-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Spekulatius:
- Nutzer klagen über Probleme mit Benachrichtigungen
- was sie nicht wissen: Es liegt am Data Sense
- WA kriegt schlechte Kritiken, obwohl es eig Microsofts Schuld ist
- WA entfernt ihre App aus dem Store und kehrt so die Situation um:
- Microsoft steht in der Öffentlichkeit schlecht dar, obwohl es eig WAs Schuld ist
- gleichzeitig kann Microsoft so erpresst werden, WA Zugriff auf Data Sense zu geben, bzw wenigstens den Status abzufragen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
DanMargera
Meinst du die farbigen Textfenster? 😉
Ja die sind abgeschnitten.
Was ist gemeint?
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Gemeint ist, dass die Mindesthöhe der Textfenster/Sprechblasen im Chat nun nur noch eine Zeile beträgt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Hier die Erklärung von Joe Belfiore welcher Fehler vorlag:
What happened with WhatsApp on Windows Phone?
So what happened is that they discovered on our latest update there is a relatively obscure end user setting where users could restrict background data use in conjunction with Data Sense. What happens is if you enable that, you won’t receive WhatsApp messages and you don’t get notified. So they came to us and said that they want their users to have the awareness of that. So we have been working with them on a fix, and I believe they are already testing the fix on beta and I believe they will be deploying it back into the world soon. (WhatsApp is back in the Windows Phone Store.)
Quelle BGR India via wmpoweruser
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
Kuli
Das ist jawohl die Höhe, dass WA mir vorschreibt, wie ich mein Data Sense zu konfigurieren habe. Ohne es auszuschalten ist es mir unmöglich, die App zu verwenden. Selbst wenn ich kein Push kriegen würde (was nicht der Fall ist): Ja und? Ist doch meine Sache. Weist mich drauf hin und lasst mich in die App, ihr Amateure.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 14:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:13 ----------
Mit WP 8.1 kannst du auch eigene auswählen, dann aber nicht getrennt nach Normal und Gruppe, sondern nur Global.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das kommt daher, weil die Leute nicht realisiert hatten, dass ihr Datenvolumen aufgebraucht war und sie dann Lauthals in den Foren über fehlende Benachrichtigungen geschrieen hatten. Nach zu vollziehen in diesem Forum. Das hätte ich an der Stelle auch so gemacht wenn keine anderen Schnittstellen zum Abfragen zur Verfügung stehen. Schliesslich leidet durch das Fehlverhalten der Ruf von WA!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Wenn Hintergrunddatennutzung beschränkt wird, sind die Hintergrunddaten eben beschränkt. Welch ein Wunder.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Also damit hatte ich so wie es beschrieben wird weder unter GDR3 noch 8.1 Probleme. An kam es immer nur halt nicht immer zum richtigen Zeitpunkt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Wenn Hintergrunddatennutzung beschränkt wird, sind die Hintergrunddaten eben beschränkt. Welch ein Wunder.
Jaaa, WA muss die Funktion noch so stricken, dass der SperrScreen nicht kommt, wenn WLAN eingeschalten ist und funktioniert! Zur Zeit ists noch so, dass -die Datenverbindung beschränkt ist (weil Volumen abgelaufen oder DataSense Sparmaßnahme eingeschaltet)- WA gesperrt wird, obwohl WLAN eigentlich anliegt!
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Ein Hinweis würde reichen. Man muss die Nutzung ja nicht komplett verhindern
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
Kuli
Ein Hinweis würde reichen. Man muss die Nutzung ja nicht komplett verhindern
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Aber dann heulen wieder diese ganzen Leute rum, dass sie keine Benachrichtigung erhalten und verteilen dann 1*-Bewertungen.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Also, was DataSense und Volumenlimit angeht, hat es bei mir vergangenen Freitag -siehe hier und da- den kompletten Push lahmgelegt.
Das war vor dem Update von WA.
Erst als ich "kein Limit" eingestellt habe, funktionierte der Push wieder zuverlässig. Auch haben die Angaben bei DataSense nie gestimmt. Ich habe schon so oft das eingestellte Limit von 500 MB überschritten, aber gedrosselt wurde ich nie, da die Geschwindigkeit, z.B., beim surfen über IE stets immer rasant war. Für mich ist DataSense totaler Nonsens und daher als "deaktiviert" verschmerzbar.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
xuserx
Also, was DataSense und Volumenlimit angeht, hat es bei mir vergangenen Freitag -siehe
hier und
da- den kompletten Push lahmgelegt.
Das war
vor dem Update von WA.
Erst als ich "kein Limit" eingestellt habe, funktionierte der Push wieder zuverlässig. Auch haben die Angaben bei DataSense nie gestimmt. Ich habe schon so oft das eingestellte Limit von 500 MB überschritten, aber gedrosselt wurde ich nie, da die Geschwindigkeit, z.B., beim surfen über IE stets immer rasant war. Für mich ist DataSense totaler Nonsens und daher als "deaktiviert" verschmerzbar.
Hmm also als Anhaltspunkt hat mir DataSense schon immer sehr geholfen. Jetzt ist es wegen WA komplett futsch. Finde das gelindegesagt suboptimal.
Weiß jemand, ob dieser Punkt im Moment nur eine Übergangslösung ist, also eine Verträglichkeit von laufendem WA und DataSense geplant ist?
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Das Problem müssen die IRGENDWANN beheben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Ich giesse mal ein wenig Öl ins Feuer ... Ähnliche Probleme (Verspätung der Messages, kein Push) gibt es auch bei Android: *klick*
Wunderbar, dann können wir in Zukunft uns den echten Problemen bei WA auf WP8 widmen und müssen nicht das leidige Thema immer wieder neuaufrollen.
Zitat:
Zitat von
vogliadicane
... Anhaltspunkt hat mir DataSense ... suboptimal.
...
Für mich war DataSense schon immer eine Nullnummer. Nach nicht mal 2 Wochen waren laut DS die 500 MB verbraucht jedoch konnte ich weiterhin ungedrosselt surfen. Dank der Datenoptimierung/ -komprimierung hätte das Volumen ja auch länger halten müssen, aber nö: nada, niemte, nixe und nüchts. Ergo, gibt es 2 Möglichkeiten: entweder drosselt Fyve keine (Prepaid-)Kunden oder DataSense kann nicht zählen. Und in beiden Fällen ist DataSense nicht wirklich brauchbar.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Das wird wohl an Fyve liegen. An deiner Stelle würde ich mich freuen. Bei mir zählt Data Sense recht akkurat. Alle anderen Funktionen habe aber auch ich deaktiviert.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Seit dem Update speichert Whatsapp das Backup endlich auf der SD Karte, für mich ein riesiger Fortschritt.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Bei mir stimmt DS und der tatsächliche Verbrauch fast überein. Kann also nicht über DS klagen aber es ist nervig das Wa die Abschaltung der Optimierung verlangt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 1320/8.1 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
... aber es ist nervig das Wa die Abschaltung der Optimierung verlangt.
WA hat schon immer nach einer stabilen Mobilfunkverbindung verlangt. Jede Unregelmäßigkeit destabilisiert die Verbindung und es kommt zu Problemen.
Anfang 2012, als WA das allererste Mal auf meinem HTC HD7 im Einsatz war, habe ich mal gelesen, dass das Umschalten der Mobilfunkverbindung von UMTS auf Edge die Akkuleistung verbessert gleichzeitig aber auch den Push-Dienst aufrecht erhält. Nun ja, was soll ich da sagen? Akku hielt wirklich länger nur der Push ließ auf sich warten. Obwohl einige in Foren fest behauptet haben, mit Edge funktioniert auch unter WA der Push. Bei mir hat's nicht funktioniert. Also, wieder UMTS/3G eingeschaltet und nie wieder rumgefummelt. Seitdem klappt es auch mit dem Push. Übrigens, mit dem L920 das gleiche Spiel.
Und da die Datenoptimierungen mit Sicherheit die Mobilfunkverbindung destabilisieren, sichern sich die Entwickler halt mit der Meldung bzw. dem Hinweis ab.
Ich kann ja auch schlecht Porsche dafür verantwortlich machen, dass die Leistung nicht stimmt, wenn ich "Helferlein" ins Auto einbaue, die den Spritverbrauch "optimieren" sollen.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Also da ich ja öfters auch im 2G Netz unterwegs bin, kann ich die Aussage, dass man da kein push kriegt nicht bestätigen.
Wäre auch reichlich dämlich wenn es so wäre, den push braucht nicht wirklich eine schnelle Verbindung.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
soeschelz
Also da ich ja öfters auch im 2G Netz unterwegs bin, kann ich die Aussage, dass man da kein push kriegt nicht bestätigen.
...
Verdammt, funktioniert ja wirklich. Anfangs hatte es jedoch definitiv nicht funktioniert. Aber egal, ich bleib bei 3G/UMTS. :-D
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Ich hab mit 2G auch null Probleme aber da WhatsApp soviel akku saugt ist es am ende auch egal ob 2G/3G wird sich nicht viel nehmen :D
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Ohhh doch 2G braucht weniger.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Ich meinte ja auch das WhatsApp soviel akku saugt das es dann auch schon egal ist ob 2G/3G zumindest bei mir
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
ist es bei euch auch so, dass wenn ihr im infocenter auf eine whatsapp nachricht klickt nicht die konversationaufgeht die man geklickt hat sondern die die in whats app zuletzt offen war?
Das ist nicht zielführend...
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
WhatsApp ist noch nicht auf WP8.1 angepasst. Das wurde dir sogar beim ersten Start des neuen Updates angezeigt.
Ich denke in zukünftigen Versionen wird das noch mit einfließen.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
das passiert aber auch beim klicken auf eine notification...
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
ja, wie gesagt, das muss auch in der App unterstützt sein und WA ist noch nicht auf WP8.1 angepasst (was dir auch beim ersten Start nach dem Update angezeigt wurde!)
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
Asghan
ja, wie gesagt, das muss auch in der App unterstützt sein und WA ist noch nicht auf WP8.1 angepasst (was dir auch beim ersten Start nach dem Update angezeigt wurde!)
Und was hat das mit WP8.1 zu tun?
Notifications gibt es auch unter WP 8.0
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
Kuli
Und was hat das mit WP8.1 zu tun?
Notifications gibt es auch unter WP 8.0
in WP 8.0 gibts aber kein Action Center
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Aber Toasts, auf die kann man auch klicken.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
WhatsApp gibts ein UPDATE!
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Jup,ist ein Bug Fix update
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Seems faster...
Ne echt, nun startet es bei mir bei gefühlt unter einer Sekunde.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Leider rauschen immer noch da!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_italy_310 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Die Probleme mit Datasense wurden korrigiert
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
pgazzameen
Leider rauschen immer noch da!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_italy_310 aus geschrieben.
Wird auch bleiben weil die nicht an wp8.1 arbeiten
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Zitat:
Zitat von
joe1982
Die Probleme mit Datasense wurden korrigiert
Bei WP 8.1 allerdings nicht! Ich habs gerade mal getestet
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-914_eu_euro2_218 aus geschrieben.
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Was ich ziemlich blöd finde ist, das wenn man sich selber "unsichtbar" stellt, man die anderen Kontakte auch nicht sieht...
-
AW: [Offizielle App] WhatsApp
Wieso? Ist doch nur fair und konsequent.