Wie sieht es jetzt mit Videos versenden aus? Ich dachte das sei möglich?
Druckbare Version
Wie sieht es jetzt mit Videos versenden aus? Ich dachte das sei möglich?
Also ich konnte eins verschicken. Allerdings öffnete sich die Cam und ich musste erst eins drehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
An welcher Schraube muss man drehen, um den Benachrichtigungston von WA zu ändern?
Der aktuelle Ton ist keiner von denen, die in den Einstellungen von WP den dort aufgelisteten Funktionen zugeordnet sind.
Gibt leider nur an oder aus, andere Töne sind nicht möglich.
Nein, solange Microsoft seine APIs für den Zugriff auf das Deteisystem nicht freigibt, können Drittanbieter-Apps nicht auf bereits aufgezeichnete Videos zugreifen. Das selbe gilt für Musikdateien.
Die Benachrichtigungstöne sind im Gegensatz zu anderen Systemen, wie Android, zur Zeit nicht änderbar. Bei einer Whatsapp-Benachrichtigung handelt es sich um eine ganz normale Push-Benachrichtigung. Und für diese gibt es nur das bekannte "kling-ding". VIELLEICHT kommt auch das in einer zukünftigen Betriebsversion dazu.
Ich hoffe das lesen jetzt gaaaanz viele, denn langsam nerven diese immer wieder kehrenden gleichen Fragen. ...und auch die Ein-Stern-Bewertungen im Store aus diesen Gründen!!!
Ja so ist es und das ist auch gut so ,sonst hätten wir ja auch so Viren-schleuder wie das Android
Und Videos kann mann mit Skydrive ganz bequem per mail Versenden
Whatsapp läuft Super ,alles so wie es sein soll
Wie meistens sitzt das grösste Problem vor dem Bildschirm und nicht auf der Harddisk..:p
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
Bei mir läuft whatsapp tip top. Und der Akku meines Lumias ist nun ne Wucht ! Vielen Dank fürs Update x)
Also bei mit hat sich die Akkulaufzeit nicht wirklich verbessert :| Habt ihr WhatsApp in den Hintergrundaufgaben deaktiviert? Sehr schade, hatte nämlich gehofft, dass bei normaler Nutzung 1-3 Stunden mehr drin wären :)
Die selbstgedrehten Videos sind im Ordner "Eigene Aufnahmen abgelegt". Am Zugriff kann es somit nicht liegen, wie Du ja schon selbst schreibst.
Da man auf anderen Plattformen mittels WA Videos versenden kann, ist es vermutlich nur eine Frage der Zeit bis diese Möglichkeit auch für WP implementiert wird.
Ansonsten funktioniert WA in der aktuellen Version auf meinem Lumia 920 prima. Ein paar Wünsche sind natürlich noch offen, aber ich bin zuversichtlich, dass es Unternehmensstrategie von WA ist, auf allen Plattformen die gleichen Funktionen zur Verfügung zu stellen.
VG
Bert
Ja, habe es deaktiviert. 1 Tag aktiviert gelassen, Akku lag, trotz Flugzeugmodus für einige Stunden, abends bei 15%. Am nächsten Tag hatte ich es deaktiviert, keinen Flugzeugmodus, daher deutlich mehr Gebrauch, abends noch 42%! Trotz stärkerer Nutzung!
Hintergrundaufgaben aktiviert lassen, zwingt den Akku mehr in die Knie als vor dem Update! Zumindest bei mir!
Ich kann den Fehler mit dem Stromsparmodus jetzt bestätigen. Wenn man Whatsapp im Stormsparmodus startet, die Nachricht mit "beenden" schließt und dann DIREKT auch Whatsapp, kann man danach keine Apps mehr öffnen. Passiert aber nur, wenn man wirklich direkt auf den "back"-Button klickt!
Ansonsten scheint die Akkulaufzeit wirklich besser zu sein, mal noch ein paar Tage beobachten!
Bei mir ist es nicht der Fall.
Dann deinstalliert die App doch mal und dann ladet ihr sie noch mal runter.
Ja, nur einmal stark verzögert, sonst alles gut. Auch Tile funktioniert prima. Nur laut Beschreibung werden sie halt nicht vorher abgespeichert, sondern im App neugeladen. Man muss also eine Onlineverbindung haben, um die Nachricht dann im App zu lesen.
Aber nun ist der Akkuverbrauch mit WA Nutzung (Hintergrundaufgaben aus) deutlich besser als vor dem Update! Habe gestern einiges geschrieben, bissl telefoniert, einiges gesurft usw. Trotzdem noch 44% mit meinem Miniakku des L620 (1300mAH)! Top!
Ich habe die jetzt mal auch deaktiviert und einen Neustart gemacht. Mal gucken, wie sich das auswirkt.
Beim Deaktivieren der Hintergrundaufgabe steht ja, dass im Hintergrund Nachrichten heruntergeladen werden. Ich könnte mir vorstellen, dass die nachrichten dadurch direkt heruntergeladen werden und nicht erst, wenn die App (bzw. der Chat mit dem Kontakt) geöffnet wird.
Ich muss euch wegen Zugriff auf "Eigene Aufnahmen" leider enttäuschen. Auf den Ordner "an sich" haben Third Party Apps nämlich gar keinen Zugriff. Es gibt ein API mit dem man sich die Galerien und die enthaltenen Bilder anfordern kann. Videos lassen sich darüber weder hinzufügen noch abrufen, sondern eben nur Bilder.
Im Ergebnis ist auch wenn die Bilder und Videos im selben Ordner liegen ein Zugriff auf die Videos durch WhatsApp nicht möglich. Bevor es hier kein Update mit neuen APIs gibt (und das wird wohl erst mit WP8.1 der Fall sein) ist es also nicht möglich Videos zu speichern bzw. regulär aufgenommene Videos zu verschicken (also Videos die nicht direkt in der App aufgezeichnet wurden).
Also ich hab das Gefühl dass die Akklaufzeit seit dem Update kürzer ist! Hat jemand schon azsprobiert die Hintergrundaufgabe zu deaktivieren? Hat das Einfluss darauf ob man Nachrichten pünktlich erhält? Letztlich hat ja Push bei WP nichts mit Hintergrundaufgaben zu tun..
VG David
Nicht sehr höflich aber hilfreich. Verstehe nicht weshalb in Foren ganz grundsätzlich so ein schroffer Ton angeschlagen wird.
Ich bin noch nicht so lange hier unterwegs, aber ganz ehrlich, 4 beiträge vorher zu lesen, kann man schon erwarten, bevor jmd die identische frage nochmal stellt. Das nervt einfach!
Ich bin kurz davor wieder zu Android zu wechseln. Mir gefällt die App Integration bei Wp8 sehr gut, aber die Apps selber sind so dermaßen unausgereift, und die Restriktionen von Microsoft viel zu krass. Keine Videos bei WA(wird auch niemals möglich sein, auf Grund jeder Restriktionen), bei FB bekommt man weder ordentliche Benachrichtigungen noch kann man auf basic-Funktionen anderer OS zugreifen (mit Bildern auf Beiträge antworten), keine guten Media Player, viele auf iOs und Android kostenlosen Apps und Games kosten unter Wp8 Geld.
Und dann ärgerst du dich wieder über Android... Aber es ruckelt, stürzt im Vergleich oft ab etc etc... Ein geschlossenes System hat Vorteile! Nur musst du eins sehen: WP8 gibt es noch nicht mal ein Jahr. Android und iOS schon einige Jahre länger. Dafür, dass WP8 so jung ist, laufen viele Apps aber sehr gut.
Hoffen wir mal, dass Microsoft die AIP etwas weiter öffnet, damit die Entwickler mehr Spielraum haben... Aber momentan sieht es doch recht gut aus und sie scheinen auf die Community zu hören.
Durch mein S3 bin ich von Android geheilt. Was bringt mir super tolle Hardware auf dem Papier, wenn sie es noch nicht einmal schafft, zügig die Kontakte zum Telefonieren zu öffnen? Alles nur Augenwischerei, weil Android einen so gewaltigen Hardwarehunger hat...
Okay, das war Offtop!
WA hat auf WP8 aber einen riesen Sprung gemacht, geb den Entwicklern einfach noch Zeit. Sogar die Android App hat erst vor kurzem ein eigenes Design bekommen, vorher war sie wie die iOS Version und da sind wir doch wieder beim Alter des OS. :)
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass ich seit dem Update von WhatsApp mehr Akku benötige. Zuvor hatte ich kein negativen Einfluss.
Naja. Bei WP gibt es einfach Animationen während der Wartezeit, damit diese nicht so stark auffällt. Würde es sehr begrüssen, wenn man diese deaktivieren kann. Soo schnell ist WP nun wirklich auch wieder nicht. Auch wenn die Oberfläche idR nicht ruckelt.
Akkuleistung hat sich bei mir um Welten positiv verbessert.
Ohne bei den Hintergrundaufgaben irgendwas zu ändern.
Und ich war und bin auch nicht der WhatsApp Vielnutzer.
Muss ja vor dem Update massiv gezogen haben auch wenn man es gar nicht benutzt hat.
Ich spreche ebenfalls von den Grundfunktionen. Das Öffnen der Kontakte, Nachrichten (SMS), Kalender, Einstellungen etc. dauert bei WP8 immer etwas. Durch die Animation sieht es jedoch super flüssig und schnell aus. Stoppe mal die Zeit, Du wirst sehen, dass es doch einige Geräte gibt welche schneller sind. Auch mein altes iPhone 4, mit massiv langsamerer Hardware ist da deutlich schneller.
WP8 wird wahrscheindlich schnell sein, nur schade, dass der Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Android (besonders den Herstellerspezifischen Oberflächen) so zunichte gemacht wird.
Das kommt mir schon super schnell vor beim Lumia 920, im Vergleich zum S3. Wobei Samsung auch weiß, wie man ein Smartphone mit der TouchWiz Ui verschandet! :D
Punkt a sind doch mittlerweile alle aktuellen Geräte sehr schnell und der unterschied ist minimal. Aber zum iPhone 4, sorry ich weiß nicht was du für eins hast, aber es wird von Update zu Update langsamer, mittlerweile ist mein Omnia schneller.
Und das es für dich gleich deutlich schneller als ein WP8 Gerät ist kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Sent from my Lumia
Nach 2 Tagen kommt mir die Akkulaufzeit um einiges länger vor, muss allerdings noch bis morgen warten um ein finales Statement abgeben zu können, dann gehts nämlich wieer ins "Edge-3G-H-H+" Wechselspiel im Büro.
Grade ist mir aufgefallen, dass ich auch endlich aus dem Lockscreen mit nem Tippen auf den Toast in die App komme :) Vorher ging das bei mir nicht.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Update, das Problem dass andere Apps nicht mehr starten ist bei mir noch nicht aufgetreten.
Das iPhone 4 ist langsam, richtig. Aber die Kontakte und auch SMS gehen deutlich schneller auf als bei WP8. Ich schreibe nicht, dass WP8 ansich langsam ist, sondern das WP8 mMn viel zu lange Animationen enthält. Gerade die Kontakte oder auch der Kalender sollten einfach viel schneller bereit sein. Bei den uralten Nokias ging das auch. Ein Tastendruck und die Kontakte (oder auch der SMS Eingang) war da.
Aber da sind wir (mein Fehler) etwas sehr ausserhalb des Themas gelandet.
Das neue Update läuft wirklich super, allerdings habe ich noch nen Vorschlag.
Wenn man einen Standort geschickt bekommt, zieht WA die Karte immer neu aus dem Netz. Soweit ich weiß war das bei der DB-app auch mal so und seit deren Update greift die App auf die Karten von Here Maps zurück, so dass kein Datenverkehr entsteht und die Karte sofort zu sehen ist. Wäre vielleicht ne Idee für das 3.0 Update ;)
Ich habe es jetzt geschafft, mir die App mal zu installieren.
Und ich muss sagen, dass ich sie echt gut gemacht finde.
Allein die Geschwindigkeit, wenn man auf den Toast drückt. Das öffnet sich sogar schneller als bei SMS.
Jap, es ist ein großer Fortschritt zu erkennen. Läuft jetzt sehr flüssig, stabil und Akkuschonender. Kann man nur hoffen, dass die WA Entwickler und auch andere WP8 endlich als lohnenswerter OS ansehen. Denn der Marktanteil steigt ja doch schon sehr in letzter Zeit! :)