Ergebnis 3'081 bis 3'100 von 8737
-
- 15.07.2013, 14:38
- #3081
Muss mich entschuldigen, beim iPhone 4 sind kontakte und sms tatsächlich früher offen.
Zum Thema, das mit den here Maps wäre tatsächlich eine gute Idee, vor allem da mittlerweile glaub jedes WP 8 Gerät diese Karten kostenlos bekommt.
Bisher muss ich aber auch sagen, dass es bei mir perfekt läuft. Zum Stromverbrauch kam ich nichts sagen, ist mir davor aber auch nicht negativ aufgefallen.
Sent from my Lumia
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2013, 14:41
- #3082
Wissen die Betatester schon etwas in Richtung WA 3.0?
Ein paar Infos vielleicht?
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2013, 15:17
- #3083
Das Standard-Karten-Control von WP8 nutzt jetzt ohnehin die Here Maps Karten. Wenn die Offline verfügbar sind nimmt es eben die Offline-Karten. Kann jetzt aber sein, dass sie da um den Unterschied zur WP7 Version nicht zu weit zu öffnen dafür weiterhin die Bing-Karten nutzen.
Die Kartendaten von Here sind jedenfalls die Basis für WP8 und auch die Lizenz ist da für alle Apps gegeben. Einzige (mir bekannte) Einschränkung ist, dass man auf diesen Kartendaten aufbauend kein Turn-By-Turn implementieren darf. Ist aber weniger tragisch, denn es gibt eine definierte URI mit der eine App Turn-By-Turn Navigation anfordern kann und dann übernimmt das halt eine der installierten Apps die das können (am Lumia wird mir da momentan sowohl Here Drive+ als auch Navigon angeboten).
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2013, 15:32
- #3084
Das heisst damit auch das man keine videos empfangen kann??
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2013, 15:37
- #3085
Empfangen und anschauen ja, speichern nein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
-
Googlook Gast
Der Fortschritt ist echt gut. Wobei ich einen eher höheren Akkuverbrauch feststelle, das Gerät sehr warm wird und Push noch nicht durchkommt.
Der steigende Marktanteil... Naja... Gemäss Statcounter steigt der Marktanteil nicht wirklich an. In der Schweiz (dies ist immerhin eine Schweizer Seite) fällt dieser, auch gemäss Swisscom sind heute 'deutlich' weniger WP Geräte im Netz als noch im Dezember. Damals war der grosse Hype mit dem Lumia 920 und WP8 konnte etwa einen Prozent zulegen...
In Deutschland steigt er immerhin sehr langsam an. Aber ob nun 2.0 oder 2.2 Prozent dürfte kaum einen Unterschied machen. Weltweit stieg der Marktanteil dieses Jahr von etwa 1.1 auf 1.5 Prozent. Da muss noch sehr viel gehen... Leider.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2013, 15:57
- #3087
Leider zu langsam, das stimmt. Viele Leute machen halt das Smartphone von Apps wie WA, FB abhängig. Da WA ja doch sehr lange gebraucht hat, etwas vernünftiges hinzubekommen, sind viele wieder zu iOS und Android abgewandert.
Momentan stärkt Nokia da Microsoft doch sehr, durch die wirklich guten Smartphones und dazu gehörigen Apps. Selbst Apple hat es mit Apple Maps nicht geschafft, Google Konkurrenz zu machen. Nokia hat mit Here Maps gezeigt, wie es richtig geht!
Was hat es eigentlich genau mit diesem Stream auf sich? Braucht WA den zum versenden/Empfangen von Nachrichten? Ist doch bei iOS und Android auch nicht so, oder?
-
- 15.07.2013, 16:03
- #3088
WA braucht den Stream um bei WP7 (bei WP8 vor dem letzten großen Update?) die WLAN Verbindung unter dem Sperrbildschirm aufrecht zu erhalten. Sollte man dann kurzzeitig keine Mobilfunkverbindung haben oder diese nicht ausreichend sein, so kommen die Push-Nachrichten dank WLAN an. An sich ein sinniges Feature, allerdings bevorzuge ich dann die Möglichkeit es auch ausschalten zu können.
Nach dem letzten großen Update für WP8 ist dieser "Schummel"-Stream nicht mehr notwendig, da man ja in den WLAN-Einstellungen die dauerhafte WLAN-Verbindung, auch bei Sperrbildschirm, einschalten kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2013, 16:04
- #3089
Ah okay, aber WA benutzt den trotzdem noch?
-
- 15.07.2013, 16:10
- #3090
Mit dem letzten Update bei WA ist dieser Stream bei WP8 nicht mehr vorhanden. Unter WP7 kann ich nur vermuten, dass der Stream weiterhin da ist. Kann ich mal mit meinem alten HD7 überprüfen oder andere User melden sich zu Wort.
-
Bin hier zuhause
- 15.07.2013, 16:26
- #3091
-
- 15.07.2013, 17:10
- #3092
Also mir gefällt das neue Update mal so gar nicht & ich wünschte auch ich hätte erst mal noch nicht geupdatet.
Zu aller erst sagt mir die kleine 'Designveränderung' mal so gar nicht zu. Fand's vorher besser, aber darüber kann ich hinwegsehen. Das mit den Smileys ist auch nicht all zu schick gelöst, aber wenigstens sind sie jetzt überhaupt da. Flüssiger, weniger Akkuverbrauch merk ich nichts von. Allerdings hatte ich solche Probleme auch vorher mit meinem Whatsapp nie. Lief immer schnell, nachrichten kamen immer direkt an & nichts wurde doppelt versendet. Trotzdem Glückwunsch an die bei denen es nun auch so ist!
Naja ich will ja nicht nur rummeckern..so Kleinigkeiten wie dass die Bilder nun beim versenden bereits größer angezeigt werden & dass man nun auch auf den Namen klicken kann um die Info eines Kontaktes zu sehen (war zumindest bei mir vorher nicht so) ist ganz nett gemacht. Sprachanrufe sind nun auch möglich, benutze ich allerdings eh nie.
Zu guter letzt hätte ich aber noch ein Problem seid dem neuen Update: Wenn ich nun auf die Enter-Taste (?) - unter der Löschtaste - drücke macht mein WA keinen Zeilenumbruch mehr, sondern schickt die Nachricht sofort ab. War vorher nicht so und aus Gewohnheit schicke ich unfertige Nachrichten nun immer schon vorher ab. Hat jemand dasselbe Problem und gibt es eine Lösung bzw. ist diese Funktion nun auf einer anderen Taste verfügbar? Also ich brauch keine 2 Tasten zum versenden..
Da will ich lieber meinen schicken Zeilenumbruch wieder. :/
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2013, 17:32
- #3093
Unter den Einstellungen kann man das deaktivieren das "enter die Nachricht abschickt"
-
- 15.07.2013, 17:51
- #3094
Ich muss Dich da leider korrigieren. Der Stream wird nicht dazu verwendet per WLAN Push-Notifications zu empfangen, sondern die unter WP7 fehlende Hintergrundübertragungsmöglichkeit für Dateien zu ermöglichen, d.h. bpsw. Bilder weiter zu versenden auch wenn die Anwendung bereits verlassen wurde etc. Quasi den Abschluss von Transaktionen zu ermöglichen. Es ist ein Nebeneffekt, dass das WLAN aktiviert bleibt.
Der MPNS ist so konzipiert, dass sowohl über Mobilfunk als auch per WLAN der sog. Push-Channel für die Notifications verwendet wird.
-
Bin neu hier
- 15.07.2013, 19:46
- #3095
Habe gestern mein Lumia 920 auf WhatsApp 2.10.491 geupdated. Heute musste ich im Verlaufe des Tages feststellen das der Akkuverbrauch IMMENS zugenommen hat! Hatte garkeine Probleme mit normalem Gebrauch über den Tag zu kommen, heute war der akku um 13 Uhr schon mehr als halb entladen, bei gleicher Nutzung wie sonst. Jemand einen Tipp was man versuchen könnte ? Weil manche von weniger Akkuverbrauch reden, vorher war was den Akku anging alles im grünen Bereich. Dafür die Probleme mit senden/empfangen. Jetzt das Akkuproblem ?!
Danke für die Hilfe!
BBBasic
-
Bin neu hier
- 15.07.2013, 19:47
- #3096
Ich weis nicht ob das schon erwähnt wurde aber unter WP8 gibts es den Stream immer noch.
Wenn man ein Bild versendet und die ganze Sache länger dauert (Nur Edge, kein Wlan oder Datenvolumen verbraucht) wird der
Stream gestartet sobald man die App verlässt. Wahrscheinlich muss das so sein, dass die Datei im Hintergrund weitergesendet werden kann. Wenn das Bild gesendet wurde verschwindet des Stream allerdings wieder. Wenn man sich gerade ne Playlist anhört ist diese aber dann weg. Hab ich jetzt noch net ausprobiert ist aber eigentlich logisch.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.07.2013, 20:21
- #3097
hi
Wie machst das denn?
Ich bekomme nur so ne voransicht.
Mehr nicht.
Wenn das wirklich geht, fehlt auf jeden Fall den Chat Knopf um in die übersicht zu kommen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gast Gast
Er tippt einfach auf die Toast Einblendung würde ich mal behaupten.
-
- 15.07.2013, 21:38
- #3099
So wirds wohl sein!
Zum Update kann ich bisher nur sagen es läuft bisher top. Kann weder schnelleres entladen noch abstürze oder ähnliches auf meinem HTC 8x feststellen. Nachrichten kommen pünktlich usw.
Ich kann jetzt mit dieser Version locker bis zum nächsten Update warten.😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
P.S hoffe es bleibt auch so wie es im Moment bei mir läuft, man steckt da ja nit immer drin was so kommt....😉😉😉
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2013, 21:40
- #3100
Ähnliche Themen
-
[Offizielle App] Facebook und Facebook beta
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 1314Letzter Beitrag: 27.12.2015, 16:07 -
[Offizielle App] WhatsApp
Von Gast im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3254Letzter Beitrag: 16.12.2015, 13:35 -
[Offizielle App] Stern.de
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.05.2015, 05:14 -
[Offizielle App] Hike
Von Deluxe879 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.01.2013, 23:32 -
[Offizielle App] Blick.ch
Von Danny78 im Forum Windows Tablet AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2012, 13:09
Verbindungsstärke beim Qtek S100?