oben rechts auf dein bild und dann unten rechts auf die 3 punkte
---------- Hinzugefügt um 14:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:53 ----------
Skype ist jetzt auch wieder im people hub. sehr geil
Druckbare Version
Kurze Frage:
Meldet ihr euch mit der Skype addy oder dem Microsoft Account an? Ich nämlich nur mit dem Microsoft Account (ex MSN) und da funktioniert so gut wie gar nichts auf meinem Lumia 920: Nachrichten kommen nicht an und Anrufe können auch nicht entgegengenommen werden bzw. "klingelt" nichts - weder im Lockscreen noch im Startscreen. Lediglich wenn Skype selbst gerade als geöffnete App am Screen ist klappt die Kommunikation :-(
achso, auf "Konto wechseln"?
Dann muss ich ja meine Daten nächstes Mal wieder neu eingeben. So will ich das aber auch nicht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Was bedeutet eigentlich der sich drehende Kreis wenn man in Skype eine Nachricht sendet? Nicht zugestellt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
ja skype ist jetzt nochmal besser geworden...war aber vorher auch schon ganz okay:)
was ihr nur mit dem akkuverbrauch habt...bei mir verbraucht keine app wirklich merklich akku. Nur wenn man naütrlich in whatsapp schreibt oder skype schriebt/telefoniert verbraucht es akku..aber vor allem weil der bildschirm an ist...
das ist doch ganz normal:)
Wie genau funktioniert die Kontakte Hub-Verknüpfung?
Sollte es jemanden interessieren - ich habe mein Problem nun anscheinend gelöst:
So wie es ausschaut werden die App-Einstellungen von Skype über die Microsoft-ID synchronisiert auch wenn dies in den Einstellungen bei Windows8 deaktiviert wurde. So hatte ich das Problem, dass die Skype-App auf meinem Surface im connected styndby auf "Offline anzeigen" war und somit auch automatisch das Lumia in Skype auch offline war. Seit ich am Surface online bin klappt es auch am Lumia. Ist meiner Meinung nach extra sinnlos, da Smartphone und Tablett ja nicht zwingend zeitgleich eingesetzt werden und so bei einem Chat übers Lumi auch der Skype-Messenger am Surface "zugemüllt" wird, obwohl gar keiner davor sitzt...
Maniac78: genau das stört mich ja auch!
Würde gerne am Laptop online sein und am Handy immer als offline anzeigen (damit mich, wenn ich unterwegs bin, nicht alle anschreiben) und nur bei Bedarf online kommen.
Aber die Einstellung betrifft dann leider immer direkt alle Geräte...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Servus,
ich nutzte Skype nicht am Notebook, da ich auch keine Webcam habe. Habe Skype schon mal auf meinem L920 gehabt und wieder deinstalliert, weil wie bei Maniac78, keine Nachrichten und Anrufe ankamen.
Nun meine Frage wie kann ich das einstellen dass ich erreichbar bin, wenn ich Skype am PC nicht nutze?
Also seit dem Update bekomm ich auf einmal wieder Tilebenachrichtigungen, somit funktioniert Push bei mir wieder :D
Aber mal ne Frage, kann man die People-Hub-Integration iwie deaktivieren oder is die dauerhaft? Ich kann zwar alle Kontakte verknüpfen, die ich auf Skype und als Handynummer usw hab, aber da bleiben immer noch paar "Leichen" übrig, daher würd ichs vielleicht gern deaktivieren, benutze die Kontakte eh so gut wie nie, aber sollte das nich gehen, störts jetzt auch nich unbedingt
@internetfreak: Deaktivieren nicht, aber die Skype-Kontakte ausblenden (Kontakte -> ... -> Einstellungen -> Meine Kontaktliste filtern). Der Vorteil: Über die Suche sind die ausgeblendeten Kontakte weiter verfügbar.
hmm, stimmt auch wieder :D
sind die dann auch zb weg, wenn ich per auto über BT dann das adressbuch auswähle? die kontakte werden ja gesynct, deswegen
Ja du hast schon recht. Da hatte ich halt zu meinen Androidzeiten hauptsächlich gtalk. Mit Windowsphone nutzte ich zuerst im+ (gtalk), dann nach wie vor Whatsapp, zusätzlich zwischenzeitlich icq (gtalk). Jetzt hab ich Skype wieder installiert um mit meinem Bruder zu chatten. Dem sein Whatsapp ist ausgelaufen und er will keinen € ausgeben, da bei uns jeder im Freundeskreis eine SMS-Flat hat. Aber da wir doch sehr oft blödsinniges Zeug chatten brauchen wir einen Messenger.
Mein Bruder hat Android und nutzt jetzt mit seiner live-email Skype.
Jetzt funktioneren auch die Toast-Benachrichtigungen, weshalb ich vorerst bei Skype bleiben werde.
Gruß
also das Update war ja schonmal ein Schritt.. immerhin hab ich jetzt Tile Notifications etc. nur wenn ich die Benachrichtigungen anschmeiße bekomme ich die auch rein, wenn ich am PC an Skype beim chatten bin.. nervig...
echt schade, dass MS seine eigene App nicht besser hinbekommt als auf einem ANDEREM System statt dem EIGENEN :(
Das liegt wahrscheinlich daran das die "besseren" Apps damals noch von Skype selbst entwickelt wurden und Windows Mobile bzw. Windows Phone da nur sehr randgruppenmäßig behandelt wurden.
Erst nachdem Microsoft Skype gekauft hat ging es überhaupt wieder Richtung Windows Phone.
bei mir hat skyße andauernd probleme mit den benachrichtigungen. die kommen mal. dann kommen sie nicht, anrufe gehen manchmal auch nicht durch. wobei natürlich daheim mein surface liegt und das immer an ist.
hat von euch auch jemand die probleme? bei mir hilft da immer nur eine neu installation um wieder toast nachrichten zu bekommen. von den anrufen mal angesehen...
wie löst ihr die?
Bei mir funktioniert auch nichts, wenn Skype nicht offen ist. Es ist zwar immer noch eine BETA, aber so langsam nervt es wirklich. Nachrichten und Anrufe kommen nur an, wenn die App offen ist. Neu installieren hat nicht geholfen, Neustarten des Phones auch nicht.
Hat hier noch jemand ein Problem mit plötzlichen Neustarts? Ich habe gestern das Update von Skype gemacht und hatte nun im Zu in knapp einer Stunde schon drei Neustarts.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Jap hab genau die gleichen Probleme Nachrichten kommen manchmal einfach nicht oder doppelt und dreifach
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Ich habe zwar keine Neustarts, aber Nachrichten bekomme ich am Tile such nicht mehr angezeigt.
Postet das doch bitte auch im englischen Skype Support Forum.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
ist eigentlich schon etwas bekannt, ob die neue Version auch für WP 7.8 rauskommt? wäre ärgerlich, wenn nicht...
Ich denke eher nicht, da die vorherigen Betas auch nicht für WP7 erschienen sind. Mal abwarten ob mit der Abschaltung des live-Messangers zumindest realisiert wird, dass man auch auf WP7 dauerhaft online bleiben kann für eingehende Chatnachrichten, Telefonate denke ich eher weniger.
Auch auf WP8 dürfte die App sehr tief eingebunden sein und so etwas ähnliches wie eine Autostart-Verknüpfung haben, zumindest kommt bei mir immer, wenn ich die App öffne (auch wenn es das erste mal nach einem Neustart ist) "Wird fortgesetzt".
Hier könnte ich mir vorstellen, dass die App oder ein Backgroundagent der App tatsächlich immer offen ist und es nicht mit anderen Messangern wie WA zu vergleichen ist, bei denen es über Push läuft.
Gehen bei euch Push-Nachrichten für Gruppenchats? Geht bei mir iwie nicht, obwohl der Rest super funzt...
Bei geht es auch super. Gruppenchats hab ich nicht.
Gruppenanrufe kommen aber an!!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wie kann ich meine Kontaktliste auf Skype Nutzer überprüfen ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
So update installiert. Im Store steht jetzt nicht mehr Vorabversion. Habe noch keine Änderung bemerkt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Scheint nur Bug fixes zu sein, somit auch nicht mehr im Beta Status
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
könnte ja echt mal einer das " - BETA Version erhältlich" aus dem Themen-Namen hier entfernen!
Bei euch auch so das die letzten chats nicht mehr angezeigt werden ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Doch bekomme die noch angezeigt, jedoch werden meine gesendeten Nachrichten nicht mehr zwischen den Geräten synchronisiert...
Bin ich eigentlich der Einzige der die Qualität der Videochats bei Skype total besch...eiden findet?
Bei der Beta-Version dachte ich immer: ok, beta, das wird dann noch deutlich verbessert. Aber nun sieht mein Gegenüber immer noch aus wie auf einem miserabel komprimierten Jpeg aus dem jahre 1995, mit Artefakten, grässlichen Farben, unscharf... ein Graus!
Jedes 10te mal wird dann die Qualität besser und es sieht einigermassen ok aus. Ausserdem brechen auch häufig Gespräche ab, oder es gibt Tonaussetzer oder Roboterstimmeneffekte.
Mein Kollege benutzt jeden Tag dieses Apple-Dings (Facetime oder so?) um mit seiner Familie zu chatten, und das sieht einfach 10x besser aus. Kein ruckeln, es ist scharf, schöne Hautfarben, kein Warten auf die Verbindung. Ich hasse ja dieses Apple-Zeug, aber wenn die das können sollte es doch für Microsoft/Skype ein leichtes sein ein mindestens gleichgutes Produkt rauszubringen.
bei welchem anbieter bist du denn?
Ich bin bei t-mobile habe hier lte empfang. nicht voll. 2-3 balken. mein vetrag macht maximal 20mbit/s.
habe von mitte februar bis vor 2 wochen. fast täglich mit meiner freundin die in montreal war (wlan) über mobilfunknetz 10-30 min video-geskypt und ich fand die qualität ganz ordentlich. mein ipad mit 3g hat gar keine verbindung zu stande bekommen.
einziges Problem: es hat aussetzer so dass man neu verbinden muss und anrufe oder nachrichten kommen teils nicht (sofort) durch.
ich glaube aber das lag bei mir daran, dass mein lumia 820 gerne mal die inernetverbindung verliert obwohl es sagt es hätte lte empfang.
ach und die erfahrungen die wir mit facetime gemacht haben sind auch nicht besser. wenn es geht dann ist es besser. problem war nur, dass es so gut wie nie ging...
Qualität wir doch von der Leitung bestimmt. Zumindest am PC so. Mit 3g kommst da nicht weit sollte man schon WLAN auf beiden Seiten verwenden.
Betreffend wlan waren wir immer beide zuhause per wlan verbunden. Allerdings haben wir als maximale Verbindungsgeschwindigkeit beim Mobilfunk 3G eingestellt. Heisst das, dass auch im Wlan die Geschwindigkeit auf 3g gedrosselt wird? Das würde dann die schlechte Qualität trotz wlanverbindung erklären.