jepp ein ungefährer Termin wäre cool - die Week View Kachel sieht einfarbig so uncool aus ;-)
Druckbare Version
Wie gesagt - Week View wird auf jeden Fall weiterentwickelt. :)
Einige Funktionen fehlen meiner Meinung nach im WP 8.1 Kalender.
- Das Live Tile zeigt nur 1 Termin an bzw. "verdeckt" einen ganztägigen Termin z.B. Geburtstage, wenn es am selben Tag einen anderen Termin gibt
- Die Anzeige von Terminen, älter als 2 Wochen ist gar nicht (!) möglich - m.M.n. gravierend - Week View lädt Daten hier dynamisch nach, um diese Einschränkung zu umgehen
- Suche, Filter, Ersetzungen, mehrere Tiles, Termine pinnen, ... gibts im WP 8.1 Kalener alles nicht
Ich bin derzeit noch am Testen der neuen Version mit dem Live Tile im .png Format.
Marketplace Submission ist für heute geplant - je nachdem wie schnell MS mit der Zertifizierung ist, sollte die App dann ev. bereits morgen als Update verfügbar sein - ich bin hier zuversichtlich, weil sich die Zeit für App Zertifizierungen in letzter Zeit start verkürzt hat. :)
---------- Hinzugefügt um 13:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:55 ----------
Update ist zur Zertifizierung geschickt, jetzt liegt's an MS, wie schnell es geht. :)
Anhang 154531Schön, habe heute trotzdem mal bei der Kalender Konkurrenz geschaut. Und nach wie vor fehlt sowohl eine schön Agenda Ansicht als auch ein direkt erreichbarer Button zum erstellen eines neuen Termins! Kleine kosmetische Änderung würde ich mir sehr wünschen. Aller unterstreichen, einrahmen und ins Kästchen setzen entspricht nicht unbedingt dem moderUI design...bitte als konstruktive Kritik sehen.
Ps. Das "Wayne" tile vom simple calendar ist das schönste welches ich bisher sehen durfte und unterstützt schon den 8.1 background
hi,
Ja, die kommt noch :)Zitat:
Und nach wie vor fehlt sowohl eine schön Agenda Ansicht
Dann müsste man einen der anderen 4 Buttons entfernen, weil max. 4 Buttons möglich sind.Zitat:
als auch ein direkt erreichbarer Button zum erstellen eines neuen Termins
Wenn man einen Tag anklickt, gelangt man zur Tagesansicht, dort gibt es das "+"-Icon zum Erstellen eines Termines.
Dabei wird das Datum des ausgewählten Tages vorbefüllt - hier erspart man sich nun den "Klick", welchen man zuvor mehr benötigte, um einen neuen Termin anzulegen.
Schaut nett aus, zeigt jedoch nicht die aktuelle Woche an.Zitat:
Ps. Das "Wayne" tile vom simple calendar ist das schönste welches ich bisher sehen durfte und unterstützt schon den 8.1 background
Bei einer App mit dem Namen "Week View" habe ich irgendwie das Bedürfnis, dass man am Live Tile die aktuelle KW sieht. ;)
Mehrere, auswählbare Designs habe ich jedenfalls auch geplant - derzeit bin ich aber mit der Portierung auf WP 8.1 beschäftigt, damit die nativen Funktionen wie Erstellen/Bearbeiten von Terminen von WP 8.1 genutzt werden können.
lg
Hannes
Leider ist oft Ideen > Zeit.
Daher gibt's nicht immer alles gleich sofort. :)
Ich finde es aber umständlich und unübersichtlich wenn man ersten einen tag im Kalender anklicken muss um überhaupt einen Termin erstellen zu können. Das Tile zeigt dewegen nix an für die aktuelle Woche weil schlicht nix eingetragen ist bis Sonntag
Lehn dein Design doch am besten an den schicken orig.Kalender an und erweitere ihn mit seinen Funktionen ;)
Der original WP Kalender bietet aber keine Suche (ein Icon in Week View) und keine GoTo-Funktion, um schnell zu einem bestimmten Tag zu gelangen.
Diese Funktionen sind in Week View als Command-Bar Icon ausgeführt.
Was möglich wäre: Die angezeigten Command Buttons konfigurierbar zu gestalten.
Btw. Update 8.7.5.2 ist im Marketplace verfügbar - dieser erzeugt nun ein Tile im .png Format - relevant für alle WP 8.1 User, welche ein Bild als Hintergrund verwenden. :)
Super geil, das neue Tile :)
(das reimt sich nur ungewollt ;) )
Übrigens: Ich finde es gut so, wie es jetzt ist. Ob ich nun erst das Datum wähle und dann "neuer Termin" oder umgekehrt, ist doch egal...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Aber das bearbeiten von Exchange basierten Kalenderterminen ist nach wie vor nicht möglich oder ? Also ich meine die Schnittstelle bietet das immer noch nicht an, richtig ? DAs ist für mich (geschäftlich) der Hauptgrund nach wie vor den normalen Kalender zu nehmen.
Derzeit ist das noch nicht möglich, weil die im Marketplace befindliche Version für WP 8.0 ist, jedoch auch auf WP 8.1 läuft.Zitat:
Aber das bearbeiten von Exchange basierten Kalenderterminen ist nach wie vor nicht möglich oder ? Also ich meine die Schnittstelle bietet das immer noch nicht an, richtig ? DAs ist für mich (geschäftlich) der Hauptgrund nach wie vor den normalen Kalender zu nehmen.
Sobald fertiggestellt, werde ich eine WP 8.1 spezifische Version von Week View bereitstellen. Geplanter Release ist in 2 Wochen.
In dieser WP 8.1 Version von Week View kann man dann Termine aller Kalender, auch von Exchange direkt in Week View bearbeiten.
Der "Refresh" Button springt zur aktuellen Woche.Zitat:
Auf den refresh Button könnte ich nämlich zugunsten ein + Buttons eher verzichten
Diese Funktion sollte schon verfügbar sein, wenn man z.B. gerade 3 Wochen i.d. Zukunft navigiert hat.
M.M.n. sollte eher die Anzeige des Monats- oder GoTo-Buttons konfigurierbar sein.
Ich meine die Fertigstellung der WP 8.1 Version von Week View. :)
WP 8.1 ist ja bereits fertig und als Developer Preview verfügbar.
Hallo,
Ich hätte da auch noch einen Verbesserungsvorschlag. Beim Ändern der Schriftgröße sollten die Ersetzungssymbole neu skaliert werden.
Im Moment ist es so, dass bei maximaler Schriftgröße das Auto aussieht wie eine Eisenbahn.
MfG
@Mathen: Vorschlag ist notiert. :)
Ein kleiner "Test":
Versteht man, was damit gemeint ist?Zitat:
Week View 8.1 basiert auf der Windows Phone App 'Week View 8' und enthält einige Windows Phone 8.1 spezifische Anpassungen und Erweiterungen.
Der bei Windows Phone 8.1 enthaltenen Kalender ist nicht in der Lage, nicht-peridische Termine anzuzeigen, welche nicht direkt am Windows Phone erstellt wurden und älter als 2 Wochen sind oder weiters als 1 Monat in der Zukunft liegen. Das ist eine bekannte Einschränkung von Windows Phone 8.1 und hat nichts mit Week View 8.1 selbst zu tun.
Week View 8.1 bietet für diese Limitierung jedoch eine Umgehungslösung, indem es ältere Termine oder Termine, welche weiter als 1 Monat in der Zukunft liegen, direkt vom Windows Live Kalender lädt. Wenn die Option "Daten dynamisch laden" in den Einstellungen aktiv ist, passiert das automatisch. Standardmäßig ist diese Option aktiviert.
Damit das Laden der Daten direkt aus dem Windows Live Kalender möglich ist, ist es erforderlich, dass Sie sich innerhalb der App bei Windows Live anmelden.
Diese Anmeldung bei Windows Live ist optional und für die Funktionalität von Week View 8.1 nicht erforderlich.
Wenn Sie diese erweiterte Funktion von Week View 8.1 jedoch nützen möchten, um auch ihre "älteren" Termin zu sehen, ist die Anmeldung bei Windows Live erforderlich.
Sie können sich auch jederzeit manuell im Hauptbildschirm von Week View 8.1 bei Windows Live an- und abmelden.
Ist etwas kompliziert formuliert, das ist mir klar, aber ich weiß gerade nicht, wie man es einfacher formulieren könnte...
kleiner Tipper, ansonsten verständlich. Knackiger könnte ich das auch nicht ausdrücken :DZitat:
nicht-peridische
ok, dann werde ich das nach der Korrektur des Tippfehlers so belassen. :)
Beta-Tests beginnen Heute, geplanter Release des WP 8.1 Updates ist kommende Woche.
Dann hoffe ich, dass nichts dazwischen kommt und der Release wie geplant klappen wird! Ich freue mich immer wieder zusehen, dass ich für den geringen Preis eine App erwerben konnte, die derart aktiv weiterentwickelt wird. Danke dafür, Hannes!
Was mich allerdings insgesamt etwas verwundert, ist, dass es so "lange" dauert, bis die ersten Apps erscheinen, die die neuen APIs von WP8.1 unterstützen. Den Emulator gibt es doch schon soviel länger, das die ersten Apps schon beim Erscheinen der Dev Preview hätten fertig sein können. Aber es gab soweit ich weiß keine einzige...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich freue mich schon auf die neue Version. Wäre es möglich eine Funktion einzubauen bei der man Vorlagen für Termine erstellt? Beispielsweise ein Frisör Termin ist bei mir immer beim gleichen Frisör, hat die gleiche Dauer und den gleichen Ort. Wenn man nun einen neuen Termin erstellt müsste man dann lediglich die Vorlage Frisör auswählen und die Uhrzeit. Dauer, Ort, verfügbarkeit usw ist dann automatisch eingestellt.
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
@LegalShare: Sooo viel früher war der Emulator aber auch noch nicht verfügbar.
Die Änderungen im SDK sind umfangreicher und ich habe auch nicht immer so viel Zeit zum Entwickeln, wie ich gerne hätte. ;)
@troubadix2004: Termine anlegen ist nur mit Benutzerinteraktion möglich - auch in WP 8.1.
Das ist eine Sicherheitsfunktion bzw. per Design so in Windows Phone.
Hier "Vorlagen" anzubieten ist also nur beschränkt möglich - man kann in Week View einen bestehenden Termin über das Kontextmenü jedoch recht schnell an einen anderen Tag kopieren.
Schade.. Danke für die Info.. Ich trauere als ehemaliger ios User weekcal wohl zu sehr hinterher. Termin wäre aber doch mit Interaktion.. Z.B. könnte man lang auf einen Tag tippen und ein Menü geht auf mit z.b. Neuer Termin, neuer Termin aus Vorlage.
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
troubadix2004: Das ginge schon - nur müsste man dann auch hier jeden Tag separat anklicken und den Dialog zum Erstellen des Termines bestätigen.
Da ist es imho. dann genauso einfach, den Termin via Kontextmenü zu kopieren.
Die Beta Version von Week View 8.1 wurde zertifiziert und soeben habe ich einen Download Link an die Beta-Tester ausgeschickt.
Nun warte ich auf Feedback, welches eingearbeitet wird - sobald erledigt, wird die WP 8.1 Version als kostenloses Update bereit stehen.
Btw. die 1. Zeritifzierung (gestern) ist fehlgeschlagen, weil darin Templates für Live Tiles enthalten waren, die ich nicht abgeändert habe d.h. welche der "Vorlage" entsprechen. Diese Tile-Vorlagen haben für die App überhaupt keine Relevanz, da nicht verwendet. Warum diese, noch dazu in einer Beta Version dazu führen, dass eine Zertifizierung fehlschlägt, weiß wohl nur MS selbst. Naja, hat sich ja jetzt erledigt - jetzt habe ich halt auch bei diesen nicht verwendeten Tiles das Week View Logo eingefügt. :)
@troubadix2004:
Kalendervorlagen können prima mit der APP Calendar Templates erstellt weden.
http://www.windowsphone.com/de-de/st...b-2c4ed37d8e04
Schöne Grüße
Benus
Interessant - werd ich mir anschaun, was die App so macht und wenn das hilfreich ist, diese Funktionalität in Week View integrieren. :)
Nachtrag: Ok, man erstellt eine Vorlage und durch das Anklicken dieser kann man danach den Zeitpunkt auswählen, an welchem dieser Termin erstellt wird. Eigentlich kann exakt dieselbe Funktionalität durch das bereits in Week View enthaltenen Kopieren + Einfügen Kontextmenü erreicht werden.
Nachzubauen wäre das Ganze nicht schwer - ich frage mich ob es einen Mehrwert bringt - was meint ihr?
Ich finde das schon sehr praktisch. Bei der Funktion kopieren und einfügen musst du natürlich zu erst auf den Tag gehen wo der Termin ist den du kopieren möchtest. Anschließend musst du auf den gewünschten Termin an denen du diesen Termin einfliegen. Wenn du nun zum Beispiel einen neuen Arzttermin vereinbart, musst du zuerst kucken wann du den letzten Arzttermin hattest bevor du diesen kopieren kannst. Mit einer Vorlage könntest du direkt auf den entsprechenden Tag gehen und einen neuen Termin aus der Vorlage erzeugen. Somit würde das lästige Suchen wann der letzte Termin war entfallen. PS ich würde auch gern die Beta zu der 8.1 Version mal testen besteht da die Möglichkeit dies zu machen?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Fehler - a task was canceled
Diese Meldung kommt wenn ich:
1. Week View öffne
2. Einen Tag auswähle
3. Auf + tippe um einen Termin anzulegen
4. Den Termin anlege und auf Speichern gehe.
Der Termin wird aber abgelegt. Wieso kommt der Fehler und was bedeutet er?
Ich habe mir die Erweiterung um Terminvorlagen auf meiner ToDo-Liste notiert.
Priorität hat derzeit aber der Beta-Test bzw. Arbeit an der WP 8.1 Version von Week View, da ich ein Release für diese Woche geplant habe.
@troubadix2004: Bitte schicke mir eine PM oder kontaktiere mich über die in Week View angegebene Support EMail Adresse - ich kann dich gerne noch zu den Beta Testern hinzufügen. :)
@Alking: Der Fehler wird angezeigt, wenn im Hintergrund Daten von Windows Live geladen werden und dabei ein Problem auftritt.
Auf die Funktionalität selbst hat das keine Auswirkung - es war eher dazu gedacht, anzuzeigen, wenn es (leider wieder mal) Probleme mit dem Windows Live Service auf Seite von MS gibt - scheinbar wird dieser Fehler aber auch beim Anlegen von Terminen angezeigt, wenn alles geklappt hat => Das ist ein Bug + werde ich beheben.
Ich hatte die gleiche Meldung wie Alking und mich auch etwas gewundert. Aber dann wird das ja noch gefixt.
Gleich drauf hatte ich dann versucht an dem neuen Termin nochmal etwas zu ändern, dann kam die Anfrage ob man sich mit WinLive verbinden will, was ich akzeptiert habe, dann kam noch die Meldung daß nun Verbindung mit WinLive besteht - danach ging aber gar nix mehr weiter? War das einfach nur zu kurz nach dem Anlegen des Termins? (Vorhin ließ er sich problemlos editieren).
@Smilla_X: Derzeit gibt es scheinbar (wieder) Probleme mit dem Windows Live Service.
http://social.msdn.microsoft.com/For...ssengerconnect
Ich hoffe, das wird von MS bald behoben. :(
Heute wurde die App aktualsiert und seid dem stehen Windows Live Termine nur noch als "Privater Termin" im Kalender.
@BPsuf: Bist du bei Windwos Live angemeldet?
Week View lädt Termindaten von privaten Terminen aus Windows Live, da diese von der WP Programmierschnittstelle nicht zurückgegeben werden.
Diesbezüglich hat sich da im Update nichts verändert - das Update enthält eine dänische Lokalisierung und die Korrektur der Anzeige "A task was canceled".
Ja ich kann auch über den Button Live Daten laden die Daten holen. Leider ändert dies nichts an der Anzeige.
Praktisch wäre eine Funktion mit der man Erinnerung an Geburtstage für eine bestimmte Uhrzeit einstellen könnte.. Ich habe für diesen Zweck Birthday Hub installiert.. Wäre aber super wenn das in deiner App sich drin wäre.. Darf man sich eigentlich hier auch über die Beta zur 8.1 unterhalten?
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
@BPsuf: Wurdest du nach der Anmeldung bei Windows Live automatisch weitergeleitet?
Das passiert erst, nachdem die Daten von Windows Live geladen wurden.
Werden im Tab "windows live" die verschiedenen Kalenderkategorien angezeigt?
Das ist ebenfalls nur der Fall, wenn Daten aus Windows Live abgerufen werden konnten.
@troubadix2004: Week View unterscheidet nicht zwischen Geburtstagen und anderen "Terminen".
Erinnerungen für Geburtstage ist mir eigentlich "zu spezifisch" - man kann ja im Kalender selbst Erinnerungen einrichten und ggf. einen Termin "Achtung, Geschenke kaufen nicht vergessen". ;)
Weiters kann man Geburtstage auf die Startseite pinnen - wie auch all anderen Termine - dadurch hat man dann einen Geburtstags Countdown.
Soeben habe ich die Nachricht von MS erhalten, dass die WP 8.1 Version von Week View zertifiziert wurde.
Diese sollte also spätestens morgen im Marketplace aufscheinen.
Natürlich kann dann in diesem Thread auch über die WP 8.1 Version diskutiert werden. :)