ja auch diverse Sicherheitseinstellungen und vermutlich ist hier ein direkter Zugriff (wie bei Windows Live) nicht so einfach möglich.
Hier viel Zeit zu investieren in eine Lösung, die dann ev. bei 20% der User funktioniert oder garnicht finde ich einfach nicht so sinnvoll - ich möchte lieber 100% meiner Zeit, welche ich für Week View Erweiterungen verwende, in Features investieren, die für möglichst viele User verwendbar sind.
Bitte das nicht falsch verstehen - ich verstehe schon, dass der Wunsche besteht, dass man Termine in Exchange bearbeiten/löschen kann - ich kann aber einfach nicht sicherstellen, dass das (wenn überhaupt) zuverlässig funktioniert und ich möchte schon eine App anbieten, die funktioniert und nicht "vielleicht funktioniert".
Natürlich hätte diese Funktionalität von MS selbst angeboten werden müssen.
In WP8 ist die Situation nicht soo schlimm, weil man ja Termine in Exchange erstellen kann - aufs Bearbeiten/Löschen wurde leider vergessen. :(
Ich hoffe, dass MS noch zur Einsicht kommt, dass die Programmierschnittstelle erweitert werden sollte.
lG
Hannes
Hallo Hannes,
ich würde gerne zu Outlook.com wechseln, aber ich bekomme meine Mails von Office365 nicht dorthin migriert.
Daher finde ich es sehr schade, dass ich die Termine nicht in WeekView ändern kann.
Ich kann aber sehr gut verstehen, dass du andere Prioritäten setzt.
Ich freue mich schon auf weitere neue Features.
Gruß
Maik
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Guten Morgen,
ich habe gestern WV8 installiert und die App. Hat meine bisher eingetragenen Termine aus dem WP8 Kalender auch brav übernommen. Nun habe ich allerdings einige Termine direkt über das WeekView8 eingetragen, welche er mir auch zu Beginn ordnungsgemäß im Live Tile anzeigt. Nun das Problem: nach ein paar Minuten/Stunden sind diese Termine aus dem LiveTile verschwunden und stehen in der App. Selbst als Verfügbarkeit "frei", obwohl ch sie als "beschäftigt" eingetragen hatte.
Kann mir jemand helfen?
Also das LiveTile hat manchmal Macken. Ich habe immer wieder Termine, die über den Rand gehen, entweder der Termin an sich oder die detailierte Beschreibung unter dem Termin. Das sieht etwas bescheiden aus, vielleicht könntest du da nochmal ran.
Hier ein Bild:
Anhang 120886
Beim zweiten Termin ist noch irgendwas am Rand, obwohl der Terminname vollständig ist und nach dem zweiten Wort nichts mehr kommt. Sieht komisch aus.
Das ist doch die Klammer mit der Ortsangabe ;)
Wenn du das nicht so abgeschnitten willst, kannst du ja die 3 Punkte in den Einstellungen aktivieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Es stehen pro Termin augenscheinlich nur zwei Zeilen zur Verfügung. Der Eintrag wird am Ende der Zeile abgeschnitten, damit er nicht umbricht. Das scheint mir doch sinnvoll zu sein.
Das, was beim zweiten Termin am Rande gerade noch sichtbar ist, ist die Klammer mit Tag und Datum. So ist es jedenfalls bei den drei anderen Terminen.
VG
Bert
@kokolorix: Week View 8 verwendet zum Erstellen von Terminen dieselben Mechanismen wie der WP interne Kalender - einen sog. "SaveAppointmenTask" - deshalb ist das UI auch völlig ident.
Bearbeitest du die Termine im Nachhinein?
Tritt das Problem nur auf, wenn du Termine in Week View erstellst oder auch, wenn du diese im WP internen Kalender erstellst?
@Alking: hmm, eigentlich sollten hier die "..." angezeigt werden, wenn der Termintext zu lange und Platzhalter aktiv sind.
Ich werde das kontrollieren.
lG
Hannes
Hallo Hannes,
danke für deine Nachricht.
Bisher trat das Problem nur bei den Terminen auf, die ich direkt in WV8 eingegeben habe.
Ob ich sie nochmals bearbeitet hatte, kann ich dir jetzt nicht mehr sagen. Habe dein Programm nochmal neu installiert und bisher ist alles gut.
Halte aber die Augen offen und melde mich hier, sofern etwas nicht stimmen sollte. Aber vielleicht war es ja auch ein Fehler meinerseits. Hab das Lumia erst seit 2 Tagen und komme vom iOS. :-)
Kann mir jemand helfen und sagen, warum Termine, die ich im MS Live eintrage zwar mit dem iPhone meiner Freundin und andersherum gesynct werden aber nicht in mein WV8 übertragen werden, obwohl die einzelnen Kalender in den Einstellungen zu finden sind?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Update 06.03.13 - nun sind die Termine doch gesynct. Scheinbar dauert es einfach seeeeeehr lange, bis die Daten übertragen werden... :-( woran liegt soetwas?
@kokolorix: Week View führt selbst keine Synchronisierung durch - das ist technisch garnicht möglich + macht keine Kalender App => Bitte davor ggf. immer im WP internen Kalender kontrollieren, ob Termine vorhanden sind, da WP immer alle Synchronisierungen selbst durchführt.
Synchronisiert wird natürlich nur, wenn das Phone eine Internetverbindung hat, dann jedoch ca. alle 5 Minuten.
lG
Hannes
Also erstmal die APP ist genial, gestern geladen und super zufrieden ;:)
Nur einen Vorschlag hätte ich, warum kann man nicht die Farben des Kalenders einfach aus dem Live Kalender ziehen also online, geht das nicht so einfach, oder sind die nicht hinterlegt?
@Tony1337: Die konfigurierten Farben des Live Kalenders werden weder an der WP Programmierschnittstelle zurückgegeben, noch über den Zugriff über das Windows Live SDK.
Hallo Hannes
Hätte mal ne Frage. Du führst doch auch den Lockscreen Kalender und du hast mal, vor ca. 3 Wochen gemeint, dass da ein Update unterwegs ist, dass sich ein paar Sachen verbessern. Wie die Batteryanzeige und und und..
Kannst du mir sagen, wann dies Update ungefähr kommt? Danke schon mal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
@Sagittarier: Bitte Fragen dazu in diesem Thread: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ockscreen.html
Derzeitiger Srand: Beta 1 hatte ich vor paar Tagen zum Testen ausgeschickt, zahlreiches Feedback erhalten und es ist noch einiges zu tun. :)
Geplanten Releasetermin kann ich noch nicht nennen - wird "in den nächsten Wochen" sein.
Dank dir Hannes, werde brav weiter warten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Hallo Hannes,
wann gibts mal wieder optimierungen an der Live Tile?
- Was mich extrem stört, ist diese "in x Std." sache. Ich hätte an der Stelle lieber das Datum stehen (anstatt hitner dem termin wo es bei langen terminnamen verschwindet) immerhin ist das datum so ziemlich das wichtigste an einem termin - und so muss ich erst immer kurz rechnen - das finde ich vergleichsweise überflüssig.
- zudem würde ich gerne die balken ausblenden und gegen einen dünnen strich tauschen können, die balken stören mMn optisch ziemlich (evtl kann man sie an und ausschalten?),