Zumindest scheint ja so langsam ein Problembewusstsein bei Microsoft zu reifen..
Quelle: Dr.Windows
tapatalked..
Druckbare Version
Zumindest scheint ja so langsam ein Problembewusstsein bei Microsoft zu reifen..
Quelle: Dr.Windows
tapatalked..
@LettoWarum, das sein kann, dass kauf - und testversion...., steht in meinem obigen Link http://www.drwindows.de/content/5560...ag-update.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Ativ S mit original WP 8.1 Update (=Wp8.1GDR1) aus geschrieben.
Joa, hab's auch gerade gelesen. Was ich eigenartig finde, habe den weekview nicht mehr in der Appliste des Store, obwohl ich Sie definitiv gekauft habe ...
Was auch etwas eigenartig ist, ich kann keine Bewertung schreiben, dachte ich mach das endlich mal, wie so Einige, um Hannes einen Gefallen zu tun und klar zu stellen das Er nichts für das Updateproblem kann.
Er verschickt die Bewertung, Sie taucht aber nicht auf ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Hier gibts auch noch was zu lesen:
http://www.drwindows.de/windows-phon...tml#post784105
Welche Appliste meinst du?
Die im Handy,
oder die History der Webseite?
Bei beiden: "Tief genug" gescrollt?
Nur im Phone: Datum/Daten der Installationen ist nicht sortiert.
Nur im Phone: Es werden NUR NICHT installierte Apps aufgelistet (steht so als Überschrift).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Ativ S mit original WP 8.1 Update (=Wp8.1GDR1) aus geschrieben.
In der "Store-App" habe auch erst gedacht ich hätte Sie übersehen, aber nach dem 3. Mal schauen ... :-(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Nee, sorry, habe Sie dummerweise deinstalliert, das Sie in der "meine Apps Liste" gefehlt hat, lag an dem gefundenen Update, das pfuschte wohl auch nach der deinstallation noch rum. Seit ich da den Download abgebrochen habe, ist auch die App wieder in meiner App Liste, lässt sich aber nicht installieren.
Kleines Update, unter windowsphone.de ist die App als gekauft markiert (30.08.2013) bei Klick auf installieren kommt ein gelber "App wasn't purchased!" Schriftzug.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
Erstmal großes Lob an den Entwickler. Super App und sau schneller Support.
Ich hatte die App über eine Aktion für umsonst erhalten. Jetzt konnte ich kein Update auf die neue Version ausführen. Der Versuch die App zu installieren schlug fehl. Dann habe ich die App deinstalliert. Anschließend konnte ich die App nicht wieder installieren.
Eben habe ich es geschafft, die App über den Store über das Internet erneut zu installieren, leider nur als Testversion. Zumindest funktioniert die Installation jetzt wieder. Ein Schritt in die richtige Richtung, wie ich finde.
Jetzt muss die App nur wieder freigeschaltet werden und dann ist wieder alles beim Alten
Diese "Freischaltung" passiert jedoch durch den Store, wo man üblicherweise eine einmal gekaufte App immer wieder kostenlos neu installieren kann.Zitat:
Jetzt muss die App nur wieder freigeschaltet werden und dann ist wieder alles beim Alten
Genau das ist aber das Problem, dass dieser Mechanismus derzeit nicht funktioniert bzw. genauer: Scheinbar von sehr vielen Usern diese erworbene "Lizenz" durch MS (!) entfernt wurde, obwohl diese die App gekauft haben. Genau Ursache kenne ich auch nicht.
Technisch ist es so, dass man im Programmcode eine "IsTrial" Abfgrage an den Store abschickt und von diesem zurückgegeben bekommt, ob die installierte App ein Trial Version ist oder die Vollversion. Wenn man die Trail Version vom Store installiert, wird hier auch der Wert "Trial Version" vom Store zurückgegeben.
Inzwischen hat das Problem ja eine gewissen Bekanntheit erlangt.
"Gut" ist das nur aus der Sicht, dass die App nun nicht mehr sooo viele schlechte Bewertungen erhält, leider aber immer noch einige.
Anhang 169909
Aktueller Stand der Dinge: MS Support hat sich für meine genaue Fehlerbeschreibung bedankt und analysiert das Problem: http://www.hannesbiribauer.com/wordpress/?p=800
lg
Hannes
Das ist doch schon mal etwas :-S
Keine Antwort vom MS Support bisher.
Dafür noch immer schlechte Bewertungen für die App im Store wg. dem Problem.
Wurde vielleicht schon mal hier erwähnt. Aber was passiert wenn du einfach wieder die App für einen gewissen zeitraum kostenlos schaltest? Dann müssten ja alle normal updaten bzw. Installieren können und das Problem wäre behoben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
@Chris: Das Problem entstand ja offenbar eben WEIL die App für einen bestimmten Zeitraum im Rahmen einer Promotion von MS (red stipe deal) kostenlos war. Zumindest sieht es danach aus als ob das das Problem bzw. ein Teil des Problems wäre. Scheinbar "glaubt" der Marketplace deshalb dass die App eine kostenlose App ist und weigert sich jetzt, das Update zu installieren, weil dieses nicht kostenlos ist.
Meine Befürchtung ist nun: Wenn ich Week View auf "kostenlos" umstelle wird das Problem nur verschlimmert.
Einige Anwender installieren die kostenlose Version => diese haben ein Problem (das selbe wie jetzt), wenn die App nicht mehr kostenpflichtig ist.
Alle anderen, welche derzeit das Problem haben, haben beim nächsten Update (ich arbeite u.a. gerde an .ics Import) WIEDER das selbe Problem.
Ist natürlich alles nur Mutmaßung aber ich möchte zumindest mal die Antwort vom MS Support abwarten.
Ich versuche nochmal meine Frage unterzubringen:
In meinem Outlook.com-Geburtstagskalender werden die Geburtstage meiner Kontakte angezeigt. Sowohl die, die ich selbst dort eingetragen habe, als auch die meiner Facebook-Freunde. Letztere werden automatisch eingetragen und sind durch mich nicht beeinflussbar. Das führt natürlich bei Kontakten, die sowohl in meinen Outlook-Kontakten, als auch zu meinen FB-Freunden zählen und bei denen in beiden Bereichen Geburtstage eingetragen sind, zu Doppelteinträgen.
Während im WP-Kalender nach dem Abwählen von Facebook-Birthdays nur die Duplikate verschwinden, eliminiert die vergleichbare Funktion bei Week View alle Geburtstage, die als Quelle Facebook haben, aus der Ansicht. Also auch die, die vom Outlook.com-Geburtstagskalender eingebracht werden.
Bei Week View gibt es also in den beschriebenen Fällen nur doppelt oder gar nicht. Im WP-Kalender ist das besser geregelt!
Könnte man das irgendwie anpassen?
VG
@Textmarker: Im Tab "kalender" kann man den Facebook Kalender wenn gewünscht deaktivieren.
Dann sind alle Geburtstage, aber auch sonstige Einträge daraus nicht sichtbar.
Wenn die Option "Duplikate entfernen" in Week View aktiviert ist, sollten die doppelten Geburtstage ebenfalls entfernt werden.
Vorrang erhalten dabei Einträge aus Windows Live.
Bitte ggf. um Kontaktaufnahme über die Support EMail Adresse.
Danke, Hannes,
so sollte es sein. Es ist aber anders. Es mag sein, dass das Problem bei mir nicht an deiner App liegt, sondern an etwas anderem.
Ich werde den Sachverhalt noch etwas genauer Beschreiben und an die Support-Adresse senden.
VG
@HannesB
auch ich habe deine App im Zuge der Gratisaktion 2013 erhalten, bekomme beim jetzigen Update den bekannten Fehler und habe daher folgende Frage:
- wenn ich die App deinstalliere und anschließend neu kaufe - wird dann der Download und die Installation funktionieren?
Gerne bin ich bereit, dir die 2 EUR zukommen zu lassen - deine App ist es mehr als wert!
CU
Bertoni
So, hab auf Hannes' Webseite den Tipp gelesen über den PC neuzuinstallieren. Dort im Store wird mir Kaufen oder Testen angeboten. Es existiert also keine Information mehr darüber das ich diese App mal gekauft habe. Bei Kaufen wird logischerweise gebucht, bei testen wird installiert, allerdings läuft eben das ganz normale Schema ab - so als ob diese App das erste Mal auf meinem Telefon wäre.
Hallo miteinander,
getestet:
- App vom PC aus heruntergelden und installiert - OK
- App gestartet - Testversion
- App vom Smartphone neu gekauft
- App läuft wieder als Vollversion
EUR 1,99 an Ausgaben ( x% Strafzahlung an Microsoft / (100 - x)% Spende an Hannes für seine Leiden)
CU
Bertoni
Jaja, sehr edelmütig und wenn man bedenkt das wir über 1,99€ reden eigentlich kaum der Rede wert. Aber ich fände halt schöner wenn MS als Ausgleich für die besch... Bewertungen und die Schädigung des guten Rufes eine Weile auf die (30%?) Gebühr verzichtet. Dadurch werden die 1 Sterner nicht egalisiert, oder Hannes kann die Arbeit aufgeben und die Karibik fliehen, aber lieber belohne ich den Entwickler einer zu unrecht in Misskredit geratenen App per PayPal Spende, als MS für ihr Versagen nochmal am Appkauf zu beteiligen. Vielleicht etwas oldschool, oder kleinkariert, aber meine Meinung dazu.
Mich würde interessieren, Bertoni: Was ist, wenn du Week View nun deinstallierst? Kannst du die App dann weiterhin normal installieren?
@HannesB: Hast du noch mal über die Möglichkeit nachgedacht, verschiedene Kalender auf verschiedenen Live-Tiles darstellen zu können?
Hab grad mal mein Postfach durchstöbert, scheinbar habe ich damals WV doch in irgendeiner Aktion erworben. Jedenfalls lässt sich kein Beleg für einen Kauf finden. Habs dafür jetzt gekauft - offiziell jetzt :) . Komischerweise lassen sich mMn zu wenige Belege finden von Appkäufen die ich getätigt habe. Kann es sein das geschenktes Geld von MS oder Nokia da nicht mit rein fällt? Hatte sehr viele Apps gekauft als es diese Gutscheine gab damals.
@ Hannes: mir war so als würde auf dem Tile der Betreff der Termine auch in der jeweiligen Kalenderfarbe angezeigt und nicht nur die Kalendermarkierung links daneben (und der Text eben in Akzentfarbe). In der App ist die Option gewählt das Text in Kalenderfarbe dargestellt werden soll. Im Kalender selbst (geöffnete App) funktioniert das auch aber eben auf dem Tile nicht.
Ist notiert, hat derzeit jedoch nicht höchste Priorität.Zitat:
Hast du noch mal über die Möglichkeit nachgedacht, verschiedene Kalender auf verschiedenen Live-Tiles darstellen zu können?
Das kann man in den Einstellungen im Tab "haupt live tile" einstellen.Zitat:
mir war so als würde auf dem Tile der Betreff der Termine auch in der jeweiligen Kalenderfarbe angezeigt und nicht nur die Kalendermarkierung links daneben
Bitte prüfe dort, ob die Einstellung korrekt ist.
Hab ich gesetzt, trotzdem passts nicht.
Anhang 169967 Anhang 169968
Der Betreff sollte auch farbig sein, so versteh ich das.
@Hans Sperling: Damit der Betreff farbig ist, muss du in der Auswahl, wo derzeit "Termin Status" ausgewählt ist den Eintrag "Betreff" auswählen.
Aaaah ok :) danke.
Jetzt kam grad was neues. Beim versuch die neuen Einstellungen zu speichern tauchte folgender Screen auf.
Anhang 169971
Problem der App? Von MS? Von meinem Outlook-Account? Erstmalig die Anzeige, noch nie vorher da gewesen.
interessant....hab ich auch noch nie gesehen...
Sieht nach einem der typischen Internal Storage Foldernamen aus. @Hannes, wird da vielleicht temporär etwas zwischengespeichert? Ich hatte etwas ähnliches als ich die neue KeePass App entwickelt hab und mir das geparste XML exportieren wollte. Dabei ist mir irgendwie ein veralteter Cacheeintrag in die Quere gekommen. Passt jetzt aber zumindest bei 8Pass.
wo gibt's denn 8pass?
@Portalez
(übermütig - wie ich nun mal bin - )deinstalliert und wieder neu installiert: geht!
CU
Bertoni
WICHTIG
Soweit ich das verfolgt habe, haben ja ein paar von euch bereits versucht, die App komplett zu entfernen, nachdem das Update nicht möglich ist und danach die Trial-Version vom Store im Web-Browser am PC neu installiert, oder?
Hat das dann geklappt oder war danach die Tail Version installiert?
Bitte um Info ob das geklappt hat ggf. mit Daten und Live ID per PM oder an die Week View Support EMail Adresse.
Wichtig auch die Info, ob die App davor bereits gekauft wurde oder im Rahmen einer Promotion Aktion installiert wurde.
Geht um eine Antwort an MS Support - ich habe hier Info zu einer Umgehungslösung erhalten...bei der ich mir aber recht unsicher bin, ob es funktioniert.
Genauere Info dazu folgt noch.
@bertoni du Glücklicher, bei mir leider nicht. Und Glückwunsch zu deinem Mut, hätte mich das kaum getraut. :D
@Hannes Über den Umweg, XAPs aus dem Store herunterzuladen, die App via Push-Benachrichtigung an das Smartphone zu senden oder über Tools wie "App-2-Date" werden nur Trialversionen bei den betroffenen Apps installiert. Also auch bei Week View. :(
Hab das mehrfach bei gratis erworbenen Apps im Rahmen einer Promotion Aktion mit dem 80004005 Fehlercode (Week View, Nextgen Reader, myTube! oder Phototag) versucht, es waren immer nur die Trialversionen.
@kzile: Bis die App fertig ist, kannst du den SourceCode unter http://bilbob74.github.io/8Pass/ finden. Wenn ich es schaffe gibt's heute noch ein paar Bugfixes. Für neue Features, wie Attachements, hab ich aktuell aber wenig Zeit. Das ist aber definitiv geplant, genauso wie eine Migration als Universal App. Aber das ist Hannes Thread, nicht meiner. Wir können gerne einen separaten Thread aufmachen, wo ihr auch Wünsche äußern könnt.
Update: Es gibt eine "Umgehungslösung" von MS Support.
Details dazu auf meinem Blog: http://www.hannesbiribauer.com/wordpress/?p=800
lg
Hannes
Also ich hatte es als Trial vom PC aus geladen und es war nur die Trial. So wie der Support das darstellt war es bei mir nicht. Erst später gestern hab ich vom Handy aus über die App die App selbst (nochmal?) erworben. Das einzige was ich nicht gemacht habe ist ein Neustart des Handys.
Nochmal kurz:
1. Deinstalliert
2. Über den PC ans Handy geschickt (installiert) - als testversion
3. Vorerst die Trial laufen lassen
4. Schließlich über die App gekauft
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
@Hans Sperling: Lass dir das Geld von M$ wiedergeben. Ich hab das auch so gemacht. Sprich erst ab in den Support Chat. Dort das Problem schildern. Dann übers Web die Install getriggert (am besten aus der Kaufhistorie), Reinstall > Aufforderung zum erneuten Kauf > Gutschrift vom Support.
Ich gebe zu, das ist ein steiniger Weg und sehr nervig. Zumal die Mitarbeiter im Chat mitunter etwas lange brauchen um diese Lösung zu akzeptieren aber es ist ein Weg. Immerhin hat mich in meinem Fall der Mitarbeiter darauf hingewiesen, das ich die App keinesfalls wieder deinstallieren soll, da danach der Fehler 80004005 wieder auftaucht. Was bei einem Update passiert, weiß ich noch nicht. Ich persönlich rechne aber fest mit dem Fehler c101a7d1. Mir tut nur Hannes echt leid. Er ist als Entwickler der Hauptleidtragende. Er macht eine wirklich tolle Arbeit. Seine App ist eine der Besten auf diesem Gebiet und in vielen Ländern unter den Top 5. Mit solchen Aktionen seitens M$ verunsichert man die User und es hagelt negative Bewertungen, ohne das der Developer etwas daran ändern kann. Das ist megafrustrierend und ich kann jeden Entwickler verstehen, der sich das nicht mehr antun möchte und sich von der Plattform abwendet.
BTW: Sorry, wenn ich den Thread hier erneut wegen einer anderen App kapere aber weil hier vom NextGen Reader gesprochen wurde. Dort habe ich ein ähnliches Phänomen, keine Ahnung ob das mit diesem hier identisch ist. Ich habe NextGen Reader gleich zu Beginn vor Jahren im Store über das Phone gekauft. Damals war das noch keine Universal App. Auf dem Phone kann ich diese App noch immer ohne neu bezahlen zu müssen, installieren und updaten. Auf dem Windows 8.1 PC aber werde ich dazu aufgefordert die App zu bezahlen, obwohl es nun eine Universal App ist. Kennt jemand ein solches Problem? Wenn ja, ist es die gleiche Ursache? Was kann man tun? Hat irgendwer Ideen?
Die Umgehungslösung habe ich befolgt und sie klappt definitiv nicht!
Es bleibt eine Testversion. Als ich dann meine gespeicherten Week View Daten geladen hatte, war auch mein mühsam konstruiertes Livetile weg.
Die Supportlösung klappt bei mir auch nicht, da ich die Trial bereits früher einmal installiert hatte (damals wegen Nichtgefallen wieder gelöscht) BEVOR ich die in einer Aktion kostenlose Vollversion dann doch wieder Installierte.
Schade, naja, warten wir halt weiter, ist ja nicht so das man des als Ativ S Iser nicht gewohnt ist :-P
Ääähm, ist die App aus dem Store geflogen? Finde Sie nicht mehr??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.