Selbst Du müsstest einen erhöhten Energieverbrauch durch WhatsApp haben, dies hat jeder. Also ist das ein Bug :D.
Druckbare Version
Sorry, aber der Energieverbrauch ist bei mir nur sehr gering höher. Irgendetwas mache ich dann wohl falsch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Es ist auch ein riesenunterschied womit der eine ein Problem hat und der andere nicht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 01:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:59 ----------
+ manche nutzen whatsapp häufiger als andere. Je öfter mans nutzt, desto mehr Zeit hats um murks zu machen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Das hat mit bugs erkennen nicht viel zu tun. Manche sind halt einfach unempfindlich und manche nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Mir wird das hier echt zu dumm! Scheinbar wird man hier genötigt eine eidesstattliche Erklärung abzugeben, nur damit es jemand glaubt, dass es tatsächlich User gibt, bei denen, so wie bei mir, WhatsApp ohne Probleme funktioniert. Klasse Forum!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Der gleiche User sagte Ende Mai, dass es noch maximal 2 Wochen bis zum Release sind.
Ich möchte die Behauptung dennoch unterstützen, und zwar nicht mit Vermutungen, sondern mit etwas Substanz. Eine Beta im Windows Phone Store darf 90 Tage lang getestet werden und wird danach deaktiviert. Nachzulesen auf MSDN:
Da der Betatest nach meinen Infos Anfang/Mitte April losging, wird er zwangsweise Anfang/Mitte Juli deaktiviert. Es scheint also so zu sein, dass WhatsApp die vollen 90 Tage ausnutzt und es ist wahrscheinlich, dass die Final danach released wird. Auch hier ist dann wohl Spielraum, wie lange WhatsApp sich dafür Zeit lässt. Am selben Tag ist dann, der offensichtlichen Priorität von WP nach zu urteilen, unwahrscheinlich. Und wenn WhatsApp einen weiteren Beta-Test will, sind wir wohl am Arsch.Zitat:
The beta testing period ends 90 days after your beta app is successfully submitted to Dev Center. Even if you submit an update to the beta app, this date stays the same. When the beta expires, your app will no longer run on your beta testers’ phones, and they’ll be given the option to send you feedback and uninstall the app.
You can’t stop your beta before the 90-day period is over for testers who have already installed the beta app. All testers who were sent the link to your beta app and have installed it can continue to use the app for 90 days following the successful submission of the app through the Store.
Das ist natürlich auch nur etwas Spekulation, aber mit dieser Begründung ist Mitte Juli dennoch wahrscheinlicher als diese Aussagen von in "maximal 2 Wochen, weil läuft gut".
ich würde gerne mal einen Tag so ein Handy von jemandem benutzen, der sagt bei ihm läuft whatsapp ohne Probleme. ich würde es ausgiebig nutzen und ich denke zu 100% die selben Fehler im Programm feststellen.
@frederic. entspann dich mal. ich denke es ist einfach nur seltsam und nicht nach vollziehbar , wir haben alle die selbe Version, wenn dann manche sagen , also ICH habe keine Probleme.
ich möchte hier nochmal betonen, dass bestehende Fehler nur sporadisch auftreten und kein dauerzustand sind. die Grundfunktion von whatsapp ist stehts gegeben.
Sollte so passen! Damit ist eigentlich der Grund für die lange Wartezeit auch gleich genannt worden!
Jaaahaha WhatsApp kann das! Die haben die Brille auf!
Jep! Kann ich jetzt mal so bestätigen! Ich war auch jemand, der in den letzten zwei Monaten nicht viele WA Nachrichten bekommen / gesendet hat!
Oder vielmehr: Ich hab das in langen Abständen dazwischen (alle 10 Minuten 2-3).
Gestern war dann so ein Tag, wo ich zeitgleich mit ca. 7 Personen über 4 Stunden chatten musste und bei dem hin- und her ists dann echt extrem anstrengend geworden mit den WA auf/an Ladezeiten / weisser Bildschirm / nur hintergrund.... usw.
na also :)
also ich schreibe zB lieber Nachrichten,ich telefoniere auf der Arbeit schon genug.
ich denke man kann allgemein festhalten. die Häufigkeit und Intensität der Nutzung sind ausschlaggeben ob jemand Probleme zu verzeichnen hat oder nicht.
wenn ich natürlich einmal in 2 tagen in whatsapp reinschaue sag ich auch. alles läuft doch. was habt ihr denn.
aber bei mir ist es so , dass ich es schon sehr häufig nutze. ich will garnicht wissen wieviel Nachrichten am Tag im durchschnitt :D (und bilder auch immer wieder)
Ich lese den Thread hier schon ne ganze Weile mit und einiges was hier so manche schreiben ist der reinste kindergarten und wiederspricht allen grundlagen eines forums.
Sicherlich auch ich bin der Meinung das die momentanige Version mist ist und vieles nervt. Aber man sollte auch die Meinung anderes akzeptieren wenn sie aufgrund ihres Nutzungs verhalten keine Fehler feststellen bzw die Version für sie okay ist.
Und wenn wa so extrem nervt momentan und auch keine sms flat besitzt dann schreibt ne gute alte e-mail die geht genauso schnell wie wa...
P.S. Wer Fehler findet darf sie behalten ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Gibt es immer noch keine Update Info?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
korrekt, auch wenns bei mir mist ist bin ich froh dass wenigstens manche keine Probleme haben ^^
Ja verstehe eh nicht warum niemand email nutzt, ist doch das gleiche ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Was? Das geht? Ich Rindvie cht... Hätte aber nix gebracht. 4 Stunden hätte es so oder so gebraucht.
---------- Hinzugefügt um 16:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:04 ----------
Nee ist es nicht! Vermutlich macht seit 10-15 Jahren der Haupteil der User seine täglichen Interaktionen Chat-artig. Dass das dann schon wieder bestimmten Abhängigkeiten zuzuordnen ist und des weiteren in Zukunft viele Menschen ihrer natürlichen Konversationsarten teilweise beraubt werden, lassen wie jetzt mal beiseite.
Kurz: Die Antwortzeiten bei eMail dauern einfach zu lange.
Bei WA gehts nicht nur schneller, nein da siehste sogar, dass der Gegenüber am anderen Ende des Globus "anwesend" ist, oder nicht. Telefon ist ebenfalls für derart kurze und gedankenlose Kurzsprache nicht zu gebrauchen. Es sei denn, jemand schafft das Wählen ab und jede Verbindung ist ständig "frei bzw. offen".
Wie kann das denn sein ? Das ergibt Null Sinn! Die Entwickler, die hinter WhatsApp sitzen haben mir per Mail mitgeteilt, dass alle vom Energieverbrauch Bug betroffen sind. Das heißt das Problem ist in der App selber, im Code. Das ist unmöglich, dass es bei dir diesen Bug nicht gibt. Das macht egal wie man es umdreht Null Sinn.
Nimm das bitte nicht Falsch auf :).
es geht garnicht darum, dass manche "keine probleme" mit der app haben, sondern diese so tun, als wäre whatsapp fehlerfrei.
ich hatte ja schon gesagt, es kommt auf das nutzungsverhalten und den nutzer an, ob solche fehler auffallen oder nicht.
und nein, email ist nicht "das gleiche"
Es streitet ja niemand ab das es den bug nicht gibt nur dieser ist ein kleiner Teil des gesamten Akku verbrauchs...je nachdem wie sehr jemand sein Smartphone und diverse andere apps nutzt lutscht es den Akku aus, dafür kann man wa aber nicht allein verantwortlich machen bzw. verallgemeinern das jeder ein über durschnittlichen Akku verbrauch hat wie du evtl.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Wenn wer sagt er hat diese Fehler nicht heisst es nicht gleich unbedingt im umkehr Schluss das sie fehlerfrei ist auch wenn du es so verstehst...
Und wenn wa mich nervt ticker ich mit meiner Frau über mail und die mails kommen innerhalb paar sek nach abseneden auf pc und Phone an und da wir beide live nutzen kann ich sogar sehen ob sie on ist oder nicht genauso wie mein restlicher freundeskreis die alle ne live addy haben also das selbe wie wa ( ausser bei mail zeigt er mir nicht an ob mein gegenüber gerade schreibt...aber das ist auch alles andere als elementar )
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:24 ----------
Da stimme ich dir zu und da du wa wohl öfters nutzt merkst du es mehr als jemand der wa weniger nutzt und da her sagt ich habe das Problem nicht...
So und nun back to topic...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Den Unterschied macht sicherlich das Alter der Nutzer aus, auch wenn ich Deine erstgenannte Annahme bezweifel.
In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis ist es jedenfalls auffällig, das sehr viele WA nur wegen ihren Kindern installiert haben, wenn sie es denn überhaupt installiert haben.
Höher, schneller, weiter...In meiner Freizeit bin ich über Entschleunigung sehr glücklich.
Wenn es wirklich wichtig ist, nutze zumindest ich sicherlich nicht WA.
Vom Beruflichen mal sowieso abgesehen!
Das wird einer der relevanten Punkte sein, die bei jüngeren Nutzern in den Vordergrund treten.
Vielleicht auch eine "Erziehung" dieser ganzen sozialen Netzwerke, welche es früher so nicht gegeben hat.
Man teilt Dinge mit, die eigentlich nicht mitteilungswürdig sind. In der Summierung würde mir sowas zuviel meiner Freizeit rauben. Das Forum genügt schon. :D
Habe z.B. auch Facebook, welches ich stiefmütterlich behandel, aber wenn ich mal reingucke und sehe was für ein Dauerfeuer an Müll mitgeteilt wird, hat sich jedes Mal der Grund für meine Behandlung von Facebook von alleine beantwortet.
Noch nicht lange her, da konnte man in der Mehrheit folgend unterscheiden:
Männer teilen sich nicht gerne über Telefon mit, Frauen schon und auch sehr intensiv.
Wenn dann heutzutage schon zwei bis drei WA-Nachrichten/10min als wenig angesehen werden, frage ich mich wirklich, ob soviel Langeweile und/oder Freizeit vorhanden ist.
Wäre jedenfalls für mich auf Dauer nur nervend, während meiner Arbeitszeit hätte ich dafür kaum Zeit und bei meinen Mitarbeitern würde ich es nicht dulden.
Deshalb ist die Intensität der Nutzung sicherlich eines der Hauptargumente dafür, ob ein Programmfehler... ähhh meine natürlich BUG vorhanden ist, bzw. sich auswirkt.
Jep, hab das alles (auch bisschen ironisch) aus der Sicht des jüngeren Publikums geschrieben, die eben die eMails nicht mehr so nutzen, wie wir Älteren. Das ist ja auch das Resultat. Alles wird immer schneller absolviert. Diejenigen, welche entschleunigen wollen, können das schon tun, aber die Technik (oder deren Fortschritt) stimmt sich nicht mehr darauf ab. Deshalb komm ich jetzt wieder zu Deiner Eingangsfrage zurück: eMail geht derzeit bei allem was hier Chat- Messenger- und Sms-technisch abgeht bisschen unter.
Zum Thema: glaube dass hier in einer oder zwei Wochen wieder bisschen Ruhe in die Diskussionen kommen wird. Manchen wird das wahrscheinlich wieder zuu ruhig werden
Ok, wenn drei Nachrichten in 10 Minuten offensichtlich wenig sind, dann nutze ich WhatsApp wohl sehr wenig, im Schnitt versende ich am Tag ca. 30 Nachrichten, Gruppen habe ich meistens nur auf lautlos und schaue hier ggf. nur kurz rein, wenn mir beim Appstart angezeigt wird, dass es dort neue Nachrichten gibt. Übrigens finde ich es sehr gut, dass der Tile Counter für lautlose Gruppen nicht mehr mit hochgezählt wird und empfinde dies nicht als Bug.
Seitdem ich eine SMS- und Allnet-Flat habe, versuche ich wieder mehr über SMS abzuwickeln. Kompliziertere Sachverhalte bzw. Gespräche kläre ich lieber in einem Telefonat, da dies meiner Erfahrung nach einfach schneller geht. Facebook nutze über überwiegend zum Chatten (meine Priorität ist quasi: erst Facebook (wenn online) dann SMS und bei einigen Leuten anstatt von SMS halt WhatsApp). Facebook nutze ich aber auch für Gruppen und um News von Seiten zu erhalten. Posts von Personen sehe ich eher selten, das meiste ist mittlerweile von Newsseiten oder Seiten die mir gefallen. Diese Seiten sind in der Mehrheit Seiten kommerzieller Unternehmen.
Selber poste ich sehr selten etwas auf Facebook oder Twitter. Skype nutze ich auch eher gelegentlich.
Ich kenne auch einige, die schreiben über WhatsApp mit ihren Eltern. Ich wollte meinen Eltern mal beibringen, eine SMS zu lesen, das ist jedes mal fehlgeschlagen.
Ich könnte mir auch nicht so recht vorstellen, WhatsApp durch E-Mails zu ersetzten, allein schon aufgrund der schlechteren Übersicht und der Tatsache, dass man sich bei einer E-Mail ja meistens doch etwas mehr Zeit lässt mit der Beantwortung bzw. mehrere E-Mails sammelt und dann damit beginnt, alle zu bearbeiten. Ich bin mal gespannt, ob und wenn ja, wann Joyn für Windows Phone erscheint und wie die Nutzungsentgelte sein werden, wenn sich Joyn weiter verbreitet hat.
stimme euch zu: WA nutzen die ganz Jungen (12-16) praktisch am laufenden Band, die sprechen nicht mehr miteinander sonder chatten auch wenn der "Partner" direkt daneben sitzt.
Bin gerade in Hong Kong: hier haben praktisch all ein Samsung Note (2???) mit riesen 5,5" Bildschirm - in der MTR (Metro), auf der Straße wird nur noch dieses Ding genutzt, früher las man Zeitung - heute ALLE in der MTR fummeln am G-Note rum - Zeitung liest keiner mehr, die kostenlosen MTR Zeitungen wurden längst abgeschafft (nur Mülll). Gestern Abend saß ich neben einer Dame und konnte beobachten was die machen: Twitter check, Bilder anschauen, Musik wechseln etc.
Wer heute SMS nutzt ist altmodisch (ich habe meine SMS flat abbestellt, weil in Deutschland ja Internet Mobile Flat, Skype/Live/FB ist schon integriert -WA halt leider extra APP)
Ich würde mich jetzt mit 27 Jahren nicht zum "jüngeren Publikum" zählen und doch nutze ich WhatsApp sehr intensiv. Beispielsweise wohnt meine Dame 170km von mir entfernt und hat gegenwärtig sehr viel zu tun. An manchen Tagen sind dann nur Nachrichten zwischendrin möglich und kein Telefonat. Für sowas ist ein Messanger eben sehr wichtig, zumal WhatsApp prinzipiell sehr komfortabel funktioniert, alles über die Handynummern, keine lästige Registrierung etc.
Warten wir mal ab wann das Update kommt. Natürlich steigt bei allen die Erwartungshaltung wenn es solange dauert.
Und im Endeffekt ändert sich nur eine kleine Animation. :-D
kannst du die mail mal bitte hier veröffentlichen?! Das ist total untypisch WA.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Hallo.
ich habe gebingt (gegoogelt) und bin auf einen Eintrag von 2012 gestoßen, der mir endlich erklärte, weshalb ich dank WhatsAPP ständig den Player sehe, wenn ich die Lautstärke steuern will. Das hat mich zu Beginn extrem irritiert. In dem Beitrag stand auch, dass das demnächst behoben werde. Nun haben wir 2013 und ich schreibe hier wieder wegen dem Problem. Weiß jemand, wie ich das ändere?
Danke
herzlich willkommen.
nein den kann man nicht ausschalten.
whatsapp hat seine app so programiert, dass ein stream gefaked wird um das wlan im standby aktiviert zu lassen.
soll für wp8 mit dem nächsten update geändert werden, da wp8 das wlan im standby von alleine aktiviert lassen kann.
Danke sehr.
Aha, also immer noch. Das interessante dabei ist aber, dass W-Lan dennoch ausgeht. Wenn ich mein Telefon eine Weile nicht benutzt habe, habe ich auch kein W-Lan mehr. Er muss sich neu anmelden. Und auch sonst finde ich das irgendwie irrsinnig, weil W-Lan doch viel Strom verbraucht. Wieso kann es nicht über die Datenverbindung gehen, wenn kein W-Lan aktiviert ist?
es geht bei dem stream garnicht darum wlan aktiv zu lassen, sonder viel mehr darum das wa durch den stream konsequent hintergrundaufgaben ausführen kann..
Ein Beispiel:
Man verschickt ein Foto und wartet nicht bis der Upload abgeschlossen ist.
Der stream ermöglicht jetzt das die App im geschlossen Zustand das Bild trotzdem senden kann.(im Hintergrund)
Es gibt noch mehr Aufgaben die so zur Zeit gelöst werden.
In der neuen Version für wp8 ist der stream weg, da unter wp8 die Entwickler mit den Entwickler Tools andere Möglichkeiten haben als noch unter wp7.
Der Code für wp8 wurde komplett überarbeitet. Auch das ist ein Grund warum das update solange dauert.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Okay, alle Meinungen wurden geäußert. Nun lasst uns einfach mal warten, wie das neue Update wird.😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
So langsam glaube ich, mit dem Update versucht uns jemand auf die Schippe zu nehmen. Meine neuste Theorie ist, dass es gar nichts existiert. :rolleyes:
Dann wären laut deiner These alle Screens Fake und all diejenigen, die sich als Betatester offenbaren, würden uns belügen...ich hab den Glauben an ein kommendes und hoffentlich naheliegendes Update noch nicht verloren^^
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Glaube ich kaum das es ein Fake ist weil hier auch user bei sind, die tapatalk auch schon lange getestet haben und uns da mit Infos versorgt haben. Sind sogar teilweise die selben user...
es ist aber äußerst interessant, dass Version 2.9.4 in den ersten Monaten immer bestens funktioniert hat und jetzt auf einmal häufen sich die Probleme von Tag zu Tag... eine komplette Neuinstallation beseitigt keines der Probleme. Mir kommt das sehr komisch vor...
Mir gehts genau anders herum. Am Anfang hatt ich seltsamerweisse mehr probs. Verzögerungen hab ich noch kaum nur ab und an mal n verzögerter Start der App.
War aber am WE aufm ne Stadtfest da hat WA wie erwartet gesponnen. Toasts ohne Nachrichten in der App oder sich wiederholende Toasts... Ich vermute immernoch die meisten Probleme sind den WA Server zuzuschreiben oder dem Empfang des Providers.
also das mit dem Empfang dürfte bei mir eig. kein Problem sein, denn sei's bei der Arbeit als auch zu Hause hab ich besten Empfang, stets H+. Und auch der Provider selbst kann meiner Meinung nach nicht verantwortlich gemacht werden, denn es melden sämtliche Freunde die selben Probleme und die sind auf allen Netzbreiteibern, die wir in Italien haben, verteilt.
Außerdem, wieso sollte der Provider Schuld daran sein, dass sie App manchmal Minuten braucht zu starten...