[Offizielle App] WhatsApp [Offizielle App] WhatsApp - Seite 74
Seite 74 von 437 ErsteErste ... 737475 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1'461 bis 1'480 von 8737
  1. Ich Habe dem Whatsapp Support mal auch Screenshots und Beschreibungen zukommen lassen. An sich ist die App ja ganz nice aber

    -> Performance ist ... naja, optimierungsbedürftig
    -> Battery Drain geht gar nicht. -> man sieht ja dass Nachts <1% / Stunde gehn und ich bin mir sicher dass es dann auch noch Whatsapp Nachrichten empfängt.
    -> der FeatureUmfang ist gut - aber noch verbesserungsfähig. Lieber zahl ich einmalig 5€ für ne anständige Software als etwas halbgares.

    Hoffen wir, dass sie noch mehr Power in Entwicklung stecken für WP8. Ich glaub die Geräte verkaufen sich gerade ganz gut.

    Wäre schön wenn alle hier an support@whatsapp.com Texten. Erst kommt ne Standardantwort auf die man antworten muss damit das Ticket bearbeitet wird.
    0
     

  2. 13.03.2013, 10:49
    #1462
    Funktioniert der Push und die Lockscreenbenachrichtigungen den wenn man mit "Stop the Music" den Stream killt?
    0
     

  3. Kurz und knapp: Ja.
    1
     

  4. 13.03.2013, 10:55
    #1464
    Und da wird es hacken. Ich glaube, dass haben wir schon mal gemacht aber für Wp7 und es ist bis zum letzten Update nichts passiert.
    Da kannst du recht haben, dass jetzt etwas voran geht, da sich Wp echt gut verkauft. Haben in den US fast den Android wert erreicht. Quelle: WParea

    Ich schalte mein Handy nach dem voll Laden immer aus/an, bilde mir ein, dass was bringt. Genauso mache ich den Wa Stream immer aus.

    Zum Akkufresser: Wenn ich, wie es zZt der Fall bei mir ist, wieder eine App drauf habe (weis aber nicht welche), fange ich an, eine nach der anderen zu deinstallieren von den letzten, bis ich den Schuldigen gefunden habe und ich finde ihn immer.

    1%/h ist doch absolut ok, hab ich auch, wenn es normal läuft.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  5. 13.03.2013, 11:42
    #1465
    Zitat Zitat von Chatfix Beitrag anzeigen
    Kurz und knapp: Ja.
    Top, ab sofort wird der Stream immer gekillt Stop Tile ist jetzt neben WA gewandert
    0
     

  6. Frederic Hamel Gast
    Hab's im Forum nirgendwo gefunden. Vielleicht habe ich es auch übersehen. Meine Frage:

    Nachdem ich ein neues Lumia bekommen habe wollte ich das Backup von WhatsApp wieder einspielen. Wie mache ich das? Ich habe nirgends die Option gefunden.
    0
     

  7. 13.03.2013, 13:00
    #1467
    Das geht nicht, da das Backup immer nur lokal auf dem Handy gespeichert wird. Ergo funktioniert das nicht von Handy zu Handy und bevor jemand dagegen wettert, ein paar Seiten hiervor hat das ein User getestet und den Beweis dafür erbracht das das Backup lokal gespeichert wird.

    Also musst du wohl von null anfangen

    Zum Thema Stream, bilde mir einfach mal ein das der Push jetzt besser funktioniert Also gefühlt tut er es wirklich.
    1
     

  8. 13.03.2013, 13:39
    #1468
    Ich nutze Wa wirklich sehr selten, bevorzuge SMS. Heute hab ich mal wieder damit geschrieben. Bin ehrlich positiv überrascht wie gut Wa jetzt funktioniert seit den letzten Updates auch auf 7.5. Es sieht da genauso aus wie auf Wp8, nur auf 8 ist es schon um einiges schneller und flüssiger. Aber, im Gegensatz zum Anfang 2012, ist Wa jetzt echt gut und mir gefällt se jetzt.
    Vor allem was wirklich weg ist, dass keine fehl Meldungen mehr komme über Toast so wie früher oder das es erst Std später kommt, dies ist auch behoben.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  9. könnt ihr mal testen wie es um euren Batteriedrain steht wenn ihr Whatsapp explizit mit "back" oder "Windows taste" schließt vs. einfach die App aufm Schirm lassen und Gerät locken?


    Wäre cool

    0
     

  10. 13.03.2013, 16:54
    #1470
    Würde ich machen, nur über welchen Zeitraum. Wenn sollten die, die Mitmachen, alle es die gleiche Zeit testen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 17:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:53 ----------

    Aber nur ein paar Stunden, ich würde sagen, so etwa 4, langt dies?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  11. also ich habe jetzt es jetzt versucht nochmals nachzustellen. Nachdem sich der Verbrauch bei 0-1% / h befand mal Whatsapp geöffnet und auf Back beendet. Passt. Scheint keinen Einfluss auf die Entladekurve gehabt zu haben (jeweils ca ne Stunde danach geschaut).

    Home/ Win Button genauso. Scheint zu passen.

    Jetzt schau ich mal was passiert wenn manWhatsapp aufruft und dann locked.

    @Sagittarier

    Zeitraum ist erstmal egal... ich meine jetzt zb folgendes:

    Vorm Pennengehen mal Whatsapp aufrufen und geöffnet den Screen locken, schauen wie viel % der Akku über Nacht leer gesaugt wird. Dann vielleicht nochmal ne Nacht drauf wenn man soweit wie möglich "zurück" geht.

    Wenn man das Gerät direkt in Whatsapp locked dann bekommt man ein "wird fortgesetzt" beim Entsperren. Geht man über Home oder Back zurück läd Whatsapp neu.
    0
     

  12. 13.03.2013, 19:57
    #1472
    Ja, ich versuche es, ok. Poste das Ergebnis.
    Aber der Akku hat oft ein sehr unterschiedliches entlade Verhalten in der Nacht. Mal ist es 1%/h, mal sind es die ganze Nacht bis zu 30%, warum auch immer. Deshalb sehe ich da wenig Schanzen für deinen langzeit Test.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 20:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:43 ----------

    So, ich habe jetzt den ersten kleinen Test gemacht.
    Beginn: 19.51h, Akku 80%
    Ende: 20.51h, Akku 77%
    Habe Wa an gelassen und nur den Lockscreen geschlossen und genau in einer Stunde 3% verbraucht, ohne mein Handy zu nutzen. Vorher habe ich alle Seiten (7an der Zahl) geschlossen.
    Den Verbrauch finde ich nicht schlecht im Standby, mein Handy hat eine Hochrechnung von 2d und 17h errechnet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    1
     

  13. hm wie meinste das genau mit WA angelassen aber alle 7 Seiten geschlossen. WA ist im Hintergrund doch immer praktisch an... lässt sich auch nicht abschalten. Die GUI haste aber geschlossen wenn ichs richtig verstehe.

    Das mit dem dubiosen Entladeverhalten habe ich auch. Man sieht aber recht schnell dass das Smartphone locker mit 1% Stunde wegkommt wenn im Hintergrund alles in Ordnung ist und kein Job ewig viel Leistung zieht.

    Auf Arbeit nutze ich ~ 8 h Wlan Tethering (da USB ja leider nicht ght) da macht ne Akkumessung wenig Sinn. Etwas doof auch hierbei, dass die Versorgung über USB nicht ausreicht um einen Hotspot zu betreiben. Beim SGS II ging das gerade so.

    Mir ist vor allem die StandBy Zeit wichtig, ich checke regelmäßig ob was neues angekommen ist, hänge aber selten mal wirklich 30 min am Handy um zu surfen. 3% / Stunde Entladung bei Nichtnutzung finde ich für meinen teil schon viel (wenn auch 3x weniger als diese 10% die irgend ein Prozess bei mir frisst wenn ich ihn nicht beende). Ob es Whatsapp ist muss sich noch zeigen. Vielleicht schmeiße ich es mal 3 Tage runter und schau dann mal die Akkukurve an.

    Wenn man immer alles beendet, also so weit wie möglich "zurück" geht, scheint alles iO zu sein. Ich hab das Gefühl der Akku zieht sich nur leer wenn man zb Whatsapp öffnet, in einen Chatverlauf geht, danach mit Win auf den Homescreen, messages Öffnet und einmalig wieder zurück auf den Homescreen geht mit "back". Drückt man nochmal "Back" dann kommt "wird fortgesetzt" und Whatsapp läd (ist aber gecached)...

    Geht man aus Whatsapp mit Back raus oder auch Windows Taste, dann läd Whatsapp komplett neu sobald man es erneut aufruft. Das könnte man als "Whatsapp beendet" bezeichnen, wenn gleich natürlich der Nachrichtenservice immer weiter funktioniert.


    Ich werde versuchen zu verifizieren ob diese 10% Akku Verlust / Stunde nur bei Whatsapp auftreten (wenn man es nicht beendet mit Zurück oder Windows Button) - oder auch bei anderen Apps so dass WP8 vllt generell recht "saugend" ist wenn man was im Hintergrund offen hat (gecached, also nicht die "Hintergrundaufaben")
    0
     

  14. 14.03.2013, 08:04
    #1474
    Morgen, mit den 7 Seiten meinte, halte mal die zurück Taste gedrückt, dann werden die letzten 7 Seiten angezeigt. Was meinst du mit GUI?
    Welches Phone nutzt du eigentlich, ein L820 oder ein 920. Wenn du ein 820 nutzt, habe ich jetzt schon von mehr Usern gehört, dass wenn man die mSd entfernt, die Akkuleistung nach oben geht, vor allem im Standby.

    Ja, ich habe es so gemacht, wie du es beschrieben hast, Wa an und dann einfach den Lockscreen zu, fertig. Es kam dieser wert raus.
    Werde dies heute nochmal testen.

    Runter schmeißen kann ich es nicht, da mein Sohn sich oft, seitdem er Wa auf seinem Phone entdeckt hat, meldet. Vorher habe ich Wa selten genutzt, eher SMS, nur seit drei Tagen, läutet es schon in der früh um 7.00h, mein Sohn.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 09:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:00 ----------

    Halt mal die zurück Taste gedrückt wenn du die Fotos geöffnet hast, da geht dies genauso.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  15. Der "Nachrichtendienst" läuft im Hintergrund nicht weiter, zumindest nicht der von WhatsApp. Im Hintergrund läuft EIN zentrales Push-Service von Microsoft und das wird von allen Apps genutzt (insofern dasselbe wie bei iOS, bei Android ist es theoretisch möglich selbst eins zu stricken gibt aber ein zentrales von Google und das werden wohl die meisten auch nutzen). Ein erhöhter Stromverbrauch darüber dürfte nur auftreten wenn halt ständig Nachrichten reinkommen (ständig wieder Verbindungen).

    Das große Akkuproblem mit WhatsApp ist meines Wissens dieser "Pseudo-Stream" den die App nach wie vor anwirft, damit das WLAN verbunden bleibt so man denn mit einem verbunden wäre (das lässt sich mit dem Portico Update aber ohnehin konfigurieren im System). Und dieser Stream würde dann wohl auch die normale Datenverbindung aktiv halten und damit zum erhöhten Stromverbrauch führen. Zumindest war mein letzter Stand, dass dieser "Stream-Hack" auch in der neuesten WhatsApp-Version noch enthalten ist.

    Mein Tipp wäre daher nach Nutzung von WhatsApp die App "Stop The Music" auszuführen, damit der Stream deaktiviert wird. Dann sollte der Stromverbrauch normal sein. Dieses Problem zu fixen ist Sache von WhatsApp.
    3
     

  16. Also ich hab mehrfach WA genutzt, ohne den Stream auszumachen, den es produziert und eigentlich nix auffälliges bemerkt in der Akkuleistung (hab aber auch keine Monitoring app, sondern verlasse mich nur auf das, was das OS mir sagt bzgl. Akkustand)
    Also so schlimm dürfte das Fake-Streaming ja nich sein, denn es wird ja an sich auch nichts übertragen, vermutlich ist das sogar nur ne Verbindung zum Localhost, falls möglich
    0
     

  17. okay, merci für den Hinweis. Jetzt sehe ich ebenfalls dieses Fake Streaming mittels Music Krams. Hatte aber auch schon selbiges deaktiviert.

    Ist übrigens ein 920.

    Mit GUI meinte ich einfach die Anzeige - die ja auch buggy sein kann und zb im Standy Last verursachen könnte, denn durch den Stream allein müsste Whsatsapp ja konstant massiv die bBatterie leer saugen was ja defakto nicht so ist. Ich vermute dass dies nur der Fall ist wenn man Whatsapp "unsauber" schließt so dass Windows Phone es einfriert. Irgendwann scheint Windows Phone (etwa nach 120min) die "GUI" dann komplett zu beenden.

    Wenn man Whatsapp offen hat und dann sperrt erhält man nach Unlock ein "Wird fortgesetzt" - mach ich Whatsapp mit Back oder Win Taste zu dann läd er die GUI neu. Vllt macht nur dieses "einfrieren" Probleme (vllt fährt dann der Stream gegen die Wand was weiß ich...) - vllt auch nur in Kombination mit Wlan getrennt / verbunden etc.

    Ich beobachte die Sache mal weiterhin.
    "Battery Sense Free" heißt die kleine Monitoring App. saugt selbst kein Akku, zumindest nicht spürbar da sich sonst kaum einen sehr geringen verbrauch von <1% / h Nachts aufzeichnen könnte.
    0
     

  18. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Der "Nachrichtendienst" läuft im Hintergrund nicht weiter, zumindest nicht der von WhatsApp. Im Hintergrund läuft EIN zentrales Push-Service von Microsoft und das wird von allen Apps genutzt (insofern dasselbe wie bei iOS, bei Android ist es theoretisch möglich selbst eins zu stricken gibt aber ein zentrales von Google und das werden wohl die meisten auch nutzen). Ein erhöhter Stromverbrauch darüber dürfte nur auftreten wenn halt ständig Nachrichten reinkommen (ständig wieder Verbindungen).

    Das große Akkuproblem mit WhatsApp ist meines Wissens dieser "Pseudo-Stream" den die App nach wie vor anwirft, damit das WLAN verbunden bleibt so man denn mit einem verbunden wäre (das lässt sich mit dem Portico Update aber ohnehin konfigurieren im System). Und dieser Stream würde dann wohl auch die normale Datenverbindung aktiv halten und damit zum erhöhten Stromverbrauch führen. Zumindest war mein letzter Stand, dass dieser "Stream-Hack" auch in der neuesten WhatsApp-Version noch enthalten ist.

    Mein Tipp wäre daher nach Nutzung von WhatsApp die App "Stop The Music" auszuführen, damit der Stream deaktiviert wird. Dann sollte der Stromverbrauch normal sein. Dieses Problem zu fixen ist Sache von WhatsApp.
    Ich bin auch der Meinung das der "Stream" nix damit zu tun hat. Als zur Anfangszeit von WP8, WA nicht verfügbar war, nutzte ich Hike und die App war genau so "Strom-fressend" wie WA. Das Problem liegt irgendwo im OS, dass all diese Messenger soviel "Strom" brauchen. Das selbe habe ich auch auf dem WP7.5 mit dem IM+ Messenger beobachtet...
    0
     

  19. KiK Messenger verbraucht wesentlich weniger Strom wie WhatsApp. Nur um mal ein anderes Beispiel zu nennen.
    0
     

  20. 14.03.2013, 20:54
    #1480
    Aber Kik hat keiner, dass ist das Problem. Er ist zwar gut, schnell und zuverlässig ( selber eine Zeit drauf gehabt ), dies nutzt in diesem Fall leider keinen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

Seite 74 von 437 ErsteErste ... 737475 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Offizielle App] Facebook und Facebook beta
    Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 1314
    Letzter Beitrag: 27.12.2015, 16:07
  2. [Offizielle App] WhatsApp
    Von Gast im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 3254
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 13:35
  3. [Offizielle App] Stern.de
    Von Alking im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.05.2015, 05:14
  4. [Offizielle App] Hike
    Von Deluxe879 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 23:32
  5. [Offizielle App] Blick.ch
    Von Danny78 im Forum Windows Tablet Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 13:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

whatsapp windows phone 8

whatsapp windows 8

whatsapp wp8

windows phone 8 whatsapp

whatsapp hintergrundbilder

whatsapp hintergrund

wp8 whatsapp

whatsapp 3.0 windows phone

whatsapp windows phone

windows 8 whatsapp

fehlercode 8103012ewhatsapp flaggenwhatsappwhatsapp code zu oft angefordertFehlercode c101a0538103012e fehlercodesamsung ativ s whatsappc101a053 whatsapp kachel grauhintergrundbilder whatsappwindows 8 phone whatsapp