Kann WhatsApp nicht mehr im Store finden... Vielleicht tut sich ja in den nächsten Stunden was in Sachen Update :)
Druckbare Version
Kann WhatsApp nicht mehr im Store finden... Vielleicht tut sich ja in den nächsten Stunden was in Sachen Update :)
Bei mir ist es noch im Store zu finden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
Komisch, ich finds im Store!
Sent from my RM-821_eu_croatia_511 using Tapatalk
Jetzt ist sie bei mir auch wieder da... Keine Ahnung was da los war :(
Vl hattest kurz keine Internet Verbindung.. Da sieht es bei mir auch manchmal so aus als würde der Store nichts finden
Sent from my Lumia 920 using Tapatalk
lol, so langsam rasten die Rezensenten aus:
http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-054cf4569a79
die derzeit 4. renzension von oben:
haha, dem typ will ich nicht begegnen :DZitat:
@An die Entwickler von WhatsApp: WOLLT IHR DASS WIR AUF DIE KNIE GEHEN UND UM EIN UPDATE BETTELN? MANCHE TUN DAS NÄMLICH BEREITS! IST ES DAS, WAS IHR WOLLT? SOLLEN WIR ALLE FÜR EIN UPDATE BETTELN? IHR SEID DIE GRÖßTEN A.R.S.C.H.L.Ö.C.H.E.R, DIE ES GIBT! 4 MONATE SIND VERGANGEN UND IMMERNOCH KEIN UPDATE VON EUCH S.A.C.K.G.E.S.I.C.H.T.E.R.N. STECKT DAS UPDATE EUCH IN DEN A.R.S.C.H UND BEFRIEDIGT EUCH DAMIT. FAST ALLE VON UNS WÜNSCHEN SICH EIN UPDATE. DIE VERSION 3.0 IST WOHL LÄNGST FERTIGGESTELLT UND IHR SCHIMPANSENHIRNE GIBT SIE NICHT FREI. IHR GEILT EUCH BESTIMMT AUF AN UNSEREN NEGATIVEN BEWERTUNGEN BZW. AN UNSEREN PROBLEMEN. EINE ANDERE ERKLÄRUNG GIBT ES NÄMLICH NICHT. IHR VERDAMMTEN INZUCHTKINDER.
wollte schon immer mal wissen, ob die Bewertungen im store moderiert werden, bin mal gespannt wie lange die noch da ist
Ich würde fast wetten, er ist zu jung, um rechtlich wegen Beleidigung überhaupt belangt werden zu können ^^
Ich finde das nicht zum lachen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
ähnliche "Sorgfalt" legt Skype an den Tag: seit Tagen habe ich im Messenger alles Messages doppelt in der Anzeige - liegt wohl am Facebook-Skype Account - aber es tut sich nicht!!
Das liegt aber ab MS und nicht an Skype da ich das Problem auch am Windows 8 habe
Aktiviere WA doch einfach kurz auf nem anderen handy
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Skype ist in Besitz von MSFT soweit ich weiss?
http://de.wikipedia.org/wiki/Skype
Am 14. Oktober 2011 gab Microsoft bekannt, dass die 8,5 Mrd. US-Dollar teure Übernahme von Skype abgeschlossen wurde. Somit ist Skype nun eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Microsoft.[30]
Das zu schreiben ist schon mehr als Dummheit, viel Spaß bei der LizenzverletzungklageZitat:
•Man kann keine Songs vesenden
Vom Gleichen User, hatte wohl Whapsapp schon länger da erst nach 1 Jahr zahlen muss.Zitat:
undzu guter letzt wollt ihr schon nach einem HALBEN jahr $99 Bevor kein update kommt bezahle ich nix !
:D ja genau das hat er gemeint.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
@mh001: mag sein, dass immer nur ganz kleine datenmengen gestreamt werden- ich befürchte trotzdem da es sich auf mein Volumen auswirkt, da bei meinem privider (Telekom) immer in 100kb blöcken abgerechnet wird. könnte es also nicht sein, dass bei jedem ministream eben diese 100kb abgezogen werden?! jedenfalls sind meine 200mb Volumen nach 5 tagen futsch, obwohl ich meist viel im wlan bin, nie Videos über mobilfunk gucke und meine datennutzung aus eben diesem problem extrem reduziert habe...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Diese Abrechnung in 100KB - Blöcken bedeutet, dass auf ganze 100KB aufgerundet wird, wann immer das Gerät die Internetverbindung trennt (und nur dann), spätestens jedoch nach 24 Stunden am Stück.
Bei Smartphones wird diese aber jedoch normalerweise permanent aufrechterhalten, um Push-Dienste usw. zu ermöglichen. Wenn beim Lumia die Datenverbindung aktiviert ist, also E oder H(+) etc. oben steht, dann gilt das als eine Nutzungssession und darum findet auch keine Aufrundung statt.
Auf 100KB aufgerundet würde dann, wenn du die Datenverbindung oder das Handy ausschaltest oder wenn du irgendwohin gehst wo kein Netz ist.
Folglich ist die Blockgröße, in der abgerechnet wird, normalerweise völlig irrelevant, da für gewöhnlich nur einmal am Tag nach jeweils 24 Std. eine kurze Zwangstrennung seitens des Providers erfolgt, d.h. es wird immer nur genau einmal pro Tag aufgerundet.
Blöd wird es nur, wenn du z.B. bei aktivierten Push-Diensten in der U-Bahn bzw. Zug sitzt und laufend mal kein Netz hast, sodass sich das Handy mehrfach in der Minute neu einbucht und jedesmal kleine Datenmengen überträgt. Dann wird bei jedem Verbindungsverlust jedes Mal knallhart auf 100KB aufgerundet, auch wenn nur wenige KB geflossen sind. Weiß nicht, ob das Handy in so einer Situation dieser Sache irgendwie geschickt begegnet, oder ob die Netzbetreiber da eine gewisse Toleranzzeit eingebaut haben für solche Fälle, dass viele Sessions innerhalb kürzester Zeit dann doch zusammengefasst werden.
Bei mir ist WhatsApp in den letzten Tagen wirklich immer schlimmer geworden, die Version vorher war nicht so schrecklich.
Pushes kommen teilweise nicht. Teilweise kommen sie mit 1 Stunde Verspätung und dann geballt 10-20 am Stück. Dazu startet die App immer häufiger extrem langsam.
Ich glaube es ist nicht nur mein Eindruck dass die aktuelle WhatsApp Version die schlechteste unter Windows Phone 8 ist. Merkwürdig finde ich, dass das nicht jeder so unterschreiben kann und manche scheinbar keine Probleme haben. Vielleicht liegt es an der Nutzung, ich nutze WA recht regelmäßig in einem durchschnittlichen Bereich und habe wirklich häufig nervige Probleme.
Das liegt am Server mit den Verzögerung
Gesendet von meinem Xperia Arc S mit Tapatalk 2
Abseits der derzeitigen Probleme hätte ich eine Frage.
Ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken auf ein Lumia 920 umzusteigen und besitze seit 2 Jahren das Omnia 7 (WP 7.8).
Kann mir ein Nutzer von WP8 vielleicht kurz sagen, wie schnell die App "gefühlt" startet, bis man die empfangene Nachricht lesen kann und ob inzwischen Whatsapp diese notifications auf dem Sperrbildschirm nutzt?
Bei meinem Omnia 7 nervt es mich nämlich in letzter Zeit unglaublich wie lahmarschig diese App ist und ich wollte mal aufrüsten auf WP8 und schnellere Hardware.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Bin auch tierisch genervt von WA...das Smmartphone wird heiss und in Nullkommanix sind mindestens 20% Akku futsch. Die Smileys stimmen auch nicht mit denen überein, die letztlich beim anderen ankommen.
Habe mir gestern Hike runtergeladen. Der funktioniert super, auch ohne Live-Stream....und der Akku leidet nicht gar so arg.
Schade, dass die Leute trotz dem ganzen HickHack immer noch so an WA hängen.
Was hilft eine andere Chat-App, wenn so wenig Leute sie haben ??!!
ich bin vom omnia 7 (7.8) aufs ativ s umgestiegen- und kann nur sagen, WA startet um welten schneller. aus ch aus diesem Grund bin ich mit WA auf wp8 schon recht zufrieden, da es einfach wahnsinnig viel schneller, insgesamt viel besser als auf wp7 läuft. und mit dem hoffentlich bald kommenden update wird es dann vermutlich nochmal besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Mit Lumia 920 nicht einmal 1 sei ;-)
Sent from my NOKIA Lumia 920 using Tapatalk
Bei mir ist es aber auch abhängig vom Empfang. Ist der nämlich schlecht, dauert es länger bis die neue Nachricht in der App angezeigt wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Gab es mittlerweile jetzt ein Update für WhatsApp ? Ich habe aufgrund der miserablen WhatsApp Version mein Lumia 920 in die Schublade gesteckt und hole es erst bei einem Update raus.
Hat sich da was getan ?
Bisher noch kein neues update, aber ich kann die Probleme mancher User Gott sei dank nicht bestätigen. WA startet bei meinem Lumia 920 in Windeseile und funktioniert sehr gut!
Ab und an gibt es zwar das Problem mit den verspäteten Benachrichtigungen, aber das ist zu verschmerzen.
Gelegentlich dauert es auch mal etwas länger bis die app startet, aber wirklich extrem selten. Die smileys werden mit der neuen version hoffentlich angepasst...
Ansonsten eine wirklich gut funktionierende app!
Dass der Akku schnell leer gesaugt wird und das smartphone sich stark erhitzt, sehe ich als das größte Problem an der Geschichte, beeinträchtigt aber nicht die Funktionalität, und die ist gut.
Bei mir genauso!:)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Interessante Sichtweise. Meiner Ansicht nach beeinträchtigt nämlich WhatsApp die Funktionalität das ganzen Telefons äußerst negativ. Da kann es mir gelinde gesagt egal sein, wenn bei der App selbst ausnahmsweise mal etwas funktioniert. Es interessiert mich schlichtweg nicht, wenn die App mein Telefon unbrauchbar macht!
Dazu kommt noch die ausergewöhnliche Unzuverlässigkeit. Mal kommen Benachrichtigungen an, mal nicht, und so weiter. Wenn ich mich bei so einer App nicht darauf verlassen kann, dass sie zumindest in 99% der Fälle zuverlässig funktioniert, dann ist sie nutzlos. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Bei meinem Auto erwarte ich doch auch, dass es morgens startet. Oder gibt sich da jemand damit zufrieden, dass es von 365 Tagen nur an 250 funktioniert? Und ein Auto ist ein deutlich komplexeres Gebilde als diese lächerliche App.
Mittlerweile ist das Fazit eigentlich eindeutig. Ein größeres App-Desaster bzw. ein vergleichbares Armutszeugnis habe ich überhaupt noch nie gesehen. Und das will der Nr. 1 Messenger sein. Herzlichen Glückwunsch an die unfähigen Entwickler!
Er schreibt doch vom Akkuverbrauch und du von der Zuverlässigkeit.
Deine Prosa hättest dir somit sparen können.
Und wie hier schon oft geschrieben hängt die Zuverlässigkeit viel vom Netz und seiner Abdeckung ab.
Auch wenn du das nicht gern liest.
Ich habe keine Probleme mit dieser 'Zuverlässigkeit'. Nachrichten kommen, Push und Live Tile funktionieren in 99% der Fälle.
Ich mache mein Leben aber auch nicht von WA abhängig und kann nicht sagen, ob sie nun sekundengenau und instant auf meinem Phone erscheinen.
Und dazu erst die letzten Beiträge, das ist auch nicht auf anderen Betriebssystemen immer gegeben.
Wie gesagt, bei mir funktionierts im oben beschriebenen Rahmen und somit ist die App alles andere als Schrott.
Mir auch egal ob ich damit Videos aus meinen Alben verschicken, einen eigenen dämlichen Hintergrund hinzufügen oder noch so anderen Kram damit veranstalten kann.
Wenn beim nächsten Update der Stream weg ist und der Akkuverbrauch moderater ist das für mich schon etwas gutes.
Das ist ja alles richtig - in einem gewissen Rahmen funktioniert die Basisfunktionalität. Schlimm ist aber, dass die etlichen Probleme mittlerweile seit Jahren bestehen. Jedes Update, das ein Problem behoben hat, hat mindestens wieder ein neues verursacht. Damit werden imho dem OS insgesamt wirklich Nutzer verprellt. Machen wir uns nichts vor: unabhängig von persönlichen Präferenzen ist WhatsApp in Deutschland, vielleicht sogar Europa einfach die meistgenutzte App und für manche sogar eine hauptsächliche Motivation sich ein Smartphone zu kaufen. Dass eine solche offensichtliche Kinderkrankheit nicht spätestens zum WP8-Launch gelöst war ist für das WP-Ökosystem gelinde gesagt eine Katastrophe, wenn nicht respektive der Genickbruch.
Hallo,
ich verfolge diesen Beitrag nun schon längere Zeit, da ich bei meinem Lumia 710 leider auch große Probleme mit WhatsApp habe.
Von den verspäteten Nachrichten und fehlenden Pushs, bzw. Startproblemen und "Hängenbleiben" bin ich zum Glück verschont. Das funktioniert bei mir alles. Das riesen Problem jedoch, was hier auch oft und breit angesprochen wurde ist der horrende Akkuverbrauch.
Hält mein Telefon normal über einen ganzen Tag (mit Email sync, ~100 sms, ab und an IE um Sachen für die Uni zu laden und mit Adobe Reader anzuschauen), so verkürzt sich die Dauer bei Nutzung von WhatsApp (ersetze die 100 sms durch ~100-200 WA Nachrichten) auf 4, maximal 5 Stunden.
Ich bin leider sehr auf WA angewiesen, da wirklich alle Freunde und Bekannte, mit denen ich in Kontakt bin nurnoch WA nutzen. Und ganz ehrlich habe ich in den letzten Wochen, wo mir diese 4-5 Stunden Akkulaufzeit nurnoch gegen den Strich gehen, oft daran gedacht, mir ein Android Phone in ähnlichem Preissegment zuzulegen. Also die Kommentare, dass das schier schlecht Programmierte WA auch einigen WP-Nutzern die Lust an ihrem Smartphone verschlägt scheint aus meiner sicht teilweise bestätigt.
Meine letzte Hoffnung ist das kommende Update, dass das Akkumanagement von WhatsApp erträglich wird, und ich wieder mit einmal laden über den Tag komme. Denn beim ganzen Rest gesehen, ist das Lumia 710 einfach perfekt für meine Bedürfnisse.
Man merkt wirklich, dass das WP OS auf die Nokia Telefone "zugeschnitten" scheint, es klappt alles perfekt, keine Ruckler, keine Wartezeiten. Auch das Offline-Navi ist perfekt. Weiterhin gefällt mir das schlichte aber seriöse Design, keine Hintergrundbilder, keine Riesen Grafiken, die einfache und verständliche Strukturierung der App Listen und Untermenus.
Anders als die meisten Kinder, die hier Design, Smileys und sonstiges fordern, würde mir eine "WhatsApp-Lite" Version sehr gut gefallen. Eine Version die sich nur auf Nachrichten und Fotos beschränkt. Ich weiß nicht ob sowas umsetzbar wäre, da ich von Programmierung weniger Ahnung habe, aber so etwas ins Gespräch zu bringen wäre meiner Meinung nach nicht verkehrt. :)
So eine Version wäre sicher machbar und würde ich z.B. auch begrüßen aber für WP wird das sicher erstmal nicht kommen... Bei nem Marktanteil von 3-7% (Je nach auswertung) lohnt das einfach nicht und wir können froh sein wein WhatsApp ab Version 3.0 auf WP halbwegs wenig Strom braucht, die Smiles angepasst werden und bei WP8 der nervige Audio Stream verschwindet!
Will dir die Hoffnung nicht nehmen, aber die WP7-Version bekommt keine neuen Hintergrundaufgaben.
Bestell dir doch einfach mal sowas hier: http://www.amazon.de/5600mAh-Externe...ords=Powerbank
Den hab ich auch, damit kannst du dein 710 locker 3 mal komplett laden
Mit einem Android in dem Preissegment wirst du vermutlich genauso wenig Freude haben (dann doch wohl eher WP8 in dem Preissegment, 520 o.ä. ;) )