-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Muss mich entschuldigen, beim iPhone 4 sind kontakte und sms tatsächlich früher offen.
Zum Thema, das mit den here Maps wäre tatsächlich eine gute Idee, vor allem da mittlerweile glaub jedes WP 8 Gerät diese Karten kostenlos bekommt.
Bisher muss ich aber auch sagen, dass es bei mir perfekt läuft. Zum Stromverbrauch kam ich nichts sagen, ist mir davor aber auch nicht negativ aufgefallen.
Sent from my Lumia
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Wissen die Betatester schon etwas in Richtung WA 3.0? ;) Ein paar Infos vielleicht?
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Das Standard-Karten-Control von WP8 nutzt jetzt ohnehin die Here Maps Karten. Wenn die Offline verfügbar sind nimmt es eben die Offline-Karten. Kann jetzt aber sein, dass sie da um den Unterschied zur WP7 Version nicht zu weit zu öffnen dafür weiterhin die Bing-Karten nutzen.
Die Kartendaten von Here sind jedenfalls die Basis für WP8 und auch die Lizenz ist da für alle Apps gegeben. Einzige (mir bekannte) Einschränkung ist, dass man auf diesen Kartendaten aufbauend kein Turn-By-Turn implementieren darf. Ist aber weniger tragisch, denn es gibt eine definierte URI mit der eine App Turn-By-Turn Navigation anfordern kann und dann übernimmt das halt eine der installierten Apps die das können (am Lumia wird mir da momentan sowohl Here Drive+ als auch Navigon angeboten).
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Das heisst damit auch das man keine videos empfangen kann??
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Empfangen und anschauen ja, speichern nein.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_207 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
Marfoxx
Jap, es ist ein großer Fortschritt zu erkennen. Läuft jetzt sehr flüssig, stabil und Akkuschonender. Kann man nur hoffen, dass die WA Entwickler und auch andere WP8 endlich als lohnenswerter OS ansehen. Denn der Marktanteil steigt ja doch schon sehr in letzter Zeit! :)
Der Fortschritt ist echt gut. Wobei ich einen eher höheren Akkuverbrauch feststelle, das Gerät sehr warm wird und Push noch nicht durchkommt.
Der steigende Marktanteil... Naja... Gemäss Statcounter steigt der Marktanteil nicht wirklich an. In der Schweiz (dies ist immerhin eine Schweizer Seite) fällt dieser, auch gemäss Swisscom sind heute 'deutlich' weniger WP Geräte im Netz als noch im Dezember. Damals war der grosse Hype mit dem Lumia 920 und WP8 konnte etwa einen Prozent zulegen...
In Deutschland steigt er immerhin sehr langsam an. Aber ob nun 2.0 oder 2.2 Prozent dürfte kaum einen Unterschied machen. Weltweit stieg der Marktanteil dieses Jahr von etwa 1.1 auf 1.5 Prozent. Da muss noch sehr viel gehen... Leider.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Leider zu langsam, das stimmt. Viele Leute machen halt das Smartphone von Apps wie WA, FB abhängig. Da WA ja doch sehr lange gebraucht hat, etwas vernünftiges hinzubekommen, sind viele wieder zu iOS und Android abgewandert.
Momentan stärkt Nokia da Microsoft doch sehr, durch die wirklich guten Smartphones und dazu gehörigen Apps. Selbst Apple hat es mit Apple Maps nicht geschafft, Google Konkurrenz zu machen. Nokia hat mit Here Maps gezeigt, wie es richtig geht! :)
Was hat es eigentlich genau mit diesem Stream auf sich? Braucht WA den zum versenden/Empfangen von Nachrichten? Ist doch bei iOS und Android auch nicht so, oder?
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
WA braucht den Stream um bei WP7 (bei WP8 vor dem letzten großen Update?) die WLAN Verbindung unter dem Sperrbildschirm aufrecht zu erhalten. Sollte man dann kurzzeitig keine Mobilfunkverbindung haben oder diese nicht ausreichend sein, so kommen die Push-Nachrichten dank WLAN an. An sich ein sinniges Feature, allerdings bevorzuge ich dann die Möglichkeit es auch ausschalten zu können.
Nach dem letzten großen Update für WP8 ist dieser "Schummel"-Stream nicht mehr notwendig, da man ja in den WLAN-Einstellungen die dauerhafte WLAN-Verbindung, auch bei Sperrbildschirm, einschalten kann.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Ah okay, aber WA benutzt den trotzdem noch?
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Mit dem letzten Update bei WA ist dieser Stream bei WP8 nicht mehr vorhanden. Unter WP7 kann ich nur vermuten, dass der Stream weiterhin da ist. Kann ich mal mit meinem alten HD7 überprüfen oder andere User melden sich zu Wort.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
xuserx
Mit dem letzten Update bei WA ist dieser Stream bei WP8 nicht mehr vorhanden. Unter WP7 kann ich nur vermuten, dass der Stream weiterhin da ist. Kann ich mal mit meinem alten HD7 überprüfen oder andere User melden sich zu Wort.
Beim Lumia 800 meiner Mutter is der Stream noch da.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Also mir gefällt das neue Update mal so gar nicht & ich wünschte auch ich hätte erst mal noch nicht geupdatet.
Zu aller erst sagt mir die kleine 'Designveränderung' mal so gar nicht zu. Fand's vorher besser, aber darüber kann ich hinwegsehen. Das mit den Smileys ist auch nicht all zu schick gelöst, aber wenigstens sind sie jetzt überhaupt da. Flüssiger, weniger Akkuverbrauch merk ich nichts von. Allerdings hatte ich solche Probleme auch vorher mit meinem Whatsapp nie. Lief immer schnell, nachrichten kamen immer direkt an & nichts wurde doppelt versendet. Trotzdem Glückwunsch an die bei denen es nun auch so ist!
Naja ich will ja nicht nur rummeckern..so Kleinigkeiten wie dass die Bilder nun beim versenden bereits größer angezeigt werden & dass man nun auch auf den Namen klicken kann um die Info eines Kontaktes zu sehen (war zumindest bei mir vorher nicht so) ist ganz nett gemacht. Sprachanrufe sind nun auch möglich, benutze ich allerdings eh nie.
Zu guter letzt hätte ich aber noch ein Problem seid dem neuen Update: Wenn ich nun auf die Enter-Taste (?) - unter der Löschtaste - drücke macht mein WA keinen Zeilenumbruch mehr, sondern schickt die Nachricht sofort ab. War vorher nicht so und aus Gewohnheit schicke ich unfertige Nachrichten nun immer schon vorher ab. Hat jemand dasselbe Problem und gibt es eine Lösung bzw. ist diese Funktion nun auf einer anderen Taste verfügbar? Also ich brauch keine 2 Tasten zum versenden..
Da will ich lieber meinen schicken Zeilenumbruch wieder. :/
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Unter den Einstellungen kann man das deaktivieren das "enter die Nachricht abschickt"
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
xuserx
WA braucht den Stream um bei WP7 (bei WP8 vor dem letzten großen Update?) die WLAN Verbindung unter dem Sperrbildschirm aufrecht zu erhalten. Sollte man dann kurzzeitig keine Mobilfunkverbindung haben oder diese nicht ausreichend sein, so kommen die Push-Nachrichten dank WLAN an. An sich ein sinniges Feature, allerdings bevorzuge ich dann die Möglichkeit es auch ausschalten zu können.
Nach dem letzten großen Update für WP8 ist dieser "Schummel"-Stream nicht mehr notwendig, da man ja in den WLAN-Einstellungen die dauerhafte WLAN-Verbindung, auch bei Sperrbildschirm, einschalten kann.
Ich muss Dich da leider korrigieren. Der Stream wird nicht dazu verwendet per WLAN Push-Notifications zu empfangen, sondern die unter WP7 fehlende Hintergrundübertragungsmöglichkeit für Dateien zu ermöglichen, d.h. bpsw. Bilder weiter zu versenden auch wenn die Anwendung bereits verlassen wurde etc. Quasi den Abschluss von Transaktionen zu ermöglichen. Es ist ein Nebeneffekt, dass das WLAN aktiviert bleibt. ;)
Der MPNS ist so konzipiert, dass sowohl über Mobilfunk als auch per WLAN der sog. Push-Channel für die Notifications verwendet wird. ;)
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Habe gestern mein Lumia 920 auf WhatsApp 2.10.491 geupdated. Heute musste ich im Verlaufe des Tages feststellen das der Akkuverbrauch IMMENS zugenommen hat! Hatte garkeine Probleme mit normalem Gebrauch über den Tag zu kommen, heute war der akku um 13 Uhr schon mehr als halb entladen, bei gleicher Nutzung wie sonst. Jemand einen Tipp was man versuchen könnte ? Weil manche von weniger Akkuverbrauch reden, vorher war was den Akku anging alles im grünen Bereich. Dafür die Probleme mit senden/empfangen. Jetzt das Akkuproblem ?!
Danke für die Hilfe!
BBBasic
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Ich weis nicht ob das schon erwähnt wurde aber unter WP8 gibts es den Stream immer noch.
Wenn man ein Bild versendet und die ganze Sache länger dauert (Nur Edge, kein Wlan oder Datenvolumen verbraucht) wird der
Stream gestartet sobald man die App verlässt. Wahrscheinlich muss das so sein, dass die Datei im Hintergrund weitergesendet werden kann. Wenn das Bild gesendet wurde verschwindet des Stream allerdings wieder. Wenn man sich gerade ne Playlist anhört ist diese aber dann weg. Hab ich jetzt noch net ausprobiert ist aber eigentlich logisch.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
bsebear
Grade ist mir aufgefallen, dass ich auch endlich aus dem Lockscreen mit nem Tippen auf den Toast in die App komme :) Vorher ging das bei mir .
hi
Wie machst das denn?
Ich bekomme nur so ne voransicht.
Mehr nicht.
Wenn das wirklich geht, fehlt auf jeden Fall den Chat Knopf um in die übersicht zu kommen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Er tippt einfach auf die Toast Einblendung würde ich mal behaupten.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
So wirds wohl sein!
Zum Update kann ich bisher nur sagen es läuft bisher top. Kann weder schnelleres entladen noch abstürze oder ähnliches auf meinem HTC 8x feststellen. Nachrichten kommen pünktlich usw.
Ich kann jetzt mit dieser Version locker bis zum nächsten Update warten.😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
P.S hoffe es bleibt auch so wie es im Moment bei mir läuft, man steckt da ja nit immer drin was so kommt....😉😉😉
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
momdiavlo
Ich kann den Fehler mit dem Stromsparmodus jetzt bestätigen. Wenn man Whatsapp im Stormsparmodus startet, die Nachricht mit "beenden" schließt und dann DIREKT auch Whatsapp, kann man danach keine Apps mehr öffnen. Passiert aber nur, wenn man wirklich direkt auf den "back"-Button klickt!
Ansonsten scheint die Akkulaufzeit wirklich besser zu sein, mal noch ein paar Tage beobachten!
Das Problem, dass andere Apps nicht mehr geöffnet werden können hatte ich eben auch. Alerdings ohne Stromsparmodus oder sowas, WhatsApp ist mir irgendwie abgestürzt und danach konnte ich keine App mehr öffnen.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Bei mir soweit alles gut. Man kann sogar die Hintergrundaufgabe Problemlos Deaktivieren und die Pushs kommen trotzdem sehr zuverlässig im Moment.
Akku muss ich noch beabachten (Hab das Phone gestern bissl mehr genutzt als sonst) aber ich denke es ist gleich oder besser, werd das aber nach genauer Untersuchung nochmal posten wie es sich im dauertest verhällt.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
Elephantman
Er tippt einfach auf die Toast Einblendung würde ich mal behaupten.
Jepp so mach ich das :) früher hing whatsapp dann im startscreen bis ich per Windows taste wieder auf den Homescreen bin ums von dort aus wieder zu starten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Was mich etwas irritiert, ist die Behauptung, dass WA auch bei Deaktivierung der zugehörigen Hintergrundaufgaben problemlos weiter laufen soll. Wenn ich das Programm im Vordergrund schließe, was ja die meiste Zeit der Fall sein dürfte, und die zugehörigen Hintergrundaufgaben deaktiviere, sollte sich doch eigentlich nichts mehr tun. Einschließlich Pushbenachrichtigung.
Mach ich da einen Denkfehler?
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Ja, Push hat nichts mit Hintergrundaufgaben zutun. Bei Hintergrundaufgaben arbeitet die App im geschlossen(Hintergrund). eine Push Nachricht wird dir von Microsoft gesendet und dafür muss die App nicht Aktiv werden. Einige Apps die Infos per Push bekommen haben gar keinen Hintergrunddienst.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
Textmarker
Mach ich da einen Denkfehler?
Ja, für die Push-Benachrichtigung ist kein Hintergrunddienst notwendig. Letzterer sorgt nur dafür, dass die Nachricht schon in WhatsApp geladen wird sobald eine Push-Benachrichtigung eintrifft. Wenn du WhatsApp dann öffnest ist die Nachricht schon drin.
Deaktivierst du die Hintergrundaufgabe, funktioniert Push und die Live-Kachel weiterhin. Die Nachricht wird aber erst in WhatsApp geladen, sobald du es öffnest. Davon merkst du am Allgemeinen nichts. Sollte aber in dem Moment wo du die Nachricht in WhatsApp ansehen willst keine Internetverbindung verfügbar sein, kann die Nachricht nicht abgerufen werden und du must solange warten, bis wieder eine Internetverbindung vorhanden ist.
Bei schlechter Netzabdeckung und nur sporadisch verfügbarer Internetverbindung macht es daher Sinn, die Hintergrundaufgabe zu aktivieren, andernfalls eher nicht. Die Hintergrundaufgabe erhöht den Akkuverbrauch wahrscheinlich. Zumindest auf meinem Telefon.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
@bambusbieger: Top erklärt, Danke! ;-)
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Vielleicht noch ein kleiner technischer Exkurs zum Push-Service. Da gibt es EIN ZENTRALES Service von Microsoft über das alle Push-Nachrichten abgewickelt werden. Deshalb müssen die Apps da selbst nichts machen. Das einzige was separate Verbindungen fahren muss ist Push-Mail.
Die Hintergrundaufgaben werden alle halbe Stunde aktiv und können dann für 15 Sekunden arbeiten. Manche Apps sparen sich die Serverinfrastruktur und holen auch allfällige Nachrichten da drüber ab - da werden dann auch keine Nachrichten mehr empfangen wenn du den Hintergrunddienst deaktivierst.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Noch eine frage :) Kann man auch das Profil des anderen schauen und sehen welche Medien von dem ander gekommen sind? Bei Android sieht man alle Medien Inhalte im Profil.. gruss und dank..
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Wenn du im Chat bist unten auf die 3 Punkte, dann auf "Info". Da ist das Profil, wenn du jetzt nach rechts oder links wischt kommst du zu den Medien :)
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
BBBasic88
Habe gestern mein Lumia 920 auf WhatsApp 2.10.491 geupdated. Heute musste ich im Verlaufe des Tages feststellen das der Akkuverbrauch IMMENS zugenommen hat! Hatte garkeine Probleme mit normalem Gebrauch über den Tag zu kommen, heute war der akku um 13 Uhr schon mehr als halb entladen, bei gleicher Nutzung wie sonst. Jemand einen Tipp was man versuchen könnte ? Weil manche von weniger Akkuverbrauch reden, vorher war was den Akku anging alles im grünen Bereich. Dafür die Probleme mit senden/empfangen. Jetzt das Akkuproblem ?!
Danke für die Hilfe!
BBBasic
Ich hatte genau das gleiche Problem, heute morgen war mein Lumia 920 aus, obwohl es beim Einschlafen noch bei 100% war. Zum Schlafen schalte ich es immer in den Flugmodus und das hatte ich noch nie. Das heißt mein Wecker klingelte nicht, ich konnte aber mittels normalem Aufwachrhythmus Schlimmeres abwenden. Ich habe nun den Hintergunddienst von Whatsapp deaktiviert, der seit dem Update an war. Mal sehen, wie es sich nun entwickelt. Das Update finde ich ansonsten sehr gelungen, aber das der Akku ohne Ende Energie zieht geht natürlich nicht klar.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Läuft viel besser seit dem Update. Habe kein auftreten der vorherigen Probleme mehr, push/toast/title auf zumachen läuft!
Mit den Smileys etwas ungünstig, wäre natürlich besser gewesen man hätte die aus der WP8 leiste ersetzt durch die richtige Darstellung.
Ansonsten: DANKE! und endlich! war das ein Kampf...
*edit*
Wenn ich es gerade lese, mein Akkuverbrauch ist besser geworden seit dem Update, und hält spürbar länger. (Lumia 720)
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Hi
Ok, über den Toast ging es vorher bei mir auch ...
Habe aktuell die Hintergrund Aufgaben deaktiviert.
Mal schauen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
skylaser
Mit den Smileys etwas ungünstig, wäre natürlich besser gewesen man hätte die aus der WP8 leiste ersetzt durch die richtige Darstellung.
Das geht nicht, weil Apps die Tastatur nicht manipulieren können.
Generell muss man sich bei Windows Phone oft die Frage stellen, ob suboptimal gelöste Probleme nicht evtl. auf eine Betriebssystem-Einschränkung zurückzuführen sind. WhatsApp bekommt beispielsweise im Store momentan haufenweise negative Bewertungen wegen der fehlenden Möglichkeit Videos zu verschicken, kann aber natürlich gar nichts dafür, weil Microsoft erst eine entsprechende Schnittstelle öffnen müsste.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
bambusbieger
Das geht nicht, weil Apps die Tastatur nicht manipulieren können.
Generell muss man sich bei Windows Phone oft die Frage stellen, ob suboptimal gelöste Probleme nicht evtl. auf eine Betriebssystem-Einschränkung zurückzuführen sind. WhatsApp bekommt beispielsweise im Store momentan haufenweise negative Bewertungen wegen der fehlenden Möglichkeit Videos zu verschicken, kann aber natürlich gar nichts dafür, weil Microsoft erst eine entsprechende Schnittstelle öffnen müsste.
Da muss MS auch wirklich ran. Ich versende zwar nie Videos, kann aber verstehen, dass dieses Feature einigen fehlt.
Insgesamt kann man aber festhalten, dass WhatsApp nun nach fast 9 Monaten Windows Phone 8 endlich in einer brauchbaren Version vorliegt. Bisher konnte ich noch keine Bugs feststellen, noch habe ich irgendwelche Probleme mit der App. Das ist ein ganz neues Nutzergefühl, da ich die letzten Monate eigentlich jeden Tag über WA geflucht habe.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
bambusbieger
Generell muss man sich bei Windows Phone oft die Frage stellen, ob suboptimal gelöste Probleme nicht evtl. auf eine Betriebssystem-Einschränkung zurückzuführen sind. WhatsApp bekommt beispielsweise im Store momentan haufenweise negative Bewertungen wegen der fehlenden Möglichkeit Videos zu verschicken, kann aber natürlich gar nichts dafür, weil Microsoft erst eine entsprechende Schnittstelle öffnen müsste.
Das mit den negativen Bewertungen liegt daran, dass die Benutzer sich nicht in dem Maße informieren, wie wir es tun. Das kann man auch erst mal niemandem verübeln, Windows Phone soll ja gerade einfach sein und ohne all zu viel Rumgefummel (wie bei Android nötig) funktionieren.
Es ist aber extrem schwierig, eine App oder ein ganzes Betriebssystem, einfach und sicher zu halten und gleichzeitig so viele Funktionen wie möglich einzubauen. Teilweise sind die sich ergebenden Einschränkungen für den Nutzer nicht sofort nachvollziehbar, haben aber doch einen Grund. MS wird sich etwas dabei gedacht haben, den Zugriff auf die Videos zu beschränken. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. die Sorge dahinter steht, dass der Nutzer (der dümmste den es gibt und davon gibt es viele ;) ), Videos verschickt und damit hohe Internetkosten verursacht.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
Marfoxx
Und dann ärgerst du dich wieder über Android... Aber es ruckelt, stürzt im Vergleich oft ab etc etc... Ein geschlossenes System hat Vorteile! Nur musst du eins sehen: WP8 gibt es noch nicht mal ein Jahr. Android und iOS schon einige Jahre länger. Dafür, dass WP8 so jung ist, laufen viele Apps aber sehr gut.
Hoffen wir mal, dass Microsoft die AIP etwas weiter öffnet, damit die Entwickler mehr Spielraum haben... Aber momentan sieht es doch recht gut aus und sie scheinen auf die Community zu hören.
Durch mein S3 bin ich von Android geheilt. Was bringt mir super tolle Hardware auf dem Papier, wenn sie es noch nicht einmal schafft, zügig die Kontakte zum Telefonieren zu öffnen? Alles nur Augenwischerei, weil Android einen so gewaltigen Hardwarehunger hat...
Okay, das war Offtop!
WA hat auf WP8 aber einen riesen Sprung gemacht, geb den Entwicklern einfach noch Zeit. Sogar die Android App hat erst vor kurzem ein eigenes Design bekommen, vorher war sie wie die iOS Version und da sind wir doch wieder beim Alter des OS. :)
Also sorry , jeder weiß wie sehr ich wp mag , auch augrund meiner Threads hier.
Aber dieses Android ruckelt und stürzt ab gesülze... Unmöglich .
Das mag auf irgendwelche billig Geräte zutreffen aber weder mein Note 2 / One S / One X die ich hatte oder jetzt mein One ruckeln oder sind abgestürzt.
Laufen genauso Butter wie mein Lumia 920 und HTC 8x meiner Frau.
Wir wollen alle hier das aufgehört wird gegen wp zu wettern mit teilweise haltlosen hetzen. Vll sollte so mancher das auch gegenüber anderen OS so halten.
Und jetzt sag mir nicht du hast ein S3 das etwas ruckelt (dein Profil sagt ja du hättest eins )
Das S3 wie auch S4 haben beide ein komisches ruckel verhalten und selbst das Ativ S meiner Mutter , was ja nun mal wp hat , zeigt micro ruckler beim scrollen.
Also das ist in meinen Augen ein Samsung Problem wobei man unter Android dem wenigstens mit Custom Roms und Kerneln Herr wird.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
bambusbieger
Das geht nicht, weil Apps die Tastatur nicht manipulieren können.
Dennoch finde ich es gut, dass sie nicht eine Tastatur ohne Smileybutton anzeigen lassen, weil ich so schneller Zugriff auf die "Textsmileys" hab (Doppelpunkt Klammer zu). Ich halte nicht viel von bunten Bildern in Textnachrichten.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
The2Brain
Also sorry , jeder weiß wie sehr ich wp mag , auch augrund meiner Threads hier.
Aber dieses Android ruckelt und stürzt ab gesülze... Unmöglich .
Das mag auf irgendwelche billig Geräte zutreffen aber weder mein Note 2 / One S / One X die ich hatte oder jetzt mein One ruckeln oder sind abgestürzt.
Laufen genauso Butter wie mein Lumia 920 und HTC 8x meiner Frau.
Wir wollen alle hier das aufgehört wird gegen wp zu wettern mit teilweise haltlosen hetzen. Vll sollte so mancher das auch gegenüber anderen OS so halten.
Und jetzt sag mir nicht du hast ein S3 das etwas ruckelt (dein Profil sagt ja du hättest eins )
Das S3 wie auch S4 haben beide ein komisches ruckel verhalten und selbst das Ativ S meiner Mutter , was ja nun mal wp hat , zeigt micro ruckler beim scrollen.
Also das ist in meinen Augen ein Samsung Problem wobei man unter Android dem wenigstens mit Custom Roms und Kerneln Herr wird.
Warum unmöglich? Es stimmt einfach... Laut deiner Aussage sind dann S3+S4 billig Geräte? Ahja...Sie sehen so aus und fühlen sich so an, aber der Preis sagt etwas ganz anderes! :D
Das mag an Samsung liegen, kann gut sein, dennoch läuft es nicht so flüssig wie WP8 und iOS.
Aber da hat jeder ein anderes Empfinden; Subjektivität!
Ich hatte auch schon einige Android Geräte und von denen lief KEINES wirklich so flüssig wie ein iPhone oder jetzt das Lumia 920.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
WA ist der livestream jetzt weg, allerdings hat man auch keinen direktzugriff mehr auf die APP mit 2 Griffen.... wenn ich die Meldung aus dem Sperrbildschirm anklicke (rüberziehen) komme ich nicht zu WA? Geht das bei jemanden?
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
jkorner
WA ist der livestream jetzt weg, allerdings hat man auch keinen direktzugriff mehr auf die APP mit 2 Griffen.... wenn ich die Meldung aus dem Sperrbildschirm anklicke (rüberziehen) komme ich nicht zu WA? Geht das bei jemanden?
Muss ich mal testen :) Noch nicht probiert.
Edit:
Ja, geht problemlos. Einfach auf die Pushnachricht klicken und WA geht auf. :)