also egal welche xap ich probiere (verschlüsselt oder frei), der Deployer sagt immer "xap ist ungültig"
Druckbare Version
also egal welche xap ich probiere (verschlüsselt oder frei), der Deployer sagt immer "xap ist ungültig"
Schon etwas anderes zum installieren probiert? Zb.
http://wptools.codeplex.com/
Damit gings! Zumindest die XDA Version (die wohl nur die normale Fassung ist [2.11.356]). Ich guck jetzt mal, ob ich einer der Betas, welche ich hier hab installiert bekomme!
Berichte uns!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
Nehm ich die Beta (480) dann kommt bei den WP Power Tools diese Meldung:
So wie ich das mitbekommen habe, ist die Beta und der Tester verbunden, das heißt, wenn jemand anderes als die Person, die laden sollte/darf auf einmal mit der Version auf deren Bildschirm auftaucht, wirds wohl 2 wa nutzer weniger geben :D... Zumindest kann ich von denen erkannt werden...meine logs mit der Beta haben die aufm Schirm...ich würde die Beta nicht installieren wenn ich die Nummer behalten möchte:P
ja, hab ich mir auch schon gedacht. Ich glaube aber die sperren nicht. Ist im Prinzip nur so, wie wenn ich ne Nokia App auf nen Samsung installieren würde. Da steht dann einfach, dass die App für das Handy nicht verfügbar ist.
Sideloade ich die App aber, dann würde es gehen und das bekommen die auch nicht mit. Da loggt nix. Nur installieren lässt sich nur eine ganz bestimmte Version der App.
Die 480er Version scheint auch einfach die ausm Store zu sein. Zumindest ist sie verschlüsselt wie jede andere App ausm Store. Deshalb klappt die Installation auch nicht.
Daher kann die 480er auch nicht als zip geöffnet werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
///nevermind :D
Ich hab da auch mal rein geschaut. Als ich dann auf installieren gedrückt habe, kam die Meldung "Diese App kann nicht auf ihrer SD installiert werden, soll sie stattdessen auf ihrem Handy installiert werden?". Ich hab mich aber nicht getraut auf "ja" zu drücken, wer weiß was dann kommt und ich hab gerad heute ein Reset gemacht und mag nicht noch eins.
Wer traut sich, diese Wa-App zu installieren?
Lumia 1320/8.1 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 23:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:25 ----------
Obwohl ich Wa dringend bräuchte, da ich nur über Wa zu bestimmten Personen kontakt habe, warte ich lieber, bis die offizielle Version wieder im Store zu haben ist.
Lumia 1320/8.1 mit Tapatalk
Wie es scheint die 480er! Aber das hätte eh nicht geklappt! Mal schauen, ob da bei den XDAs einer etwas ausbrütet!
also ich muss ehrlich sagen das ich da bedenken hätte aus anderen quellen als den offiziellen microsoft app store zu installieren. allerdings scheint das problem echt zu sein das man mittlerweile extrem von whatsapp abhängig ist was die kommunikation angeht. ich verstehe echt nicht wieso whatsapp nicht eine version wieder einstellt die man zumindest nur auf windows phone 8.1 installieren kann... dann wäre sicherlich ein großer teil der probleme/beanstandungen erschlagen
Ich kann die ungezügelte Geilheit mancher auf sowas Banales wie eine App, in diesem Falle WhatsApp, ebenfalls nicht nachvollziehen. Nur weil's eine App nicht im Store gibt, darf das doch keine Auswirkungen auf sein sozial-interaktives Umfeld geben. Und wenn doch, dann sollte man sich ernsthaft überlegen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Und kommt mir nicht, mit "Einfluss aufs Image eines OS etc.". Alles Humbug, wenn IHR süchtig seid. Da sollte man ansetzen, statt auf SW-Entwickler oder Firmen einzuprügeln.
Mir ist durchaus bewußt, dass WA DER Platzhirsch schlechthin unter den Instant Messengern und auch für mich persönlich sehr nützlich ist. Dennoch habe ich noch andere Möglichkeiten mit meinen Kontakten in Verbindung zu bleiben. Das kostet halt was. Aber das hat ja VOR WA mich auch Geld gekostet. Arm bin ich dabei trotzdem nicht geworden.
Sich ausgeschlossen fühlen, nur weil man eine App nicht nutzen kann, finde ich dann doch etwas weit hergeholt. Wenn das dann tatsächlich so wäre, dann hätten wir weltweit jede Menge "Robinson Crusoe", die angeblich auf einsamen Inseln verweilen und keinen Zugang zu der großen weiten Welt haben ...
Moralischer Finger off.
Es geht darum dass mit WhatsApp kommuniziert wird. Die SMS Funktion ist heute völlig uninteressant. Selbst meine Grosseltern nutzen seit langem keine SMS mehr. Warum auch?
Das heisst nun noch bei weitem nicht dass man WP abhängig ist. Auch wenn es solche geben wird. ;-)
ich sage ja nicht das ohne whatsapp nichts mehr geht .. wenn man allerdings mit jemanden per whatsapp kommuniziert und man ist darauf angewiesen demjenigen eine information zukommen zu lassen so kann man a) eine sms schicken b) herkömmlich anrufen ==> für beides hat man ja bereits die handynummer da ansonsten kein whatsapp gehen würde :) .. ich denke wenn es wichtig ist sollte man auch die alternativen temporär für 1-3 wochen nutzen können. .. zumal die meisten wohl eh noch email, facebook oder sonst was haben.
was macht man denn zuhause wenn der telefonanschluss ausfällt?? richtig man schaut ob man mit dem handy telefonieren kann... da geht das über alternative komischerweise.
Jetzt ist die alte offizielle Version verfügbar:
http://twcportal.de/downloads.php?view=detail&df_id=156
Diese kann jeder OHNE Developer Tools installieren. Die XAP Datei entweder auf eure SD Karte kopieren oder wenn nicht vorhanden direkt aufs Phone. Ich habs im Download Ordner gespeichert.
Dann einfach in den Store, dann auf die drei Punkte ... Dann lokale Apps installieren, da sollte dann WhatsApp verfügbar sein.
Ich hoffe ich konnte einigen Leuten weiterhelfen. Würde mich über ein kleines Feedback,freuen 😉
Alternativ gibts auch noch die Beta, wenns jemand damit probieren will.
Das geht nicht, da kommt dann die Meldung, dass die "nicht verfügbar" ist und es ist auch ausgegraut.
Wie bei allen anderen Möglichkeiten die XAP "einfach" zu kopieren und zu installieren auch ;)
PS: Getestet mit Lumia 620 & 920 unter WP8.1
Denke dass dieses funktionieren würde. Bei mir ist es ausgegraut da ich ja WhatsApp bereits installiert habe. Werde es zum testen jedoch nicht löschen :-)
Anhang 156899
So sieht es bei mir auch aus, wenn ich es auf dem Gerät habe, welches WA bereits hat, aber auf den Anderen sieht es so aus:
Anhang 156900
PS: Offline geht es nicht, eben weil der Store die App dann nicht prüfen kann und das auch so als Fehlermeldung ausspuckt.
Die App wird mit dem Store abgeglichen. So wird unteranderem auch verhindert, dass Nutzer ältere Versionen installieren können. Deshalb war es auch nicht möglich die Youtube App von Microsoft zu installieren nachdem sie sie zurückgezogen hatten.
Ohne Internet wird man wahrscheinlich auch kein Erfolg haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Man wird so auch als Besitzer der App registriert. Das schlägt wohl in dem Fall schief. Allerdings könnte man es offline probieren, vielleicht klappts dann ja.
Wer von denen, bei denen es nicht klappt/geklappt hat, hatte die App bereits mal mit dem selben MS Account installiert? Wäre mal interessant...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Also ich hatte die natürlich schon, aber jetzt zum testen werd ich nicht extra die Geräte zurücksetzen und dann nochmal einen MS-Acc anlegen. Meine Schwägerin soll es nachher mal testen, die hatte bisher noch kein WA auf dem Lumia und auch nicht mit dieser Telefonnummer oder gar mit dem MS-Acc
Schon klar, meine Vermutung ist, das vielleicht nur vorhandene App Besitzer diese installieren können.
Wenn deine Schwägerin es probiert sollte sie es am besten mal offline versuchen, also dass der Store nicht feststellen kann dass die App nicht zugelassen ist.
Irgendwie muss man das Kontrollsystem ja austricksen können!
Nein, wenn man alle Verbindungen kappt, dann meldet der Store wenn man auf "Lokale Apps installieren" geht mit "Verbindung nicht möglich".
Mmh, jetzt ist noch die Frage wie es aussieht wenn man die App bereits besitzt ob man diese dann wieder installieren kann.
Zudem werde ich bei nem l925 testen ob ich's da drauf bekomme bzw. Wie - dort war noch nie whatsapp installiert.
Sollte jemand was rausfinden, jeder Tipp hilft
Wenn man die App bereits besitzt kann man die auch nicht installieren, wie gesagt ich nutze WA seit es für WindowsPhone erschienen ist und kann es jetzt auch nicht mehr installieren, weil es (wie einige andere Apps die ich sogar gekauft habe) aus dem Store genommen wurde und damit nicht installiert werden kann, da eine Überprüfung fehl schlägt.
Das ist ein Sicherheitsfeature von Microsoft, das eigentlich auch gut und recht ist. Klar, im Moment nervt es, wenn man WA installieren will, aber es schützt ja auch vor Schadsoftware.
Ich gehe zwar Hinweisen auf andere Möglichkeiten WA zu installieren weiterhin nach, aber inzwischen hab ich mich schon darauf eingestellt und vertröste damit auch die Leute, welche sich die letzten 2 Wochen ein Lumia geholt habe: Die Entwickler werden sich sicher beeilen WA wieder in den Store zu kriegen, alles andere wäre Selbstmord... auch wenn es mit 11 Tagen schon echt lange weg ist... am Anfang von WP8 war das evtl. noch verschmerzbar, da die Nutzerzahl noch viel geringer war, aber inzwischen ist das fatal, da die Nutzerzahlen eigentlich gut gewachsen sind...
@herrmo, vor meinem Post, war ein link zu Wa, der Post ist aber jetzt weg, wurde entfernt. Welche Version dies war, hab ich nicht geschaut. Hat sich eh erledigt.
Lumia 1320/8.1 mit Tapatalk
war 2.11.356
Ich frag mich grad wie @TW1920 das kleine Pfeilchen neben dem WLAN hinbekommen hat. Bei mir gibt's das nicht....
Ich weiss, das ist grad OT, aber ich kann wohl kaum einen anderen Thread aufmachen...
Das liegt daran dass er ein T-Mobile branding hat.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Bitte hier lesen: http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-1...branding.html/
Edit:
Wer auch immer von den Moderatoren meinen Beitrag editiert hat, sollte vllt. auch den richtigen Link einfügen. Besten Dank.
Ich werde morgen versuchen mein 630 Dual Sim bei Saturn mit dem Verweis auf fehlendes WA zurückzugeben. WA ist ja sogar auf der Verpackung im Lockscreen zu sehen.
Und anscheinend bekommen es MS und die WA Entwickler ja nicht zeitnah gebacken.
Schade für das OS !
Ich vergesse immer wieder, dass WhatsApp das wichtigste am ganzen OS ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also für mich - und wohl für sehr viele - ist WA nunmal unverzichtbarer Bestandteil für ein Smartphone. WA hat nunmal einen Verbreitungsgrad das man nicht darum herumkommt.
Und für mich ist schon wichtig das ich über WA in Kontakt bleiben kann. So haben wir beruflich eine eigene WA Gruppe in der sich regelmässig ausgetauscht wird.
Für WP ist die Herausnahme von WP wieder mal eine Negativmeldung die es nicht gebraucht hätte. Wenn zum Release des 930 WA immer noch nicht wieder im Store ist brauchen die es gar nicht zu releasen !
Für mich ist diese "WA Aktion" leider wieder typisch für meine Erfahrungen mit WP seit WP 7. Chaotisch, unausgegoren und nicht benutzerfreundlich. Da nützt auch das gute WP 8.1 nichts....
Also wenn die bei Saturn nicht sehr kulant sind (und bei uns sind die das nicht), glaubt ich nicht, dass du ein Recht hast, das Gerät zurück zu geben. Wenn nicht wörtlich mit der verfügbarkeit von WA geworben wird, dann ist das einfach nur Verpackungsgestaltung, ich tausche meine Kelloggs ja auch nicht um, wenn kein Tiger drin ist ;)
Probiert wird es auf jeden Fall ! Bin ansonsten ja sehr zufrieden mit dem Gerät - aber weiss der Teufel wie lange die noch brauchen....
Jaja. Wieder was gefunden zum Meckern. Mensch, sonst würde dir was fehlen. Mir wäre meine Zeit ja zu schade für sowas. Ausserdem wurde doch nun schon eine zeitnahe Lösung versprochen. Darüberhinaus mache bitte die Entwickler von Whatsapp dafür verantwortlich und nicht das OS.