Scheint wieder was mit den push nicht richtig zu laufen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Druckbare Version
Scheint wieder was mit den push nicht richtig zu laufen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das habe ich nicht behauptet. Und wenns so rüber kam revidiere ich das. die meisten probleme welche mit toast und das fehlende laden der nachricht in der app zu tun hat ist empfangsbedingt.
auch wenn dein handy anzeigt dass du tollen empfang hast muss es das nicht haben. geh mal ins stadion mit 80.000 leuten und alle machen irgndwas am handy da hast du kaum ne freie leitung und von datenverbindung ganz zu schweigen. das handy zeigt dir trozdem an was möglich wäre wenn du einer der paar glücklichen der 80.000 bist.
wenn das handy im moment der toast benachrichtigung gleich die nachricht in die app laden würde wäre schon viel gewonnen. ob das aber wp8 verhindert oder wa (bisher) verbockt hat ist mir unbekannt. weiss dazu jemand genaues?
zu den italienischen netzbetreibern kann ich leider nichts sagen. wie viele kennst du denn mit WP ist das schon so extrem gut verteilt in italien oder redest du auch von WA probleme in verbindung mit anderen Systemen?
Heute gibt es massive Probleme mit den push-Nachrichten. Allerdings hat es nur wenig mit WP zutun. Meine Freundin erhält auch doppelte Nachrichten (iPhone).
Immerhin kommen die Nachrichten an, allerdings kommen sie nach 30 Minuten nochmal! :-D
Besser einmal zuviel als gar keine Nachricht. 😊 Also gibt es manchmal auch scheinbar plattformübergreifend Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Also von Whats app wurde mir sehr sicher berichtet, dass "ihre Entwickler mit Hochdruck an einer neuen Version für Windows Phone arbeiten"!! :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
Klang das in etwa so? :D
Ich bitte noch einmal jeden, der noch nicht an den Support geschrieben hat, nachzufragen, wann das Update kommt. Es muss deutlich werden, dass WP8 relevant ist. Und wir hoffen einfach mal, dass das Support Center nicht irgendwo outgesourced liegt und nichts mit den Entwicklern zu tun hat.Zitat:
We appreciate your feedback, but we do not have an update yet available for Windows Phone. However our developers are working hard on providing you with a high quality update soon. Unfortunately, we cannot comment on specifics or give timelines, but do know that we are working on a Windows Phone update.
GENAU so, nur in Deutsch! :D:D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
Nabend
Ich habe jetzt nicht alle 250 seiten gelesen nur die letzten paar und da war natürlich auch vom enormen Akkuverbrauch die Rede wegen dem stream den whatsapp vortäuscht für alter Windows phone versionen ! Ich habe durch Zufall hier im vor bei htx 8x gelesen das durch die APP stop music der stream unterbrochen wird wenn man die APP nach benutzen aktiviert. Und ich muss sagen mein Akku vom lumia 820 hält spürbar wesentlich länger! Soll nur so als Tipp sein und das tippen auf stopp music ist bei mir nach ein paar Stunden schon drin!
Schönen abend noch
Gruß
Jens
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
weil alle betreiber mittlerweile zu wenig kapazitäten haben. Siehe stadtfest, da kommt zu viel auf einmal.
ok, missverstanden. sorry!
Allein in meinem Bekanntenkreis gibt's mittlerweile über 20 Personen mit WPs (...ohne, dass ich Werbung betrieben habe *g*). Den Italienern gefällt das OS anscheinend recht gut :) denn Statistiken zufolge ist Italien ja angeblich auf Platz zwei in Europa (nach Polen) mit den meisten WP (ich glaub mal was gelesen zu haben von ±15%). Die Betreiber pushen das System auch besonders stark hier. Vodafone z.B hat in seinen Stores in der Raummitte vier WPs ausgestellt, das S4 und der Apfel liegen irgendwo in der Ecke :)
Es ist mit Whatsapp nun so, dass WP als auch Apple-Nutzer Probleme mit den Benachrichtigungen haben. Unterschied ist bloß, dass WA aufm iPhone zumindest normal startet. Bei WP kann man das ja nicht immer behaupten.
Hallo Community,
ich bin nach einiger Zeit der Abwesenheit nun nach einem kleinen iOS Ausflug wieder zu Winphone zurückgekehrt, das einzige was mich an WA stört ist ich habe sehr seltsame Emojis also ganz andere als iOS und Android User, was kann man da tun , ich habe WA ganz normal aus dem Store installiert , fehlt da noch etwas?
Ich hatte vor etwa 4 Monaten mal ein Lumia 820 da war es definitiv nicht so , also die Emojis waren die selben wie unter iOS
Das hat sich bei einem Update mal geändert. Du kannst nur abwarten, ob in der neuen Version die WA-Emos zurückkommen.
Hatte in den letzten beiden tagen zum ersten mal (bewusst) das Problem, dass Nachrichten nicht angekommen sind.ist mir nur aufgefallen, weil die push-Benachrichtigung kam, die Nachricht aber nicht geladen wurde. Verstehe jetzt das Problem, das einige haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ich finde es schon mehr als merkwürdig und unverschämt, dass mindestens jeden Monat ein gutes Update mit weniger Bugs und neuen Features für das angeblich ach so schlechtverkaufte BB OS10 rauskommt, und WP, das ja angeblich VIEL mehr Nutzerzahlen aufweisen kann, 6 Monate auf EIN Update warten darf!
Klar liegt BB10 Android recht Nahe in der Entwicklung, trotzdem kann mir keiner erzählen, dass der WA Support so mies ist, wenn sogar ein OS mit ganz geringen Nutzerzahlen regelmässig gute, sinnvolle Updates bekommt! Heute kam wieder eines für mein Q10 mit diversen Verbesserungen und den von vielen gewünschten Wallpaper Einstellung! Und WA auf BB10 rennt seit dem 2. Update fast ohne jegliche Bugs! Meine WA Erfahrung mit BB10 ist dieselbe wie früher mit iOS und Android, nur WP ist eine Katastrophe (Push manchmal nicht vorhanden, manchmal 5x dieselbe Nachricht nach Stunden noch! uvm.).
Bei BB10 ist WA VIEL mehr hinterher! Das muss einen Grund haben! Sicherlich ist der Grund auch BB selbst, wo sich MS scheinbar einen Dreck um WA schert und BB den WA Entwicklern evtl. entgegenkommt!
Ich weiss, dass das jetzt wieder derselbe Spruch ist! Aber ich bin von der WA WP Updatepolitik einfach nur geschockt! iOS und Android mag man ja durch die immens hohen Nutzerzahlen verstehen, aber BB10 hat nun wirklich eine sehr geringe Anzahl an Usern! Mir fällt echt nichts mehr dazu ein! Mir scheint das fast schon PROVOKATION von WA in Richtung MS!
Wobei die jeweiligen BB/WindowsPhone WhatsAppe Store Bewertung nahezu identisch schlecht/gut sind.
Jeweils 3 von 5 Sternen.
Ohne weitere Worte.
das gemecker bringt nix, das Blackberry WA wird von Blackberry zumindest gefördert daher ist dort der Entwicklungsspeed ein anderer, das MS Whatsapp fördert habe ich noch nirgendwo in einer offiziellen Meldung gelesen warum auch Sie haben für Milliarden den Konkurrenten Skype gekauft
die Push und Benarichtigungs Probleme liegen meiner Meinung nach nicht an WA sondern eher am Winphone , das Pushsystem scheint eine Fehlkonstruktion zu sein, nicht nur WA hat hier Probleme sogar Microsoft eigene Programme wie Skype und Facebook funktionieren hier nicht fehlerfrei sondern produzieren dauernd Ausfälle bei Benarichtigungen , das ist auch derzeitig als iOS Wechsler der aller nervigste Punkt an Winphone
aber solange MS hier nicht mit einem Update am OS wirklich was ändert werden WA und Co. nie wirklich konkurrenzfähig funktionieren unter Winphone
Imo einfach nur lächerlich! Anfangs war BB10 WA eine Katastrophe ja, 1-2 Punkte max.. Nach 2 Updates läuft es super stabil! Alle Nachrichten kommen 1x an, kommen sofort an/gehen sofort ab! Systemnahe Hub Integrierung! Sehr zuverlässig, Akkuverbrauch ok! KEIN VERGLEICH ZU WP! Ohne Worte sind also eher die Bewertungen! 2/5 WP, 4-4.5/5 BB! Das wäre ok!
Klar liegt eine zeitnahe Entwicklung auf der Hand, da sich BB10 wirklich stark an Android orientiert, das war ja die Absicht, damit es schnell wichtige Apps für BB10 gibt! Aber die 3/5 sind imo lächerlich, wie auch die WP Bewertung .
Die schlechtesten Android Ports für BB10 haben schon 3/5, und WA ist nativ und zuverlässig! Vll. sind BB User einfach nur anspruchsvoller! Das WP App hätte dann dort zumindest nie und nimma mehr als 2 Sterne!
Und ja, die Pushfunktion scheint systemweit unzuverlässig! Skype und FB nutze ich nicht! Aber ist das nicht traurig, wenn MS angeblich so großen Wert auf WP legt, und dann nicht mal Push zuverlässig funktionieren lässt? Selbst bei MS eigenen Apps wie Skype? MS sollte nicht nur mit WA, sondern mit allen wichtigen Entwicklern zuverlässiger zusammenarbeiten! Obwohl ich es komisch finde, dass bei mir nur WA so Probleme macht (nicht nur die Pushfunktion, Stabilität ist auch nicht das Wahre, anfangs super, je mehr man es nutzt, desto länger braucht es zum Starten, desto öfter stürzt es ab usw.).
Ich liebe WP, aber wenn ich dann mein BB Q10 nutze, so läuft das immer stabil, im Gegensatz zu meinem WP! Und WP gibt es seit 3 Jahren, BB10 seit keinem Jahr! So schön das WP OS ist, so scheint es trotzsdem eine systemspezifische Fehlkonstruktion zu sein! Nicht nur die Pushfunktion!
Naaaaaaa super. Die 3 Monate Beta ist um und wenn ich die WhatsApp Beta starten möchte bekomme ich eine Nachricht das meine betalizenz abgelaufen ist und wenn ich die normal Version ausm Market installieren möchte funktioniert das Backup einspielen nicht alles schwarz im "Chat" Feld und hervorzuheben die Beta scheint auch nicht mehr im Store verfügbar zusein. Kann vieles bedeuten aber lieber nichts sagen und warten als falsche Theorien aufstellen.
@bssnik ich hab damals vor ca zwei jahren die erste beta gestestet, echt traurig wie wenig sich in der zeit getan hat. kannst du mir irgendwie mitteilen wie man zugang bekommt, würde gerne wieder betatesten auf einem windows phone 8. gerne per pm.
Hm wenn also die Betaphase vorbei sein soll, dauert es entweder nicht mehr lange, bis die Final im Store auftaucht, oder aber es wird eine erneute Betaphase geben...lassen wir uns überraschen...
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
90 Tage Betatest für ein Programm vom Umfang eines Whatsapp ist lachhaft, so lange dürfte es für einen Programmierer, der sich halbwegs auskennt, nicht einmal dauern die App von Grund auf neu zu programmieren.
Da das Netzwerk im Hintergrund steht und man lediglich von den anderen Plattformen portieren muss, braucht es nicht mehr Know-How als zu wissen, wie man die entsprechenden APIs von WP statt denen von iOS und Android benutzt. Bei 90 Tagen kann es jedenfalls kein Vollzeitjob gewesen sein, eher hat sich da einer immer am Wochenende mal ein paar Std. hingesetzt und weiterprogrammiert.
In 90 Tagen wird ein Windows oder ein Office durchgetestet, aber doch kein kleiner popeliger Chatclient.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
Also, ich persönlich bin jetzt mal zuversichtlich und sag mal Whatsapp kommt diese Woche raus!! :)) und wehe, mich holt jetzt jemand aus meinen Träumen!! ^^
wehe es dauert noch mal 90 Tage bis die Beta Erfahrungen "eingeflossen" sind... :(
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Also ist ne neue Beta rausgekommen, aber der Betazeitraum ist abgeloffen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Warum willst Du nicht offizielle Programme installieren, wenn Du zur Zeit ein WP8-Ativ-S für einen Blog testest?
Das würde doch die Berichte verfremden?
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1765691
@mh001 vermutlich bist du kein Entwickler und/oder geschäftlich nicht in Projekte involviert. Ich bin beides mit ein paar Jährchen Erfahrung. Nicht gut ist wenn du behauptest das programmiert und testet man kurz. Auch die apis bieten nicht die gleichen Funktionen und der Code muss angepasst werden.
90% eines Projektes benötigen 10% der Zeit und die anderen 90% der Zeit sind für die restliche 10% des Projektes...
Manchmal hat man tage für ein kleine pobelige Funktion benötigt und manchmal hat man tage wo man ordentlich was weg programmiert.
Ein freund von mir ist softwaretester... Die Geschäftsleitung sagte bei einem Projekt ok einen Monat testen... Die Projektgruppe sagte dann 12monate...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Genau so ist es. Ich war 5 Jahre Softwaretester in einem großen IT-Haus in Nürnberg. Das Programmieren dauert ja schon eine Zeit, aber das Testen ist so extrem aufwendig, das verschlingt verdammt viel Zeit! Und erst dann geht es in den Betatest! Wer behauptet, dass ein Betriebssystem wie Windows oder ein Programm wie MS Office in 3 Monaten getestet ist, der hat absolut keine Ahnung von Softwaretests!
Vielleicht kommt ja jetzt nach der closed beta eine open? Das wäre doch auch schon was ;-)
Wer jetzt ganz schnell und ganz dringend WA nutzen muss und nicht ein paar Sekunden länger warten kann, kauft sich bitte jetzt noch schnell einen Apfel oder ne Blechtonne, es ist 19:27 Uhr also noch Zeit zum Media Markt zu rennen ;-)
@ redrat
hört sich alles plausibel an und gerechtfertigt.
ändert aber nichts an der tatsache, dass es hier um ein 5 MB großes handyprogramm geht, welches bereits seit langer zeit von nutzern genutzt wird und welches auf anderen plattformen wöchentlich oder 2 wöchentlich upgedatet wird.
ich denk nicht, dass die entwickler von whatsapp gerade an einer version schreiben, die uns mit dem handy zum mars teleportieren kann und wieder zurück. es ist und bleibt ein 5 MB großes chatprogramm. 4,5 monate lang kein update ist einfach lächerlich
Macht es wie ich... Ich bin dabei jetzt alle im Freundeskreis und Familie auf Hike umzustellen und scheint garnicht so schwierig zu sein weil die Leute ja Whats App auch noch nutzen können aber umso mehr es werden umso schneller is Whats App überflüssig und ihr könnt den Schlafmützen noch eins auswischen... ;)
Klar hat sich Whats App etabliert aber wenn man viele dazu bringt sich zusätzlich Hike drauf zu machen kommt bald der Punkt wo die Kontaktliste so groß is das man sich überlegt für was man Whats App noch braucht und dafür noch 99 Cent im Jahr zu zahlen.... Also ich hab heute damit angefangen weil mich das warten echt langsam extrem nervt.... Und ich habe 30% meiner Kontakte schon drinn... Wenn das so weiter geht brauch ich das Dumme Update bald nicht mehr.... und über Facebook lässt sich sowas schnell regeln ;)
also bei mir würde das definitiv nicht klappen, weil wirklich niemand auch nur den kleinsten grund hätte sich einen zweiten messenger zu installieren und sich umzustellen. die 99cent sind wahrlich kein argument. und die leute mit iphones zahlen doch eh nicht mehr als die einmaligen kosten. ich denke selbst die 3 leute (einschließlich mir) , die ein WP haben , würden nicht umsteigen haha :D
whatsapp hat in der hinsicht alles richtig gemacht, kein lästige registrierung. das allein schon.
und selbst die ganzen "skandale" um die datensicherheit konnten whatsapp null,null anrichten.
Viber hat da meiner Meinung mehr Chancen als Hike. Benutzen bei mir auch schon ziemlich viele. Hat mit der Telefonfunktion und dem gleichzeitigen Chatten über mehrere Plattformen (vorallem PC) zudem schon einige zusätzliche Anreize gegenüber WhatsApp zu bieten.
Perfekt ist die Windows Phone App dazu allerdings leider auch noch nicht.
Verstehe das Problem nicht.
Wer eine SMS-Flat hat, kann Whatsapp problemlos boykottieren.
Und wer einen erreichen will, soll das dann halt per SMS oder Hike tun.
Man muss hier noch mal Unterscheiden, da es sich wirklich nur um eine WP8-App handelt. Wer schon einmal für WP8 entwickelt hat, weiß, dass es fast Kinderkram ist. Die GUI wird mehr oder zusammengeklickt, der Code über die Event-Handler heruntergeschrieben. Es gibt für alles eine vorgefertigte Lösung (Windows Phone Toolkit usw.). Die Features von WhatsApp kann man ja fast an einer Hand abzählen, und die gesamte Infrastruktur steht auch schon. 4 Monate ohne Update sind einfach zu viel. Microsoft hat die Beta-Tests nicht umsonst auf 90 Tage beschränkt: Die meistens Apps (es geht hier echt nicht um Betriebssysteme oder komplizierte Web-Anwendungen) sollten in der Zeit fertig getestet sein.
Wenn jemand eine Navigationssoftware schreibt, ist es was anderes, aber ein Chat-Client, der nur Text/Binaries sendet und empfängt ist wirklich kein großes Projekt.