Weil Autovergleiche so beliebt sind:
>Kaufe mir neuen Mercedes
>Baue billiges China-Autoradio ein
>Radio funktioniert nicht
>Gebe Mercedes zurück
Druckbare Version
Weil Autovergleiche so beliebt sind:
>Kaufe mir neuen Mercedes
>Baue billiges China-Autoradio ein
>Radio funktioniert nicht
>Gebe Mercedes zurück
Les dir doch mal durch was Alking geschrieben hat. Mittlerweile dürfte es doch offensichtlich sein, dass die Voraussetzungen, die Microsoft geschaffen hat, einfach schlecht sind. Das Push-Problem ist doch kein WhatsApp-spezifisches. Also ist dein Autovergleich unpassend. Bei Skype und Facebook funktionierts doch genauso schlecht und unzuverlässig. Und das geht auf Microsofts Konto.
Microsoft hätte jetzt lange genug Zeit gehabt das (und noch viel mehr) zu beheben, aber bei denen scheitert es schon mal daran, dass die Probleme überhaupt anerkannt werden. Microsoft hat's einfach immer noch nicht begriffen.
Der Vergleich war nicht wertend, da kann sich jeder seine eigenen Schlüsse draus ziehen ;)
Bei Skype habe ich null Probleme. Facebook ging noch nie 100%ig, seit ich WP habe (seit 2 Jahren). Andere Push-Dienste außer Mail nutze ich nicht (und die gehen ja über andere Server).
Übrigens, lies doch mal ein paar Seiten vorher, da wird von Problemen auch auf anderen Plattformen berichtet. Nur weil bei euch gerade WP nicht geht, heißt das nicht, dass es auch andersrum sein kann. Die bei Whatsapp werden nicht nur einen Server haben.
Ich weiß, dass das behauptet wurde. Ich kenne aber leider keine einzige Person mit Android oder iPhone die auch nur annähernd vergleichbare Probleme mit WhatsApp und Push allgemein hat. Jeder Windows Phone User den ich kenne hat aber zumindest zeitweise massive Probleme. Ich glaube einfach das was ich selbst sehe.
Bei so einer wichtigen App könnte man auch von Microsoft erwarten, dass man sich mit WhatsApp zusammen setzt und die Probleme löst. Scheinbar ist eine Problemlösung nicht möglich weil die Technik nichts taugt, also der Push-Dienst von Microsoft.
Das macht man auch. Hier eine Anfrage von Juli 2013 bezüglich des Themas an Microsoft.
This is my conversation with Microsoft.
You: Since some time I don't get my push notifications properly (Whatsapp, Viber). Many people are complaining about this. What is being done about it?
Derek B.: Yes, currently there is a known issue with the notifications with WhatsApp. Currently or Engineer team is working with the developers to resolve the issue, but I have not been informed of a timeline for the resolution of this issue.
Derek B.: I would expect it to be sooner then later with the growing concern.
You: It's not only on Whatsapp, also Viber.
You: Do you know about that too?
Derek B.: Yes, this issue is currently known with Viber as well.
Quelle
Wer einmal ein iPhone gesehen hat und wie schnell dort alle pushes kommen, da muss man sich schon fragen was die im Windows Phone Team den ganzen Tag machen. Für mich ist ein Handy eine benachrichtigungszentrale. Anrufe sollen klingeln und alle anderen Nachrichten ebenfalls, weil ich erreichbar sein will.
Das sind alles so dinge wo sich jeder anders mit arrangieren kann. Bei mir hört es bald auf, weil meine Prioritäten wie oben genannt gelagert sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Schön dasMicrosoft es weiß . Nur reagieren die zu lahm. Und wenn 4 große Apps push probleme haben kann ich mir nicht vorstellen, dass es an den Apps liegt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_italy_310 aus geschrieben.
Und wenn man nun andere apps dagegen hält, was ist dann bewiesen? Denn bei IM+(Pro) (Gtalk, ICQ, MSN und Skype eingerichtet), Gchat, ICQ gibt es wohl keine Probleme, zumindest liest man nichts und deckt sich bisher auch mit meinen Beobachtungen. Also kann man wohl davon ausgehen das Push im allgemeinen geht. Wenn es die Entwickler von FB, WA nicht auf die Reihe bekommen, egal wie "groß" die sind, hat das nichts mit dem System zu zun. Und auch MS kann es bei FB nicht fixen wenn FB an den APIs dreht und nicht preis gibt, was. Das ist hier zumindest meine Vermutung, Grund:
Es doch seltsam das auch bei IM+, und auch anderen Multimessengern auf anderen System der Push bei Facebook nicht richtig klappt. Aber das habe ich alles auch schon mal alles geschrieben.
Ich denke das FB mal wieder was an der API gedreht hat oder ähnliches, und deshalb wohl alles derzeit spinnt was nicht von FB direkt selbst ist. Das wäre auch schon ein Grund weshalb es auf den anderen Systemen nicht diese Probleme gibt. Bei iOS und Android kommen die Apps direkt von FB. Oder nutzt jemand auch dort Drittanbieterapps und kann sagen das es auch mit denen wunderbar klappt?
Was WA treibt wird wohl auch weiterhin ein Rätsel bleiben.
Tatsache ist aber das es noch andere Messenger gibt, egal ob groß oder klein, die funkionieren ohne solche Probleme.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Ich habe ja auch ein iPhone und habe hier vielleicht ein oder zweimal im Jahr kleinere Probleme - sowohl mit Whats App wie auch mit Facebook.
Bei WP sind die Probleme leider inzwischen eher die regel als die Ausnahme.
Ich bin ja nun kein Programmierer, aber irgendwie drängt sich da der Gedanke schon auf das mit der WP "Push Architektur" irgendwas nicht stimmt !
Es wäre ja auch zu schön gewesen wenn WA nach dem letzten Update einfach mal funktioniert hätte. Aber wie oben geschrieben möchte ich da nicht unbedingt WA alleine den Fehler in die Schuhe schieben....
Diese "Stellungnahme" von Microsoft ist nun auch schon über zwei Wochen her. Das wäre ein angemessener Zeitraum gewesen dem Problem beizukommen. In der Zeit hat Google bei Android schon zig Funktionen nachgerüstet. Dieses Betriebssystem ist zum scheitern verurteilt. Das macht mich sogar ziemlich traurig weil es mir eigentlich gefällt. Aber so kann es auf keinen Fall länger weiter gehen. Die überschätzen ganz gewaltig die Geduld ihrer User.
Ich gehe auch davon aus dass zwischen den Messenger-Problemen, dem Problem dass keine Updatebenachrichtigungen mehr angezeigt werden und dem Problem mit den Live-Kacheln ein Zusammenhang besteht. Wer diese Probleme immer noch auf einzelne Apps abwälzen will, der muss wirklich unter Realtitätsverlust leiden.
Vielleicht müsste die Kundschaft Microsoft mal deutlich klar machen wie ernst nicht stattfindende Benachrichtigungen bei einem mobilen Betriebssystem sind anstatt das immer klein zu reden.
Dass Featureerweiterungen so lange auf sich warten lassen wird damit gerechtfertigt, dass vorher gravierende Probleme zu beheben sind. Problembehebung lassen aber ebenfalls auf sich warten. Also was machen die eigentlich in dem Laden?! Das ist doch kein Zwei-Mann-Betrieb! Wenn Problemlösungen Ewigkeiten dauern und Features schwer nachzurüsten sind ist das überlicherweise ein Indiz für eine schlechte Codebasis. Ich hoffe sehr ich liege mit meiner Vermutung falsch aber so langsam zeichnet sich ein klares Bild ab.
WA scheint ja durch die vielen Nutzer richtig " Macht " bekommen zu haben, was hier ja auch durch die massenhaft unterschiedlichen Schreiber vom gesamt deutschsprachigen Raum belegt wird...
Wovon lebt WA eigentlich die ganzen Jahre finanziell? Ist das doch gar nicht so teuer, solche Gerätschaften, Personal und Umgebung jahrelang aus irgendwelchen Quellen zu bezahlen?
Vorausgesetzt, es wären wirklich alle Nutzer betroffen (die sind sicherlich nicht alle in diesem Forum aktiv und bei mir funktioniert die Benachrichtigung auch bis jetzt immer noch einwandfrei!), könnten da nicht andere Interessen hinter stecken? ... Verschwörung... :)
Warum sollte nach so einer langen Zeit der Benachrichtigungs-Fehlfunktion, gerade ab den ungewöhnlich vielen Updates (sowas kenne ich ansonsten bei WP8 nicht!) von WA, das Programm zeitweilig einwandfrei funktionieren, wenn es doch wohl an Microsoft liegen sollte?
Hat Microsoft den Zeitpunkt etwa unbedingt abgewartet, um genau dann mit den Benachrichtigungen einwandfrei zu funktionieren und hatte dann doch wieder mal trotz der vielen weiteren WA-Updates Lust, die Nutzer mit Benachrichtigungs-Fehlfunktionen zu ärgern?
Wäre ja auch unbedingt im Interesse von Microsoft. Außerdem ist das Betriebssystem ja nach Aussage von wieviel hier?... zeitnah ~ 30 Nutzern? scheinbar nur noch über WA zu definieren.
http://www.smilieportal.de/smilies/frech/55.gif
Hallo Arcelor recht reißerisch ;) Das Push Problem betrifft eben nicht nur WA . Habe mal aus Spaß weil ich nen Dev Account habe ne App mit Push gemacht. Sogar streng nach MSDN und siehe da ... kein push erst nach 43 Minuten. .....
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
Alle die hier schreiben sollten sich vllt mal an ms wenden und sich da mal beschweren..hab grad keine Adresse parat, aber werd morgen eine Posten...
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Genau.
Dann sind wir wieder bei welcher ehemaligen WA-Thread-Seite....mmhhh....? :gruebel:
:)
Ich habe bereits eine E-Mail an WhatsApp gesendet, "Schwache Leistung" gemeldet und im Store einen Stern sowie einen schlechten Kommentar, der auf das Push-Problem verweist abgegeben. Microsoft müsste längst Kenntnis von den Problemen haben. Dass sich nichts tut lässt eigentlich nur einen Schluss zu: sie können es nicht besser!
Und WhatsApp wird langsam die Lust vergangen sein, dieser Firma ewig wegen dem schlechten Push-Dienst hinterherzurennen, nur damit eine handvoll Leute auf diesem halbtoten Betriebssystem WhatsApp genießen können. Das ist meine Interpretation des Sachverhalts. Der Trick mit dem Stream war wahrscheinlich damals auch nur ein aussichtsloser Versuch, um die Inkompetenz von Microsoft herumzuarbeiten.
Aber dann wäre doch so eine Aktion nutzlos?
Ja, genauso wie alle anderen Aktionen die bisher im Sand verlaufen sind. Ich hab aber dieses dämliche Handy halt jetzt und da will man natürlich nichts unversucht lassen. Ich habe keinen Bock mir alle Monate ein neues zu kaufen. Aber als Realist darf ich ja trotzdem die geringe Aussicht auf Erfolg ansprechen, oder?
Wie würdest du denn Vorgehen um Microsoft zu einer Lösung zu bewegen?
Dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen.
Auch für mich ist offensichtlich - wie schon weiter oben erwähnt - das die Push Probleme generell an der WP Code Basis liegen müssen. Schliesslich gibt es ja auch dieses "keine Updatebenachrichtigung" Problem.
MS behandelt WP mehr als stiefmütterlich. Es kommen keine Bugfixes, keine Updates welche diesen Namen auch verdienen.
Auch ich bin eigentlich Fan von WP, aber wegen dieser mangelnden Unterstützung seitens MS "traue" ich mich einfach nicht vom iPhone ganz zu WP zu wechseln !
@Arcelor: Obwohl ich Deinen Sarkasmus im Post schon begriffen habe ;), denke ich leider das die ganzen "an MS melden", "App melden" sinnlos sind, da es MS offensichtlich nicht die Bohne interessiert !
Exakt. Welchen Grund liefert Microsoft also den Leuten von Android oder iPhone auf Windows Phone umzusteigen? Ich sehe momentan einfach überhaupt keinen mehr. Dieses System wird zunehmend unattraktiv. Wer kauft sich heute noch ein Smartphone auf dem WhatsApp und Facebook nicht zuverlässig läuft? Man muss doch einfach mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben.
Ich frage mich, wie dieser Joe Belfiore eigentlich tagtäglich mit diesem Schrott zurecht kommt. Der müsste doch selbst mal merken, dass man da was machen muss. Wahrscheinlich hat er sein Windows Phone nur als Alibi in der Tasche und benutzt in wirklichkeit Android oder iOS. Deshalb wissen die Typen auch nicht an was ihr Betriebssystem krankt. Die Baustellen werden größer und größer und nichts wird in Angriff genommen.
Gerade in geselliger Runde den Stresstest gemacht.
Die Nachrichten der unterschiedlichen Phones meiner Begleiter kommen flott und ohne Verzug innerhalb der App und auch über Tile Benachrichtigung bei mir an.
Andere Richtung auch problemlos.
Alles über Datenverbindung und nicht innerhalb eines Wlans.
Wir gleiten ins OT ab - trotzdem sei mir noch erlaubt zu sagen was mich doch immer wieder bei WP hält....
Es ist das m.M. nach wirklich geniale System mit den Tiles ! Sowas bietet mir einfach kein anderes System. Die UI ist m.M. nach einfach unübertroffen.
Leider nutzt mir aber die schönste UI nichts wenn die Apps nicht annähernd so laufen wie auf den Geräten mit den Mitbewerber OS !
Im iPhone nutze ich im Moment die iOS 7 Beta 3 - diese läuft mit allen Apps besser als WP8. Ich denke dies sollte wirklich zu denken geben !
@Elephantman: Ich denke hier haben wir das gleiche Problem wie bei der Sache mit den fehlenden App Update Benachrichtigungen. Auch hier funktionieren die bei einem Teil ohne Probleme - bei anderen eben nicht oder nur sehr stark verzögert. Auch dieses Problem dürfte nicht an MS "vorbeigegangen" sein....
@Elephantman
Dass nicht alle User betroffen sind wissen wir ja bereits. Es wäre nur schön wenn es mal bei allen gehen würde, aber bei irgendjemandem funktioniert es halt scheinbar grundsätzlich nicht.
Ich habe grade ebenfalls nochmal den Test gemacht und bei mir kommt nichts ein. Auch nicht verspätet. Ich schalte mein Handy jetzt auch aus, weil ich keine Lust drauf habe, dass heute Nacht wieder 50 Benachrichtigungen eintreffen. Ein Armutszeugnis ist das.
Das scheint eine Firmenphilosophie zu sein denn bei der Xbox verhält es sich ähnlich.
Übrigens fand ichs auch lustig, dass sich nach der Ankündigung von Microsoft den WP8 Support auf 36 Monate zu erhöhen alle so gefreut haben. Was kam denn bisher? Genau, nix. Wäre ja auch eine Frechheit gewesen den Support bereits nach 18 Monaten einzustellen, ohne dass etwas nenneswertes gekommen wäre. Bei Android oder Apple kommt halt in 18 Monaten deutlich mehr als bei Microsoft in 36.
Vielleicht kriegen wir die push nachrichten deshalb nicht, weil die NSA sie erstmal liest um sie dann freizugeben.
Spaß beiseite, es lief doch alles so gut mit whats app. Ich versteh die welt nicht mehr :(
Nein. Zumindest bei iOS gibt es solche Probleme nicht. Nur bei den Jailbreak Geräten kommt es ab und zu vor das einzelne Apps "Mucken" machen. Dies liegt aber am Jailbreak und dem damit verbundenen Eingriff in das OS.
Man mag von iOS halten was man will (Optik etc.) - Fakt ist aber das es äusserst stabil läuft und auch die Apps keine Probleme machen.
Ok... dann reduziere ich die Aussage aufs große Androidforum.
Bei mir z.z. auch kein push...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Wenigstens antworten die fix. Etwas anmaßend ist es aber zu sagen, dass es ein bekanntes Problem ist man aber evtl sein Handy falsch eingestellt hat. Aber seht selbst : Jami T. (WhatsApp Support)
26. Jul 17:25 (PDT)
Hallo,
Vielen Dank für deine Nachricht.
Wir möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Das ist ein bekanntes Problem und wir tun unser Bestes, WhatsApp in zukünftigen Versionen zu verbessern.
Wenn du Probleme dabei hast, Benachrichtigungen zu erhalten, kann es sein, dass dein Telefon nicht korrekt Konfiguriert ist. Bitte schaue dir diesen FAQ Artikel an, der dir detaillierte Schritte zur Problemlösung zeigt: http://www.whatsapp.com/faq/de/wp/21073483
Solltest du weitere Fragen, Anmerkungen oder Anliegen haben, wende dich bitte an uns. Wir helfen dir gerne.
Jami T.
WhatsApp Support Team
Du möchtest für uns übersetzen? Besuche bitte http://translate.whatsapp.com
Schau dir auch unsere FAQs an: http://www.whatsapp.com/faq/
Das ist schon wieder eine Standardmail. Die oder der (Jami) weiß gar nicht von was du redest.
Also bei mir gehtswieder...Mal schauen die letzten beiden Tage funzte es morgens auch,erst ab 14-15 Uhr war push jeweils weg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-885_eu_euro2_318 aus geschrieben.
Das deutet ja eigentlich fast auf seine Serverüberlastung hin.
Genau so ist es auch bei mir. Ab ca. 20 Uhr geht es dann wieder.
Eigentlich sieht es wirklich wie ne Servergeschichte aus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
kann ich auch bestätigen ,frage mich nur ob die Nachrichten sofort vom Whatsapp server aufs Handy kommen ,oder ob die einen Umweg über Microsoft machen ,weil bei den Android handy´s hat es gestern noch funktioniert
aber was soll´s ,nächste Woche Zieht das 3. Windows-Phone in unserer Familie ein (Lumia 620) :p
@Mobel
Das kann schon sein, dass bei Apple nicht alles rund läuft. Aber mittlerweile wird das alles recht zeitnah behoben. Nicht einer der gravierenden Fehler von WP8 wurde seit dem Release vor ca. 9 Monaten behoben. Nicht ein einziger. Und auch GDR2 behebt die gravierenden Fehler nicht. Ich weiß gar nicht wie man jetzt noch abstreiten kann das Microsoft da in die völlig falsche Richtung steuert.