@ Hannes
Termine sind eingetragen. Heute springt er auch wieder 14 Tage zurück - auf den 22.09.2014.
Grüße
1111
Druckbare Version
@ Hannes
Termine sind eingetragen. Heute springt er auch wieder 14 Tage zurück - auf den 22.09.2014.
Grüße
1111
Hallo allseits,
ich nutze Week View 8 jetzt auch schon geraume Zeit! Danke Hannes! es hat die lange Wartezeit auf WP8.1 wesentlich erträglicher gemacht!
Eine Frage zur Facebookintegration: Ich kann das Verhalten in LiveTile und App von "invited" und "attending" auswählen. Was mir fehlt ist eine Möglichkeit, dass Facebook-Termine, zu denen ich eingeladen worden bin aus dem Kalender wieder verschwinden, wenn ich auf Facebook "absage". Manuell löschen kann ich sie offenbar nicht und wenn ich - so wie gerade eben - zu einer 14-tägigen Vortragsreihe eingeladen worden bin mit X Veranstaltungen pro Tag, dann bleibt sonst nur mehr, Facebook komplett wegzuschalten. Die "invited"-Termine würde ich aber grundsätzlich gerne sehen, weil manche Veranstaltungen ja nur mehr über FB angekündigt werden und ich sie so mitbekomme...
Ist das technisch möglich? Wär' a Traum.
Zweite Frage: Ich habe ein wenig in älteren Posts dieses Threads gestöbert und bin u.a. auf die Design-Diskussion etwa im April-Mai-Juni gestoßen, wo die Rede von mehreren einstellbaren Designs oder so war.
@ Hannes: falls das Thema noch auf Deiner ToDo-List steht, dann würde ich mir für die Wochenansicht ein Alternativdesign ähnlich der neuen WP8.1 Wochenansicht wünschen. Ich halte sie für sehr elegant und die Möglichkeit den jeweiligen Tag schnell aufzuklappen für praktisch. Allerdings fehlen Ihr neben der grundsätzlichen APP-Funktionalität auch im Design einige Deiner Features, wie z.B.: Anzahl der Termine am jeweiligen Tag usw...
Ansonsten noch als Feedback: Der bei mir aufgetretene Bug, dass ich nach dem Kopieren von Terminen in die Zukunft immer wieder in die aktuelle Woche zurückkatapultiert worden bin (ich hatte Dir geschrieben), der ist seit dem letzten Update Anfang Oktober behoben. Danke!
hi,
ad Facebook ausblenden: Week View zeigt die Einträge so an, wie diese von der WP Programmierschnittstelle zurückgegeben werden, ein "weiteres Eingreifen" ist hier technisch nicht möglich - Week View (oder jede andere Kalender App), kann von sich aus nicht wissen, ob ein FB-Termin abgesagt wurd. Wenn man einen Termin also absagt, sollte dieses aber (theoretisch) verschwinden - wie ist das Verhalten im WP internen Kalender?
ad. Design: Hier war eher das Live Tile gemeint. ;)
Eine Wochenansicht ident zum WP internen Kalender ist derzeit nicht vorgesehen, weil das ein größerer Umbau wäre.
Wenn man einen Tag anklick, gelangt man auch gleich direkt zur Tagesansicht, welche für diese Anzeige optimiert ist d.h. hier gibt es eine Zeitleiste und andere Infos, die im WP internen Kalender nicht sichtbar sind. Das sehe ich als Vorteil gegenüber dem WP internen Kalender.
lg
Hannes
Hallo Hannes. Was mich wirklich sehr stört ist wenn ich vom Livetile direkt in die Agenda wechsle, ich nicht den aktuellen Tag sehe, sondern immer den Beginn der Woche. Kann man das so ändern, das dann direkt zum aktuellen Tag gescrollt/positioniert wird?
Hallo,
hier sollte eigentlich zu dem Tag gescrollt werden, bei dem es Termine gibt.
Gibt es am aktuellen Tag Termine und es wird trotzdem der 1. Tag der Woche angezeigt?
lg
Hannes
Hallo Hannes,
nunja, ich hab jeden Tag nen Sack voller Termine in verschiedenen Kalendern. Ich lasse mir die Windows Phone Kalender anzeigen. Dort sind Accounts für Outlook.com und Facebook eingerichtet. Kein Google oder anderes. Zusätzlich habe ich in Week View die Verbindung zu den Windows Live Daten eingestellt. Hab ich eine Möglichkeit irgendwie eine Art Logfile zu erzeugen, was ich dir zukommen lassen kann? Vielleicht bringt es dir was, wenn ich dir das Settings Backup aus dem OneDrive schicke?
Das ist bei mir genauso - jedoch nur dann, wenn ich die Agenda über die Haupt Live Tile öffne.
Ich habe bei mir die 2. Live Tile so eingestellt, das auch hier die Agenda geöffnet wird.
Und hier sehe ich ganz oben den aktuellen Tag, also so wie es sein soll.
Es gibt wohl Unterschiede, je nachdem über welche Tile die Agenda geöffnet wird.
Hab das heute mal getestet und stelle das Gleiche fest. Wenn man die Agenda über das 2te oder 3te LiveTile öffnet, ist das Verhalten wie erhofft. Nutzt man wie ich aber nur das Haupt LiveTile, springe ich zu Beginn der Woche.
Achja, kann man irgendwo die Schriftart oder zumindest Größe der Agenda einstellen?
ah, ok - danke für die Info - das macht die Suche einfacher. :)Zitat:
Ich habe bei mir die 2. Live Tile so eingestellt, das auch hier die Agenda geöffnet wird.
Und hier sehe ich ganz oben den aktuellen Tag, also so wie es sein soll.
Werde es dann so abändern, dass das ident ist.
Derzeit noch nicht.Zitat:
Achja, kann man irgendwo die Schriftart oder zumindest Größe der Agenda einstellen?
Steht auf meiner ToDo-Liste.
Die Einstellung der Schriftgröße für die Detailansicht wollte ich hier nicht wieder verwenden, weil man das ja ev. unterschiedlich haben möchte.
Geile Sache. Vielen Dank.
Hallo mit etwas Verspätung:
Die Facebook-Termin-Thematik hat wohl damit zu tun, dass ich - auch wenn ich absage - trotzdem als "invited" gelistet bin. Also wird da wohl nix besser werden.
Aber zum Thema eine andere Frage bzw. Wunsch:
Zur Zeit gibt es eine Reihenfolge wie die Termine aus den diversen Kalendern angezeigt werden. Die Reihenfolge entspricht der Reihenfolge bei "Einstellungen"/"Kalender". Da sind bei mir ganz oben die diversen Facebook-Kalender-Derivate, danach erst mein Hotmail-Kalender und dann noch "Feiertage in Österreich" sowie ganz unten "Geburtstage" (beide von Hotmail). Genau in dieser Reihenfolge werden die Termine auch in Wochenansicht oder Agenda angezeigt und zwar auch dann, wenn ein Termin aus einem weiter oben gelisteten Kalender erst später beginnt als einer aus einem unten gelisteten Kalender.
Eine Möglichkeit die Reihung und damit auch die Anzeige selbst einzustellen wäre großartig! Dann stehen z.B.: in der Wochenansicht die wesentlichen Termine ganz oben und sind sofort sichtbar und das ganze Zusatzzeug, dass man nicht missen will aber auch nicht dringend braucht, weiter unten. Das würde alle weiteren Unannehmlichkeiten erledigen. Oder geht das eh und ich finde es nicht?
@ Agenda:
Bei mir das selbe. Bei Zugang aus dem Hauptlivetile lande ich am ersten Tag der Woche...
@Hannes
die Agenda schwächelt ordentlich...neben den bisher aufgeführten Problemen verschwinden bei mir nach dem Auffrischen zukünftige Einzeltermine - Ganztagstermine bleiben bestehen. Oder Termine werden durcheinander gewürfelt, zwischen Dezember Terminen tauchen plötzlich Termine aus 2015 auf, etc.
Beste Grüße
1111
@Hannes
...um das nochmal zu verdeutlichen was ich meine hier ein Screenshot...
-> achte bitte auf die Reihenfolge vom Datum in der Agenda
Zudem sind die Tagestermine nach dem 6.11 komplett verschwunden
Grüße
1111
Schon komisch, bei mir wird in der Agenda als korrekt angezeigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 WP8.1 aus geschrieben.
Wenn bei Euch in der Agenda alles korrekt läuft drückt mal bitte auf den Button 'Auffrischen' und schaut,
ob dann immer noch alle Termine vorhanden sind und in der richtigen Reihenfolge stehen.
Grüße
1111
meinst Du mit Auffrischen den Button-Aktuelle Woche?, da ändert sich bei mir nichts.
Hallo,
sorry, war in letzter Zeit mit anderen Projekten beschäftigt und habe daher hier länger nicht mehr "reingeschaut".
Die gemeldeten Probleme werde ich versuchen zu reproduzieren und dann zu korrigieren, wobei ich das Agenda-Problem (Reihenfolge der Termine) derzeit leider nicht reproduzieren kann.
lg
Hannes
@1111: Bist du auf der Liste der Week View Beta Tester?
Falls nicht möchte ich dich bitten, mir via PM oder EMail deine Live ID zu schicken.
Nach einigen Tests war ich in der Lage, das Problem mit der Agenda zu reproduzieren.
Ich möchte in kürze ein Update bereitstellen, davor jedoch eine Beta Version in welcher du kontrollieren kannst, ob das Problem auch bei dir behoben ist.
lg
Hannes
Ich finde dein App gut, v.a. bietet es die von mir schmerzlich vermisste Agenda Ansicht. K.A. was sich MS dabei denkt, die einfach ohne Grund zu entfernen.
Leider finde ich keine Einstellung, um die Agenda Ansicht zu verkleinern und etwas auf meine Wünsche anzupassen. Die Schrift ist mir zu gross, dadurch und evtl. durch die Balken wirkt alles irgendwie nicht sehr abgestimmt auf das WP Design.
Mit dem nächsten Update (geplantes Release in ca. 1 Woche) wird die Schriftgröße der Agenda einstellbar sein und auch ein Bug bei dieser ist behoben.
Bei mir öffnet sich bei Tippen auf das 2. Tile die Woche mit Montag als Anfangstag (so, wie ich es möchte) und beim Haupttile ist der Wochenanfang der Sonntag. Übersehe ich eine Einstellung?
@Rio_: In den Einstellungen kann man festlegen, welcher Tag der "1. Tag der Woche" ist.
Ich habe soeben das nächste Update zur Zertifizierung geschickt - dieses sollte im Laufe des Tages/Abends bereitstehen. :)
Unter Einstellungen > Woche ist der Montag als Starttag eingegeben, aber dennoch startet das Haupttile mit dem aktuellen Tag.
Wenn man die App startet wird der aktuelle Tag angezeigt?
Dann ist vermutlich die Tagesansicht als "zu öffnende Ansicht" eingestellt - kann man im Tab "haupt live Tile" bzw. "live tile" ändern.
Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Wenn ich das zweite Tile öffne, öffnet sich die Wochenansicht so, wie ich es eingestellt habe, mit dem Montag als Starttag. Wenn ich allerdings das Hauptteil öffne, startet die Wochenansicht nicht mit Montag (wie eingestellt), sondern mit einem anderen Tag (momentan ist es der Mittwoch).
Ich weiß nicht, woran das liegen kann.
Kann es sein, dass du die Option "gleitende Wochenansicht" (ganz unten auf der 1. Einstellungsseite) aktiviert hast?
Danke, Hannes! Das war genau die Einstellung, die ich gesucht hatte. Jetzt funktioniert es!
seit dem update heut sind meine farben im live titel für die unterschiedlichen kalender weg. die schrift ist durchgehend weiß.hatte vorher geburtstage grün feiertage blau und sonstige gelb.nun sind alle weiß.im kalender selbst sind die farben vorhanden nur im live titel halt nicht.
cu cardo_
Na endlich mal!
Die Farbe siehst du am Symbol vor dem Text.
Danke!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
@cardo: Kann man unter Einstellingen -Hauptlivetile ändern.
Ich hab das Problem, dass (bei deaktivierten Farben) die Symbole auf der Live-Tile nicht mehr Belegt/Frei anzeigen/unterscheiden. Wenn man Farbe aktiviert, geht es - die Linienbreite bei freien Terminen ist aber sehr sehr dünn auf meinem 920. Ist das eine Einstellungssache oder ein Bug? Ist mir heute aufgefallen, aber k.A. ob es mit dem heutigen Update zusammenhängt.
Edit: Nach dem heutigen Update geht es wieder.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
ich möchte ja nicht an der farbe der symbole der eintrag erkennen sondern am text der im live titel steht.der ist halt nur noch weiß bzw die farbe die ich einstelle aber nicht unterschiedlich so wie es vor dem update war.da waren die farben einzeln einstellbar
cu cardo_
Du musst bei den Einstellungen - Kalenderfarbe verwenden bei - auf - Beide -stellen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930, RM-1045_1012 aus geschrieben.
danke aber das sind alle harken drin. ich find keine andere option dafür um die kalender unterschiedlichen farben auch im live titel anzuzeigen.
cu cardo_
@cardo:
Du hast die Live-Tile nach den Änderungen manuell aktualisiert? Bei mir geht es mit den Farben:
Anhang 165592
ja hab ich. und genau so wie bei dir hätte ich es auch gern nur is bei mir die schrift weiß. es ging ja vorher.
edit: nach mehrmaligem neustart geht es wieder!! ka warum
cu cardo_
hi,
in der aktuellen Version gibt es die Möglichkeit auszuwählen, welche Bereiche des Live Tiles in der Kalenderfarbe dargestellt werden.
"Status": Terminstatus, also der Balken vor dem Termin, welcher ja nach Status (gebucht, frei, mit Vorbhalt, abwesend) unterschiedlich dargestellt wird, wird auch in der zugewiesenen Kalenderfarbe dargestellt.
"Betreff": Wie in der vorherigen Version, der Betrefftext wird in Kalenderfarbe dargestellt
"Beides": beides. :)
Mit dem nächsten Update gibt es die Option, dass der "Default Kalender" statt in Akzentfarbe in weiß dargestellt wird - das war davor so, habe ich geändert und wurde von manchen Anwendern bemängelt.
Zur Erklärung: Der Standardkalender eines Benutzers hat per Default die Akzentfarbe (kann man natürlich in Week View ändern).
Wenn nun am Phone als Hintergrund kein Bild eingestellt ist, sondern ebenfalls die Akzentfarbe, sind der Hintergrund und die für den Standardkalender verwendete Kalenderfarbe gleich - das ist natürlich nicht so gut ;)
Dazu dient die Option "Standardkalender in Fordergrundarbe darstellen" (auswählbar im Tab "haupt live tile).
Dadurch werden Einträge des Standardkalenders am Live Tile in weiß angezeigt.
nach dem heutigen Update sind leider die Striche vor dem Eintrag weiß.
Aber nur bei meinen Eigenen kalender, zuvor war dies immer die eingestellte Akzent Farbe.
Facebook und co sind aber richtig eingefärbt, kann man dies wieder ändern?
Hi Cris,
diese Funktion war von einigen Anwendern bewusst so gewünscht und ist optional.
Grund: Ohne dieser Einstellung war die Farbe des Statusbalkens gleich der Akzentfarbe und somit schlecht sichtbar.
Im Tab "haupt live tile" kann man diese Option deaktivieren - dann ist das verhalten wie zuvor und auch für den Hauptkalender wird die Akzentfarbe verwendet ;)
lg
Hannes
Super danke
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.