Schön zu wissen einen Leidens Genossen zu haben. ;) Momentan nehmen wir den Facebook Messenger für WLAN, aber der ist nicht so gut. Mal Treema morgen anschauen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Druckbare Version
Schön zu wissen einen Leidens Genossen zu haben. ;) Momentan nehmen wir den Facebook Messenger für WLAN, aber der ist nicht so gut. Mal Treema morgen anschauen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Kannst Du mir da mal auf die Sprünge helfen?
Wo finde ich diese Einstellung genau?
Irgendwo hab ich mal den Punkt gehabt, dass bei WLAN das Mobilfunknetz nicht genutzt werden soll. Kann ich auch nicht mehr finden. Ja, das Alter nagt an mir.
Nebenbei bemerkt: Die kleinen Pfeile über den Symbolen für Mobilfunknetz und WLAN zeigen ja an, wo gerade Daten fließen. Bei meinem Gerät beobachte ich häufig, dass diese Pfeile gleichzeitig über beiden Symbolen zu sehen sind.
---------- Hinzugefügt um 09:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:00 ----------
Habe den Punkt "bei eingeschränkter WLAN-Verbindung Mobilfunkdaten nicht verwenden" gerade bei den Einstellungen für Mobilfunk und SIM gefunden. Aber nur beim Handy mit Telekom-Branding. Bei meinem freien Handy gibt es den Punkt nicht.
Wie schon geschrieben, ich bin nur über WLAN mit dem Internet verbunden und habe den Punkt "bei eingeschränkter WLAN-Verbindung Mobilfunkdaten nicht verwenden" ausgewählt.
Bekomme immer noch keine Mitteilungen das WA Nachrichten vorliegen????
Hast du mal einen Softreset versucht?
Kann das helfen und welche Tasten sind denn da zu benutzen, laut oder leise und aus??
Ein Softreset ist einfach nur aus und wieder einschalten. Ein Hardreset (wie du ihn versuchen willst) bringt auch einen kompletten Datenverlust mit sich.
^^ ein Sofreset ist, wie er beschrieben hat. Was Du beschreibst ist ein Reboot oder Neustart. Hardreset ist das Telefon komplett zurückzusetzen, nur hier gehen alle Daten verloren (außer allem, was im Backup gesichert wurde.
@hw25: kannst ja mal einen Softreset (das, was Du beschrieben hast) versuchen. Hier geht lediglich Datum und Uhrzeit flöten (bei den meisten jedenfalls)
Gab heute wieder mal ein Beta update 😁 ich bekomm mit dem release jetzt nicht mehr so häufig den 'laden...' Bildschirm. Neu ist das man jetzt auch in der Chat übersicht sieht ob jemand schreibt und wenn jemand nicht tippt sieht man die haken je nachdem einer, zwei oder zwei blaue. Die Neuerung ist top so muss man nicht mehr in den Chat gehen, leider haben die aber mit dem Update die Funktion des Sperrbildschirms kaputt gemacht sehe keinen Zähler mehr und detaillierte Infos sind auch weg.
Kann iwie mein whatsapp grad nicht auswählen.. Ist schwarz gefärbt. Kennt jemand das Problem?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Dauert jetzt schon länger als 15 Minuten... -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
OneDrive ist leider auch nicht immer wahnsinnig schnell und wenn dann jemand noch viel Content in WhatsApp hat... MS sollte das Backup-System jedenfalls noch etwas überarbeiten.
Es würde wohl schon viel helfen wenn eine entsprechende Nachricht auftaucht wenn man eine 'ausgegraute' App versucht zu starten.
Kurze Frage: Habe neuerdings das Problem das wenn ich whatsapp starte, der Bildschirm anzeigt "laden" und dann irgendwann die App sich schließt. Das kann mehrmals hintereinander passieren und dann wieder nicht . Hat noch jemand das Problem?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
Hier auf dem alten lumia 520 nicht....weiß ja nicht aus welcher "Lage" es so kommt bei Dir?
Das Handy schon mal neu gestartet?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
Auch schon probiert. Mal ist das Problem, dann startet es wieder ganz normal. Habe das Problem auch nur bei WhatsApp. Als ob sich die App beim laden aufhängt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Habe ich auch, manchmal ja, manchmal nein.
Man gewöhnt sich an alles ;)
Hallo Leute,
ich habe ein Nokia Lumia 830 und habe Probleme mit den Pushbenachrichtigungen. Sie kommen nur unregelmäßig durch und ich verstehe nicht wieso. Dabei ist es soweit ich das beurteilen kann, egal ob im WLAN oder im Mobilfunk.
Was ich bisher probiert habe:
- unter mein Handy finden habe ich "Befehle und Apps immer über Pushbenachrichtigungen an mein Handy senden" aktiviert
- Sperrbildschirm -> Benachrichtigungen -> "App für detaillierte Statusanzeige auswählen "Whatsapp" und "App fpr schnelle Statusanzeige auswählen" ist Whatsapp auch dabei
- Softreset
- Zu aller erst kamen gar keine Pushs durch, nach einer neuinstallation von whatsapp, habe ich den jetzigen zustand
- Im Stromsparmodus die AUsführung von Whatsapp im Hintergrund zugelassen; auch im Stromsparmodus
Direkt nach einem Neustart funktioniert das ganze. solange ich nachrichten am stück erhalte läuft auch alles, aber sobald das handy für paar minuten rumliegt, kommt nichts mehr an. habe ich etwas übersehen? Kann ich noch was tun? Whatsapp ohne Push ist ja fast schlechte als ne SMS :/
Würde mich freuen, falls mir da noch jemend einen Tipp geben könnte
Gruß
nsj
Hallo, hast du in der Datenoptimierung die Begrenzung an, dass mag Wa nicht. Wenn du es aus machst, sollte es wieder normal gehen.
Lumia 1320 mit Tapatalk
Am anfang nicht, danach habe ich im Netz einen Artikel gelesen, in dem es hieß, man solle ein fiktives Limit von 20gb, oder ähnlich setzen. Nun ist es wieder aus, allerdings scheint sich keine Änderung zu tun. Hatte auch schon vermutet, dass es was mit dem Glance Screen zu tun haben könnte, aber auch diese EInstellung hat nicht bewirkt.
Es ist einfach völlig willkürlich, wie lange die Nachrichten brauchen um anzukommen. Das wirklich sowas von ein No-Go. Überlege deshalb tatsächlich, das Handy wieder zurück zu geben.
Ansonsten ist das Lumia 830 nahezu perfekt, nur Whatsapp muss funktionieren...
Meine Frage wurde bestimmt schon mal beantwortet, nur möchte ich mir jetzt keine 400 Seiten durchlesen.
Wenn der Stromsparmodus an ist, meckert WA ständig, dass ich keine Benachrichtigungen erhalte.
Jedes mal.
Beim schließen sogar zweimal hintereinander.
Lässt sich das irgendwie deaktivieren?
Ich habe nur deswegen den Stromsparmodus nicht an.
Ne lässt sich nicht, finde ich auch total nervig. Hoffen wir auch besserungen....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
Bei meinem L820 genau das Gleiche keine Benachrichtigungen;-(
Also bei meinem funktioniert Wa tadellos (will zwar keiner hören), will nur damit sagen, dass nicht alle diese Probleme haben. Habe den Stromsparmodus an (ab 20%) und die Datenoptimierung aus, da Wa dies nicht will (was ich als Frechheit von Wa empfinde uns so zu bevormunden, genauso das man Wa nicht auf die Sd verschieben kann). Ansonsten kommen bei mir alle Nachrichten sofort an.
Nutze aber trotzdem Threema lieber.
Lumia 1320 mit Tapatalk
Ja, habe auch grundsätzlich keine Probleme.
Was ich meinte: Wenn der Stromsparmodus an ist (also aktiv, nicht nur generell die Einstellung gesetzt) ist zu erwarten, dass Push nicht mehr ordentlich funktioniert.
Dass WhatsApp dann immer noch darauf hinweist kann zwar nervend sein, aber sonst jammern dann wieder mehr Leute, dass Push nicht ordentlich funktioniert. Allen recht machen kann man es halt auch nicht.
Habe das auch seit heute. Keine Ahnung woran das nun wieder liegt. Habe an meinem Gerät nichts geändert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
Schon sehr bevormundend das ganze..
Da sieht man schön, für wie blöd man bei WA seine Nutzer hält. Sicherlich ist das durch die ganzen einseitig negativen Kommentare und Bewertungen begründet..
😁
tapatalked..
Whatsapps einziger Pluspunkt:Jeder hat es...
Und keiner mag es ;-) (nur die wenigsten)
Lumia 1320 mit Tapatalk
Also unterdessen läuft Telegram echt stabiler als WA was Pushnachrichten betrifft. Zum Glück haben in meinem Umfeld auch schon so einige Telegram bzw. Threema installiert. WA nutze ich nur noch wenn es gar nicht anders geht. WA = Notnagel
Würde mich aber nie zum Sklaven einer Applikation machen und ihretwegen die Rückgabe eines Phones in Erwägung ziehen. Bitter, dass es bei manchen schon so weit gekommen ist.... Monopole sind nie gut !
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-984_1001 aus geschrieben.
Ich bekomme immer noch keine Hinweise bei eingehenden Nachrichten. Was sollte/kann ich unternehmen?
Deinstalliere mal Wa und setze es neu drauf, manchmal hilft's. Mach aber vorher ein neues Backup in der App, dann gehen keinen Nachrichten verloren.
Wäre das einzige was mir dazu einfällt.
Shit Wa, nehmt lieber Threema 👍
Lumia 1320 mit Tapatalk
Wie kann ich denn ein Backup machen?
Entweder über die Einstellungen-Sicherung( App-Sicherung aktivieren), dass dann ein Backup zu OneDrive macht und auch nach einem Hardreset verfügbar wäre.
Die andere möglichkeit du gehst in WhatsApp dann dort in die Einstellungen- Chat-Einstellungen dort findest du noch eine Backup möglichkeit, diese möglichkeit ist aber nur lokal und wäre nach einem Hardreset weg! Aber auch schneller als die Sicherung über OneDrive. Löscht du die App und installierst sie dann nur neu wäre das ausreichend.
Wobei bei einem Handy mit Speicherkarte eine Sicherung auf der Speicherkarte erfolgt. Diese kann sogar auf andere Geräte übernommen werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.